Hauptmenü

WIKI down?

Begonnen von Puschel74, 30 April 2013, 19:37:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Willi

Zitat von: Loredo schrieb am Do, 02 Mai 2013 18:44:-(

Noch hat der Google-Cache die Seiten bevorratet.
Suche gerade nach einer Möglichkeit die mal alle runterzuholen bevor sie dort verschwinden...

Ja, gute Idee mit dem Google-Cache. Ich habe gerade meine Seiten per Google-Suche zurückgeholt.
Da sollte schnell jeder seine Seiten zurückholen, bevor der Cache durch die Fehlermeldung des Servers überschrieben wird.
Das Problem ist, dass der Server jetzt eine Fehlermeldung zurückliefert. Sobald Google den Cache mit dieser Fehlermeldung aktualisiert, sind die Inhalte weg.

Besser wäre vermutlich, wenn der Admin www.fhemwiki.de nicht mehr zugreifbar macht. Dann hätten wir evtl. mehr Zeit die Seiten aus den Caches zu holen...............
Also besser den Server abschalten (oder den DNS-Eintrag www.fhemwiki.de ins Nirwana zeigen lassen) als so wie jetzt.

Zur Zeit zeigt www.fhemwiki.de leider noch auf den kaputten Server:

%ping www.fhemwiki.de
PING www.fhemwiki.de (5.9.66.238) 56(84) bytes of data.
64 bytes from server.bytefeed.de (5.9.66.238): icmp_seq=1 ttl=57 time=19.1 ms



Das Webachive http://web.archive.org/web/ ist zumindest bei meinen Seiten noch aus 2012, also sehr alt.....
FHEM@Q600(debian) mit DS9490R (1Wire) | FHEM@Sheevaplug(debian) mit RFXCOM-Receiver(80002), CULv3 & USB-WDE1 | FHEM@odroid mit CULv2 & RFXtrx433

Zrrronggg!

Das Webarchiv habe ich gerade mit einem Sucker abgezogen. Besser als nix.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

ph1959de

Es gab doch vor nicht allzu langer Zeit schon mal Probleme mit dem Wiki und wenn ich mich recht erinnere, hatte Arno da einige Aktionen ergriffen (aber bis auf wenige der letzten Änderungen das Zeug wiederherstellen können).

Falls Arno hier mitliest: ist von dieser Aktion vielleicht noch ein Stand des Wiki verfügbar? Ich denke, lieber der Wiki-Stand von vor einigen Monaten als gar nichts (bzw. die Inhalte von web.archive.org, denn das ist ja vermutlich "nur" der formatierte Text - nicht die Wiki-Formatierung).
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

eppi

Hallo zusammen
Ich habe begonnen, das FHEM Wiki aus dem Google Cache zu sichern, jedoch schein Google hier den Cache Traffic zu sperren. Ich konnte nicht mal die gesamte Kategorie "FS20 Komponenten" sichern, da kam bereits eine Meldung von Google, dass ich blockiert wurde.

Vielleicht können andere noch mithelfen und Sicherungen anlegen, jedoch müsste das jemand koordinieren.

Danke und Gruss Dani

Loredo

Ich habe ebenfalls ein Script geschrieben.
Der Durchlauf dauert etwas wegen der Penalty bei zu schnellen Zugriffen.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Toni

7390,7580, Ubuntu-Server virtuell auf WIN10, Raspberry, Arduino, HM, FS20, 1-wire, AVR-NetIO,JeeLink

Zrrronggg!

Das ist das Forum, das geht ja noch.

Wiki ist auch da drin, habe ich schon. Recht unsortiert.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Loredo

ich habe jetzt alle Seiten aus dem Google Cache gezogen, anbei die direkten HTML Files falls jemand daraus wieder ein funktionierendes Wiki bauen möchte.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Zrrronggg!

Sehr schön. Ich werde mal mit dem Betreiber des Wikis reden und sehen, was wir tun können oder wie es weiter gehen soll/kann.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Dirk

Hi Zrrronggg,

Falls Ihr noch Untersützung braucht:
Auf meinen Servern währ auch noch Platz.
Administration könnte ich auch mit übernehmen bzw. mit unterstützen.

Viele Grüße
Dirk

Zrrronggg!

Sehr schön. Es kann sein, das der bisherige Betreiber zu "entnerft" ist um das weiter zu machen.

Dann komme ich ggf auf diech zu. Kannst du den auch ein leeres Wiki aufsetzen? Oder meint

ZitatAdministration könnte ich auch mit übernehmen bzw. mit unterstützen
.

vor allem die Kiste bis OS?



FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Dirk

Kann ich machen.
Ich setze nachher mal ein MediaWiki auf.
Dann können wir ja mal weiter sehen.

gruß
Dirk

Zrrronggg!

Hm. Um dir Arbeit zu ersparen, warte doch mal eben, was der ursprüngliche Betreiber meint. Auf 2 Tage kommt's jetzt auch nicht an.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Dirk

Mist, jetzt bin ich fast fertig :)

ZitatAuf 2 Tage kommt's jetzt auch nicht an.
Ok, dann warte ich noch.

Zrrronggg!

ZitatMist, jetzt bin ich fast fertig :)

LOL

Warte, ich telefoniere gleich mal.

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL