FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Mirko_2013 am 06 Januar 2014, 13:51:20

Titel: Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Mirko_2013 am 06 Januar 2014, 13:51:20
Hallo Zusammen,

Bei uns sollen Funkrauchmelder von Techem installiert werden.
Hat jemand damit bereits Erfahrung?
Kannmann diese mit Fhem abfragen?

Danke für eure Info

Gruß
Mirko
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Predictor am 13 Mai 2015, 18:30:36
EDIT: Mist zu früh gepostet -> Techem sendet wohl codiert  :-\ http://forum.fhem.de/index.php/topic,24517.msg288043.html#msg288043 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,24517.msg288043.html#msg288043)


Wir bekommen auch Techem Funk-Rauchwarnmelder 2
Dieser sendet scheinbar mit 10mW auf einer Frequenz von 868MHz mit dem wireless M-Bus Protokoll (gefunden hier: http://www.gutefrage.net/frage/ultraschall-funk-rauchmelder-langfristig-schaedlich (http://www.gutefrage.net/frage/ultraschall-funk-rauchmelder-langfristig-schaedlich))

Also kurz im Forum hier gesucht und diesen Thread gefunden: http://forum.fhem.de/index.php/topic,24517.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,24517.0.html)
Also könnte es rein Technisch machbar sein (oder gar schon umgesetzt sein).

Hier noch eine etwas (zu genaue) Analyse: http://www.opengeiger.de/BoesesErwachenRauchmelder.pdf (http://www.opengeiger.de/BoesesErwachenRauchmelder.pdf)

Auch wenn der Thread schon alt ist -> ich hoffe es interessiert noch -> vor allem in zusammenhang mit dem Forum Thread: Wireless M-Bus für CUL


Grüße
Predi
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 21 November 2015, 14:22:43
ZitatAuch wenn der Thread schon alt ist -> ich hoffe es interessiert noch -> vor allem in zusammenhang mit dem Forum Thread: Wireless M-Bus für CUL
Wenn jemand Techem Rauchmelder im Einsatz hat - ich wäre an raw Daten interessiert. Anleitung wie man die bekommt gebe ich.

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: JanWittke am 11 Dezember 2015, 16:32:15
Hallo Joerg,

heute war Techem bei uns und hat 6 Rauchmelder anstelle von geplanten 4 Rauchmelder montiert  >:( . Und somit stehe ich mit Techem und auch meinem Vermieter auf Kriegsfuß. Also ich könnte die RAW-Daten liefern . Aussen an den Rauchmelder ist auch eine Kennung angebracht z.b. hier im Wohnzimmer 5448 8860 SV .

Also her mit der Anleitung  ;)

Grüüse Jan
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 11 Dezember 2015, 16:51:00
Hast du schon andere techem Geräte. Module dazu installiert?

Vg
Joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: JanWittke am 11 Dezember 2015, 16:54:48
Na sicher doch .

Du hattest doch schonmal meine Wasseruhren Raw gekriegt  ;)
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 11 Dezember 2015, 18:30:59
Richtig. Tschuldigung. Ich schau hier auf dem mobile. Bin auf einer Veranstaltung. Due rauchmelder genauso

Vg
Joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 12 Dezember 2015, 10:40:59
Zitat von: herrmannj am 11 Dezember 2015, 18:30:59
Richtig. Tschuldigung. Ich schau hier auf dem mobile. Bin auf einer Veranstaltung. Due rauchmelder genauso

Vg
Joerg

Das kann ja niemand lesen. Gemeint war: "die Rauchmelder genau so loggen wie die Waasseruhren etc". Komplett so:

- beim CUL das attribut addvaltrigger RAWMSG setzen.
- dann die MSG aus dem eventmonitor kopieren oder (besser) in ein log schreiben.
- den CUL dazu auf rfmode WMBUS_T schalten.

freu mich. Danke und vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: chr2k am 13 Dezember 2015, 13:57:41
Zitat von: JanWi am 11 Dezember 2015, 16:32:15
Und somit stehe ich mit Techem und auch meinem Vermieter auf Kriegsfuß.

Wieso? Nur weil der Vermieter deinen Dienstleister hat, der die Pflicht des Vermieters Rauchmelder in die Mietswohnunge zu hängen wahr nimmt und diese dann halt nicht mit FHEM (oder sonst einem anderen Programm) auswertbar sind?

Hier geht klar die Bauordnung vor. Vor dem was der Mieter will :-)
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: JanWittke am 13 Dezember 2015, 15:16:25
Nun es geht bei mir nicht nur um die Rauchmelder. 
Übrigens ist im Land Brandenburg die Rauchmelderpflicht noch nicht intakt.
2. hat Techem in unserem Flur 3 Rauchmelder gesetzt, in der Nachbarwohnung die exakt den gleichen Grundriss hat wurden nur 2 Rauchmelder gesetzt.
3. Die Rauchmelder wurden alle im Türbereich angebaut (ungünstig wegen Zugluft).

Und dann gibt es noch viele Ungereimtheiten zur Abrechnung der Gerätemieten beim Kaltwasserzähler von Techem. Die Miete wurde nämlich Verbrauchsabhängig berechnet. Sprich wer mehr Wasser rverbraucht muss bei Techem auch mehr Miete bezahlen.

Vielleicht verstehst du jetzt meinen "persönlichen Krieg".
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 13 Dezember 2015, 17:19:03
Hallo Jungs

hier geht es ja nicht um Krieg oder Frieden sondern um die technische Betrachtung. Die hätte ich gern im Fokus unserer Aktivitäten :). Bitte.

Die Frage zum loggen war noch offen. Sorry, ich bin nicht eher dazu gekommen. Aus der Hüfte und ungetestet:

define techemlog FileLog <CULNAME>:UNKNOWNCODE.*

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: JanWittke am 13 Dezember 2015, 17:38:36
Mich interessiert auch mehr der technische Aspekt. :)

Das logen nehme ich mir nachher dann vor.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 15 Dezember 2015, 16:48:23
klappt das loggen ?

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: JanWittke am 15 Dezember 2015, 18:38:48
Wollte eigentlich gestern schon schreiben, aber hatte keine Zeit mehr.
Antwort: Nein das loggen klappt leider nicht.Das Log bleibt leer.

Gruß
Jan
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 15 Dezember 2015, 19:44:39
Siehst du im eventmonitor was. Addvaltrigger im cul ist gesetzt ?

Vg
Joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: JanWittke am 15 Dezember 2015, 20:45:18
Du hast eine PN
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 15 Dezember 2015, 22:56:50
Jute Nachricht: ich sehe ihn, die ID wird übertragen. Techem Rauchmelder haben die Kennung "F0". Der Datensatz hat fast die Länge der WZ oder HKV Nachrichten. Alles nach der fetten "A0" sind Nutzdaten, die beiden 4er Blöcke sind CRC.

b29 44 6850 60884854 76F0 8181 A0 00 8B 1F 8C 1F 00 E4 8C 1F 00 80 07 00 00 09 F16F 00 6B A1 00 7C B2 00 8D C3 00 9E D4 00 0F E5 00 96BA 80

Ich frag mich was so ein SD überhaupt zu erzählen hat. Im Sinne von: bei einer Wasseruhr ist es der Zählerstand. Bei einem SD ist es ???

Müssen wir mal über einige Tage beobachten. Bin mal gespannt was sich verändert. Vielleicht bekommt man ein Gefühl was überhaupt übertragen wird. Denkst Du das da mal ein Fehlalarm im log landen könnte ? Das wäre ja auch interessant

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 15 Dezember 2015, 23:16:09
In dem SD scheinen verbaut: 3x Ultraschall Abstand / Helligkeit / Temperatur und eben die Rauchkammer.

In der Theorie "könnten" die Sensoren also Übertragen werden. Bin mal gespannt

vg
joerg

*www.opengeiger.de/BoesesErwachenRauchmelder.pdf
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: JanWittke am 16 Dezember 2015, 06:28:34
Gib mal bei Google ein Boeseserwachenrauchmelder.PDF
Steht einiges drin.  :o

Gruß
Jan
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 21 Dezember 2015, 20:07:26
Hi,

nach dem ersten Zwischen-log sehe ich leichte Änderungen in den Daten die übertragen werden. Allerdings ändert sich wirklich nur wenig, von daher ist erst einmal unklar welche physikalische Größe sich (dazugehörig) geändert hat.

Werden wir weiter beobachten müssen. Bisher habe ich nur vage Theorien was die einzelnen Teile bedeuten könnten und man muss die Änderungen über die Zeit beobachten.

Richtig interessant wäre auch ein (Fehl-) Alarm  ;D ;D ;D

Sollte jemand eine Quelle kennen wo man die SD günstigst gebraucht bekommt oder so ein Ding als Leihgabe haben wäre ich interessiert.

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: JanWittke am 21 Dezember 2015, 20:39:03
Hallo Jörg,

Fehlalarm hatte ich am Freitag zwischen 18 und 19 Uhr.   Die Frau hat was leckeres gebraten und die Küchentür stand offen  ;D

Vielleicht findest du doch was die aufgeklebte Nummer vom ausgelösten Rauchmelder ist 5448 8856 HV.


lg Jan
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 21 Dezember 2015, 22:26:24
Hey, ziemlich cool :)

Ich sehe tatsächlich.

18:52 normale Meldung
18:56 an der Stelle wo ich es anhand der Erfahrung der HKV suchen würde ist ein bit gesetzt -> ALARM :D  :D :D
19:00 der Alarm ist weg, ein Zähler ist auf 1 gesprungen
19:04 ein unbekanntes bit
19:09 unbekanntes bit wieder weg - Zähler bleibt auf 1

Ich denke damit kommt man deutlich näher. Wenn sich das so bestätigt könnte man die Kernfunktion (gib Meldung an fhem wenn Rauch) so implementieren. Das ist ja am Ende der Part der wesentlich ist.

Was mich wundert: die Meldung mit dem Alarm kommt genau in dem normalen Sendefenster. Scheint so als ob der Rauchmelder im Falle eines Alarms keine Funkmeldung schickt. Stattdessen sieht man das erst im nächsten regulären Telegramm. Die Sendefenster sind 4Minuten + x Sekunden. Im Fall der Fälle würde es also bis zu 4 Minuten dauern bis FHEM den Alarm gemeldet bekommt (wobei das ja für push msg noch ok wäre.)

Für das bit welches noch als Nachzügler kommt fehlt mir noch eine Idee. Vielleicht hat das was mit dem ausschalten zu tun. Wie macht man das eigentlich ? Auf einen Knopf drücken ?

Meinst Du Deine Frau kocht nochmal sowas leckeres - und Du nimmst die genauen Zeiten ?  ;D ;D ;D

Mit dem smoke event kommen wir jetzt schon einen riesigen Schritt voran ! Danke an Frau

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: JanWittke am 22 Dezember 2015, 08:31:55
Ich denke wir kriegen das Gerät schon noch gesprächig.
Es soll auch Warntöne abgeben, wenn der Abstand zu Gegenstände nicht der eingestellten Norm entspricht. Auch das werde ich an diesem Rauchmelder testen. 
Ich mache mir mehr Gedanken darüber wie Techem diese Geräte jährlich Warten will ohne in die Wohnung zu gelangen?

Gruß Jan
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 19 Januar 2016, 17:50:35
Ich nenne das mittlerweile "FHEM-Effekt": Vorhin kam mir die Idee, meine neuen, furchtbar hässlichen Zwangsrauchmelder von Techem in FHEM anzubinden - und voila, es sitzt tatsächlich schon wieder jemand dran, das Protokoll zu dekodieren, und ausgerechnet auch noch der, dem ich meine abendliche LED-Beleuchtung zu verdanken habe :-) Danke, Jörg! CUL868 ist - extra dafür - bestellt, Rauchmelder-Testspray schon vorhanden. Dass ich damit dann gleich noch meine HKVs und Wasserzähler auslesen kann ist fantastisch - schonmal großes Lob vorab - du machst glaub ich viele Nerds wie mich sehr glücklich :-)

Dass die Teile womöglich zeitnah eine Alarmmeldung übertragen finde ich andererseits aber auch ne absolute Frechheit. Mir wurde gesagt, dass NUR übertragen wird, wenn man ihn abbaut oder zustellt (dafür der Ultraschall) - mit der Begründung, ihn nicht per Augenschein warten zu müssen. Dass das Ding meine Kocheskapaden an den Vermieter und alle Nachbarn funkt, wurde nicht erwähnt ... naja.

@Jan die gucken einfach nach, ob ein Flag "zugebaut/verstopft" oder "abgebaut" oder "Fehlfunktion" auf 1 gesprungen ist, und kommen in dem Fall dann halt bei denen trotzdem händisch nachgucken. Bei der Masse der Melder spart denen das immens Zeit ... ich hab immerhin 6 Stück davon bekommen.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 19 Januar 2016, 17:58:52
Peter. Du schon wiedwer :)

Jan hat mir schon einige logs geschickt. Wir könnten mal das nächste, mittlerweile müsste ja schon einiges zusammen sein.

Alarm wird übertragen, scheinbar mit leichter Verzögerung (<4min). Schneller würde ich schön finden. Die Sabotage Flags müsste man per try suchen.

Vielleicht kann ich an den dann neuen Daten schon mehr sehen,

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: JanWittke am 19 Januar 2016, 18:05:42
Asche auf mein Haupt.

Hatte viel zu tun, aber ich werde diese Woche noch liefern  :)

Gruß Jan
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 19 Januar 2016, 18:58:48
Kein stress. Ich komme diese und kommende Woche eh nicht zu. Dont panic

Vg
Joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Future001 am 21 Januar 2016, 20:43:56
Hallo Allerseits!

Ich bin hellauf begeistert, das sich jemand dieser 'Dinger' annimmt.
Ich hatte bisher selbst welche angebaut und in FHEM eingebunden (KD101LA) - doch heute war Techem im Auftrag des Vermieters da und ... bin jetzt hier gelandet ;).
Ich bin auch SEHR an einer Fhem-Integration (wie bisher - z.B. Batteriestand) interessiert. Also: falls ich irgendwie helfen kann - hab für diese Frequenz einen CUL868.


VG
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 21 Januar 2016, 21:27:22
Hi,

ja, kannst gerne die raw msg mitschneiden.

- beim CUL das attribut addvaltrigger RAWMSG setzen.
- den CUL dazu auf rfmode WMBUS_T schalten.
- dann die MSG aus dem eventmonitor kopieren oder (besser!!!) in ein log schreiben.

Das Protokoll muss noch dekodiert werden, ich habe aber schon Gemeinsamkeiten zu den HKV und co gesehen. Was wir halt noch empirisch testen müssen sind die Einflüsse von außen.

Die sollen ja melden wenn sie abmontiert werden, wenn sie zugebaut werden und so weiter. Freiwillige vor.

Da bräuchten wir msg die ein / zwei Tage davor und danach covern und den genauen Zeitpunkt wann sie abgebaut (zugestellt etc) wurden.

Einen Alarm habe ich schon mal gesehen, sollten wir aber gegen checken.

Ich habe noch andere Sachen vorher (sorry), wird vmtl Q2

Daten jetzt schon sammeln ist perfekt

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 23 Januar 2016, 16:37:08
Jörg, CUL installiert - alles läuft perfekt (nachdem ich noch alle Voraussetzungen für das WMBUS-Modul geschaffen habe - vorher ist mein FHEM-Log explodiert.)

Ich bekomme genau 20 Wasseruhren und offensichtlich genau 46 Rauchmelder empfangen - das müssten ja die sein, die an WMBUS durchgereicht werden. Meine HKV senden auch alle fleißig. Bei insgesamt 10 Mietparteien sieht das also vom Empfang her sehr vollständig aus .... Die Rauchmelder hab ich so erstmal per WMBUS/autocreate anlegen lassen, und dann verbose auf 1 gestellt, um die Logs etwas zu entlasten, mein FHEM wurde schon lahm und das FHEM-FehlerLog war vollgelaufen ;)

Die Frage ist, siehst du aktuell irgendeine Möglichkeit, das logging auf eigene Rauchmelder einzuschränken:

a) Reicht dir der Payload, den das WMBUS-Modul als Unbekannt meldet? (schneidet offenbar den Anfang vor a0 ab)?

Edit: hat sich erledigt.

b) Du schriebst, an einer Stelle kippt bei Alarm ein Bit um. Kannst du genauer sagen, welches, damit ich von den 46 mal einen Rauchmelder zum Testen identifizieren kann? Über die RSSi wird das schwer, da liegen 10 ziemlich nah beieinander ...
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 23 Januar 2016, 16:53:46
Auch interessant: Die Teile haben auch eine 8-stellige Seriennummer, siehe:

Seite 9 - http://www.techem.de/fileadmin/de/pdf/techem.de/2_MainNav/01_Privat_Vermieter/03_Sicherheit_und_Gesundheit/02_Rauchwarnmelder/RWM-2_Bedienungsanleitung_Auflage_5_06-2015.pdf

Leider muss man sie dafür einmal abschrauben, sie ist innen aufgedruckt. Und ob sie die überhaupt senden ... Das Öffnen ist aber laut Bedienungsanleitung erlaubt und bei Renovierungsarbeiten vorgeschrieben! (für max. 2 Wochen).
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 23 Januar 2016, 17:33:26
Meine Fragen von vorhin haben sich beide erübrigt ... ich werde noch ne Weile den Rauchmelder "abkühlen" lassen dann gibt es hoffentlich handfeste Erkenntnisse ;-)
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 23 Januar 2016, 17:50:22
 ;)
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 23 Januar 2016, 18:22:10
OK meine erste wertvolle ;-) Erkenntnis:

Die im abgeschraubten Zustand sichtbare 8-stellige Seriennummer (siehe Link zur Anleitung den ich vorhin gepostet habe, dort auf Seite 9 sind Bilder) entspricht dem Internal "IdentNumber" vom WMBUS-Modul, bzw. einem Teil des automatischen Devicenamen, mit dem das Gerät über autocreate vom WMBUS-Modul angelegt wird, also:

WMBUS_TCH_XXXXXXXX_118_240

Das ist dann schonmal einfacher eindeutig seine eigenen herauszufinden, als bei den Wasserzählern - dort geht es ja nur über den Zählerstand. Aber schwieriger als bei den HKVs, weil man sie dafür abschrauben muss und höchstwahrscheinlich einen Fehler-Logeintrag produziert.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 23 Januar 2016, 18:35:32
Nächste erstaunliche Erkenntnis: Mein ausgewähltes Exemplar sendet tatsächlich alle 30-45 Sekunden, im Ausnahmefall max. ne Minute ...

Ich habe gem. Aufdruck einen "Funk-Rauchwarnmelder 2, Art.-Nr: 580110"

Dies trifft auch auf 3 andere exemplarisch herausgenommene Melder (mit möglichst verschiedenen Seriennummern) von den über 40, die ich empfange, zu.

Damit wird es ja wirklich möglich, die Dinger für ernsthaftere/sinnvollere Automatisierungsaufgaben in FHEM zu nutzen als nur für PUSH-Nachrichten ... aber mal gucken wie schnell sie anschlagen.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 23 Januar 2016, 19:59:18
So, ich habe das Log mal kommentiert und aufbereitet (die Messages ab A0) ... doppelte Messages sind rausgeflogen.

Wenn wir alle fleißig weitersniffen und die Ereignisse annotieren, haben wir irgendwann statt zwangsverordneter, häßlicher Rauchmelder vielleicht äußerst nützliche Multi-Sensor-Wanzen in unserem FHEM :-) Keine Angst, schraubt die Dinger ruhig ab, und schaut euch die Seriennummern an, offensichtlich melden Sie es nicht (OK, vielleicht loggen sie das wieder-dran-schrauben, das habe ich bis jetzt noch nicht wieder getan).

Edit: Nein, keine Veränderung in den Daten, nachdem ich ihn nach ca. 2 Stunden wieder dran geschraubt habe! Schon komisch, dass die Teile melden, wenn sie ausgelöst wurden, aber nichtmal ein Zähler hochgeht, wenn man ihn abnimmt... wird vermutlich erst passieren, wenn man die 2 Wochen in der Anleitung überschreitet. Ich habe ihn im Übrigen mit den Sensoren nach oben auf den Boden gelegt gehabt.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 23 Januar 2016, 22:51:35
Hi Peter,

magst Du mal eine komplette raw msg posten (siehst Du zb im cul).

Durch meine Arbeit an den anderen Techem Device kenne ich das Protokoll im Kern.

Alles bis zum A0 brauchst Du nicht weiter untersuchen. Da stehen die Hersteller, Device ID, Firmware Version und Typ (Rauchmelder).

Nach dem A0 kenne ich 00 für "alles roger" und 01 bei Alarm. Dort könnte Sabotage bzw De-Montage auftauchen.

Danach kommen zwei byte die eine Datum kodieren. Bei den HKV, WZ und WMZ das letzte Ablesedatum. Bei den SD steht dort auch etwas in der Art drin. (30.12 oder 31.12 sind häufig). Da es ja eigentlich kein "Ablesedatum" im eigentlichen Sinn gibt bin ich mir nicht sicher wie man das verwendet.

Ich vermute das (in Deiner Tabelle Spalte I zweites Byte) ein Alarmzähler hoch zählt. Da müsste man mehrfach auslesen um zu sehen ob der das kumuliert. Nach "Rechts" wird typischerweise dann einen Historie gespeichert. Jeweils 14 Tage in irgendeiner bit-gepackten Form. (24, bz 25 Doppelbyte Paare am Ende der MSG. Vorsiicht beim Zählen, aller 16 Byte ist einen CRC dazwischen).

Das was sich bei Dir noch geändert hat, wo Du "evtl Bewegung" drangeschrieben hast ist nur die RSSI.

Ansonsten habe ich die Datensätze auch eher statisch erlebt. Da ja aber offensichtlich eben noch einiges mehr übertragen und gespeichert wird stellt sich die Frage was es ist.

Für eine modul das rein den smoke Alarm in FHEM auslöst reichen die vorhandenen Information. Bei den SD würde mich aber wirklich interessieren was da noch über den Funk geht (privacy, security reasons)

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 24 Januar 2016, 00:56:07
Hi Jörg,

ja, die zugehörigen RAWs hatte ich dir als PM geschickt - außerplanmäßiger Besuch des Ableseunternehmens meines Vertrauens muss ja nicht sein ;)

- 2 Bytes Datum: ich bekomme hier nur zwei verschiedene Werte für diese Bytes rein. Vielleicht ist es die letzte manuelle Testalarm-Auslösung. Teste ich morgen. Funk-Ablesedatum kanns nicht sein - die Teile haben kein RF-Empfangsmodul lt. einem Doc was hier schon kursierte.

- Sabotage steckt sicher irgendwo - will ich nicht provozieren ;) Einfaches Abschrauben für ein paar Stunden ändert jedenfalls nix! Kommt vermutlich erst, wenn man die 2 Wochen Abmontage überschreitet.

- Spalte H, die ersten 2 Bytes, sind wichtig - Funktionsstatus!
01 = Normale Funktion
03/02= Meldefunktion temporär manuell deaktiviert (wenn man nach einem Alarm die Taste drückt, geht nach ca. 4 Minuten erst auf 03, dann nochmal 10 minuten auf 02 )
00= Umfeldkontrolle hat angeschlagen ... kam ca. 15 minuten, nachdem ich die Ultraschall-Sensoren blockiert hatte (Pappkarton, ca. 50cm Abstand auf nem Lampenstativ). Wechselte dann im 10-Minuten-Takt zwischen 00 und 01, obwohl die Pappe sich nicht bewegte ... Allerdings hat er bei mir noch nicht gepiept, was er lt. Anleitung nach ner Weile tun soll! Auch diese Meldung kann man dann durch Tastendruck als Nutzer für drei Tage abstellen. Da könnten also noch mehr Werte gehen. Die Rohwerte des Sensors kommen aber offenbar nirgends. Und dieses kurze Blockieren wird wohl auch nicht in nem Zähler gespeichert.

- Spalte I ist bestimmt der Alarmzähler. Wird morgen nochmal um 1 inkrementiert um sicher zu sein ;) Ist im ganzen Mietshaus sonst 0 ...

- Der restliche Statische Kram ist vermutlich die Konfiguration - Raumhöhe ist ja konfigurierbar; Die Monteure erwähnten was von Sondermodellen für Schmale Gänge (ich hab im Flur laut ihren Gesprächen andere als im Rest der Wohnung - werde ich prüfen). Aber privacy-relevantes ist außer dem Kochkunstmelder vermutlich eher wenig drin.

- Rssi - vom CUL? Weil wie gesagt, die Dinger haben angeblich kein Empfangsmodul...

- Wo könnte der Batteriestand stecken? Der wird doch bestimmt gesendet ...

Anbei nochmal meine um den Umfeldtest - und alle bislang empfangenen Werte - erweiterte Tabelle. 4,7 MB RAWs habe ich von den Teilen bislang geloggt (nur von den Rauchmeldern, an nem halben Tag, lol) - das würde ich ohne den Teil vor A0 posten, wär das genug? Sonst müsst ichs dir mailen.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 24 Januar 2016, 17:02:45
Spalte I sind zwei Zähler:

Die ersten beiden Bytes waren beim Logstart vorhin gegenüber meinem Log gestern um 1 erhöht - seit ich gestern das loggen beendete, hatte ich den Rauchmelder allerdings Ruhe gelassen. Könnte also sein, dass er Mitternacht eins raufgesetzt wurde und das mein Abmontieren ist!?

Die zweiten beiden Bytes standen noch unverändert auf 01 und mit einem weiteren Testalarm nun auf 02. Ist also definitiv der Alarmzähler. Restlicher Verlauf wie gestern.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 29 Januar 2016, 21:47:58
Hi,

gibt es neue Erkenntnisse ?

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 29 Januar 2016, 23:17:09
falls jemand testen mag:

vg
joerg

Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 30 Januar 2016, 20:59:13
Das sieht soweit erstmal prima aus - besten Dank :) Gerät wird korrekt angelegt und geupdatet. Die korrekte Funktion kann ich heute leider aus Ruhestörungsgründen allerdings nicht mehr testen. Was dann später noch reinkönnte (und "sicher gesnifft" ist):

- Anzahl bisherige Alarme
- Alarmstatus (zumindest was bereit/deaktiviert angeht bin ich mir sicher)

Wofür noch mehr gesnifft werden müsste, was aber auch definitiv möglich sein müsste:

- Umfeldkontrolle
- Montagestatus (Anzahl "Abmontagen")
- Anzahl Testauslösungen bzw. über den ReadingsTimestamp den Zeitpunkt der letzten Testauslösung (Habe mir da für meine Alten einen Reminder gebastelt gehabt - ist bei den Techem Teilen aber wohl eher obsolet)
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 30 Januar 2016, 21:36:32
sehr gut.

Magst Du mir nochmal ein update geben was die decodierten Infos angeht ? (Felder, Inhalt)

Bau Dir noch nix festes drumrum - die states und readings ändern sich noch.

btw, ich hab einen watchdog eingebaut. Wenn länger als 1h nix kommt geht der state auf watchdog (sprich kein Empfang). Kann man über das attrib watchdog konfigurieren.

Help, muss ich noch schreiben, dann können wir das ja eigentlich schon einchecken (ok, test vorher und so :) ).

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 30 Januar 2016, 22:03:50
Ich hab eben nochmal in die Logs geschaut, also so richtig eindeutig ist bislang doch nur der Alarmzähler (Spalte I in meinen Exceldateien, zweites Bytepaar)... alles andere könnte man irgendwie auch anders interpretieren.

Alarm teste ich morgen nochmal, dann auch mit einem anderen Exemplar ;-) Watchdog ist gut - würde ich bei mir problemlos auf 10 Minuten einstellen können.

Ansonsten: Ich hoffe bald besser testen zu können - wenn alles klappt, besitze ich eventuell bald ein eigenes Exemplar "zum spielen" ... aber leider noch nicht sicher.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Juidui am 31 Januar 2016, 15:42:48
Hallo,

habe das Modul installiert und einen SD manuell eingetragen. Funktioniert!  :D
Man kann die SD aber nicht über autocreate anlegen lassen, oder? In den Logs sehe ich auch keine Unknown Devices mehr.
Kann ich mir die Devices mit einem "anderen log level" doch noch anschauen?
Grüße und danke
Uwe
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 31 Januar 2016, 17:14:10
Ne, autocreate mach keinen Sinn. Die Dinger sind Rudeltiere ;) und haben gute Reichweite. Das würden dann plötzlich 100+ neue device angelegt.

Funktioniert der Alarm ?

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Markus M. am 31 Januar 2016, 19:40:03
Warum legt ihr nicht einfach für alle noch unbekannten Werte je ein Unknown Reading an?
Dan können sich alle Nutzer des Moduls viel einfacher an der Schnitzeljagd beteiligen.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 31 Januar 2016, 19:45:57
Es gibt keine unbekannten Werte im Sinne von Variablen.

Du musst die raw Daten individuell interpretieren. Die Schnitzeljagd dazu läuft seid seid beginn des thread.
Wer mitmachen möchte ist willkommen - wer es damit nicht schafft wird leider keine Hilfe sein ... ;)

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 01 Februar 2016, 23:17:19
any news ?

Wenn jemand einen Alarm positiv getestet hat gehe ich in die Docu, überarbeite noch ein wenig und checke ein.

Die weiteren Protokollbestandteile wären Kür und könne später ergänzt werden - da eilt nix.

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 02 Februar 2016, 00:09:47
Leider noch keine News ... ich habe den Test mit meinen Zwangsmeldern kurzfristig vertagen müssen. Bin aber 99% sicher, dass es klappt ;)

Dafür konnte ich jemandem nun erfolgreich so ein Teil abkaufen - soll noch diese Woche in die Post gehen. Gar nicht so leicht so einen zu kaufen. Ab dann kann ich aber testen ohne Angst vor saftigen Inspektionsrechnungen ...
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Juidui am 02 Februar 2016, 14:07:29
Hi,

konnte es nicht ausprobieren, da ich einfach einen SD manuell angelegt hatte und gar nicht weiß, ob der von mir stammt. Muss erstmal die Dinger abbauen und die Seriennummern ablesen. Wie teste ich dann den Alarm? Zigarettenrauch habe ich keinen zur Hand  ;)
Ich weiß auch nicht, ob die nicht mit einer zentralen Einheit verbunden sind.
Grüße
Uwe
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 02 Februar 2016, 14:40:47
Hi,

ja abbauen und aufgedruckte sn verwenden.

Soweit ich weiß ist abbauen absolut ok - Techem empfiehlt das zb bei Renovierungsarbeiten.
Zentral ja - aber nur um dei Wartung zu dokumentieren. Nicht zur Brandmeldung.
Die schicken keine Feuerwehr. Stell Dir vor jedes Kochexperiment würde mit einem Feuerwehreinsatz enden :)

Aber ja, komisches Gefühl hätte ich auch. Hilft aber nix - irgendwer muss das testen sonst wäre es nicht seriös das modul einzuchecken.

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: dmdd am 02 Februar 2016, 14:53:38
wenn mir Neuling jemand erzählt was ich dafür brauche mach ich mit

Habe 7x Techem , seid Samstag
1 Win Vist Laptop
1 Samsung Tab 10.1
1 Ipad2

dmdd
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 02 Februar 2016, 18:00:47
Hab mich geopfert - konnte euch ja nicht warten lassen ;-)

Klappt prima - Reading state geht erwartungsgemäß auf alarm und danach wieder zurück. Heute komischerweise allerdings mit 4 Minuten Verzögerung, obwohl die Teile bislang immer jede Minute gesendet haben ... offensichtlich schwankt dieses Intervall! Find ich blöd ...

Wenn man den Alarm vor Ablauf der 4 Minuten wieder ausstellt (auch nach z.B. nur 10 Sekunden), kommt trotzdem eine Nachricht mit dem Alarmbit. Das ist wiederum praktisch.

Zum Testen könnt ihr sowas hier verwenden: http://www.amazon.de/LogiLink-Rauchmelder-Test-Spray-150-RP0011/dp/B00IFBFY8E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1454432297&sr=8-1&keywords=rauchmelder+testspray

Hatte ich mal für nen Test mit meinen eigenen alten Rauchmeldern gekauft. Echter Rauch wird nicht empfohlen, da es die Optik verdreckt.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 02 Februar 2016, 18:03:41
Zitat von: dmdd am 02 Februar 2016, 14:53:38
wenn mir Neuling jemand erzählt was ich dafür brauche mach ich mit

Habe 7x Techem , seid Samstag
1 Win Vist Laptop
1 Samsung Tab 10.1
1 Ipad2

dmdd

Einen CUL / CUNO etc. von busware.de und viel Zeit zum Einlesen in diversen Forenthreads und dann noch viel Zeit zum Basteln ;-)
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 02 Februar 2016, 18:06:26
Zitat von: Juidui am 02 Februar 2016, 14:07:29
Ich weiß auch nicht, ob die nicht mit einer zentralen Einheit verbunden sind.

Das ist ne gute Frage. Bei uns hängt jedenfalls nen grauer Kasten von TECHEM im Keller. Gut möglich, dass das nen Dauerlogger ist. Werde ich ja sehen, wenn sie sich bei mir beschweren. Ich bin da ganz entspannt, da ich stets den Empfehlungen im Handbuch gefolgt bin.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 05 Februar 2016, 15:01:54
So, ich bin jetzt im Besitz eines eigenen, unüberwachten Rauchmelders :-) Habe ihn für sage und schreibe 20 Euro  bei Kleinanzeigen bekommen :-D

b294468507530024276F0BAC6A0009F1F44200010441F008012000805540138BE3D37BD4425BD44009ED4000FE50056F080::-38.5

Für Experimente, was ich damit jetzt veranstalten soll, bin ich also offen :-)
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 05 Februar 2016, 21:43:30
Quick-and-dirty Workaround für alle, die Mitentschlüsseln wollen, denen aber das Loglesen zu unhandlich ist:

Mit folgender Kombination aus NOTIFY, event-on-.*-reading und FileLog gibt es ein sauberes Log, in dem immer nur die RAW-Message steht und der jeweils gegenüber dem letzten Senden geänderte Teil. Die einzelnen Teile der Nachricht (als Byte-Doppelwörte bzw. 4 Bytes) werden dadurch einfach zu dem Rauchmelder als Reading hinzugefügt und geloggt.

Für die fhem.cfg (reinkopieren, Seriennummer anpassen, die ersten 4 Zeilen natürlich für jeden Melder wiederholen und dabei jeweils Devicenamen nach dem Schema xxxx.rauchmelder verwenden.):

define test.rauchmelder TechemSD 42023075
attr test.rauchmelder DbLogExclude state,.*(listening|raw).*
attr test.rauchmelder event-on-change-reading raw.*
attr test.rauchmelder event-on-update-reading state

define n_rauchmelder_logging notify .*rauchmelder.(alarm|listening) {\
  my $raw = InternalVal($NAME,"system.cul_RAWMSG","Error");;\
  my @splitted = split('::', $raw);;\
  $raw = $splitted[0];;\
  $raw=substr($raw,25,length($raw)-25);;\
  my $formatedRaw = "";;\
  my $change = 0;;\
  for(my $i = 0;; 4*$i < length($raw)-1;; $i++) {\
    my $dword = substr($raw,4*$i,4);;\
    my $pos = ($i<10?"0$i":$i);;\
    my $oldDword = ReadingsVal("$NAME","raw_word_$pos","");;\
    if ( ($oldDword ne $dword) && ($pos != 8) && ($pos != 17) && ($pos != 18) ){\
      fhem("setreading $NAME raw_word_$pos"."_old $oldDword");;\
      fhem("setreading $NAME raw_word_$pos $dword");;\
      $change = 1;;\
    }\
    $formatedRaw .= " $dword";;\
  }\
\
  if ($change == 1) {\
    fhem("setreading $NAME raw $formatedRaw");;\
  }\
}
attr n_rauchmelder_logging DbLogExclude state,.*
define techemSDlog FileLog techemSD.log .*rauchmelder.*raw.*


Die Zeile mit DBLogExclude einfach weglassen wenn ihr DBlog nicht nutzt.

Happy Knobling und so erstellte Logs gerne Hier posten - mit dem Hinweis, was Ihr zu einem bestimmten Zeitpunkt getan habt :-) Die Logs enthalten dann die Seriennummer nicht mehr - Posten ist dann also unkritisch :-)

P.S. danke an Markus für die Idee - macht sich echt besser als Megabyte-groß Logs zu durchwühlen ;)

Edit: Verbesserte Version, wo man im Log gleich den alten und den neuen Wert jedes Blocks untereinander sieht + Die RAW-message entsprechend unterteilt wird.

Edit2: Verbesserte Version, sich ständig änderndes letztes Byte + CRCs werden nicht mehr separat geloggt. Definition oben geändert, um mehrere Rauchmelder auf einmal zu loggen - einfach alle nach dem Muster oben anlegen und nach dem Schema xxxx.rauchmelder benennen

Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Future001 am 09 Februar 2016, 22:21:06
Hallo,

nur eine Frage zu der Seriennummer für das Define:
Techem hat diese *zum Glück?* bei mir außen an die Geräte dran geschrieben. Ist diese die 8-stellige Nummer, oder gehören da auch die Buchstaben dazu?
Also komplett steht z.B. "5300 6878 YC (06)"
Den Vorposter zufolge müsste dann die Seriennummer "53006878" sein, richtig?

VG
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 09 Februar 2016, 22:23:17
sieht realistisch aus.

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Future001 am 09 Februar 2016, 22:39:32
Hallo joerg,

danke!
Habe jetzt einen mit dem Code eingebunden - aber da scheint der CUL Teil zu fehlen...?
Wie schalte ich den CUL auf WMBUS? Du schreibst weiter oben:

Zitat
- beim CUL das attribut addvaltrigger RAWMSG setzen.
- den CUL dazu auf rfmode WMBUS_T schalten.

Grübel..

Oder muss ich dafür ein extra CUL (wie für den MAX) anlegen?

VG
Tobias
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 09 Februar 2016, 22:42:48
das attr RFMODE vom CUL über das webif setzen.

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Future001 am 09 Februar 2016, 23:00:32
Erledigt!

Scheint zu laufen... Zumindest ist jetzt der state = listening

Ich schau dann mal, was so in das log purzelt und melde mich.

mfg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 09 Februar 2016, 23:18:59
da purzelt nix. Wenn er nix empfängt springt der state nach 60min auf watchdog.

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 10 Februar 2016, 08:20:13
Zitat von: Future001 am 09 Februar 2016, 23:00:32
Erledigt!

Scheint zu laufen... Zumindest ist jetzt der state = listening

Ich schau dann mal, was so in das log purzelt und melde mich.

mfg

Du kannst die hübsch vorgefilterten rohen Bytes in eine Logdatei purzeln lassen, wenn du ein Notify so einrichtest wie weiter oben von mir beschrieben ... ich habe auf die Weise auch schon ein paar kleine neue Entdeckungen gemacht, was die Teile so von sich geben, aber das braucht noch einige Zeit um es sicher sagen zu können :-) Unter anderem interessant ist noch, dass sie ihren Einsatzbereitschaftsstatus senden.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 10 Februar 2016, 10:58:48
Hast Du schon Arbeitshypotesen ?

Kann ich ja mal gegen die logs checken die mir zugespielt sind.

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 10 Februar 2016, 11:07:30
axo. Ich noch nichts eingecheckt weil ich damit rechne das sich mit neuen findings auch die readings noch ändern.

bin also auf stand-by was das angeht

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 10 Februar 2016, 21:46:55
Ja also:

- $m[11]$m[12] ist definitv das "Ablesedatum" (sprich das Datum des Endes der letzten Abrechnungsperiode. Berechnung klappt perfekt mit:

TechemHKV_ParseLastDate(@) {
  my @m = @_;
  my $b = hex("$m[12]$m[11]");
  my $d = ($b >> 0) & 0x1F;
  my $m = ($b >> 5) & 0x0F;
  my $y = ($b >> 9) & 0x3F;
  return ($y, $m, $d);
}


- $m[20]  Standardwert 00; wechselt bei allen Meldern gleichzeitig mit dem Tageswechsel alle Paar Tage (nach einem regelmäßigen Muster, das ich noch nicht ganz kapiert habe) für genau einen Tag auf 80 und fällt am Tageswechsel darauf wieder auf 00. Bei meinem separaten Melder mit anderem Ablesedatum (31.12. vs. 31.10) auch immer zusammen mit all meinen Zwangsmeldern! Vermutung: An dem Tag, wo es auf 80 steht, macht er die Umfeldüberwachung. Wenn der Wert nachts wieder auf 00 kippt, wird gleichzeitig $m[21] inkrementiert!

- $m[21] ist entsprechend ein Zähler, vermutlich für die Anzahl der erfolgreich durchgeführten Selbsttests seit dem letzten Abrechnungzeitraum.

- $m[22] ist der Zähler bisheriger Alarme. Unbekannt ist nur, ob der zum o.g. Datum genullt wird - vermutlich.

- $m[19] ist ein Betriebszustand. 00 = Alles OK; != 00 er hat ein temporäres Problem (wird z.B. immer 01 wenn man ihn nach Alarmierung per Taste deaktiviert, springt nach 15 min wieder zurück auf 0 - es wird aber auch zu anderer Gelegenheit zu 01 und kann auch 02 oder 03 werden
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: dmdd am 19 Februar 2016, 11:18:54
Nachgefragt

nachdem ich ja hier nur mitlese ... was können die Dinger jetzt tatsächlich protokolieren ? bzw nachdem ich jetzt weis das sie keine Temperatur melden können
wie sieht das mit dem Ultraschall aus ? erkennen die Dinger Personen im Raum / Haus und funken das permanent nach aussen ?

mfg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 19 Februar 2016, 12:34:42
dmdd, sicher kann ich das anhand meiner Logs noch nicht vollständig sagen. Fakt ist aber schonmal, dass sie eine Auslösung sofort für jeden sichtbar nach außen Melden und auch, wieviele es schon gab. Alle weiteren Dinge (Fehlerzustände, Umfeldüberwachung etc.) melden sie offenbar erst Mitternacht bzw. nach einem willkürlichem, aber definierten Zeitfenster, auf jeden Fall nicht sofort.

Dass man anhand der Daten ablesen kann, ob jemand zu Hause ist/war, ist aber m.E. ausgeschlossen. Außer du deaktivierst manuell einen Fehlalarm über die Taste. Das sieht man sehr wohl in den Daten und lässt auf Anwesenheit einer person schließen ;)
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Future001 am 13 April 2016, 21:44:00
Hallo an alle im Thread!

gibt es was neues auf der Techem-Front?

Da durch das Loggen der CUL nicht mehr mit meinen MAX-Geräten kommuniziert, kann ich da leider nicht so aktiv mitlesen, wie ich das gerne machen würde....

VG
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 13 April 2016, 22:03:28
von meiner Seite nicht.

Das sd modul ist soweit einsatzbereit (alarmiert). Weitere funktionen gibt es noch keine

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Future001 am 13 April 2016, 23:31:23
Hallo,

vielen Dank. Ich vermute den Anhang aus dem Post vom 29. Januar 2016.

OK!
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: lumcat am 25 April 2016, 09:05:08
Hallo alle!
Ein sehr interessantes thema.
Meine Frage an die Experten :kann ich die Rauchmelder auch mit einen CUL-HMLAN auslesen?
gruß lumcat
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 25 April 2016, 17:23:15
lumcat, nee, das geht definitiv nicht.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: lumcat am 25 April 2016, 18:40:16
Guten Abend  peterk_de !
Danke für die Klare Antwort.
Sch... ,ich dachte ich hatte mal Gück mit meinen HMLAN  :'(
Gruß lumcat
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Manfred am 22 Oktober 2016, 11:02:45
Hallo,
Ich war auf der Suche nach einer Möglichkeit meine Techem Wasseruhren auszulesen und bin hier bei FHEM und TechemWZ fündig geworden.
Dafür vielen Dank!  Es funktioniert perfekt. Auch die HKV gehen perfekt.
Bei mir fallen hier Daten, welche offensichtlich Rauchmelder von Techem senden, an.
Es scheint ja ein Modul  32_TechemSD.pm zu geben?
Ich bin nur zu blöd es zu finden. sourceforge scheint  es nicht zu haben.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Danke.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Sunless am 11 November 2016, 23:43:44
Hallo in die Runde und schon mal vielen Dank für Eure bereits geleistete Arbeit.

Habe heute auch die Wohnung mit etlichen FRM2 zugepflastert bekommen und als der Kollege was von "Wartung per Funk" erzählte, bin ich hellhörig geworden, kurz recherchiert und ... nuja ... den Fred hier und etliches an Infos im Web gefunden.
Mangels CUL868 (betreibe hier noch alles mit 433Mhz) kann ich noch nicht mitlesen, aber ist ja bald Weihnachten :)

Einige Fragen, die bereits vor etlicher Zeit gestellt wurden kann ich u.U. beantworten:
#14
ZitatIch frag mich was so ein SD überhaupt zu erzählen hat.
Ich tippe auf Anzahl der Auslösevorgänge, Störungen , Manipulationsversuche, evtl Batteriestatus (ergänzend #69)

#22
ZitatIch mache mir mehr Gedanken darüber wie Techem diese Geräte jährlich Warten will ohne in die Wohnung zu gelangen?
Alle 3-4 Minuten wird ja das komplette Protokoll samt Seriennummer gesendet - einfach vorm Haus stehen und "lauschen" - so hat man über jeden Melder eine Übersicht. Gehe auch mal davon aus, dass festgehalten wird, wo welcher Melder angebracht wurde. So kann bei "auffälligen" Daten im Protokoll zusätzlich gezielt eine Wartung in der Wohnung durchgeführt werden.
Erklärt auch die Toleranzen beim Sendetakt - so kommt auch bei vielen Meldern im Haus in absehbarer Zeit jeder mal "durch".

#35
ZitatIch habe ihn im Übrigen mit den Sensoren nach oben auf den Boden gelegt gehabt.
Laut Doku werden die Ultraschallsensoren (für die Umfeldüberwachung) bei Demontage deaktiviert -> IR-Lichtschranke

#37
ZitatRaumhöhe ist ja konfigurierbar; Die Monteure erwähnten was von Sondermodellen für Schmale Gänge
Laut Doku: Wenn z.B. der Flur zu schmal ist, kann das am Gerät eingestellt werden - sonst würde ja die Umfeldüberwachung permanent anspringen. Habe hier leider keine Sonderkonfiguration - 'n Altbau mit hohen Decken wäre zwecks Abgleich praktisch ;)

@Manfred: in Post#40 ist das Modul verlinkt (https://forum.fhem.de/index.php/topic,18422.msg400469.html#msg400469 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,18422.msg400469.html#msg400469))

Es ist zwar irgendwie mehr oder weniger sinnfrei einen Rauchmelder auszulesen - aber es ist cool, dass es geht ... Bin dabei, sobald die Regierung den neuen CUL genehmigt hat ;)

Grüße ... Sebastian
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 14 November 2016, 13:32:19
Wo mir der Thread hier grad mal wieder begegnet: Ich habe mal noch eine kleine Warnung was das FHEM-Modul angeht:

Die Auslöseerkennung (Also Erkennung eines Alarmes) funktioniert ja, kann aber auch kommen, wenn kein Rauch detektiert wurde. Ich hatte ja einen zusätzlichen Rauchmelder zum Spielen bei ebay ergattert und verpackt in die Rumpelkammer gelegt. Vor ein paar Tagen kippte bei dem das Alarm-Bit (nach mehreren Monaten ohne Benutzung). Es kann aber kein Rauch oder Staub rangekommen sein. Leider hatte ich das Logging schon lange vorher beendet ...

Interessanterweise ist mir 2 Tage nach diesem Ereignis im Hausflur ein Techem-Angestellter mit PDA in der Hand begegnet ... gut, das kann Zufall gewesen sein ^^

Also so einfach ist das alles leider nicht mit dem Teil. Ich hab meinen Bastelmelder jetzt jedenfalls aufgrund dieser Vorkommnisse "endgültig außer Betrieb" gesetzt ... wollte eigentlich nur die Lithium-Batterie ablöten, leider gabs dabei einen Kurzschluss mit Knall und das Bord ist etwas verbrutzelt ^^
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: l1ghty am 13 Januar 2017, 18:39:05
So, auch mir hat der Vermieter nun drei wundervolle "techem Funk-Rauchwarnmelder 2" aufgezwungen, die von drei überaus seriösen Männern (zwei verstanden kein Wort Deutsch, einer hatte nur noch einen Bruchteil seiner Zähne) eingebaut wurden.

Nachdem ich durch den Zusatz "Funk" und die vielen Sensoren des Geräts aufmerksam geworden bin, habe ich ein wenig gelesen und fühle mich nun in meiner eigenen Wohnung überwacht.

Ich würde gern mal genauer herausfinden, welche Daten (Bewegungsprofile aufgrund Abstandsdetektoren etc) die Dinger so sammeln und munter in die Welt hinaus funken.
Da ich bisher nur Bluetooth Protokolle geknackt habe, sind mir die "normalen" Funk-Verbindungen noch nicht geläufig.

Es scheint hier aber einige Leute zu geben, die damit mehr Erfahrung haben. Ich fänds super, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte, mit welcher Hardware (möglichst auch Mac kompatibel) ich die Funk-Verbindung der Rauchwarnmelder sniffen kann.

Viele Grüße
l1ghty
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 13 Januar 2017, 21:02:38
l1ghty, guck dir mal den Thread hier an, hier sind schon einige annotierte Funk-Logs angehängt (u.a. von mir und auch schon teilweise geknackt), da kannst du ganz ohne hardware knobeln ;) Alles in allem ist es aber leider extrem viel aufwand das vollständig zu entknobeln. es scheint sich bislang alles ums error-reporting zu drehen (anzahl auslösungen, alarm an/aus, anzahl selbsttests, fehlerzähler, rücksetz/installationsdatum, vielleicht auch fehlerart, demontagezeiten usw.)
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: rieders am 18 März 2017, 09:49:34
Hallo

Ich habe auch diese Techem Rauchmelder in der Wohnung.
Die 32_Techem SD Datei habe ich in FHEM eingefügt.

Leider bekomme ich diese Meldung : STATE Unsupported CI Field a0, remaining payload is 009f216c2200986c22000019000199006ba1007cb2008dc3009ed4000fe500


Und in der Log


2017.03.18 10:01:08 2: WMBUS WMBUS_TCH_52980330_118_240 Error during ApplicationLayer parse:Unsupported CI Field a0, remaining payload is 009f216f2200986f22000019000299006ba1007cb2008dc3009ed4000fe500


Muss ich noch irgend etwas einstellen damit ich die Sensoren sehe ?
Ich würde auch gerne wissen was so alles mitgelesen wird.



Grüße
André
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 18 März 2017, 10:30:00
Moin,

ja das TechemSD modul muss installiert und ein device (händisch) definiert werden.

btw, ich habe gestern eine PM bekommen wo ein user einen sd hat dessen ID nicht nur aus Dezimals sonder HEX ist. Damit der funktioniert muss in #29 der match geändert werden:

von
$hash->{Match}      = "^b..446850[\\d]{8}(76)F0....A0.*";
auf
$hash->{Match}      = "^b..446850[0-9a-fA-F]{8}(76)F0....A0.*";

Ausserdem #49 (define) von
return "ID must have 4 or 8 digits" if ($id !~ /^\d{8}$/);
auf
return "ID must consist of 8 hexadecimal digits" if ($id !~ /^[0-9A-F]{8}$/);

(ungetestet!, vmtl würde die Prüfung auf 0-9A-F auch im match reichen .)

vg
joerg
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: usm am 18 März 2017, 11:16:40
Yep, kann der User bestätigen  ;)  Hab das geänderte Modul mal beigefügt..


Gruß
Ulf
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 18 März 2017, 11:25:34
herzlich willkommen und vielen Dank!
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: rieders am 18 März 2017, 12:31:01
Hallo

Danke für die Antworten.

Ich habe die Datei eingefügt und ein Device  erstellt.
Das Gerät ist an sich da. Aber es werden keine Daten erstellt.

Unter Readings ist nur listig aufgeführt.

Da ich in fhem noch nicht so lange unterwegs bin weiß ich nicht ob das so richtig ist.


Grüße
André
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: usm am 24 März 2017, 14:18:25
Hallo,
wenn's nicht brennt scheint das richtig zu sein ;-)  Im Modul finde ich die Stati listening und alarm und so ist's auch im Commandref beschrieben:
>>
Empfangen werden
Rauchalarm

<<

Die Geräte melden zwar noch deutlich mehr (geöffnet, abgenommen, zugestellt), aber im Moment ist da nicht mehr implementiert.

Gruß
Ulf
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: kloges am 18 Januar 2018, 10:48:40
Hallo zusammen,

Das Modul 32_TechemSD.pm scheint ja noch nicht im Standard Umfang von FHEM enthalten zu sein. Woher bekommt eine aktuelle Version ? Und wie definiere ich die Devices. Die Seriennummer hab ich.

Bis dann,
Knud Loges
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 18 Januar 2018, 11:17:41
Ist "work in progress", hier die aktuellste Version https://forum.fhem.de/index.php/topic,18422.msg607212.html#msg607212

Ich weiß auch nicht genau wo da die Reise hingeht. Selber hab ich keine (Techem) und selbst wenn es so wäre, in der Regel gehören die jemand anderem (Techem oder Vermieter) und man kann nur bedingt Daten aufnehmen.

Die Basic Funktion (es brennt) sollte implementiert sein. Irgendwie mag ich das aber auch nicht einchecken ohne definitive Test - schließlich verlassen sich User unter Umständen auf die Funktion in kritischen Situationen.

Test mal (löse einen Alarm aus) und berichte. Dann sehen wir weiter ;)

Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: kloges am 18 Januar 2018, 13:15:28
Hi

Wenn der State auf Listing steht dann erhalt fhem Daten vom Rauchmelder richtig ? Wenn anstatt Listing ALARM gemeldet wurde hat er ausgelöst so die Theorie. Mehr Readings werden zurzeit nicht ausgelesen ?

Bzgl. der Seriennummer hab ich eine Frage. Meine hat 10 Stellen. Sind dann beim Anlegen des Devices in FHEM nur die ersten 8 Stellen zu nutzen ?

XXXXXXXXRZ

Vielen Dank

Bis dann,
Knud Loges
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 18 Januar 2018, 13:28:42
Zitat von: kloges am 18 Januar 2018, 13:15:28
Wenn der State auf Listing steht dann erhalt fhem Daten vom Rauchmelder richtig ? Wenn anstatt Listing ALARM gemeldet wurde hat er ausgelöst so die Theorie.
so die Theorie ;)
Zitat
Mehr Readings werden zurzeit nicht ausgelesen ?
yepp. Es ist a) unklar was der überhaupt noch liefert und b) käme man nur durch try and error daran ...
Zitat
Bzgl. der Seriennummer hab ich eine Frage. Meine hat 10 Stellen. Sind dann beim Anlegen des Devices in FHEM nur die ersten 8 Stellen zu nutzen ?
XXXXXXXXRZ
Dont know ... :) sehen die ersten nach nach HEX aus ? Dann (vmtl) ja.
Bei den Wasseruhren ist es aber teilweise so das die Seriennummer des WZ nicht mit der des Funkmoduls übereinstimmt.

Im Zweifel testen!

Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: TobiS am 02 März 2018, 10:06:43
Hallo erstmal an alle.
Ich bin Neuling was Fhem betrifft. Ich habe vor kurzem erst Fehm 5.8 installiert und den CUL 868 in Verwendung.
Bei mir wurden auch die Funkrauchmelder von Techem installiert. Das weckte mein Interesse, was die Dinger überhaupt erfassen, speichern und senden. Und das brachte mich über andere Hardware (Amber Wireless AMB8465-m) und Software (OpenMUC) zu Fhem, weil Fhem besser unterstützt wird. Es freut mich auch, das hier fleißig darüber diskutiert und probiert wurde/wird. Da die Melder bei mir nicht mir, sondern dem Vermieter gehören, kann ich leider nicht daran rumbasteln wie ich will. Daher währe ich für Hinweise dankbar, wo man die so ergattern kann, wenn das geht??
Ansonten habe ich noch zwei Fragen zur 32_TechemSD.pm.
Wie genau muss ich die 32_TechemSD.pm installieren? Einfach in den Fhem Ordner werfen oder gibt es da noch etwas zu beachten?
Mit welchen Editoren bearbeitet ihr die .pm Dateien/Module?
Danke schonmal für eure Antworten und ein schönes Wochenende noch.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 03 März 2018, 20:31:20
Hi Tobi,

ebay-Kleinanzeigen ;-) Ich hatte mir da mal einen für wenige Euro ergattert ... das war sicher ein Glückstreffer, weil der Verkäufer nur durch Zufall an einen gekommen war, den er veräußern konnte. Leider habe ich den dann auch noch beim Versuch, die Batterie auszulöten, zerstört ...

Aber wer suchet, der findet ;)

P.S.: Ich habe mir auf die gleiche Weise auch einen ganzen Schuhkarton voll mit gebrauchten TECHEM-Heizkostenverteilern für ca. 50 Euro besorgt ... unschlagbar günstig um z.B. Wand- und/oder Raumtemperaturen zu messen, super Reichweite, sehr genaue Sensoren, hohe Funkreichweite, voll in FHEM unterstützt und 10 Jahre Batterielaufzeit ... ein echter Geheimtipp ;)
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: TobiS am 04 März 2018, 13:19:42
Hallo Peter,
das problem beim Batterienlöten kenne ich. Auch ganz schlecht wenn man die auf eine Werkbank aus Metall stellt.
Die Feuermelder sind schwer zu finden, aber ich gebe nicht auf. Ich schreib Techem einfach mal ganz naiv an und frag ob die mir einen verkaufen.
Sollte aber hier jemand welche finden, wäre ich über eine kurze Info dankbar. Dann kann ich mir das Ding zu Testzwecken umbauen ohne beim Alarmauslösen jemanden zu nerven. Die Techem HKV´s werde ich mir zum Testen auch mal holen. Danke für den Tipp.

Noch ne Frage hätte ich zu einer empfangen RAWMSG. Bin da noch nicht so bewandert. Ich frag einfach mal.
Meine Techem Rauchmelder Nr. ist 73073865. Die finde ich in folgend BCD codiert 65380773.
Danach kommt der Typ 76 ist 118. F0 ist Techem Kennung.
Und wie ich lesen konnte, gibt es noch zwei 4er Blöcke CRC....hier sind das 6850 und 96BA. Habe ich das soweit richtig verstanden?
Ab welchem Teil genau stehen die interessanten Daten drin...ab A0 und gibt es darüber schon neu Infos?

(b29)(44)(6850)(65380773)(76)(F0)FE45A0009F235C2400185C240080000001147AE7006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50096BA80::-50

MfG
Tobi



Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 04 März 2018, 13:27:46
Zitat
Meine Techem Rauchmelder Nr. ist 73073865. Die finde ich in folgend BCD codiert 65380773.
Korrekt
Zitat
Danach kommt der Typ 76 ist 118. F0 ist Techem Kennung.
nicht ganz. Das Steht für SD und Version
Zitat
Und wie ich lesen konnte, gibt es noch zwei 4er Blöcke CRC....hier sind das 6850 und 96BA. Habe ich das soweit richtig verstanden?
Fast. 6850 ist die Kennung "Techem". Das zweite ist CRC (erster Block)
Zitat
Ab welchem Teil genau stehen die interessanten Daten drin...ab A0 und gibt es darüber schon neu Infos?
Die bereits bekannten Datenfelder (es raucht) sind im modul verwendet. Der Rest ist "noch zu holen". Ob da noch nützliche Daten drin sind ist noch offen.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 04 März 2018, 13:32:52
schau Dir auch mal die sourcen von TechemHKV an. Da ist die decodierung der Daten (von Datum) drin und auch weiterer Kontext zu den Techem Telegrammen. Obwohl die HKV andere Aufgaben erledigen gibt es deutliche Parallelen in der Datenstruktur.

Hilfreich wäre es zu wissen WAS eigentlich noch vom SD übertragen wird. Mit dem Wissen WONACH man sucht ist es einfacher, wobei einfach auch relativ ist. ;)
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 04 März 2018, 21:11:18
Zitat von: TobiS am 04 März 2018, 13:19:42
Ich schreib Techem einfach mal ganz naiv an und frag ob die mir einen verkaufen.

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass die original um die 150-180 Euro / Stück kosten. Wenn sie die überhaupt einzeln verkaufen, dann wird das also nicht billig ;)
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: herrmannj am 04 März 2018, 21:46:59
Zitat von: peterk_de am 04 März 2018, 21:11:18
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass die original um die 150-180 Euro / Stück kosten. Wenn sie die überhaupt einzeln verkaufen, dann wird das also nicht billig ;)
Man müsste dann sinnvoller weise auch den Konzentrator (die Kiste an der Wand) und vor allem eine Programmiermöglichkeit bekommen. Frage ob dann Kosten/Nutzen noch stimmen.

btw: hast Du noch HKV rumliegen ? Ich hab bei eBay zweimal ins Klo gegriffen (ganz alte, tlw ohne funk) ...
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: TobiS am 06 März 2018, 15:33:10
So, Techem ist angeschrieben.
Mal gespannt ob die sich überhaupt melden.
Ansonsten muss ich IR-Funktion und Ultraschallfunktion bzw. Umfeldüberwachung auf andere Art testen. Oder hat das schon jemand getestet? Muss ich mal nachlesen!
Ich habe bis jetzt, ohne anderweitig Einfluss auf den Melder zu nehmen, nur eine Änderung in der RAWMSG gesehen, die scheinbar nur beim Datumwechsel passiert.
Das muss ich aber später mal hier zeigen. Vielleicht könnt ihr mir da eher was dazu sagen/schreiben oder hat sich das auch schon geklärt und ich hab es überlesen.

@hermannj: Wusste nicht das die Rauchmelder an eine Zentrale Stelle/Konzentrator gesendet werden?
                   Muss ich mal bei uns schauen. Oder meintest du die HKVs? Hab bei ebay welche gesehen, wo aber nicht explizit Funkmodul dabei steht, sondern nur FHKV und Data 2 oder Data 3 für etwa 10Euro.

@peterk    : Ja, wenn so teuer, dann gut überlegen. Was hättest du denn noch alles getestet, wenn dir das mit der Batterie nicht passiert wäre?

MfG
Tobi

Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 07 März 2018, 14:54:13
Zitat von: TobiS am 06 März 2018, 15:33:10
So, Techem ist angeschrieben.
Mal gespannt ob die sich überhaupt melden.
Ansonsten muss ich IR-Funktion und Ultraschallfunktion bzw. Umfeldüberwachung auf andere Art testen. Oder hat das schon jemand getestet? Muss ich mal nachlesen!
Ich habe bis jetzt, ohne anderweitig Einfluss auf den Melder zu nehmen, nur eine Änderung in der RAWMSG gesehen, die scheinbar nur beim Datumwechsel passiert.
Das muss ich aber später mal hier zeigen. Vielleicht könnt ihr mir da eher was dazu sagen/schreiben oder hat sich das auch schon geklärt und ich hab es überlesen.

@hermannj: Wusste nicht das die Rauchmelder an eine Zentrale Stelle/Konzentrator gesendet werden?
                   Muss ich mal bei uns schauen. Oder meintest du die HKVs? Hab bei ebay welche gesehen, wo aber nicht explizit Funkmodul dabei steht, sondern nur FHKV und Data 2 oder Data 3 für etwa 10Euro.

@peterk    : Ja, wenn so teuer, dann gut überlegen. Was hättest du denn noch alles getestet, wenn dir das mit der Batterie nicht passiert wäre?

MfG
Tobi

Lies mal meine Beiträge in dem Thread hier. Da könntest du mal versuchen, einige Erkenntnisse nachzuvollziehen / zu bestätigen, das wäre hilfreich. Ansonsten: Du brauchst an HKVs die Data 3 von Techem. Die haben dann definitiv 868Mhz-Funk. LG!
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: TobiS am 07 März 2018, 19:44:59
Dann werde ich mir mal den HKV Data 3 zulegen. Danke für die Info.

Zum Rauchmelder: Ich werde einiges hier geschriebene versuchen. Wie in deiner Excel-Tabelle.
Werde dazu noch die Raw-Daten mit posten wenn ich alles zusammen habe. Wird aber etwas dauern. Hab noch kein Raspberry für Daueraufzeichnungen.

VG
Tobi
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: pcollins am 25 Juli 2018, 08:39:38
Zitat von: Predictor am 13 Mai 2015, 18:30:36
Wir bekommen auch Techem Funk-Rauchwarnmelder 2
Dieser sendet scheinbar mit 10mW auf einer Frequenz von 868MHz mit dem wireless M-Bus Protokoll

Moin Moin,
genau diese Rauchwarnmelder habe ich nun auch mehrfach in der Wohnung und wuerde diese nun gerne irgendwie integrieren.
Geht das schon irgendwie? Kann ich mich zb benachrichtigen lassen wenn die Alarm ausloesen?

Wenn ja, brauche ich dazu doch einen CUL 868Mhz, richtig?

Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: peterk_de am 27 Juli 2018, 19:55:24
pcollins, geht und läuft bei mir seit langem stabil, auch mit auslösebenachrichtigung. lies einfach mal in dem thread hier. LG!
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: 5ystemofapwne am 03 Januar 2019, 03:02:29
Hallo, ich wollte ein wenig Input hinzufügen. Ich selber bin kein FHEM Nutzer, aber ich beschäftige mich gerade damit, den "Techem Funkrauchwarnmelder 2" in mein Smarthome einzubinden. Mit einem in diesem Thread geposteten Testvektor sowie Anhand des Scripts und der hervorragenden Kommunikation hier im Thread konnte ich das Protokoll für den Funkrauchwarnmelder (vermutlich "Version 1") gut nachvollziehen. Bei uns im Haus sind mehrere Parteien Anfang letzten Jahres mit "Funkrauchwarnmelder 2" ausgestattet worden. Das Protokoll scheint nicht ganz identisch zu sein. Zum einen passt der regexp match nicht, da vor dem CI-Feld (A0) bei den hier behandelten SDs noch 2 bytes liegen, während diese bei meinen fehlen. Ich bin mir aber unsicher, ob es an meinem Stick liegt (keine CUL sondern iM871A-USB), wobei ich das eigentlich nicht denke. Ich wollte deshalb einen Dump einiger Rohdaten des "Funkrauchwarnmelder 2" hier anhängen, falls es jemanden interessiert.

Anmerkung: Prefix "b" für binary sowie der rssi fehlen im Dump. Dubletten nicht ausgeschlossen
294468500406165576F0A0009F259F2500889F250080210101091AD8361BD836186F38009ED4000FE5008845
294468503381375376F0A0009F259E2500889E25018021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5009404
294468509237136476F0A0009F259D2500889D25018011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5006240
294468501406165576F0A0009F25212600882126008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005F7C
294468503281375376F0A0009F252226008822260080210406064A50774B5077008DC3009ED4000FE5004BA4
294468503438136476F0A0009F259C2500889C25018011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500DADF
294468509019875276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F5F0
294468501080375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50065A7
294468501506165576F0A0009F259B2500889B250080210500095A507A5B507A008DC3009ED4000FE5000DAD
294468500280375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500CE06
294468502481375376F0A0009F259D2500889D25008021000406006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F851
294468500432375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500BC2C
294468501280375376F0A0009F259B2500889B25018021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500B1CC
294468506205165576F0A0009F252126008821260080210103091A507A1B507A008DC3009ED4000FE5000F68
294468502780375376F0A0009F25212600882126008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008E82
294468503480375376F0A0009F252126008821260080210202062A597A2B597A008DC3009ED4000FE5000F8F
294468502881375376F0A0009F259E2500889E25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500BFD8
294468502381375376F0A0009F259B2500889B250080210100061AB35F007CB2008DC3009ED4000FE50041F7
294468500780375376F0A0009F25222600882226008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50034C5
294468509034415476F0A0009F259C2501889C25008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5002BD5
294468501695626276F0A0109F25212600882126008011000010A51A66007CB2008DC3009ED4000FE500D686
294468504337136476F0A0009F259D2500889D25008011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500618E
294468500880375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005A25
294468505705165576F0A0009F259D2500889D25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005538
294468500632375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500801C
294468500532375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5007486
294468508106165576F0A0009F25222600882226008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50067FF
294468506609975476F0A0009F259C2501889C25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500E9E6
294468509283565276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500D9FF
294468500032375376F0A0009F259D2501889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005337
294468503133375376F0A0009F259F2500889F250180210502065AF6625BF662008DC3009ED4000FE500C151
294468503680375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5001EDC
294468505581865276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50005A9
294468504637136476F0A0009F259D2500889D25028011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50000C5
294468500406165576F0A0009F259F2500889F250080210101091AD8361BD836186F38009ED4000FE5008845
294468509237136476F0A0009F259D2500889D25018011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5006240
294468503381375376F0A0009F259E2500889E25018021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5009404
294468502781375376F0A0009F259E2500889E25018021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500BC43
294468501795626276F0A0009F259B2500889B25008011000010006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500475D
294468503580375376F0A0009F252226008822260080210100061AF3321BF332008DC3009ED4000FE500DA30
294468501032375376F0A0009F259B2500889B25008021000506006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008E62
294468501406165576F0A0009F25212600882126008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005F7C
294468509019875276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F5F0
294468501080375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50065A7
294468503281375376F0A0009F252226008822260080210406064A50774B5077008DC3009ED4000FE5004BA4
294468501506165576F0A0009F259B2500889B250080210500095A507A5B507A008DC3009ED4000FE5000DAD
294468500280375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500CE06
294468501180375376F0A0009F259F2500889F250080210501065A597A5B597A008DC3009ED4000FE500B438
294468500432375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500BC2C
294468503438136476F0A0009F259C2500889C25008011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008776
294468502481375376F0A0009F259D2500889D25008021000406006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F851
294468502780375376F0A0009F25212600882126008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008E82
294468506205165576F0A0009F252126008821260080210103091A507A1B507A008DC3009ED4000FE5000F68
294468501280375376F0A0009F259B2500889B25018021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500B1CC
294468503480375376F0A0009F252126008821260080210202062A597A2B597A008DC3009ED4000FE5000F8F
294468500780375376F0A0009F25222600882226008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50034C5
294468501695626276F0A0109F25212600882126008011000010A51A66007CB2008DC3009ED4000FE500D686
294468505705165576F0A0009F259D2500889D25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005538
294468500380375376F0A0009F259F2500889F25018021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50019DF
294468500880375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005A25
294468500532375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5007486
294468508106165576F0A0009F25222600882226008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50067FF
294468502381375376F0A0009F259B2500889B250080210100061AB35F007CB2008DC3009ED4000FE50041F7
294468506609975476F0A0009F259C2501889C25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500E9E6
294468509034415476F0A0009F259C2501889C25008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5002BD5
294468504337136476F0A0009F259D2500889D25008011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500618E
294468500032375376F0A0009F259D2501889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005337
294468503680375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5001EDC
294468509237136476F0A0009F259D2500889D25018011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5006240
294468503133375376F0A0009F259F2500889F250180210502065AF6625BF662008DC3009ED4000FE500C151
294468505581865276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50005A9
294468500406165576F0A0009F259F2500889F250080210101091AD8361BD836186F38009ED4000FE5008845
294468500632375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500801C
294468501795626276F0A0009F259B2500889B25008011000010006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500475D
294468502781375376F0A0009F259E2500889E25018021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500BC43
294468501406165576F0A0009F25212600882126008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005F7C
294468501032375376F0A0009F259B2500889B25008021000506006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008E62
294468503580375376F0A0009F252226008822260080210100061AF3321BF332008DC3009ED4000FE500DA30
294468509019875276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F5F0
294468501080375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50065A7
294468501506165576F0A0009F259B2500889B250080210500095A507A5B507A008DC3009ED4000FE5000DAD
294468503381375376F0A0009F259E2500889E25018021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5009404
294468500280375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500CE06
294468503438136476F0A0009F259C2500889C25008011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008776
294468500432375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500BC2C
294468503281375376F0A0009F252226008822260080210406064A50774B5077008DC3009ED4000FE5004BA4
294468502481375376F0A0009F259D2500889D25008021000406006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F851
294468502780375376F0A0009F25212600882126008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008E82
294468501180375376F0A0009F259F2500889F250080210501065A597A5B597A008DC3009ED4000FE500B438
294468506205165576F0A0009F252126008821260080210103091A507A1B507A008DC3009ED4000FE5000F68
294468503480375376F0A0009F252126008821260080210202062A597A2B597A008DC3009ED4000FE5000F8F
294468505705165576F0A0009F259D2500889D25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005538
294468501280375376F0A0009F259B2500889B25018021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500B1CC
294468500380375376F0A0009F259F2500889F25018021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50019DF
294468500880375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005A25
294468502381375376F0A0009F259B2500889B250080210100061AB35F007CB2008DC3009ED4000FE50041F7
294468508106165576F0A0009F25222600882226008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50067FF
294468506609975476F0A0009F259C2501889C25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500E9E6
294468500780375376F0A0009F25222600882226008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50034C5
294468509034415476F0A0009F259C2501889C25008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5002BD5
294468500532375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5007486
294468501695626276F0A0109F25212600882126008011000010A51A66007CB2008DC3009ED4000FE500D686
294468504337136476F0A0009F259D2500889D25008011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500618E
294468500032375376F0A0009F259D2501889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005337
294468503680375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5001EDC
294468505581865276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50005A9
294468509237136476F0A0009F259D2500889D25018011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5006240
294468504637136476F0A0009F259D2500889D25028011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50000C5
294468500632375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500801C
294468501795626276F0A0009F259B2500889B25008011000010006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500475D
294468501406165576F0A0009F25212600882126008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005F7C
294468502781375376F0A0009F259E2500889E25018021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500BC43
294468501032375376F0A0009F259B2500889B25008021000506006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008E62
294468503133375376F0A0009F259F2500889F250180210502065AF6625BF662008DC3009ED4000FE500C151
294468503580375376F0A0009F252226008822260080210100061AF3321BF332008DC3009ED4000FE500DA30
294468501080375376F0A0009F259D2500889D25018021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500380E
294468501506165576F0A0009F259B2500889B250080210500095A507A5B507A008DC3009ED4000FE5000DAD
294468500406165576F0A0009F259F2500889F250080210101091AD8361BD836186F38009ED4000FE5008845
294468500280375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500CE06
294468503438136476F0A0009F259C2500889C25008011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008776
294468509019875276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F5F0
294468503281375376F0A0009F252226008822260080210406064A50774B5077008DC3009ED4000FE5004BA4
294468502481375376F0A0009F259D2500889D25008021000406006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F851
294468502780375376F0A0009F25212600882126008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008E82
294468501180375376F0A0009F259F2500889F250080210501065A597A5B597A008DC3009ED4000FE500B438
294468500432375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500BC2C
294468506205165576F0A0009F252126008821260080210103091A507A1B507A008DC3009ED4000FE5000F68
294468503480375376F0A0009F252126008821260080210202062A597A2B597A008DC3009ED4000FE5000F8F
294468505705165576F0A0009F259D2500889D25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005538
294468501280375376F0A0009F259B2500889B25018021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500B1CC
294468502381375376F0A0009F259B2500889B250080210100061AB35F007CB2008DC3009ED4000FE50041F7
294468500380375376F0A0009F259F2500889F25018021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50019DF
294468509283565276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500D9FF
294468501695626276F0A0109F25212600882126008011000010A51A66007CB2008DC3009ED4000FE500D686
294468500880375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005A25
294468500532375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5007486
294468504337136476F0A0009F259D2500889D25008011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500618E
294468509034415476F0A0009F259C2501889C25008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5002BD5
294468506609975476F0A0009F259C2501889C25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500E9E6
294468500780375376F0A0009F25222600882226008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50034C5
294468503680375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5001EDC
294468508106165576F0A0009F25222600882226008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50067FF
294468502381375376F0A0009F259B2500889B250080210100061AB35F007CB2008DC3009ED4000FE50041F7
294468503133375376F0A0009F259F2500889F250180210502065AF6625BF662008DC3009ED4000FE500C151
294468500780375376F0A0009F25222600882226008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50034C5
294468508106165576F0A0009F25222600882226008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50067FF
294468506609975476F0A0009F259C2501889C25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500E9E6
294468503281375376F0A0009F252226008822260080210406064A50774B5077008DC3009ED4000FE5004BA4
294468505705165576F0A0009F259D2500889D25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005538
294468503480375376F0A0009F252126008821260080210202062A597A2B597A008DC3009ED4000FE5000F8F
294468500432375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500BC2C
294468509237136476F0A0009F259D2500889D25018011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5006240
294468500632375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500801C
294468501795626276F0A0009F259B2500889B25008011000010006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500475D
294468506205165576F0A0009F252126008821260080210103091A507A1B507A008DC3009ED4000FE5000F68
294468503580375376F0A0009F252226008822260080210100061AF3321BF332008DC3009ED4000FE500DA30
294468502781375376F0A0009F259E2500889E25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500E1EA
294468501080375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50065A7
294468509034415476F0A0009F259C2501889C25008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5002BD5
294468500384565276F0A0009F259D2500889D250080210300993A2E772B2E77008DC3009ED4000FE500075D
294468503438136476F0A0009F259C2500889C25018011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500DADF
294468500406165576F0A0009F259F2500889F250080210101091AD8361BD836186F38009ED4000FE5008845
294468501032375376F0A0009F259B2500889B25008021000506006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008E62
294468502780375376F0A0009F25212600882126008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008E82
294468501695626276F0A0109F25212600882126008011000010A51A66007CB2008DC3009ED4000FE500D686
294468504337136476F0A0009F259D2500889D25008011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500618E
294468505905165576F0A0009F259E2501889E250080210501095A2E776B2E77008DC3009ED4000FE500C160
294468509019875276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F5F0
294468500380375376F0A0009F259F2500889F25018021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50019DF
294468503680375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5001EDC
294468501280375376F0A0009F259B2500889B25018021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500B1CC
294468502481375376F0A0009F259D2500889D25008021000406006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F851
294468505581865276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50005A9
294468501506165576F0A0009F259B2500889B250080210500095A507A5B507A008DC3009ED4000FE5000DAD
294468500880375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005A25
294468500032375376F0A0009F259D2501889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005337
294468500532375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5007486
294468501180375376F0A0009F259F2500889F250080210501065A597A5B597A008DC3009ED4000FE500B438
294468501406165576F0A0009F25212600882126008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005F7C
294468503133375376F0A0009F259F2500889F250180210502065AF6625BF662008DC3009ED4000FE500C151
294468500780375376F0A0009F25222600882226008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50034C5
294468502381375376F0A0009F259B2500889B250080210100061AB35F007CB2008DC3009ED4000FE50041F7
294468503381375376F0A0009F259E2500889E25018021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5009404
294468506609975476F0A0009F259C2501889C25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500E9E6
294468505705165576F0A0009F259D2500889D25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005538
294468503281375376F0A0009F252226008822260080210406064A50774B5077008DC3009ED4000FE5004BA4
294468504637136476F0A0009F259D2500889D25028011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50000C5
294468509237136476F0A0009F259D2500889D25018011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5006240
294468500432375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500BC2C
294468503480375376F0A0009F252126008821260080210202062A597A2B597A008DC3009ED4000FE5000F8F
294468506205165576F0A0009F252126008821260080210103091A507A1B507A008DC3009ED4000FE5000F68
294468500632375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500801C
294468502881375376F0A0009F259E2500889E25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500BFD8
294468501795626276F0A0009F259B2500889B25008011000010006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500475D
294468508106165576F0A0009F25222600882226008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50067FF
294468503580375376F0A0009F252226008822260080210100061AF3321BF332008DC3009ED4000FE500DA30
294468500384565276F0A0009F259D2500889D250080210300993A2E772B2E77008DC3009ED4000FE500075D
294468501080375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50065A7
294468509034415476F0A0009F259C2501889C25008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5002BD5
294468500406165576F0A0009F259F2500889F250080210101091AD8361BD836186F38009ED4000FE5008845
294468501695626276F0A0109F25212600882126008011000010A51A66007CB2008DC3009ED4000FE500D686
294468501032375376F0A0009F259B2500889B25008021000506006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008E62
294468503438136476F0A0009F259C2500889C25018011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500DADF
294468502780375376F0A0009F25212600882126008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008E82
294468502781375376F0A0009F259E2500889E25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500E1EA
294468509019875276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F5F0
294468505905165576F0A0009F259E2501889E250080210501095A2E776B2E77008DC3009ED4000FE500C160
294468503680375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5001EDC
294468509283565276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500D9FF
294468504337136476F0A0009F259D2500889D25008011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500618E
294468501280375376F0A0009F259B2500889B25018021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500B1CC
294468502481375376F0A0009F259D2500889D25008021000406006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F851
294468505581865276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50005A9
294468501506165576F0A0009F259B2500889B250080210500095A507A5B507A008DC3009ED4000FE5000DAD
294468500532375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5007486
294468500032375376F0A0009F259D2501889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005337
294468500880375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005A25
294468501180375376F0A0009F259F2500889F250080210501065A597A5B597A008DC3009ED4000FE500B438
294468501406165576F0A0009F25212600882126008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005F7C
294468500280375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500CE06
294468500780375376F0A0009F25222600882226008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50034C5
294468503133375376F0A0009F259F2500889F250180210502065AF6625BF662008DC3009ED4000FE500C151
294468502381375376F0A0009F259B2500889B250080210100061AB35F007CB2008DC3009ED4000FE50041F7
294468505705165576F0A0009F259D2500889D25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5005538
294468503381375376F0A0009F259E2500889E25018021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5009404
294468509237136476F0A0009F259D2500889D25018011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5006240
294468500632375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500801C
294468504637136476F0A0009F259D2500889D25028011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50000C5
294468500432375376F0A0009F259C2500889C25008021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500BC2C
294468506205165576F0A0009F252126008821260080210103091A507A1B507A008DC3009ED4000FE5000F68
294468503480375376F0A0009F252126008821260080210202062A597A2B597A008DC3009ED4000FE5000F8F
294468506609975476F0A0009F259C2501889C25008021000109006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500E9E6
294468508106165576F0A0009F25222600882226008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50067FF
294468500384565276F0A0009F259D2500889D250080210300993A2E772B2E77008DC3009ED4000FE500075D
294468503281375376F0A0009F252226008822260080210406064A50774B5077008DC3009ED4000FE5004BA4
294468509034415476F0A0009F259C2501889C25008021000009006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5002BD5
294468503580375376F0A0009F252226008822260080210100061AF3321BF332008DC3009ED4000FE500DA30
294468501032375376F0A0009F259B2500889B25008021000506006BA1007CB2008DC3009ED4000FE5008E62
294468503438136476F0A0009F259C2500889C25018011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500DADF
294468500406165576F0A0009F259F2500889F250080210101091AD8361BD836186F38009ED4000FE5008845
294468501695626276F0A0109F25212600882126008011000010A51A66007CB2008DC3009ED4000FE500D686
294468501795626276F0A0009F259B2500889B25008011000010006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500475D
294468509019875276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500F5F0
294468501080375376F0A0009F259D2500889D25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50065A7
294468502781375376F0A0009F259E2500889E25008021000006006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500E1EA
294468509283565276F0A0009F25212600882126008021000099006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500D9FF
294468500380375376F0A0009F259F2500889F25018021000106006BA1007CB2008DC3009ED4000FE50019DF
294468504337136476F0A0009F259D2500889D25008011000013006BA1007CB2008DC3009ED4000FE500618E


In diesem Thread wurde das byte 22 direkt nach dem CI-Feld (A0) als "state" identifiziert. Einige der Rauchmelder bei uns im Haus scheinen hier ein 0x10 zu haben, wobei ich mir sicher sein kann, dass momentan gerade keiner aktiv ist. Ich würde daher ausschließen, dass dieses byte den Zustand "Feuer" signalisiert.
Bei byte 17 und 21 scheint dann etwas zu passieren: Hier scheint bei einigen ein Zähler hoch zu laufen.
Ich werde das erstmal so hier stehen lassen und mich morgen weiter damit auseinander setzen.

Falls Interesse besteht: Ich habe noch ein paar Dumps von vor dem Jahreswechsel, falls wie beim TechemHKV die vorherigen Werte als History angehängt werden und jemand das korrelieren möchte.
Titel: Antw:Rauchmelder von Techem
Beitrag von: Tueftler1983 am 01 März 2023, 15:06:42
Hallo, gibt es hier was Neues? Habe auch die Techem Funk Rauchwarnmelder und würde diese gerne in Fhem integrieren das bei Alarm z.b. das Licht eingeschaltet wird und die Tür entriegelt.

Wie muss das Modul definiert werden?
Einen Cul mit 868 MHz habe ich hier.

Mfg Holger