Evaluierungsversion 2.2

Begonnen von setstate, 17 März 2016, 10:40:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StefanD

Zitat von: zap am 30 Mai 2016, 19:17:44
Mag sein, dass das ein FHEM Problem ist, aber ich habe keine Lust, bei jedem FHEM Modul Update das Risiko einzugehen, dass die FTUI hinterher nicht mehr läuft.

Die Probleme hatte ich auch und waren bei mir behebbar, letztlich muss aber FHEM valide Daten liefern.

Ggf. wäre es sinnvoll gemeinsam eine Korrektur des entsprechenden FHEM Moduls/Codes anzustreben?

VG Stefan

HW: Intel NUC8i5 mit ESXi7 mit Ubuntu Server 18.04 LTS und FHEM als DockerContainer

eki

#421
Zitat von: setstate am 17 Mai 2016, 22:28:06
Zum Chart muss eki was sagen, damit kenne ich mich nicht aus.

Zum Nachstellen:
- index_page_demo.html aus den eval Beispielen (https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui/tree/eval/www/tablet_eval)
- erstes Widget auf die page_content1.html
- zweites Widget auf die page_content2.html

Seite wird geladen  > content1 ist okay > Klick auf pagebutton zum Wechsel auf content2 > Bum

Es gibt jetzt eine Version des widget_chart für ftui 2.2 die funktionieren sollte. Allerdings braucht es dazu auch eine kleine Änderung (Zeile hinzugefügt in Zeile 82) am widget_pagebutton.js (beides angehängt zum Testen).

EDIT01: Update der beiden Dateien wegen einem Fehler der zu häufigen Updates der Charts führte.

EDIT02: Noch ein Update, da noch Fehler beimp update der charts. Leider wird dadurch auch eine Änderung am widget_popup.js notwendig, ebenfalls angehängt.

knopf_piano

Zitat von: olindner am 30 Mai 2016, 12:51:56
Hallo,

habe lange gesucht und 2 Module gefunden, die meine "json" Probleme auslösen -> MPD und XBMC. Beide raus und nun löft 2.2 endlich und es sieht gut aus. Super Arbeit @setstate und die anderen fleißigen Helfer :)
Leider ergab curl "http://localhost:8083/fhem/?cmd=jsonlist2&XHR=1" | jsonlint -v bei mir kein Ergebnis, kann also nicht sagen welches Reading die Probleme verursacht :(

Ein kleinen Schönheitsfehler im widget_weather habe ich gefunden, denke ne kleine Sache ...
<div data-type="weather" data-icon="B" class="cell medium inline"></div>

Das Icon wird angezeigt und danach wird noch "weather" als text in die GUI geschrieben, siehe Bild!

Hat schon einer das "widget_calview.js" angefasst und fit für die 2.2 gemacht?

Danke und Gruß Olaf
Mpd wars nicht...
problem trotzdem. Bleib vorerst bei v1 danke trotzdem
zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf

Michi240281

Ich habe ein Problem mit folgendem highchart:

  <div
                 data-type="highchart"
                 data-device="Aral_******"
                 data-logdevice="FileLog_Spritpreise"
                 data-columnspec="4:Ultimate_102 4:Super_E5"
                 data-linenames="Ultimate,Super"
data-linetypes="line,line"
data-minvalue="1"
                 data-maxvalue="2"
                 data-title="Benzinpreise"
                 data-tickInterval="0.1"
data-tickAmount="10"
data-daysago_start="7"
data-daysago_end="-1"
                 data-xunit="Heute"
                 data-yunit="Preis [€]">
            </div>


Dabei "reagiert" das chart auf folgende Attribute nicht:

- data-daysago_start und _end wird scheinbar ignoriert. Ich hätte gerne die letzten 7 Tage angezeigt, aber er zeigt immer nur den aktuellen Tag an
- Die y-Achsen Skalierung funktioniert nicht. Min und Max gehen zwar, aber die Unterteilung "data-tickinterval" funktioniert nicht
- line-names wird garnicht angezeigt

Kann mir jmd sagen, was ich falsch mache?

Besten Dank
Michael
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

fabtrie

Hallo,

ich habe mich an die Anpassung des calview widgets versucht (nach der Anleitung: https://forum.fhem.de/index.php/topic,50236.msg420787.html#msg420787).

Aber leider hat es dennoch nicht funktioniert. Hat jemand von euch vielleicht schon größere Fortschritte machen können?

Jojo11

Hallo,

ich teste gerade auch mal mit der Version 2.2 und bin von der Geschwindigkeit wirklich beeindruckt :o Danke dafür!
Eins ist mir aufgefallen: Kann es sein, dass das "iframe"-Widget nicht mit dieser Version funktioniert?

schöne Grüße
Jo

wildea

Hallo Leute,

ich bekomme seit heute folgende Meldung im Tablet UI

Error

ShortPoll Request Failed
parsererror, SyntaxError: JSON Parse error: Unterminated string


Wie bekomme ich denn jetzt raus wo zum Teufel dieser Unterminated string ist? Ich habe heute ja an dem System nichts verändert.

Vielen Dank schon mal und Gruß

setstate

Zitat von: Jojo11 am 08 Juni 2016, 19:58:17
Hallo,

ich teste gerade auch mal mit der Version 2.2 und bin von der Geschwindigkeit wirklich beeindruckt :o Danke dafür!
Eins ist mir aufgefallen: Kann es sein, dass das "iframe"-Widget nicht mit dieser Version funktioniert?

schöne Grüße
Jo

Danke, und ja, das iframe Widget ist noch nicht umgestellt. Das ist auch ein Widget von User nesges. Ich werde die Umstellung von iframe demnächst angehen, da ich es auch für eine Unterseite benötige

Jojo11

Super, danke!

schöne Grüße
Jo

Gesendet von meinem Nokia 8210


wildea

Hallo ich bekomme folgenden Fehler in der GUI

Error

ShortPoll Request Failed
parsererror, SyntaxError: Unexpected token


Ich habe auch schon versucht mit folgenden Befehl auf Fehlersuche zu gehen....

curl "http://localhost:8083/fhem/?cmd=jsonlist2&XHR=1" | jsonlint -v

nur leider bekomme ich bei dem Kommando ein

-bash: jsonlint: Kommando nicht gefunden.

Ich habe es auch schon versucht mit apt-get zu installieren nur leider scheint er es in den Quellen nicht zu finden.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

CoolTux


curl "http://localhost:8083/fhem/?cmd=jsonlist2&XHR=1" | grep jsonlint -v
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

wildea

Zitat von: CoolTux am 09 Juni 2016, 10:10:29

curl "http://localhost:8083/fhem/?cmd=jsonlist2&XHR=1" | grep jsonlint -v


Danke CoolTux Befehl hat funktioniert aber leider nicht mit dem Erfolg wie gehofft. Habe leider keine Meldung zurückbekommen die auf einen Fehler hinweist.

bananapi:~$ curl "http://localhost:8083/fhem/?cmd=jsonlist2&XHR=1" | grep jsonlint -v
  % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                 Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
  0     0    0     0    0     0      0      0 --:--:-- --:--:-- --:--:--     0
bananapi:~$

wildea

ich habe gerade mal umgeschaltet zu meiner parallel laufenden ftui version und dort bekomme ich keinen

Error

ShortPoll Request Failed
parsererror, SyntaxError: Unexpected token

setstate

Der Fehler kommt auch nur, wenn irgendein Parameter eines  Device im FHEM unzulässige Sonderzeichen beinhaltet. Das FHEM-Modul jsonlist2 müsste diese ungültigen Zeichen rausfiltern ( laut JSON Spec)
Wenn ich mal viel Zeit habe, schaue ich mir den perl Code mal an, hatte aber gehofft der offizielle Maintainer korrigiert das mal ...

CoolTux

Zitat von: setstate am 09 Juni 2016, 11:08:05
Der Fehler kommt auch nur, wenn irgendein Parameter eines  Device im FHEM unzulässige Sonderzeichen beinhaltet. Das FHEM-Modul jsonlist2 müsste diese ungültigen Zeichen rausfiltern ( laut JSON Spec)
Wenn ich mal viel Zeit habe, schaue ich mir den perl Code mal an, hatte aber gehofft der offizielle Maintainer korrigiert das mal ...

Wenn ich mich Recht erinnere hattest Du das doch Rudi gemeldet gehabt, oder?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net