Neueste Beiträge

#1
MQTT / Aw: Sonos2mqtt - vielleicht ha...
Letzter Beitrag von Treibhaus - 10 Juli 2025, 22:36:24
Hallo Otto,

meine Bassregler funktionieren.   ;)  ;)  Ich bin  begeistert.
Vielen Dank.


Nun versuche ich mich an einer neuen Herausfoderung oder bin auf etwas gestossen was nicht funktioniert.
Ein Webradio "https://www.mallorca1.com/radio/"  das als Icecast-Stream (ohne Endung) sendet http://streaming.mallorcahit.fm/live
bekomme ich auf der Sonos per   set alias=SonosZpAnbau playUri  http://streaming.mallorcahit.fm/live oder  set RINCON_000E583xyzB801400 playUri  http://streaming.mallorcahit.fm/live nicht zur Wiedergabe.   
Der Player startet - allerdings mit dem alten vorherigen funktionierenden Stream.
Dieser hat eine Endung :  https://stream.zeno.fm/bv0vhzlckdzvv.mp3 

Eine Lösung finde ich nicht.  Vielleicht hat jemand eine Idee ?
Bin um jeden Rat dankbar !
Gruß Jörg

#2
Anfängerfragen / Aw: Filelog eingrenzen auf Obe...
Letzter Beitrag von Superposchi - 10 Juli 2025, 22:36:09
@betateilchen
Ich kapiere das nicht, versuche das bis gerade irgendwie zu durchschauen, aber je öfter ich es lese, desto mehr Fragen habe ich.
acceptedRange col1:min:max[:regexp] ...
Dieses Attribut spezifiert eine durch Leerzeichen getrennte Liste von Bereichen. Falls die Spalte (gerechnet ab 0) eines Events eine Zahl ist, und ausserhalb dieses Bereiches liegt, wird das Event nicht geloggt. regexp ist optional, und prüft nur das Event, ohne die Ergauml;nzung durch die üblichen ^ und $. Beispiel:
attr fl acceptedRange 1:5:35:[Tt]emperature 1:-90:-40:RSSI
Worauf bezieht sich Spalte? Die Textausgabe des Logs?
Worauf bezieht sich die 1 im Beispiel? Soll das die Nummer der erwähnten spalte sein?
Sind der Wert und die Readingbenennung zwei unterschiedliche Spalten oder ein und die gleiche?
2025-04-13_00:17:58 GalaxyS25ultra_Marko batteryPercent: 78Sind das 4 Spalten?
Wozu muss da eine Regexp angegeben werden? Die ist doch schon im Def vorhanden oder muss die dann dort ausgelassen werden?
Wäre folgendes richtig um zwischen 90-100 zu loggen??
attr FileLog_GalaxyS25ultra_Marko acceptedRange 3:90:100:batteryPercent
Das disabledForIntervals ist da logischer. Es bezieht sich aber auf den auszuklammernden Zeitbereich, richtig?
Um also nur in der Zeit von 22 Uhr bis 9 Uhr zu loggen müsste das Attribut folgendermaßen aussehen:
attr FileLog_GalaxyS25ultra_Marko disabledForIntervals 09:00-22:00
#3
MQTT / Shelly Dimmer Gen3 wird nicht ...
Letzter Beitrag von MiK77 - 10 Juli 2025, 22:09:53
Hallo,

bei mir läuft der MQTT2_SERVER. Ich nutze schon viele verschiedene Geräte (Shellys, Tasmota, selbst programmierte ESPs) und immer wurde sofort nach Inbetriebname ein entsprechendes MQTT2_DEVICE angelegt.

Nun musste ich meinen Shelly Dimmer2 durch einen Shelly Dimmer Gen3 ersetzen. Dafür wird aber beim besten Willen kein Gerät angelegt.

Ich sehe Nachrichten vom Dimmer im MQTT Explorer und auch wenn ich im MQTT-Server in FHEM auf "Show MQTT traffic" gehe. Soweit funktioniert alles. Aber irgendetwas hängt beim Autocreate.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das debuggen kann?

Ciao

MiK
#4
MQTT / Aw: Shelly Dimmer Gen3 Templat...
Letzter Beitrag von MiK77 - 10 Juli 2025, 22:03:45
Hallo,

wurde denn bei Dir der Dimmer von autocreate angelegt? Ich habe das Problem, dass für meinen neuen Shelly Dimmer Gen3 kein Gerät vom MQTT2_SERVER angelegt wird.

Ciao

MiK
#5
Forum-Software / Aw: Durchsuchen "Dieses Thema"...
Letzter Beitrag von marvin78 - 10 Juli 2025, 21:26:25
Das denke ich auch. Für "Otto-Normal" (;)) hat das nämlich nie funktioniert.
#6
FRITZ!Box / Aw: 72_FRITZBOX.pm ab Version...
Letzter Beitrag von juemuc - 10 Juli 2025, 21:02:13
Hallo Jörg,

bei TR064 gab es diese Fehler:

bei Alais Voip:
Wrong number of arguments, usage: get Fritzbox6690 tr064command service control action [argName1 argValue1] [argName2 argValue2] ...

Bei data.lua kommt bei
xhr 1 lang de page chan refresh nop und
xhr 1 lang de page chan xhrId environment useajax 1 ein leeres Fenster.

Bei "xhr 1 lang de page log xhrId log filter"
Wrong number of arguments, usage: get Fritzbox6690 argName1 argValue1 [argName2 argValue2] ...

Viele Grüße
Jürgen


#7
FRITZ!Box / Aw: 72_FRITZBOX.pm ab Version...
Letzter Beitrag von juemuc - 10 Juli 2025, 20:42:31
Hallo Jörg,

viele Punkte funktionieren nun. Ich habe nachfolgend noch die Punkte aufgelistet, die nicht funktionieren.

Result of data = boxnotifications
----------------------------------------------------------------------
ERROR: Bad Request
Result of data = configflags
----------------------------------------------------------------------
ERROR: Bad Request
Result of data = eventlog
----------------------------------------------------------------------
ERROR: Bad Request
Result of data = eventlog/groups
----------------------------------------------------------------------
ERROR: Bad Request
Result of data = landevice/landevice
----------------------------------------------------------------------
ERROR: Bad Request
Result of data = monitor/configuration
----------------------------------------------------------------------
ERROR: Bad Request
Result of data = monitor/datasets
----------------------------------------------------------------------
ERROR: Bad Request
Result of data = monitor/onlinemonitor_dsl_0/subset0000
----------------------------------------------------------------------
ERROR: Bad Request
Result of data = monitor/onlinemonitor_dsl_0/subset0001
----------------------------------------------------------------------
ERROR: Bad Request
Result of data = phonecalls
----------------------------------------------------------------------
ERROR: Bad Request
Result of data = tempsmarthome
----------------------------------------------------------------------
ERROR: Bad Request

Viele Grüße
Jürgen
#8
Forum-Software / Aw: Durchsuchen "Dieses Thema"...
Letzter Beitrag von Otto123 - 10 Juli 2025, 20:04:41
Zitat von: rudolfkoenig am 10 Juli 2025, 18:05:04Ich habe zwei Treffer bekommen,
Ich glaube es gab einen Unterschied zwischen Admin und User  :'(
#9
Solaranlagen / Aw: Probleme mit Einbindung So...
Letzter Beitrag von MarvinLu - 10 Juli 2025, 19:06:37
Guten Abend,

ich habe nun alles nochmal komplett neu aufgebaut incl. NodeRed-Schnittstelle.

Das Problem bleibt allerdings weiterhin bestehen. Ich habe Fronius und Victron Laderegler mal komplett vom Netz genommen, um nur den Einfluss der Batterie auf die Auswertung abzubilden. Genau hier scheint es ein Problem zu geben, wenn die Batterie die Last des Hauses und das Netz speist.
Auf dem Screenshot gut zu erkennen:
  • Last des Hauses zu dem Zeitpunkt: 494Watt
  • Entnahmeleistung aus der Batterie: 508W
  • Einspeiseleistung ins Netz: 14W
  • Davon aus der Batterie: -14W über Knotenpunkt PV-Anlage

Wie kann ich das beeinflussen?

VG Marvin




#10
Forum-Software / Aw: Durchsuchen "Dieses Thema"...
Letzter Beitrag von passibe - 10 Juli 2025, 18:48:39
Komisch. Ich benutze normal Safari, hab es grade aber auch in Chrome versucht, gleiches Ergebnis (also nichts).

Suche ich über "Gesamtes Forum", funktioniert alles, sowohl in Chrome als auch in Safari (wenn man nach neustem Thema sortiert steht es auch ganz oben).