Neueste Beiträge

#1
Anfängerfragen / Aw: Userreading kommt nicht im...
Letzter Beitrag von betateilchen - 09 Juli 2025, 08:45:06
Zitat von: Jackie am 09 Juli 2025, 08:04:17attr UberschussLuftentfeuchter.control userReadings PlotStatus

bereits versucht zu definieren. Was ist daran genau falsch?

Naja, die von Dir verwendete Syntax ist halt komplett falsch.

Deshalb hatte Otto ja schon den Auszug aus der commandref zitiert, damit Du nachlesen kannst, wie man es eigentlich richtig macht.
#2
Anfängerfragen / Aw: Userreading kommt nicht im...
Letzter Beitrag von Jackie - 09 Juli 2025, 08:42:19
Zitat von: Guybrush am 09 Juli 2025, 08:16:05die userreadings erzeugen selbst keine events. ich hab mir bei notify auf userreading z.b. so geholfen, dass ich auf den trigger des userreadings das notify setze und dann das userreading mit ReadingsVal auslese. dann ist im code alles "richtig"

Danke, kannst du mir dazu deinen Beispielcode zeigen wie du das genau umgesetzt hast?
#3
Anfängerfragen / Aw: Userreading kommt nicht im...
Letzter Beitrag von Guybrush - 09 Juli 2025, 08:16:05
die userreadings erzeugen selbst keine events. ich hab mir bei notify auf userreading z.b. so geholfen, dass ich auf den trigger des userreadings das notify setze und dann das userreading mit ReadingsVal auslese. dann ist im code alles "richtig"
#4
Anfängerfragen / Aw: Userreading kommt nicht im...
Letzter Beitrag von Jackie - 09 Juli 2025, 08:04:17
dankeschön, aber was ist in dem Kontext denn ein "richtiges" Userreading? Ich habe das ja über

attr UberschussLuftentfeuchter.control userReadings PlotStatus

bereits versucht zu definieren. Was ist daran genau falsch?
#5
FHEM Code changes / Revision 30117: controls_fhem....
Letzter Beitrag von System - 09 Juli 2025, 08:01:07
Revision 30117: controls_fhem.txt: fhemupdate checkin

controls_fhem.txt: fhemupdate checkin

Source: Revision 30117: controls_fhem.txt: fhemupdate checkin
#6
Anfängerfragen / Aw: Funk ph Messgerät - Pool
Letzter Beitrag von ahlermi - 09 Juli 2025, 07:42:51
Moin Zusammen,
habe mit ZIGBEE2MQTT den Tuya Zigbe WiFi Pool Wasserqualitätstester 7-in-1 pH eingebunden.

Ich habe aber das Gefühl das die Werte nicht gut sind, in der Anleitung steht das man kalibrieren muss, das ist aber von ZIGBEE2MQTT wohl nicht unterstützt.
Anderes Gateway und die Kalibrierungsflüssigkeiten sind unterwegs, dann teste ich das mal über die App und gucke ob die Kalibrierung bestehen bleibt.

Oder hat schon jemand Erfahrungen?

Gruß Michael
#7
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 09 Juli 2025, 00:23:59
Hallo Gisbert,

lade die V aus meinem contrib. Wir hatten kürzlich erst einen Fehler behoben mit typografischen Anführungszeichen der sich bei alexa mit englischer Einstellung gezeigt hatte. Der fix ist noch nicht eingecheckt.
Vllt. hast du auch engl. eingestellt. Wenn das nicht hilft brauche ich ein konkretes Beispiel denn bei mir werden Umlaute korrekt dargestellt.

LG,
Heiko
#8
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Gisbert - 08 Juli 2025, 23:35:43
Hallo Heiko,

ich war die letzten Tage auf der Suche nach der Ursache für die fehlerhafte Darstellung von Umlauten und Sonderzeichen wie in °C u.a.

Rudi hatte sich der Sache angenommen und Module identifiziert, die zwischen dem 28.6. und 5.7. (Zeitpunkte meiner Fhem-Updates) geändert wurden, siehe dazu auch den verlinkten Beitrag:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=142010.msg1344512#msg1344512
Ab dem 5.7. sehe ich die falsche Darstellung der Umlaute und von Sonderzeichen.

Um es kurz zu machen, ein Update deines Moduls im Zeitraum 28.6. bis 5.7. scheint sich als Ursache herauszukristallisieren. Wenn ich dein Modul disable, wird alles richtig angezeigt, wenn ich das disable-Attribut lösche, werden die Umlaute etc. wieder sehr komisch dargestellt.
Da ich dein Modul und dein enormes Engagement sehr schätze und respektiere und ich sehr gerne dein Modul weiter nutzen möchte, wollte ich dich bitten in dieses Problem reinzuschauen.

Beschreibung und Darstellung des Fehlers sind hier dokumentiert:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=142010.0

Viele Grüße Gisbert
#9
FHEM Code changes / Revision 30116: 76_SolarForeca...
Letzter Beitrag von System - 08 Juli 2025, 22:01:07
Revision 30116: 76_SolarForecast: contrib V 1.54.1

76_SolarForecast: contrib V 1.54.1

Source: Revision 30116: 76_SolarForecast: contrib V 1.54.1
#10
Unterstützende Dienste / Aw: Neues Modul: Signalbot (In...
Letzter Beitrag von Adimarantis - 08 Juli 2025, 21:56:05
Zitat von: kabanett am 06 Juli 2025, 18:43:46registerWithCaptcha:InvalidTransportModeException

Die Fehlermeldung scheint normal zu sein - das kommt daher, dass Signalbot zuerst SMS probiert (das ist notwendig) und das mit der Festnetznummer nicht geht.
Nach 60s löst er dann eine nochmalige Registrierung mit Voice aus - und das sollte dann gehen.
Vielleicht ist der 60s Timer zu knapp bemessen. Du könntest mal probieren im Modul in der Zeile 2078
            InternalTimer(gettimeofday()+60, "Signalbot_setCaptcha", $hash, 0);die Zahl 60 durch z.B. 100 zu ersetzen.
Letztendlich ist das Ziel, dass ein Anruf auf der Festnetznummer erfolgt und du den dort genannte Code dann per "set verify" setzt.