Gesichtserkennung mit ESP32-WLAN-Kameraboards ab 15 Euro

Begonnen von JoWiemann, 09 Januar 2019, 18:54:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Papa Romeo

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Matscher

Hallo Papa Romeo,
ich würde auch gern das Passwort haben.
Vielen Dank! :)
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

Papa Romeo

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

gloob

Gibt es hier eigentlich Entwicklung und Fortschritt oder nur Betteln um das Kennwort? ;)
Rückmeldung von Benutzern gibt es ja scheinbar auch nicht.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

mod25


rih

#140
@gloob: Genau das gleiche habe ich mir heute auch schon gedacht. Da denkt man, es gibt etwas Neues zum Thema, und dann geht es doch nur wieder um das Passwort. Und schon wieder ...

Leider war das jetzt auch ein Beitrag, der nichts mit dem Thema direkt zu tun hat. Entschuldigung.


Papa Romeo

@gloob und Hans:...wenn niemand öffentlich Rückmeldung geben will, dann ist das halt so.....ich kann das akzeptieren
                          ...und "gebettelt" hat bisher auch noch keiner...ich sehe das als höffliche Anfrage
                          ...und ich denke das Thema haben wir hinter uns und ich will es eigentlich nicht nochmal neu aufrollen.

LG

Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

eisman

Hallo Papa Romeo,

mich würde das Password auch interessieren.
Leider habe ich noch kein Prog für das teil gefunden, mit dem ich meine Ideen umsetzen kann.
Funktioniert hat es mit allen, leider nur im Dauerbetrieb der Kamera und nicht mit Photo bei z.B.
Bewegung oder klingeln.....

danke
Edgar
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

Papa Romeo

Hallo Edgar,

hab´s dir rübergeschickt...

LG

Papa Romeo
...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

digiart

Besteht vielleicht auch bei mir die Möglichkeit, das Passwort zu bekommen?
Anfragen ausserhalb der Threads (PN, Mail o.ä.) werden ignoriert!

Papa Romeo

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

micky0867

ich hätte auch gerne das kennwort.

btw: hat schonmal jemand versucht, den ir-filter zu entfernen?

Papa Romeo

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary

Karflyer

Hallo Papa Romeo,

habe mir einen ESP32 zugelegt. Würde mich freuen das Passwort von dir zu bekommen.
Danke schon im Voraus.

Grüße
Stefan

Papa Romeo

...die richtige Lötspitzentemperatur prüft man zwischen Daumen und Zeigefinger.
...überlasse niemals etwas einer Software, das du hardwaremässig erreichen kannst.
...unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
und...never change a running System...no Updates if not necessary