Neueste Beiträge

#1
FHEM Code changes / Revision 30109: 76_SolarForeca...
Letzter Beitrag von System - 07 Juli 2025, 00:21:07
Revision 30109: 76_SolarForecast: contrib V 1.54.1

76_SolarForecast: contrib V 1.54.1

Source: Revision 30109: 76_SolarForecast: contrib V 1.54.1
#2
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 06 Juli 2025, 23:33:47
Hallo alexa-User,

ich denke das EN-Problem behoben zu haben.
Im contrib liegt die gefixte Version und ich bitte euch um einen Test.

LG,
Heiko
#3
Anfängerfragen / Aw: FHEM und pihole V6
Letzter Beitrag von Jewe - 06 Juli 2025, 23:26:50
Hallo zusammen,

ich bekomme diesen fehler

error_hint   The API is hosted at pi.hole/api, not pi.hole/admin/api
Was ist das Problem? Ich bekomme es nicht gefixed.

Danke, Jens
#4
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 06 Juli 2025, 22:03:47
Hallo Burny4600,

ich habe die ctrlUserExitFn noch etwas robuster gestaltet und gehärtet.
V 1.54.1 liegt abgedatet im contrib.

LG,
Heiko
#5
FHEM Code changes / Revision 30108: 76_SolarForeca...
Letzter Beitrag von System - 06 Juli 2025, 22:00:55
Revision 30108: 76_SolarForecast: contrib V 1.54.1

76_SolarForecast: contrib V 1.54.1

Source: Revision 30108: 76_SolarForecast: contrib V 1.54.1
#6
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 06 Juli 2025, 21:21:23
Danke euch allen für die Mitarbeit. Jedenfalls verdichtet sich die Symptomatik wenn EN verwendet wird.
Jetzt muß ich "nur" noch herausbekommen wieso es so ist, denn gerade EN ist ja eigentlich einfacher als DE strukturiert.

LG,
Heiko
#7
Sonstige Systeme / Aw: 10_SOMFY.pm - Somfy RTS (u...
Letzter Beitrag von thymjan - 06 Juli 2025, 21:04:56
Nochmal eine Frage zur Rückantwort des Rolladens  ::)
Eigentlich wurde schon alles gesagt, aber so ganz habe ich es immer noch nicht begriffen...

Habe nach dieser Anleitung https://wiki.fhem.de/wiki/Somfy_via_SIGNALduino meine Rollläden angelernt.
Funktioniert. Zeiten ausgemessen, eingetragen. Im Rollladendevice in FHEM läuft die Animation mit dem "echten" Rolladen synchron.

Erst dann habe ich meinen SIGNALduino auf 433.420 MHz umgestellt.

Jetzt wurden einige SOMFY-Devices per autocreate angelegt. Ich versuche nun die Geräte zuzuordnen, aber das gelingt mir nicht.
Zum Teil wurden wohl auch Geräte von den Nachbarn entdeckt :o

Drei Typen konnte ich ausmachen. Ich interpretiere wie folgt:
  • Fernbedienungen mit den Readings IODdev, enc_key, z.T. received (z.B. F0) und rolling_code
  • Rollladenaktoren mit den Readings IODdev, enc_key, exact, parse state, position, received, rolling_code und state
  • Sensoren mit den Readings IODev, enc_key, parsestate (wind_sun_9), received (90) und rolling_code

Wenn ich jetzt von meinen manuell angelegten SOMFY-Devices die Rollläden steuere, würde ich erwarten, dass die Rollladen-Aktoren das quittieren. Da sehe ich aber nichts bei den autocreate-Devices. Woran könnte das liegen?

Welche Informationen kann ich von den Fernbedienungen beziehen? Welche Taste gedrückt wurde (hoch, stop, runter)?
Und meine Vorstellung, dass sich bei Betätigen einer Taste der Fernbedienung das StateIcon des manuell angelegten SOMFY-Devices synchron bewegt, ist das umsetzbar?

Ich habe ja jetzt für ein System 3 Adressen, oder?
1. Die selbst festgelegte Adresse des manuell angelegten SOMFY-Devices, die ich per prog mit dem Rollladen verbunden habe
2. Die Adresse der FB (oder ist das für jede Taste eine eigene Adresse)? Hier attr model somfyremote gesetzt
3. Die Adresse des Rolladen-Aktors

Liege ich mit diesen Annahmen richtig?

Und dann müsste ich - sobald ich Fernbedienungs-Device und manuell angelegtes SOMFY-Device zuordnen konnte - bei der entsprechenden Fernbedienung in das Attribut rawDevice die Adresse des manuell angelegten SOMFY-Devices eintragen. Richtig?


#8
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Wolle02 - 06 Juli 2025, 21:01:47
Zitat von: roadghost am 06 Juli 2025, 20:20:19Hallo Leidensgenosse ;-)

Och, was heißt hier Leidensgenosse? Bei mir tut ja alles  ;)  Ich hab es nur ausprobiert, weil ich die gleiche Kombination fahre und Heiko gefragt hatte.
Ich weiß zwar nicht warum der Fehler auftritt, aber wer als deutschsprachiger Fhem bewusst auf Englisch fährt, der ist dann halt selbst schuld.  :P

Gruß
Wolle
#9
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 06 Juli 2025, 20:56:02
@Burny4600,

ich habe das Thema bei mir mit einem Dummy nachgestellt.
Es funktioniert einwandfrei ... aber erst nachdem ich eine doppelt defierte sub pumpControl in 99_myUtils gelöscht hatte.  ;)
Ich habe tatsächlich nicht daran gedacht diese sub bereits definiert zu haben und ganz seltsame Effekte festgestellt und an meinem Code gezweifelt, bis ich darauf kam.
Vielleicht ist es bei dir ähnlich.

Also diese userExitFn funktioniert:

{
  pumpControl ($name, '01', 600);
  pumpControl ($name, '02', 300);
}

Und dazu die Consumer attr:

consumer01


SolCastPumpDummy:Zirkulationspumpe
auto=automatic
etotal=energy_Wh:Wh
icon=sani_pump
interruptable=0
mintime=780
mode=must
notafter=09
off=off
on=on
pcurr=actpow:W
power=50
swoffcond=SolCastPumpDummy:SF_Abort:1
type=other


consumer02


SolCastPumpDummy:Zirkulationspumpe
auto=automatic
etotal=energy_Wh:Wh
icon=sani_pump
interruptable=1
mintime=780
mode=must
notafter=09
off=off
on=on
pcurr=actpow:W
power=50
swoffcond=SolCastPumpDummy:SF_Abort:1
type=other


Im C1 wurde ordnungsgemäß interruptable=0 gesetzt.
#10
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Max_Meyer - 06 Juli 2025, 20:44:44
Zitat von: DS_Starter am 06 Juli 2025, 16:12:34@all,
hat sonst noch jemand von euch SF + alexa laufen?
Hallo Ihr Zwei,
bei mir läuft die Kombi SF + (FHEM-)Alexa fehlerfrei
Gruß Gerd
Edit 21:00
hätte erst zu ende lesen sollen - nach Umstellen auf 'EN' und 'restart' startet auch mein alexa nicht mehr
Kann das Verhalten also auch bestätigen
Gruß Gerd