Neueste Beiträge

#1
Sonstige Systeme / Aw: [Neues Modul] Miele@Home
Letzter Beitrag von Kohle77 - 11 Juli 2025, 07:39:12
Hi,
hat einer von euch auch solche Erlebnisse das die Waschmaschine, während eines Waschvorgangs einfach ausgeht?
Habe jetzt die Waschmaschine und MieleAtHome deaktiviert und beobachte das nun mal.

Gruß
Christian
#2
Heizungssteuerung/Raumklima / Aw: Vitoconnect - Verbesserte ...
Letzter Beitrag von Kohle77 - 11 Juli 2025, 07:36:53
Guten morgen,
ich habe ein mail bekommen das sich wohl die Domain ändert bei Viessmann.
Bin mir aber nicht sicher ob das Spam oder sowas ist.

Dear Developer Portal user,

As part of the continuous optimization and modernization of our services, we are currently in the process of switching our applications and websites to the new domain viessmann-climatesolutions.com. This change will also affect the domains for resources such as the Developer Portal and the API Documentation.

 

For your integrations, this requires the following technical updates:

 

1. API Endpoints:

    The base URI for all API calls is changing. You need to update your code to use the new domain.

Old: api.viessmann.com
New: api.viessmann-climatesolutions.com
 
<--truncated--->
The API endpoints under the new domain are already available, and we ask you to please use the new addresses with immediate effect. The old viessman.com domain will be deactivated during Q4/2025, by the end of the year at the latest.


We understand that these changes may require adjustments to your existing code. To assist you in this process, we recommend referring to the API documentation.


Ist da was dran?

Gruß
Christian
#3
Automatisierung / Aw: MSwitch_Support
Letzter Beitrag von Wolle02 - 11 Juli 2025, 07:05:28
Ich habe versucht in einem MSwitch zwei MSwitch-Readings anzulegen. Laut Hilfe soll ja die Syntax gleich sein.

Beginnzeit:EVENT.* {TU_Get_Increment(ReadingsVal("PV_Vorhersage","Today_SunRise","06:00:00").":00","01:30:00" )},
Endzeit:EVENT.* {TU_Get_Decrement(ReadingsVal("PV_Vorhersage","Today_SunSet","21:00:00").":00","02:00:00" )}

Das hat als MSwitch-Reading leider keinerlei Reaktion hervorgerufen.
Der gleiche Code als UserReading hat sofort zum Erfolg geführt.
#4
Termine und Veranstaltungen / Aw: Stammtisch Leipzig
Letzter Beitrag von FHEM-User22 - 11 Juli 2025, 06:36:40
Guten Morgen,
ich hoffe, das alle gut zu Hause angekommen sind.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren des Abends, die die kulinarischen Kostbarkeiten und die Beiträge vorbereitet haben sowie an die Gäste von weither.

Das macht Lust auf den nächsten Stammtisch.

Liebe Grüße aus Grimma.
#5
Solaranlagen / Aw: PowerFlow [animiertes SVG,...
Letzter Beitrag von Marlen - 11 Juli 2025, 06:16:24
So, gestern Abend noch ein bisschen gebastelt!
Echt ein sehr schönes Tool!
Dankeschön 😘

LG
  Marlen
#6
MQTT / Aw: Sonos2mqtt - vielleicht ha...
Letzter Beitrag von Treibhaus - 10 Juli 2025, 22:36:24
Hallo Otto,

meine Bassregler funktionieren.   ;)  ;)  Ich bin  begeistert.
Vielen Dank.


Nun versuche ich mich an einer neuen Herausfoderung oder bin auf etwas gestossen was nicht funktioniert.
Ein Webradio "https://www.mallorca1.com/radio/"  das als Icecast-Stream (ohne Endung) sendet http://streaming.mallorcahit.fm/live
bekomme ich auf der Sonos per   set alias=SonosZpAnbau playUri  http://streaming.mallorcahit.fm/live oder  set RINCON_000E583xyzB801400 playUri  http://streaming.mallorcahit.fm/live nicht zur Wiedergabe.   
Der Player startet - allerdings mit dem alten vorherigen funktionierenden Stream.
Dieser hat eine Endung :  https://stream.zeno.fm/bv0vhzlckdzvv.mp3 

Eine Lösung finde ich nicht.  Vielleicht hat jemand eine Idee ?
Bin um jeden Rat dankbar !
Gruß Jörg

#7
Anfängerfragen / Aw: Filelog eingrenzen auf Obe...
Letzter Beitrag von Superposchi - 10 Juli 2025, 22:36:09
@betateilchen
Ich kapiere das nicht, versuche das bis gerade irgendwie zu durchschauen, aber je öfter ich es lese, desto mehr Fragen habe ich.
acceptedRange col1:min:max[:regexp] ...
Dieses Attribut spezifiert eine durch Leerzeichen getrennte Liste von Bereichen. Falls die Spalte (gerechnet ab 0) eines Events eine Zahl ist, und ausserhalb dieses Bereiches liegt, wird das Event nicht geloggt. regexp ist optional, und prüft nur das Event, ohne die Ergauml;nzung durch die üblichen ^ und $. Beispiel:
attr fl acceptedRange 1:5:35:[Tt]emperature 1:-90:-40:RSSI
Worauf bezieht sich Spalte? Die Textausgabe des Logs?
Worauf bezieht sich die 1 im Beispiel? Soll das die Nummer der erwähnten spalte sein?
Sind der Wert und die Readingbenennung zwei unterschiedliche Spalten oder ein und die gleiche?
2025-04-13_00:17:58 GalaxyS25ultra_Marko batteryPercent: 78Sind das 4 Spalten?
Wozu muss da eine Regexp angegeben werden? Die ist doch schon im Def vorhanden oder muss die dann dort ausgelassen werden?
Wäre folgendes richtig um zwischen 90-100 zu loggen??
attr FileLog_GalaxyS25ultra_Marko acceptedRange 3:90:100:batteryPercent
Das disabledForIntervals ist da logischer. Es bezieht sich aber auf den auszuklammernden Zeitbereich, richtig?
Um also nur in der Zeit von 22 Uhr bis 9 Uhr zu loggen müsste das Attribut folgendermaßen aussehen:
attr FileLog_GalaxyS25ultra_Marko disabledForIntervals 09:00-22:00
#8
MQTT / Shelly Dimmer Gen3 wird nicht ...
Letzter Beitrag von MiK77 - 10 Juli 2025, 22:09:53
Hallo,

bei mir läuft der MQTT2_SERVER. Ich nutze schon viele verschiedene Geräte (Shellys, Tasmota, selbst programmierte ESPs) und immer wurde sofort nach Inbetriebname ein entsprechendes MQTT2_DEVICE angelegt.

Nun musste ich meinen Shelly Dimmer2 durch einen Shelly Dimmer Gen3 ersetzen. Dafür wird aber beim besten Willen kein Gerät angelegt.

Ich sehe Nachrichten vom Dimmer im MQTT Explorer und auch wenn ich im MQTT-Server in FHEM auf "Show MQTT traffic" gehe. Soweit funktioniert alles. Aber irgendetwas hängt beim Autocreate.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das debuggen kann?

Ciao

MiK
#9
MQTT / Aw: Shelly Dimmer Gen3 Templat...
Letzter Beitrag von MiK77 - 10 Juli 2025, 22:03:45
Hallo,

wurde denn bei Dir der Dimmer von autocreate angelegt? Ich habe das Problem, dass für meinen neuen Shelly Dimmer Gen3 kein Gerät vom MQTT2_SERVER angelegt wird.

Ciao

MiK
#10
Forum-Software / Aw: Durchsuchen "Dieses Thema"...
Letzter Beitrag von marvin78 - 10 Juli 2025, 21:26:25
Das denke ich auch. Für "Otto-Normal" (;)) hat das nämlich nie funktioniert.