FHEM Forum

FHEM => Codeschnipsel => Thema gestartet von: hexenmeister am 18 Januar 2015, 17:01:15

Titel: Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 18 Januar 2015, 17:01:15
Irgendwie habe ich nichts passendes für mein Geschmack gefunden... Daher habe ich selbst ein ReadingsGroup dafür erstellt, vielleicht kann auch noch jemand gebrauchen... ;)

Das sieht dann so aus:
(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=32382.0;attach=25508;image)

Als Quelle dient Holiday-Modul:
define abfallkalender holiday

Die Daten befinden sich in der Datei  /opt/fhem/FHEM/abfallkalender.holiday (ggf. anpassen):
# AHA Abfuhrkalender 2015
#
# Restabfall
# Bioabfall
# Papier
# Leichtverpackungen
# O-Tonne

1 01-07 Tannenbaum
1 01-14 Tannenbaum
1 01-21 Tannenbaum

3 0 Wed 01 Restabfall
3 0 Wed 01 Bioabfall
3 0 Wed 01 Papier
3 0 Wed 01 Leichtverpackungen

3 0 Wed 02 Restabfall
3 0 Wed 02 Bioabfall
3 0 Wed 02 Papier
3 0 Wed 02 Leichtverpackungen

3 0 Wed 03 Restabfall
3 0 Wed 03 Bioabfall
3 0 Wed 03 Papier
3 0 Wed 03 Leichtverpackungen

3 1 Wed 04 Restabfall
3 1 Wed 04 Bioabfall
3 1 Wed 04 Papier
3 1 Wed 04 Leichtverpackungen
3 2 Thu 04 Restabfall
3 2 Thu 04 Bioabfall
3 2 Thu 04 Papier
3 2 Thu 04 Leichtverpackungen
3 3 Wed 04 Restabfall
3 3 Wed 04 Bioabfall
3 3 Wed 04 Papier
3 3 Wed 04 Leichtverpackungen
3 4 Wed 04 Restabfall
3 4 Wed 04 Bioabfall
3 4 Wed 04 Papier
3 4 Wed 04 Leichtverpackungen
3 5 Wed 04 Restabfall
3 5 Wed 04 Bioabfall
3 5 Wed 04 Papier
3 5 Wed 04 Leichtverpackungen

3 1 Wed 05 Restabfall
3 1 Wed 05 Bioabfall
3 1 Wed 05 Papier
3 1 Wed 05 Leichtverpackungen
3 2 Wed 05 Restabfall
3 2 Wed 05 Bioabfall
3 2 Wed 05 Papier
3 2 Wed 05 Leichtverpackungen
3 3 Wed 05 Restabfall
3 3 Wed 05 Bioabfall
3 3 Wed 05 Papier
3 3 Wed 05 Leichtverpackungen
3 4 Thu 05 Restabfall
3 4 Thu 05 Bioabfall
3 4 Thu 05 Papier
3 4 Thu 05 Leichtverpackungen

3 0 Wed 06 Restabfall
3 0 Wed 06 Bioabfall
3 0 Wed 06 Papier
3 0 Wed 06 Leichtverpackungen

3 0 Wed 07 Restabfall
3 0 Wed 07 Bioabfall
3 0 Wed 07 Papier
3 0 Wed 07 Leichtverpackungen

3 0 Wed 08 Restabfall
3 0 Wed 08 Bioabfall
3 0 Wed 08 Papier
3 0 Wed 08 Leichtverpackungen

3 0 Wed 09 Restabfall
3 0 Wed 09 Bioabfall
3 0 Wed 09 Papier
3 0 Wed 09 Leichtverpackungen

3 0 Wed 10 Restabfall
3 0 Wed 10 Bioabfall
3 0 Wed 10 Papier
3 0 Wed 10 Leichtverpackungen

3 0 Wed 11 Restabfall
3 0 Wed 11 Bioabfall
3 0 Wed 11 Papier
3 0 Wed 11 Leichtverpackungen

3 0 Wed 12 Restabfall
3 0 Wed 12 Bioabfall
3 0 Wed 12 Papier
3 0 Wed 12 Leichtverpackungen

3 3 Wed 01 O-Tonne
3 3 Wed 02 O-Tonne
3 3 Wed 03 O-Tonne
3 3 Wed 04 O-Tonne
3 2 Wed 05 O-Tonne
3 2 Wed 06 O-Tonne
3 2 Wed 07 O-Tonne
3 1 Wed 08 O-Tonne
3 1 Wed 09 O-Tonne
3 5 Wed 09 O-Tonne
3 4 Wed 10 O-Tonne
3 4 Wed 11 O-Tonne
3 4 Wed 12 O-Tonne


Und jetzt die ReadingsGroup-Definition:
define rgAbfallkalender readingsGroup abfallkalender:!title\
abfallkalender:!day|0,!Restabfall|0,!Leichtverpackungen|0,!Papier|0,!Bioabfall|0,!O-Tonne|0,!Tannenbaum|0\
abfallkalender:!day|1,!Restabfall|1,!Leichtverpackungen|1,!Papier|1,!Bioabfall|1,!O-Tonne|1,!Tannenbaum|1\
abfallkalender:!day|2,!Restabfall|2,!Leichtverpackungen|2,!Papier|2,!Bioabfall|2,!O-Tonne|2,!Tannenbaum|2\
abfallkalender:!day|3,!Restabfall|3,!Leichtverpackungen|3,!Papier|3,!Bioabfall|3,!O-Tonne|3,!Tannenbaum|3\
abfallkalender:!day|4,!Restabfall|4,!Leichtverpackungen|4,!Papier|4,!Bioabfall|4,!O-Tonne|4,!Tannenbaum|4\
abfallkalender:!day|5,!Restabfall|5,!Leichtverpackungen|5,!Papier|5,!Bioabfall|5,!O-Tonne|5,!Tannenbaum|5\
abfallkalender:!day|6,!Restabfall|6,!Leichtverpackungen|6,!Papier|6,!Bioabfall|6,!O-Tonne|6,!Tannenbaum|6\
abfallkalender:!day|7,!Restabfall|7,!Leichtverpackungen|7,!Papier|7,!Bioabfall|7,!O-Tonne|7,!Tannenbaum|7\
abfallkalender:!day|8,!Restabfall|8,!Leichtverpackungen|8,!Papier|8,!Bioabfall|8,!O-Tonne|8,!Tannenbaum|8\
abfallkalender:!day|9,!Restabfall|9,!Leichtverpackungen|9,!Papier|9,!Bioabfall|9,!O-Tonne|9,!Tannenbaum|9\
abfallkalender:!day|10,!Restabfall|10,!Leichtverpackungen|10,!Papier|10,!Bioabfall|10,!O-Tonne|10,!Tannenbaum|10\
abfallkalender:!day|11,!Restabfall|11,!Leichtverpackungen|11,!Papier|11,!Bioabfall|11,!O-Tonne|11,!Tannenbaum|11\
abfallkalender:!day|12,!Restabfall|12,!Leichtverpackungen|12,!Papier|12,!Bioabfall|12,!O-Tonne|12,!Tannenbaum|12\
abfallkalender:!day|13,!Restabfall|13,!Leichtverpackungen|13,!Papier|13,!Bioabfall|13,!O-Tonne|13,!Tannenbaum|13\
abfallkalender:!day|14,!Restabfall|14,!Leichtverpackungen|14,!Papier|14,!Bioabfall|14,!O-Tonne|14,!Tannenbaum|14
attr rgAbfallkalender alias Müllabfuhr
attr rgAbfallkalender cellStyle { "r:1"=>'style="font-weight:bold;;font-size:16px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;;text-align:right;;padding-left:28pt;;"'}
attr rgAbfallkalender nonames 1
attr rgAbfallkalender room Information
attr rgAbfallkalender valueColumns { title => 'colspan="7"' }
attr rgAbfallkalender valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;;;my $v=fhem("get abfallkalender days $d",1);;;;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
attr rgAbfallkalender valueIcon {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restabfall/){$VALUE='bag'}elsif($READING=~m/Leichtverpackungen/){$VALUE='bag@FFFF00'}elsif($READING=~m/Papier/){$VALUE='bag@01A3F5'}elsif($READING=~m/Bioabfall/){$VALUE='bag@04D921'}elsif($READING=~m/O-Tonne/){$VALUE='dustbin@FF6D00'}elsif($READING=~m/Tannenbaum/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}
attr rgAbfallkalender valueSuffix {'title'=>' Müllabfuhr'}


Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: P.A.Trick am 18 Januar 2015, 23:15:06
Ich nehme immer mein Nachbarmodul - wenn er rausstellt, ziehe ich nach ;-)

Sieht aber wirklich klasse aus von der Optik! Schick!
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 18 Januar 2015, 23:30:21
Danke :)

Bei mir hat bis jetzt das "Nachbarmodul" auch die besten Ergebnisse geliefert ;) Ich dachte jedoch, ich probiere mal auf die "FHEM-Art". Der Nachbarmodul bleibt als Fallback  ;D

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: carlos am 19 Januar 2015, 07:51:36
Hi,
Das gefällt mir gut, werde ich auch so nutzen. Alles andere war so kompliziert und aufwändig.
Deine Lösung ist schick und effektiv.
Gruß
Carlos
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: HoTi am 19 Januar 2015, 11:17:02
Geil Danke!

Sind die ICONs in FHEM mit dabei?

*edit*
Die Icons sind nicht dabei. Kannst du die noch zur Verfügung stellen? *Lieb schau*
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 19 Januar 2015, 13:48:55
Doch, zumindest teilweise.
Die Tanne, Säcke und Recycling-Icon liegen unter fhemSVG. Die Tonne habe ich nicht selbst erstellt, sonder irgendwo aus Internet digitalisiert. Daher habe ich Bedenken, diese hier zu posten. Man sollte sie sicherheitshalber zumindestens (nach dieser Vorlage) neu erstellen.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: HoTi am 19 Januar 2015, 14:37:35
Und jetzt komme ich nicht umhin eine Anfängerfrage zu stellen. :-(

Wo müssen den die ICONs hin und wie hast du die erstellt weil du scheinst denen ja eine Farbe vorzugeben?!
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: TomWest am 19 Januar 2015, 14:58:53
Hi Tim,

ich glaube, Dein FHEM ist nicht ganz aktuell, bei mir sind die Icons bag und Christmas_tree schon drin. Die Farbe wird durch das @xxyyzz definiert, findest Du hier:
http://html-color-codes.info/webfarben_hexcodes/ (http://html-color-codes.info/webfarben_hexcodes/)

Die vorhandenen Icons findest Du, wenn Du bei einem Device links unten auf Icon klickst und ein wenig wartest.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 19 Januar 2015, 17:21:07
Evtl. fehlt noch die Einstellung in WEB für die Icon-Verzeichnisse. Da muss auch fhemSVG angeben sein.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Aladin222 am 19 Januar 2015, 19:17:52
Besten Dank !

Funktioniert prima :-)

Wie baue ich nun noch dazu das mir eine email dazu geschickt wird ?
Sendmail nutze ich mit dem Batteriestatus , aber hier mit den Verschiedenen Abfalltonnen ,bekomme ich das nicht hin *verwirrt :-(
Oder eine pushover Nachricht aufs Handy - wäre cool  :)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: HoTi am 19 Januar 2015, 19:23:17
Danke euch. Obwohl mein Fhem nicht wirklich alt war geht es nun nach update :-)

In den Logs finde ich aber jetzt ein Fehler:

Zitat2015.01.19 19:19:52 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $lookup in pattern match (m//) at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 339.

Was hab ich da nun falsch gemacht?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 19 Januar 2015, 22:03:25
Zitat von: Aladin222 am 19 Januar 2015, 19:17:52
Wie baue ich nun noch dazu das mir eine email dazu geschickt wird ?
Mit ReadingsGroup bekommst Du das auch nicht hin. Ich würde ein AT erstellen, das ein Mal am Tag läuft und dann dort "get abfallkalender tomorrow" abfragen. Wenn nicht "none" kommt - kannst die Benachrichtigung senden.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 19 Januar 2015, 22:06:52
Zitat von: RettungsTim am 19 Januar 2015, 19:23:17
In den Logs finde ich aber jetzt ein Fehler:

Was hab ich da nun falsch gemacht?
Ich weiß leider nicht, woran das liegt. Habe auch diese Meldungen im Log.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: HoTi am 20 Januar 2015, 09:25:13
Der Kalender läuft super! Nachdem ich mich jetzt auch mit den ICOS beschaftigt habe sollte ich nun auch eine Tonne haben (kann ich erst heute abend testen)

Jetzt habe ich mich mit den echten Daten beschäftig und finde die passende Information nicht.

Wie schreibst du die Liste?

?      ?       Wochentag    Monat    Tonne         
3      0      Wed               03          Restabfall

*EDIT*
OK OK Depp ich!! SORRY
http://fhem.de/commandref_DE.html#holiday (http://fhem.de/commandref_DE.html#holiday)

*EDIT 2*
Nochmal herzlichen dank! So siehst bei mir in den nächsten 10 Tagen aus. (Wie kann ich Bilder direkt im Beitrag hängen? Wie hier im ersten??)

(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=32382.0;attach=25632)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: HoTi am 20 Januar 2015, 14:23:26
Zitat von: Aladin222 am 19 Januar 2015, 19:17:52
Besten Dank !

Funktioniert prima :-)

Wie baue ich nun noch dazu das mir eine email dazu geschickt wird ?
Sendmail nutze ich mit dem Batteriestatus , aber hier mit den Verschiedenen Abfalltonnen ,bekomme ich das nicht hin *verwirrt :-(
Oder eine pushover Nachricht aufs Handy - wäre cool  :)

Ist das nicht das richtige für dich?
http://www.fhemwiki.de/wiki/Erinnerungsfunktion_durch_FHEM_inkl._Anzeige_auf_dem_Iphone (http://www.fhemwiki.de/wiki/Erinnerungsfunktion_durch_FHEM_inkl._Anzeige_auf_dem_Iphone)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: TomWest am 20 Januar 2015, 15:16:57
Hi,

ich wäre sehr interessiert am Tonnensymbol. Könnte mir das mal einer reinschicken?

Vielen Dank,
Thomas
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Aladin222 am 20 Januar 2015, 15:46:31
@RettungsTim ,

jo besten Dank , das sieht gut aus - teste direkt mal ob ich das hinbekomme :-)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 20 Januar 2015, 16:25:29
Zitat von: RettungsTim am 20 Januar 2015, 09:25:13
Wie kann ich Bilder direkt im Beitrag hängen? Wie hier im ersten??)
Da gibt es doch ein "Bild einfügen"-Button. Du brauchst dafür ein Link zum Bild, also das Bild muss an irgendeinem Server liegen. Das kann man aber auch dadurch erreichen, dass man ein Bild hier einhängt, speichert, Bild anklickt, URL-Kopiert und den Beitrag entsprechend editiert. Ein schmutziger Trick eben ;)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: HoTi am 21 Januar 2015, 07:17:04
Zitat von: hexenmeister am 20 Januar 2015, 16:25:29
Ein schmutziger Trick eben ;)

Sehr geil, geht! Danke  8)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Phil__ am 21 Januar 2015, 09:05:15
Hallo,

würde mich auch für das Tonnensymbol interessieren.
Kann das hier evtl. jemand anhängen? Bzw. könnte man das mit ins SVN nehmen?


Viele Grüße
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: HoTi am 21 Januar 2015, 09:54:39
Also ich habe das Symbol zwar selber abgezeichnet nach der Vorlage von hexenmeister,
da dieser aber schon sagt er weiß nicht ob es geschützt ist möchte ich es nicht weiter geben.

Gedauert das so ca. 1/2h und war nicht schwer! Also einfach trauen und selber machen

http://www.fhemwiki.de/wiki/Icons#Eigene_Icons_erstellen (http://www.fhemwiki.de/wiki/Icons#Eigene_Icons_erstellen)

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: TomWest am 21 Januar 2015, 10:08:42
Wenn Du es doch selbst erstellt hast, kann es doch nicht mehr geschützt sein, oder?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: jehu am 21 Januar 2015, 11:22:34
Hallo,

Danke für diese Abfall-Visualisierung.
Sieht toll aus und macht genau das was ich wollte.

Für das Tonnen-Symbol würde ich mich auch interessieren. Vielleicht kann es mir jemand zuschicken ?

Schöne Grüße
Jens
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: yetiman am 21 Januar 2015, 14:40:48
Hallo,

ich bekomme leider Fehlermeldungen im Log und die Anzeige funktioniert auch nicht zu 100%. Hate jemand eine Idee? Stehe gerade auf dem Schlauch woran es liegen könnte....

2015.01.21 13:51:55 3: get abfallkalender days  : none
2015.01.21 13:51:55 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.01.21 13:51:55 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.01.21 13:51:55 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $d in concatenation (.) or string at (eval 4792) line 1.
2015.01.21 13:51:55 3: get abfallkalender days  : none


Das ist mein eingebundener Code:
#########################################################################
## Abfall reading
#########################################################################
define rg_abfallkalender readingsGroup abfallkalender:!title\
abfallkalender:!day|0,!Restmuell|0,!Gelber Sack|0,!Papiertonne|0\
abfallkalender:!day|1,!Restmuell|1,!Gelber Sack|1,!Papiertonne|1\
abfallkalender:!day|2,!Restmuell|2,!Gelber Sack|2,!Papiertonne|2\
abfallkalender:!day|3,!Restmuell|3,!Gelber Sack|3,!Papiertonne|3\
abfallkalender:!day|4,!Restmuell|4,!Gelber Sack|4,!Papiertonne|4\
abfallkalender:!day|5,!Restmuell|5,!Gelber Sack|5,!Papiertonne|5\
abfallkalender:!day|6,!Restmuell|6,!Gelber Sack|6,!Papiertonne|6\
abfallkalender:!day|7,!Restmuell|7,!Gelber Sack|7,!Papiertonne|7\
abfallkalender:!day|8,!Restmuell|8,!Gelber Sack|8,!Papiertonne|8\
abfallkalender:!day|9,!Restmuell|9,!Gelber Sack|9,!Papiertonne|9\
abfallkalender:!day|10,!Restmuell|10,!Gelber Sack|10,!Papiertonne|10\
abfallkalender:!day|11,!Restmuell|11,!Gelber Sack|11,!Papiertonne|11\
abfallkalender:!day|12,!Restmuell|12,!Gelber Sack|12,!Papiertonne|12\
abfallkalender:!day|13,!Restmuell|13,!Gelber Sack|13,!Papiertonne|13\
abfallkalender:!day|14,!Restmuell|14,!Gelber Sack|14,!Papiertonne|14

attr rg_abfallkalender alias Müllabfuhr
attr rg_abfallkalender cellStyle { "r:1"=>'style="font-weight:bold;;font-size:16px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;;text-align:right;;padding-left:28pt;;"'}
attr rg_abfallkalender nonames 1
attr rg_abfallkalender room Haus
attr rg_abfallkalender valueColumns { title => 'colspan="4"' }
attr rg_abfallkalender valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;;;my $v=fhem("get abfallkalender days $d");;;;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
attr rg_abfallkalender valueIcon {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restmuell/){$VALUE='bag'}elsif($READING=~m/Gelber.Sack/){$VALUE='bag@FFFF00'}elsif($READING=~m/Papiertonne/){$VALUE='bag@01A3F5'}}else{$VALUE=''}}
attr rg_abfallkalender valueSuffix {'title'=>' Müll rausstellen'}
#########################################################################


Grüsse
Ingo
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 21 Januar 2015, 14:58:09
Ich tippe auf Probleme mit Leerzeichen im gelben Sack.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: yetiman am 21 Januar 2015, 15:59:50
Jup, danke...das war's. Dachte eigentlich, das kapiert er ;-)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: maxritti am 21 Januar 2015, 17:43:52
Bekommt man eigentlich diese Meldungen hier aus dem Log raus?

2015.01.21 17:41:11.757 3: get abfallkalender days 12 : none

Kommt ja offensichtlich irgendwie aus dem valueFormat.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Icinger am 21 Januar 2015, 17:50:32
Ja, indem du im ValueFormat das "fhem...." anpasst:
my $v=fhem("get abfallkalender days $d",1)

lg, Ici
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: maxritti am 21 Januar 2015, 17:59:33
Danke Dir.
Den Parameter kannte ich so auch noch nicht.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: moonsorrox am 26 Januar 2015, 14:08:15
Zitat von: TomWest am 21 Januar 2015, 10:08:42
Wenn Du es doch selbst erstellt hast, kann es doch nicht mehr geschützt sein, oder?
das sehe ich auch so, bisher habe ich selbst erstellte Icons immer veröffentlicht, so z.B. aus mehren SVG Icons eines gemacht oder verändert oder zusammengesetzt.
Gezeichnet aber noch nicht..! ;)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: digital.arts am 26 Januar 2015, 14:36:58
Hallo,

ZitatWenn Du es doch selbst erstellt hast, kann es doch nicht mehr geschützt sein, oder?
Wer einen Picasso nachmalt und als orig. Picasso anbietet, könnte Probleme bekommen  8)
Wer einen Picasso nachmalt und als orig. RettungsTim anbietet, der darf das  ;)

VG
Karl
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: jnewton957 am 27 Januar 2015, 05:28:09
Hallo,

habe das coding implementiert.

Der Abfallkalender läuft einwandfrei und sieht super aus. Tonnensymbole kann man ja selber kreativ malen oder das message_garbage (farbig) nehmen.

Wie könnte man den Kalender nun mit einer pushmsg verbinden, der mir jeweils bei "morgen" die entsprechenden Nachrichten zur Abholung / Abholungen auf mein Handy beamt?

Grüße

Jörg
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hotwebnet am 27 Januar 2015, 12:51:41
Hallo, ich bin neu hier und habe immer wieder Probleme....kann mir nitte einer einmal bei diesem Abfallkalender Helfen.......

Ich habe die Datei  /opt/fhem/FHEM/abfallkalender.holiday erstellt, und sofort danach in das Eingabefeld zum direkten Ausführen von fhem-Befehlen define abfallkalender holiday eingegeben. Nun habe ich bei "Edit Files" in "Own modules and helper files" abfallkalender.holiday stehen. Diese Datei habe ich dann geöffnet und denn ersten Code in diese Datei geschrieben.
Der beginnt so....... AHA Abfuhrkalender 2015
#
# Restabfall
# Bioabfall
# Papier
# Leichtverpackungen
# O-Tonne
..........................

Und jetzt die ReadingsGroup-Definition:

und jetzt stehe ich vor diesem Berg und komme nicht weiter.....
Wo hin mit diesen ganzen Daten ????
Wenn ich diese Integriert habe, wo sehe ich diesen Müllkalender......

Danke für die Hilfe .......

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: jehu am 27 Januar 2015, 14:06:07
Hallo hotwebnet,

wenn du die Datei abfallkalender.holiday angelegt und editiert hast und das " define abfallkalender holiday" eingegeben hast dann ist der erste Schritt getan.

Du solltest jetzt das Device abfallkalender unter "unsorted" finden. Nun bitte einmal "Save" um die Änderung zu Speichern. Danach den Code für die Readingsgroup in die fhem.cfg schreiben und die Config speichern.
Fhem mit "shutdown restart" neu starten.  Danach sollte du deinen Abfallkalender uner "Haus" finden.

....danach unbedingt Zeit für die Anfängerlektüre nehmen  ;)

Schöne Grüße
Jens
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: wmr72 am 27 Januar 2015, 15:49:50
Ich habe mit der Visualisierung noch das kleine Problem, dass sie sich über Nacht nicht von selbst aktualisiert sondern erst nach einem Reload meines Floorplans aktuell ist. Das liegt vermutlich daran, dass ReadingsGroup hier ja nur zur Darstellung "missbraucht" wird, es werden ja nicht wirklich Readings dargestellt. Wie macht ihr das?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: dieda am 27 Januar 2015, 17:27:37
Bei mir funktioniert die ReadingsGroup nicht richtig. Sieht irgendwie falsch aus.

Der Kalender
ZitatInternals:
   NAME       Abfallkalender
   NR         845
   STATE      Restabfall
   TRIGGERTIME 1422399602.70299
   TYPE       holiday
   Readings:
     2015-01-27 00:00:02   state           Restabfall
     2015-01-27 00:00:02   tomorrow        none
     2015-01-27 00:00:02   yesterday       none
Attributes:
   devStateIcon Bioabfall:message_garbage@grey GelbeTonne:message_garbage@yellow  blaueTonne:message_garbage@
   icon       message_garbage


   room       Kalender

Die ReadingsGroup
ZitatInternals:
   DEF        define rgAbfallkalender readingsGroup Abfallkalender:!title\
Abfallkalender:!day|0,!Restabfall|0,!GelbeTonne|0,!blaueTonne|0,!Bioabfall|0,!Problemabfallsammlung|0\
Abfallkalender:!day|1,!Restabfall|1,!GelbeTonne|1,!blaueTonne|1,!Bioabfall|1,!Problemabfallsammlung|1\
Abfallkalender:!day|2,!Restabfall|2,!GelbeTonne|2,!blaueTonne|2,!Bioabfall|2,!Problemabfallsammlung|2\
Abfallkalender:!day|3,!Restabfall|3,!GelbeTonne|3,!blaueTonne|3,!Bioabfall|3,!Problemabfallsammlung|3\
Abfallkalender:!day|4,!Restabfall|4,!GelbeTonne|4,!blaueTonne|4,!Bioabfall|4,!Problemabfallsammlung|4\
Abfallkalender:!day|5,!Restabfall|5,!GelbeTonne|5,!blaueTonne|5,!Bioabfall|5,!Problemabfallsammlung|5\
Abfallkalender:!day|6,!Restabfall|6,!GelbeTonne|6,!blaueTonne|6,!Bioabfall|6,!Problemabfallsammlung|6\
Abfallkalender:!day|7,!Restabfall|7,!GelbeTonne|7,!blaueTonne|7,!Bioabfall|7,!Problemabfallsammlung|7\
Abfallkalender:!day|8,!Restabfall|8,!GelbeTonne|8,!blaueTonne|8,!Bioabfall|8,!Problemabfallsammlung|8\
Abfallkalender:!day|9,!Restabfall|9,!GelbeTonne|9,!blaueTonne|9,!Bioabfall|9,!Problemabfallsammlung|9\
Abfallkalender:!day|10,!Restabfall|10,!GelbeTonne|10,!blaueTonne|10,!Bioabfall|10,!Problemabfallsammlung|10\
Abfallkalender:!day|11,!Restabfall|11,!GelbeTonne|11,!blaueTonne|11,!Bioabfall|11,!Problemabfallsammlung|11\
Abfallkalender:!day|12,!Restabfall|12,!GelbeTonne|12,!blaueTonne|12,!Bioabfall|12,!Problemabfallsammlung|12\
Abfallkalender:!day|13,!Restabfall|13,!GelbeTonne|13,!blaueTonne|13,!Bioabfall|13,!Problemabfallsammlung|13\
Abfallkalender:!day|14,!Restabfall|14,!GelbeTonne|14,!blaueTonne|14,!Bioabfall|14,!Problemabfallsammlung|14
   NAME       rgAbfallkalender
   NR         850
   NTFY_ORDER 50-rgAbfallkalender
   STATE      Initialized
   TYPE       readingsGroup
   mayBeVisible 1
   Content:
     Abfallkalender 1
     rgAbfallkalender 1
   Content2:
   DEVICES:
     ARRAY(0x2b37930)
     ARRAY(0x2b51530)
     ARRAY(0x3397b68)
     ARRAY(0x3390c58)
     ARRAY(0x1ba7ce0)
     ARRAY(0x3021348)
     ARRAY(0x2efcbc8)
     ARRAY(0x2e01ef0)
     ARRAY(0x2e65000)
     ARRAY(0x2b395e0)
     ARRAY(0x2e12230)
     ARRAY(0x2ef68d8)
     ARRAY(0x2bd6be0)
     ARRAY(0x2e5ae38)
     ARRAY(0x2e6e908)
     ARRAY(0x2b166a0)
     ARRAY(0x2bdd0a8)
   Fhem:
     lastDefChange 56
     last_update 1422375723.05709
   Helper:
     DEF
     valueIcon  {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restabfall/){$VALUE='message_garbage'}elsif($READING=~m/GelbeTonne/){$VALUE='message_garbage@FFFF00'}elsif($READING=~m/blaueTonne/){$VALUE='message_garbage@01A3F5'}elsif($READING=~m/Bioabfall/){$VALUE='message_garbage@04D921'}elsif($READING=~m/O-Tonne/){$VALUE='message_garbage@FF6D00'}elsif($READING=~m/Problemabfallsammlung/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}
Attributes:
   disable    1
   room       Kalender
   valueIcon  {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restabfall/){$VALUE='message_garbage'}elsif($READING=~m/GelbeTonne/){$VALUE='message_garbage@FFFF00'}elsif($READING=~m/blaueTonne/){$VALUE='message_garbage@01A3F5'}elsif($READING=~m/Bioabfall/){$VALUE='message_garbage@04D921'}elsif($READING=~m/O-Tonne/){$VALUE='message_garbage@FF6D00'}elsif($READING=~m/Problemabfallsammlung/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}

Pushover funktioniert, allerdings ist am ELSE-Teil wohl noch was falsch:

ZitatInternals:
   DEF        ([Abfallkalender:tomorrow] eq "Bioabfall" && [20:00])(set Waschmaschine msg 'Müll' 'Die Biotonne muss an die Straße!') DOELSEIF ([Abfallkalender:tomorrow] eq "Restabfall" && [20:00])(set Waschmaschine msg 'Müll' 'Die Restmülltonne muss an die Straße!') DOELSEIF ([Abfallkalender:tomorrow] eq "blaueTonne" && [20:00])(set Waschmaschine msg 'Müll' 'Die Papiertonne und die Gelbe Tonne müssen an die Straße!') DOELSEIF ([Abfallkalender:tomorrow] eq "Problemabfallsammlung" && [20:00])(set Waschmaschine msg 'Müll' 'Morgen kann der Problemmüll abgegeben werden') DOELSE ([Abfallkalender:tomorrow] eq "none" && [20:00])(set Waschmaschine msg 'Müll' 'es muss keine Mülltonne an die Straße')
   NAME       PushoverMuell
   NR         848
   NTFY_ORDER 50-PushoverMuell
   STATE      cmd_5
   TYPE       DOIF
   Readings:
     2015-01-27 00:00:02   cmd_event       Abfallkalender
     2015-01-27 00:00:02   cmd_nr          5
     2015-01-27 00:00:02   e_Abfallkalender_tomorrow none
     2015-01-27 00:00:02   error           reading does not exist: [20:00]
     2015-01-27 00:00:02   state           cmd_5
     2015-01-26 20:00:04   timer_1_c1      27.01.2015 20:00:00
     2015-01-26 20:00:03   timer_2_c2      27.01.2015 20:00:00
     2015-01-26 20:00:04   timer_3_c3      27.01.2015 20:00:00
     2015-01-26 20:00:04   timer_4_c4      27.01.2015 20:00:00
   Condition:
     0          ReadingValDoIf('Abfallkalender','tomorrow','') eq "Bioabfall" && DOIF_time_once($hash->{timer}{0},$wday,"")
     1          ReadingValDoIf('Abfallkalender','tomorrow','') eq "Restabfall" && DOIF_time_once($hash->{timer}{1},$wday,"")
     2          ReadingValDoIf('Abfallkalender','tomorrow','') eq "blaueTonne" && DOIF_time_once($hash->{timer}{2},$wday,"")
     3          ReadingValDoIf('Abfallkalender','tomorrow','') eq "Problemabfallsammlung" && DOIF_time_once($hash->{timer}{3},$wday,"")
   Days:
   Devices:
     0           Abfallkalender
     1           Abfallkalender
     2           Abfallkalender
     3           Abfallkalender
     all         Abfallkalender
   Do:
     0          set xxx msg 'Müll' 'Die Biotonne muss an die Straße!'
     1          set xxxx msg 'Müll' 'Die Restmülltonne muss an die Straße!'
     2          set xxx msg 'Müll' 'Die Papiertonne und die Gelbe Tonne müssen an die Straße!'
     3          set xxxx msg 'Müll' 'Morgen kann der Problemmüll abgegeben werden'
     4          [Abfallkalender:tomorrow] eq "none" && [20:00]
   Helper:
     last_timer 4
     sleeptimer -1
   Internals:
   Readings:
     0           Abfallkalender:tomorrow
     1           Abfallkalender:tomorrow
     2           Abfallkalender:tomorrow
     3           Abfallkalender:tomorrow
     all         Abfallkalender:tomorrow
   Realtime:
     0          20:00:00
     1          20:00:00
     2          20:00:00
     3          20:00:00
   State:
   Time:
     0          20:00:00
     1          20:00:00
     2          20:00:00
     3          20:00:00
   Timecond:
     0          0
     1          1
     2          2
     3          3
   Timer:
     0          0
     1          0
     2          0
     3          0
   Timerfunc:
   Timers:
     0           0
     1           1
     2           2
     3           3
   Trigger:
Attributes:
   do         always
   room       Kalender
   verbose    0
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: fhemler am 28 Januar 2015, 05:40:35
Du hast eine Bedingung im DOELSE-Teil. Das kann nicht funktionieren!
Entweder lässt du das, was in der ersten Klammer steht weg, oder du setzt statt DOELSE auch ein DOELSEIF ein...
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: dieda am 28 Januar 2015, 16:52:06
Gestern schon erledigt nach erneutem Durchlesen der Commandref. 8)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: bjoernbo am 29 Januar 2015, 11:57:56
ich habe eine Frage zu folgendem Codeabschnitt:

Zitatabfallkalender:!day|0,!Restabfall|0,!Leichtverpackungen|0,!Papier|0,!Bioabfall|0,!O-Tonne|0,!Tannenbaum|0\
abfallkalender:!day|1,!Restabfall|1,!Leichtverpackungen|1,!Papier|1,!Bioabfall|1,!O-Tonne|1,!Tannenbaum|1\
abfallkalender:!day|2,!Restabfall|2,!Leichtverpackungen|2,!Papier|2,!Bioabfall|2,!O-Tonne|2,!Tannenbaum|2\
abfallkalender:!day|3,!Restabfall|3,!Leichtverpackungen|3,!Papier|3,!Bioabfall|3,!O-Tonne|3,!Tannenbaum|3\
abfallkalender:!day|4,!Restabfall|4,!Leichtverpackungen|4,!Papier|4,!Bioabfall|4,!O-Tonne|4,!Tannenbaum|4\
abfallkalender:!day|5,!Restabfall|5,!Leichtverpackungen|5,!Papier|5,!Bioabfall|5,!O-Tonne|5,!Tannenbaum|5\
abfallkalender:!day|6,!Restabfall|6,!Leichtverpackungen|6,!Papier|6,!Bioabfall|6,!O-Tonne|6,!Tannenbaum|6\
abfallkalender:!day|7,!Restabfall|7,!Leichtverpackungen|7,!Papier|7,!Bioabfall|7,!O-Tonne|7,!Tannenbaum|7\
abfallkalender:!day|8,!Restabfall|8,!Leichtverpackungen|8,!Papier|8,!Bioabfall|8,!O-Tonne|8,!Tannenbaum|8\
abfallkalender:!day|9,!Restabfall|9,!Leichtverpackungen|9,!Papier|9,!Bioabfall|9,!O-Tonne|9,!Tannenbaum|9\
abfallkalender:!day|10,!Restabfall|10,!Leichtverpackungen|10,!Papier|10,!Bioabfall|10,!O-Tonne|10,!Tannenbaum|10\
abfallkalender:!day|11,!Restabfall|11,!Leichtverpackungen|11,!Papier|11,!Bioabfall|11,!O-Tonne|11,!Tannenbaum|11\
abfallkalender:!day|12,!Restabfall|12,!Leichtverpackungen|12,!Papier|12,!Bioabfall|12,!O-Tonne|12,!Tannenbaum|12\
abfallkalender:!day|13,!Restabfall|13,!Leichtverpackungen|13,!Papier|13,!Bioabfall|13,!O-Tonne|13,!Tannenbaum|13\
abfallkalender:!day|14,!Restabfall|14,!Leichtverpackungen|14,!Papier|14,!Bioabfall|14,!O-Tonne|14,!Tannenbaum|14

Hier wird ja mit "Tagen" gearbeitet, sprich in der .holiday beginnen die Einträge mit 03. Meine Einträge sind aber Tagesgenau, sprich 01. Was muss ich in dem Codeabschnitt diesbezüglich ändern, bzw. was wird mit der Zeile eigentlich genau bezweckt?  ???
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: TeeVau am 29 Januar 2015, 12:29:27
Zitat von: bjoernbo am 29 Januar 2015, 11:57:56
ich habe eine Frage zu folgendem Codeabschnitt:

Hier wird ja mit "Tagen" gearbeitet, sprich in der .holiday beginnen die Einträge mit 03. Meine Einträge sind aber Tagesgenau, sprich 01. Was muss ich in dem Codeabschnitt diesbezüglich ändern, bzw. was wird mit der Zeile eigentlich genau bezweckt?  ???

Hallo, du musst nichts ändern. Ich habe die Termine ebenfalls Tagesgenau gespeichert und bei mir funktioniert das ganze ohne Probleme.
Wenn ich es richtig verstanden habe fragt das readingsGroup das Device abfallkalender (holliday modul) ab mit dem get xxx day 0 Befehl.
Und das Holiday gibt dann einen entsprechenden Eintrag zurück, egal wie die holiday Datei mit Terminen gefüttert wurde.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: mfeske am 29 Januar 2015, 20:00:06
Hallo Hexenmeister,
sieht echt cool aus. Nur schade das es für Berlin keinen echten Müllentsorgungskalender gibt nach dem ich die abfallkalender.holiday erstellen könnte.
Jetzt mal zu den newbi Fragen.
define abfallkalender holiday ist klar auch wo ich die abfallkalender.holiday erstelle. abfallkalender nimmt automatisch die abfallkalender.holiday ?!
Wie ist den die syntax von .holiday aufgebaut?

Wo gebe ich die ReadingsGroup-Definition ein? Wird diese in eine 99_myUtils.pm eingebunden ?

Gruß
Micha
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 29 Januar 2015, 20:20:42
Hallo Micha,

zum Thema Holiday kannst Du im Commandref nachlesen: http://fhem.de/commandref.html#holiday
Es wird immer die Datei genommen, deren Namen mit dem Namen des Devices korrespondiert.
99_myUtils wird hier nicht verwendet. Die ReadingsGroup-Definitionen gehören in fhem.cfg. Diese gibst Du jedoch am besten über den Webinterface ein (save nicht vergessen ;) )

Grüße,

Alexander
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: mfeske am 29 Januar 2015, 20:34:45
Hallo Alexander,

prima werde ich dann mal versuchen. Bisher habe ich leider nur eine ical Datei für Wertstoffe gefunden Restmüll ist eine extra ICS. Für Papier habe ich noch gar keine gefunden. Ich muss irgendwie noch rausfinden, wie ich ICS Dateien zusammenfügen kann.

Gruß
Micha
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 29 Januar 2015, 21:11:28
ICS kannst Du im FHEM auch auswerten, suche mal im Forum. Dann must Du die ReadingsGroup natürlich etwas anpassen.
Ansonsten kannst Du natürlich auch alles in die Holiday-Datei eintippen.

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: bjoernbo am 29 Januar 2015, 21:44:56
Gerade implementiert. Läuft auf anhieb und sieht dazu noch super aus!! TOP LEISTUNG
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 12:37:24
Sieht sehr schick aus --> auch haben will!

Ich nutze das Holiday Modul bereits (in einer alten Version?). Bei mir sieht die abfallkalendar.holiday allerdings etwas anders aus:

# Format fur einzelne Tage: 1 MM-DD (2015)
1 01-05 Restmuell
1 01-09 Altpapier
1 01-11 Gelber Sack
1 01-12 Biomuell
1 01-19 Restmuell
1 01-25 Gelber Sack
1 01-26 Biomuell
1 01-28 Sperrmuell anmelden (Abholung am 23.02.2015)
1 02-02 Restmuell
1 02-06 Altpapier
1 02-08 Gelber Sack
1 02-09 Biomuell     
1 02-17 Restmuell
1 02-22 Gelber Sack
1 02-23 Biomuell
1 03-02 Restmuell
1 03-08 Gelber Sack
1 03-09 Biomuell
1 03-13 Altpapier
1 03-16 Restmuell
1 03-22 Gelber Sack
1 03-23 Biomuell
1 03-30 Restmuell
1 04-06 Gelber Sack
1 04-07 Biomuell
1 04-13 Restmuell
1 04-17 Altpapier
1 04-21 Gelber Sack
1 04-22 Biomuell
...
...
...


Ich hätte gerne eine Anzeige in der Art:

in 1 Tag:
in 2 Tagen:
in 3 Tagen:

und das dann halt immer aktuell.

Wie müsste ich das anpassen? Und wie müsste ich die Readingsgroup anpassen?

Danke schonmal!

PS: Wie müsste ich denn "deine" abfallkalendar.holiday anpassen? Was ist das Format? Blicke da nicht wirklich durch. Habe gerade mal deinen gesamten Code bei mir eingebaut/übernommen, es wird aber nichts angezeigt!
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: maxritti am 31 Januar 2015, 13:16:39
Also gut ist ja schon mal, dass Deine Holiday Datei wohl auch abfallkalender heisst.
Damit sollte die DEF der ReadingsGroup von hexenmeister auch nahezu passen.
Wichtig ist bei der DEF halt, dass der Text, welcher vor dem | steht genau dem Text in der Holidaydatei entspricht.

Und wichtig ist dann noch das Attribut valueIcon der Readingsgroup.
Da wird auch noch mal nach dem Text "gescannt". Dort musst Du auch Deine Schreibweisen eingeben.

Schön wäre es gewesen, Deine Definition Deiner ReadingsGroup hier mal zu sehen. ;-)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 15:00:08
Ich habe ja gar keine Readingsgroup! In der alten Version lasse ich mir nur eine Pushnachricht am Vorabend schicken!

Ich habe jetzt einfach mal die komplette cfg aus dem ersten Post bei mir eingebunden. Ich glaube fast, dass es so einfacher ist. Ich müsste nur die abfallkalendar.holiday an meine Abholtermine anpassen. Nur wie ist die Formatierung zu verstehen? Blicke da irgendwie noch nicht durch. Habe alles erstmal übernommen, in der Readingsgroup wird jedoch garnichts angezeigt, sie ist komplett leer. Aktualisiert sie sich immer zu einem bestimmten Zeitpunkt (Mitternacht?) ?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: maxritti am 31 Januar 2015, 15:07:25
Zitat von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 15:00:08
Ich habe ja gar keine Readingsgroup! In der alten Version lasse ich mir nur eine Pushnachricht am Vorabend schicken!

Ich habe jetzt einfach mal die komplette cfg aus dem ersten Post bei mir eingebunden. Ich glaube fast, dass es so einfacher ist. Ich müsste nur die abfallkalendar.holiday an meine Abholtermine anpassen. Nur wie ist die Formatierung zu verstehen? Blicke da irgendwie noch nicht durch. Habe alles erstmal übernommen, in der Readingsgroup wird jedoch garnichts angezeigt, sie ist komplett leer. Aktualisiert sie sich immer zu einem bestimmten Zeitpunkt (Mitternacht?) ?
Naja, ohne ReadingsGroup wundert es mich mal nicht, dass bei Dir nichts angezeigt wird.
Das ist nunmal die Grundvoraussetzung wie im Post 1 zu sehen.

ReadingsGroups sind dynamisch. Immer wenn Du eine Raum, das Dashoard oder sonst was aufrufst, wo die ReadingsGroup dargestellt wird, wird deren Bestandteile berechnet und angezeigt.

Wie beschrieben, wenn Deine holiday Datei heisst wie im ersten Posting und die Texte so sind, wie in der bei hexenmeister, sollte es korrekt angezeigt werden.

Und nach wie vor sehe ich in meiner Glaskugel nicht wirklich viel von Deiner ReadingsGroup.  ;)
Irgendwas ist da wohl noch falsch.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 15:27:10
Das hast du falsch verstanden. Nochmal:

Ich habe in meiner alten Version garkeine Readingsgroup! Weil ich mir bislang nur ne Pushnachricht geschickt habe. Meine holiday Datei heißt auch anders, aber das hätte ich ja ändern können. Da ich aber denke, dass es einfacher ist, wenn ich die gesamte Konfiguration aus dem 1. Post übernehme und dann nur die abfallkalendar.holiday an unsere Mülltermine angleiche, habe ich genau das getan. Demzufolge sieht meine fhem.cfg diesbezgl. so aus:

############################
### Neuer Abfallkalendar ###
############################
define rgAbfallkalender readingsGroup abfallkalender:!title\
abfallkalender:!day|0,!Restabfall|0,!Leichtverpackungen|0,!Papier|0,!Bioabfall|0,!O-Tonne|0,!Tannenbaum|0\
abfallkalender:!day|1,!Restabfall|1,!Leichtverpackungen|1,!Papier|1,!Bioabfall|1,!O-Tonne|1,!Tannenbaum|1\
abfallkalender:!day|2,!Restabfall|2,!Leichtverpackungen|2,!Papier|2,!Bioabfall|2,!O-Tonne|2,!Tannenbaum|2\
abfallkalender:!day|3,!Restabfall|3,!Leichtverpackungen|3,!Papier|3,!Bioabfall|3,!O-Tonne|3,!Tannenbaum|3\
abfallkalender:!day|4,!Restabfall|4,!Leichtverpackungen|4,!Papier|4,!Bioabfall|4,!O-Tonne|4,!Tannenbaum|4\
abfallkalender:!day|5,!Restabfall|5,!Leichtverpackungen|5,!Papier|5,!Bioabfall|5,!O-Tonne|5,!Tannenbaum|5\
abfallkalender:!day|6,!Restabfall|6,!Leichtverpackungen|6,!Papier|6,!Bioabfall|6,!O-Tonne|6,!Tannenbaum|6\
abfallkalender:!day|7,!Restabfall|7,!Leichtverpackungen|7,!Papier|7,!Bioabfall|7,!O-Tonne|7,!Tannenbaum|7\
abfallkalender:!day|8,!Restabfall|8,!Leichtverpackungen|8,!Papier|8,!Bioabfall|8,!O-Tonne|8,!Tannenbaum|8\
abfallkalender:!day|9,!Restabfall|9,!Leichtverpackungen|9,!Papier|9,!Bioabfall|9,!O-Tonne|9,!Tannenbaum|9\
abfallkalender:!day|10,!Restabfall|10,!Leichtverpackungen|10,!Papier|10,!Bioabfall|10,!O-Tonne|10,!Tannenbaum|10\
abfallkalender:!day|11,!Restabfall|11,!Leichtverpackungen|11,!Papier|11,!Bioabfall|11,!O-Tonne|11,!Tannenbaum|11\
abfallkalender:!day|12,!Restabfall|12,!Leichtverpackungen|12,!Papier|12,!Bioabfall|12,!O-Tonne|12,!Tannenbaum|12\
abfallkalender:!day|13,!Restabfall|13,!Leichtverpackungen|13,!Papier|13,!Bioabfall|13,!O-Tonne|13,!Tannenbaum|13\
abfallkalender:!day|14,!Restabfall|14,!Leichtverpackungen|14,!Papier|14,!Bioabfall|14,!O-Tonne|14,!Tannenbaum|14
attr rgAbfallkalender alias Müllabfuhr
attr rgAbfallkalender cellStyle { "r:1"=>'style="font-weight:bold;;font-size:16px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;;text-align:right;;padding-left:28pt;;"'}
attr rgAbfallkalender nonames 1
attr rgAbfallkalender room Haus
attr rgAbfallkalender valueColumns { title => 'colspan="7"' }
attr rgAbfallkalender valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;;;my $v=fhem("get abfallkalender days $d");;;;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
attr rgAbfallkalender valueIcon {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restabfall/){$VALUE='bag'}elsif($READING=~m/Leichtverpackungen/){$VALUE='bag@FFFF00'}elsif($READING=~m/Papier/){$VALUE='bag@01A3F5'}elsif($READING=~m/Bioabfall/){$VALUE='bag@04D921'}elsif($READING=~m/O-Tonne/){$VALUE='dustbin@FF6D00'}elsif($READING=~m/Tannenbaum/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}
attr rgAbfallkalender valueSuffix {'title'=>' Müllabfuhr'}


Und die abfallkalendar.holiday sieht so aus:

# AHA Abfuhrkalender 2015
#
# Restabfall
# Bioabfall
# Papier
# Leichtverpackungen
# O-Tonne

1 01-07 Tannenbaum
1 01-14 Tannenbaum
1 01-21 Tannenbaum

3 0 Wed 01 Restabfall
3 0 Wed 01 Bioabfall
3 0 Wed 01 Papier
3 0 Wed 01 Leichtverpackungen

3 0 Wed 02 Restabfall
3 0 Wed 02 Bioabfall
3 0 Wed 02 Papier
3 0 Wed 02 Leichtverpackungen

3 0 Wed 03 Restabfall
3 0 Wed 03 Bioabfall
3 0 Wed 03 Papier
3 0 Wed 03 Leichtverpackungen

3 1 Wed 04 Restabfall
3 1 Wed 04 Bioabfall
3 1 Wed 04 Papier
3 1 Wed 04 Leichtverpackungen
3 2 Thu 04 Restabfall
3 2 Thu 04 Bioabfall
3 2 Thu 04 Papier
3 2 Thu 04 Leichtverpackungen
3 3 Wed 04 Restabfall
3 3 Wed 04 Bioabfall
3 3 Wed 04 Papier
3 3 Wed 04 Leichtverpackungen
3 4 Wed 04 Restabfall
3 4 Wed 04 Bioabfall
3 4 Wed 04 Papier
3 4 Wed 04 Leichtverpackungen
3 5 Wed 04 Restabfall
3 5 Wed 04 Bioabfall
3 5 Wed 04 Papier
3 5 Wed 04 Leichtverpackungen

3 1 Wed 05 Restabfall
3 1 Wed 05 Bioabfall
3 1 Wed 05 Papier
3 1 Wed 05 Leichtverpackungen
3 2 Wed 05 Restabfall
3 2 Wed 05 Bioabfall
3 2 Wed 05 Papier
3 2 Wed 05 Leichtverpackungen
3 3 Wed 05 Restabfall
3 3 Wed 05 Bioabfall
3 3 Wed 05 Papier
3 3 Wed 05 Leichtverpackungen
3 4 Thu 05 Restabfall
3 4 Thu 05 Bioabfall
3 4 Thu 05 Papier
3 4 Thu 05 Leichtverpackungen

3 0 Wed 06 Restabfall
3 0 Wed 06 Bioabfall
3 0 Wed 06 Papier
3 0 Wed 06 Leichtverpackungen

3 0 Wed 07 Restabfall
3 0 Wed 07 Bioabfall
3 0 Wed 07 Papier
3 0 Wed 07 Leichtverpackungen

3 0 Wed 08 Restabfall
3 0 Wed 08 Bioabfall
3 0 Wed 08 Papier
3 0 Wed 08 Leichtverpackungen

3 0 Wed 09 Restabfall
3 0 Wed 09 Bioabfall
3 0 Wed 09 Papier
3 0 Wed 09 Leichtverpackungen

3 0 Wed 10 Restabfall
3 0 Wed 10 Bioabfall
3 0 Wed 10 Papier
3 0 Wed 10 Leichtverpackungen

3 0 Wed 11 Restabfall
3 0 Wed 11 Bioabfall
3 0 Wed 11 Papier
3 0 Wed 11 Leichtverpackungen

3 0 Wed 12 Restabfall
3 0 Wed 12 Bioabfall
3 0 Wed 12 Papier
3 0 Wed 12 Leichtverpackungen

3 3 Wed 01 O-Tonne
3 3 Wed 02 O-Tonne
3 3 Wed 03 O-Tonne
3 3 Wed 04 O-Tonne
3 2 Wed 05 O-Tonne
3 2 Wed 06 O-Tonne
3 2 Wed 07 O-Tonne
3 1 Wed 08 O-Tonne
3 1 Wed 09 O-Tonne
3 5 Wed 09 O-Tonne
3 4 Wed 10 O-Tonne
3 4 Wed 11 O-Tonne
3 4 Wed 12 O-Tonne


Und das Ergebnis davon findest du im Anhang!

Und nu? Habe schon ein shutdown restart durchgeführt.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: maxritti am 31 Januar 2015, 15:41:36
Hast Du mal in der abfallkalendar.holiday anstelle des Formats

3
Month dependent date. Arguments: <nth> <weekday> <month <holiday-name>.


das Format

1
Exact date. Arguments: <MM-DD> <holiday-name>


probiert?

Das ist für mich mal mal so der auffälligste Unterschied zu der Datei die funktioniert und Deiner.
Könnte mir vorstellen, dass es daran klemmt.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 15:45:15
Müsste doch beides enthalten sein, oder? Wie meinst du das, dass es der auffälligste Unterschied ist? Es ist doch EXAKTE DIE GLEICHE DATEI??????

Ich habe sie direkt aus Post #1 übernommen! Und die scheint bei Hexenmeister ja auch zu funktionieren!
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: maxritti am 31 Januar 2015, 15:53:46
Sorry, da habe ich wohl wirklich mal Verwirrung gestiftet  :-[

Dann fällt mir höchstens noch eine alte Version des ReadingsGroup Moduls ein.
Oder steht irgendetwas im FHEM Log?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: maxritti am 31 Januar 2015, 16:04:13
Schon komisch.
In meiner Testumgebung habe ich auch mal 1:1 die Sachen aus Posting 1 eingegeben.

Das sieht so aus:

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 16:17:58
Ich check es nicht! Im Logfile steht nix drin!
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: maxritti am 31 Januar 2015, 16:23:11
So rein gar nichts?

Zumindest so ein paar Zeilen sollten erscheinen. Denn die Abfrage macht das ReadingsModul.

2015.01.31 16:08:10 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.01.31 16:08:10 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.01.31 16:08:10 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.01.31 16:08:10 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.01.31 16:08:10 3: get abfallkalender days 0 : none
...


Welche Version hast Du denn vom ReadingsModul?

Bei mir ist es diese hier:

# $Id: 33_readingsGroup.pm 7735 2015-01-26 15:52:49Z justme1968 $

Gross- und Kleinschreibung hast Du auch beachtet?
So hinsichtlich Dateinamen der Holidaydatei?

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 16:33:18
Habe genau die gleiche Version! Habe gerade ein Update gemacht!

Ne im logfile steht garnichts drin, also im "main"-log......... Ansonsten ist ja für die Readingsgroup kein logfile definiert.

Ja, Groß und Kleinschreibung ist eingehalten. Wie gesagt: Alles aus Post 1 kopiert!

Wenn ich die Readingsgroup disable, stehen oben interessanterweise 2 Zeilen mit dem Inhalt: updates disabled

Nehme ich es wieder raus, ist wieder nix mehr da!

Das abfallkalendar holiday liefert auch Werte zurück. Nur die Readingsgroup scheint nix zu machen.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: maxritti am 31 Januar 2015, 16:36:45
Mach mal ein "list rgAbfallkalender" und poste das mal.

Das mit dem Disabled sieht bei mir auch so aus.
Halt nur mit Werten zwischen drin  ;D

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 16:49:13
Wie kommen der Sache näher! ;-)

Oh Mann bin ich blöd!!! (ich sag am besten nicht woran es lag!!!)

Jetzt noch 2 Dinge verschönern und dann läufts:

- "bag" icon liegt bei mir in Ordner /opt/fhem/www/images/fhemSVG  --> braucht es da noch nen EIntrag in die fhem.cfg oder soll ich es einfach woanders hinkopieren?
- warum steht da vor Müllabfuhr noch recycling?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 31 Januar 2015, 16:49:33
Was mir so auffällt: Deine Datei heißt abfallkalendar.holiday. In der RG sprichst du aber abfallkalender an.

Also nochmal: Die abfallkalendar.holiday muss in FHEM-Verzeichnis, wo auch die Module (.pm Dateien) liegen. Die Definition für Holiday muss genauso heißen und die RG muss sich natürlich auch auf das gleiche beziehen.

Grüße,

Alexander


Edit: Wir haben wohl fasf gleich geschrieben ;)
Also, IconPath muss natürlich fhemSVG beinhalten. Recycling steht da, weil das entsprechende Icon nicht gefunden wurde.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: maxritti am 31 Januar 2015, 16:50:23
Zitat von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 16:49:13
Oh Mann bin ich blöd!!! (ich sag am besten nicht woran es lag!!!)
Da kommst Du aber nicht raus aus der Sache.  :)
Raus damit. Was war es?

/EDIT:

Der Meister war schneller  ;D

Bzgl bag:

Steht bei Dir in der WEB Instanze bei iconPath "fhemSVG" mit drin?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 16:58:33
Welches "recycling" icon benötige ich denn noch und wo bekomme ich es her? Wo bekomme ich dann noch ein Tonnensymbol her? Am besten SVG, da ich 3 Tonnen habe (braun, grau und blau)

In meiner webinstanz steht:

attr WEB iconPath default:openautomation

Kann man da mit : ein weiteres Verzeichnis hinzufügen? Also z.B.:

attr WEB iconPath default:openautomation:fhemSVG
?

Hexenmeister hat Recht, ich habe dummerweise Kalender mit "a" geschrieben! *Asche auf mein Haupt*
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 31 Januar 2015, 17:06:12
recycling-Icon liegt doch auch in fhemSVG.
Du musst Dein Eintrag ergänzen, genau so, wie Du schreibst. Ich würde fhemSVG nach vorne stellen, dann sind auch für einige andere Symbole SVG-Versionen genommen. Ist jedoch Geschmackssache.

Die Tonne habe ich im Internet 'entliehen' und lediglich vektorisiert, daher möchte ich sie wegen möglicher Copyrightprobleme nicht ohne Weiteres ins Netz stellen.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 17:11:36
Es wird langsam! Siehe Anhang!

Könntest du mir die Tonne denn vllt per Mail schicken? Dann würde ich dir per PN meine Adresse geben!

Noch eine letzte Frage: Ist die Anzahl der Zeilen variabel oder wie wird diese bestimmt?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: digital.arts am 31 Januar 2015, 17:12:44
Hallo,

ich habe den Abfallkalender auch so eingerichtet, bei mir wird aber seltsamerweise der "Titel" mit dem Recycling-Symbol und der Überschrift "Müllabfuhr" nicht angezeigt.
Das Icon gibt es aber im ico-Verzeichnis... wo habe ich den Wurm drin ??


Internals:
   DEF        abfallkalender:!title\
abfallkalender:!day|0,!Restabfall|0,!Leichtverpackungen|0,!Papier|0,!Bioabfall|0,!O-Tonne|0,!Tannenbaum|0\
abfallkalender:!day|1,!Restabfall|1,!Leichtverpackungen|1,!Papier|1,!Bioabfall|1,!O-Tonne|1,!Tannenbaum|1\
abfallkalender:!day|2,!Restabfall|2,!Leichtverpackungen|2,!Papier|2,!Bioabfall|2,!O-Tonne|2,!Tannenbaum|2\
abfallkalender:!day|3,!Restabfall|3,!Leichtverpackungen|3,!Papier|3,!Bioabfall|3,!O-Tonne|3,!Tannenbaum|3\
abfallkalender:!day|4,!Restabfall|4,!Leichtverpackungen|4,!Papier|4,!Bioabfall|4,!O-Tonne|4,!Tannenbaum|4\
abfallkalender:!day|5,!Restabfall|5,!Leichtverpackungen|5,!Papier|5,!Bioabfall|5,!O-Tonne|5,!Tannenbaum|5\
abfallkalender:!day|6,!Restabfall|6,!Leichtverpackungen|6,!Papier|6,!Bioabfall|6,!O-Tonne|6,!Tannenbaum|6\
abfallkalender:!day|7,!Restabfall|7,!Leichtverpackungen|7,!Papier|7,!Bioabfall|7,!O-Tonne|7,!Tannenbaum|7\
abfallkalender:!day|8,!Restabfall|8,!Leichtverpackungen|8,!Papier|8,!Bioabfall|8,!O-Tonne|8,!Tannenbaum|8\
abfallkalender:!day|9,!Restabfall|9,!Leichtverpackungen|9,!Papier|9,!Bioabfall|9,!O-Tonne|9,!Tannenbaum|9\
abfallkalender:!day|10,!Restabfall|10,!Leichtverpackungen|10,!Papier|10,!Bioabfall|10,!O-Tonne|10,!Tannenbaum|10\
abfallkalender:!day|11,!Restabfall|11,!Leichtverpackungen|11,!Papier|11,!Bioabfall|11,!O-Tonne|11,!Tannenbaum|11\
abfallkalender:!day|12,!Restabfall|12,!Leichtverpackungen|12,!Papier|12,!Bioabfall|12,!O-Tonne|12,!Tannenbaum|12\
abfallkalender:!day|13,!Restabfall|13,!Leichtverpackungen|13,!Papier|13,!Bioabfall|13,!O-Tonne|13,!Tannenbaum|13\
abfallkalender:!day|14,!Restabfall|14,!Leichtverpackungen|14,!Papier|14,!Bioabfall|14,!O-Tonne|14,!Tannenbaum|14
   NAME       rgAbfallkalender
   NR         192
   NTFY_ORDER 50-rgAbfallkalender
   STATE      Initialized
   TYPE       readingsGroup
   mayBeVisible 1
   Content:
     abfallkalender 1
   Content2:
   DEVICES:
     ARRAY(0x37617c8)
     ARRAY(0x27335e0)
     ARRAY(0x349fcb8)
     ARRAY(0x32fdc38)
     ARRAY(0x3712478)
     ARRAY(0x375f730)
     ARRAY(0x32f5168)
     ARRAY(0x34b2b90)
     ARRAY(0x3724c78)
     ARRAY(0x335a0d0)
     ARRAY(0x34c88b0)
     ARRAY(0x36c14a0)
     ARRAY(0x36db800)
     ARRAY(0x3761fc0)
     ARRAY(0x36d7da8)
     ARRAY(0x3735620)
   Fhem:
     lastDefChange 26
     last_update 1422719910.2149
   Helper:
     DEF
     valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;my $v=fhem("get abfallkalender days $d");;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
     valueIcon  {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restabfall/){$VALUE='bag@949494'}elsif($READING=~m/Leichtverpackungen/){$VALUE='bag@FFFF00'}elsif($READING=~m/Papier/){$VALUE='bag@01A3F5'}elsif($READING=~m/Bioabfall/){$VALUE='bag@04D921'}elsif($READING=~m/O-Tonne/){$VALUE='bag@FF6D00'}elsif($READING=~m/Tannenbaum/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}
     Cellstyle:
       c:1        style="font-weight:bold;text-align:right;padding-left:28pt;"
       r:1        style="font-weight:bold;font-size:16px"
     Valuecolumns:
       title      colspan="7"
     Valuesuffix:
       title       Müllabfuhr
Attributes:
   alias      Müllabfuhr
   cellStyle  { "r:1"=>'style="font-weight:bold;font-size:16px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;text-align:right;padding-left:28pt;"'}
   nonames    1
   room       Information
   valueColumns { title => 'colspan="7"' }
   valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;my $v=fhem("get abfallkalender days $d");;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
   valueIcon  {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restabfall/){$VALUE='bag@949494'}elsif($READING=~m/Leichtverpackungen/){$VALUE='bag@FFFF00'}elsif($READING=~m/Papier/){$VALUE='bag@01A3F5'}elsif($READING=~m/Bioabfall/){$VALUE='bag@04D921'}elsif($READING=~m/O-Tonne/){$VALUE='bag@FF6D00'}elsif($READING=~m/Tannenbaum/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 17:29:33
Kann mir hier jmd das Mülltonnen SVG zumailen? Falls ja, bitte PN, dann teile ich meine Mailadresse mit!

Danke schonmal!
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: maxritti am 31 Januar 2015, 17:37:03
http://forum.fhem.de/index.php/topic,32382.msg249192.html#msg249192

Beispielsweise Inkscape installieren, eine Tonne aus dem Inet holen, nachzeichnen und gut ist.
Habe selbst ich hinbekommen. Meine fährt nur in die andere Richtung, als die von Hexenmeister  :D
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 31 Januar 2015, 17:56:02
So, jetzt habe ich mit einem Auge auf die fertige Tonne geschielt und eine Tonnen eigenen selbst gemalt ;)
Das dürfte jetzt garantiert frei sein. Sieht ähnlich aus und wenn ihr diese für gut befindet, checke ich sie später auch ein.

Grüße,

Alexander
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 31 Januar 2015, 18:08:10
Sieht super aus, vielen Dank!!!!!!!
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: moonsorrox am 31 Januar 2015, 18:14:04
Zitat von: hexenmeister am 31 Januar 2015, 17:56:02
Sieht ähnlich aus und wenn ihr diese für gut befindet, checke ich sie später auch ein.

besser  ;) sehr gut
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: digital.arts am 31 Januar 2015, 18:48:21
Hallo,

@hexenmeister: Danke für das neue Icon ! Sieht echt sehr gut aus  :D
Ist bei mir jetzt drin, nur die "Überschrift" habe ich immer noch nicht hinbekommen... (siehe mein Post von heute 17.12 Uhr)
Wäre sehr nett von Dir, wenn Du mal über meine Defs schaust, was ich falsch drin habe  :o
...und Danke für diesen tollen CODESCHNIPSEL  ;)

vg
Karl
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 31 Januar 2015, 20:18:05
Danke, habe ins SVN gekippt.

@digital.arts
Dein List scheint unvollständig zu sein.
So sehe ich kein valueSuffix-Attribut, die entsprechende Angaben sind jedoch in RG vorhanden.
Weiter sind mir diese Schrägstriche verdächtig, beim List sollte man sie nicht sehen, nur in fhem.cfg
Klick mal auf DEF und entferne sie mal im Editor, wenn sie da stehen, wenn sie da nicht mehr sichtbar sind, klicke trotzdem auf modify,danach könnte schon funktionieren.
Ansonsten poste mal die Zeilen, wie sie in fhem.cfg stehen, so sehe ich nichts weiter auffälliges.

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: digital.arts am 31 Januar 2015, 22:46:14
Hallo hexenmeister,

den valuesuffix habe ich nur beim kopieren der List aus Versehen übersehen...
aber Dein Hinweis mit den Schrägstrichen war goldrichtig!
Ich habe mir die Def direkt in der fhem.cfg angesehen, da waren doch tatsächlich an jedem Zeilenende ZWEI Schrägstriche drin...
War wohl ein Überbleibsel von cut and copy ...
Danke, jetzt wird mir auch das Recyclingsymbol und die Überschrift angezeigt. Sieht gleich besser aus  8)

vg
Karl
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: bjoernbo am 01 Februar 2015, 08:56:10
mmmm....jetzt habe ich ein weiteres Attribut "Kellerdienst" in meinem Kalender hinzugefügt und bekommen nun einen ungewöhnlichen Bruch. Ich weiß leider nicht warum .....

valueFormat:
Zitat{if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;;;my $v=fhem("get abfallkalender days $d");;;;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
Hier habe ich nichts geändert !!!

ValueIcon:
Zitat{if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restmüll/){$VALUE='bag@2E8B57'}elsif($READING=~m/Leichtverpackungen/){$VALUE='bag@FFFF00'}elsif($READING=~m/Papier/){$VALUE='bag@01A3F5'}elsif($READING=~m/Tannenbaum/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}elsif($READING=~m/Kellerdienst/){$VALUE='scene_cubby@DF2525'}}else{$VALUE=''}}
Hier habe ich meinen Eintrag "Kellerdienst" hinzugefügt.


EDIT: so sieht die DEF aus :
Zitatdefine rgAbfallkalender readingsGroup abfallkalender:!title
abfallkalender:!day|0,!Restmüll|0,!Leichtverpackungen|0,!Papier||0,!Tannenbaum|0,!Kellerdienst|0
abfallkalender:!day|1,!Restmüll|1,!Leichtverpackungen|1,!Papier|1,!Tannenbaum|1,!Kellerdienst|1
abfallkalender:!day|2,!Restmüll|2,!Leichtverpackungen|2,!Papier|2,!Tannenbaum|2,!Kellerdienst|2
abfallkalender:!day|3,!Restmüll|3,!Leichtverpackungen|3,!Papier|3,!Tannenbaum|3,!Kellerdienst|3
abfallkalender:!day|4,!Restmüll|4,!Leichtverpackungen|4,!Papier|4,!Tannenbaum|4,!Kellerdienst|4
abfallkalender:!day|5,!Restmüll|5,!Leichtverpackungen|5,!Papier|5,!Tannenbaum|5,!Kellerdienst|5
abfallkalender:!day|6,!Restmüll|6,!Leichtverpackungen|6,!Papier|6,!Tannenbaum|6,!Kellerdienst|6
abfallkalender:!day|7,!Restmüll|7,!Leichtverpackungen|7,!Papier|7,!Tannenbaum|7,!Kellerdienst|7
abfallkalender:!day|8,!Restmüll|8,!Leichtverpackungen|8,!Papier|8,!Tannenbaum|8,!Kellerdienst|8
abfallkalender:!day|9,!Restmüll|9,!Leichtverpackungen|9,!Papier|9,!Tannenbaum|9,!Kellerdienst|8
abfallkalender:!day|10,!Restmüll|10,!Leichtverpackungen|10,!Papier|10,!Tannenbaum|10,!Kellerdienst|10
abfallkalender:!day|11,!Restmüll|11,!Leichtverpackungen|11,!Papier|11,!Tannenbaum|11,!Kellerdienst|11
abfallkalender:!day|12,!Restmüll|12,!Leichtverpackungen|12,!Papier|12,!Tannenbaum|12,!Kellerdienst|12
abfallkalender:!day|13,!Restmüll|13,!Leichtverpackungen|13,!Papier|13,!Tannenbaum|13,!Kellerdienst|13
abfallkalender:!day|14,!Restmüll|14,!Leichtverpackungen|14,!Papier|14,!Tannenbaum|14,!Kellerdienst|14

(//)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: bjoernbo am 01 Februar 2015, 08:59:12
 ;D mann muss es nur posten...dann fällt es einem auf.

In der DEF hatte ich 2x die Zeile "Kellerdienst 8" und es fehlte überall der "\".

Jetzt tut es wieder. Alle wieder schlafen legen.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: bjoernbo am 01 Februar 2015, 15:05:10
womit erstellst du die SVG Dateien? ist das schwierig? Ich suche nach einen "Kehrblech". Gibt es ein tool, welches Bilder / Grafiken in das SVH Format wandeln kann?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 01 Februar 2015, 15:11:27
InkScape. kann auch Rasterbilder vektorisieren.

Damit fhem mit SVG-Datei umgehen kann, muss man ein wenig was beachten. Findest alles im Wiki.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: bjoernbo am 01 Februar 2015, 15:12:27
Danke für die schnelle Antwort. Läuft sogar auf einem Apfel.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hotwebnet am 03 Februar 2015, 22:50:59
Hallo kurze Hilfe, ich kann define Abfallkalender holiday nicht einstellen, immer wieder der Fehler ......
Can't open ./FHEM/abfallkalender.holiday: No such file or directory

das modul ist aber da.........
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Darkmann am 03 Februar 2015, 22:55:12
Tippfehler vielleicht? Wenn die Datei da ist sollte es auch gehen. Oder die Datei Rechte passen nicht, prüf das mal.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: moonsorrox am 03 Februar 2015, 22:55:42
es braucht diese Datei (abfallkalender.holiday) hast du die angelegt
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hotwebnet am 03 Februar 2015, 23:07:21
ja das habe ich bin ich doof oder was........alle anderen gehen, habe zum spaß einfach einmal andere Define zum testen gemaht......
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: moonsorrox am 03 Februar 2015, 23:19:50
Oh je die darf nicht 95_ davor haben und hinten nicht .pm

einfach nur "abfallkalender.holiday"
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hotwebnet am 03 Februar 2015, 23:30:11
danke das war es, darf ich denn einmal Fragen warum, ich möchte es nur verstehen.........
Muss ein modul keine .pm haben ???
abfallkalender ist doch der Name und Holiday das Modul..warum ohne pm.
Greift das Holiday denn auf die Datei Holiday.pm zu ???
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hotwebnet am 03 Februar 2015, 23:45:02
Das erste Teil habe ich nun in die Holiday Datei kopiert..............
und die ReadingsGroup-Definition in die fhem.cfg

Nun habe ich diesen Fehler.............
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 03 Februar 2015, 23:55:14
Zitat von: hotwebnet am 03 Februar 2015, 23:30:11
Muss ein modul keine .pm haben ???
abfallkalender ist doch der Name und Holiday das Modul..warum ohne pm.
Greift das Holiday denn auf die Datei Holiday.pm zu ???

Die Datei ist kein Modul, sondern die Daten dafür. Dort stehen Deine Termine.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: moonsorrox am 03 Februar 2015, 23:56:05
Zitat von: hotwebnet am 03 Februar 2015, 23:30:11
danke das war es, darf ich denn einmal Fragen warum, ich möchte es nur verstehen.........
Muss ein modul keine .pm haben ???
abfallkalender ist doch der Name und Holiday das Modul..warum ohne pm.
Greift das Holiday denn auf die Datei Holiday.pm zu ???
ein Modul hat immer die Endung .pm..!
Deine abfallkallender.holiday ist aber kein Modul sondern nur ein Datei und ja es greift darauf zu deshalb steht ja hinten holiday

@Alexander du warst schneller  ;)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 03 Februar 2015, 23:59:24
Zitat von: hotwebnet am 03 Februar 2015, 23:45:02
Nun habe ich diesen Fehler.............

FHEM findet die SVG-Graphiken nicht. Hast Du im WEB das Attribut iconPath um fhemSVG erweitert?
meine sieht z.B. so aus: openautomation:fhemSVG:weather:default

Starte danach FHEM neu, oder lese Icons-Cache mit set WEB rereadicons neu.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hotwebnet am 04 Februar 2015, 10:08:37
hallo hexenmeister, leider verstehe ich nicht genau was du meinst??? wo soll ich die openautomation:fhemSVG:weather schreiben.....

Danke
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: ph1959de am 04 Februar 2015, 10:38:53
Zitat von: hotwebnet am 04 Februar 2015, 10:08:37
hallo hexenmeister, leider verstehe ich nicht genau was du meinst??? wo soll ich die openautomation:fhemSVG:weather schreiben.....

Schau Dir mal die Icons-Wiki Seite (http://www.fhemwiki.de/wiki/Icons) an. Ich denke/hoffe, da wird das ganz gut erklärt.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Icinger am 04 Februar 2015, 10:42:06
ZitatHast Du im WEB das Attribut iconPath um fhemSVG erweitert?

Also:
attr WEB iconPath openautomation:fhemSVG:weather:default
in der FHEM-Kommandozeile ausführen und dann FHEM neu starten.

lg, Ici
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: ph1959de am 04 Februar 2015, 10:56:27
Zitat von: Icinger am 04 Februar 2015, 10:42:06
Also:
attr WEB iconPath openautomation:fhemSVG:weather:default
in der FHEM-Kommandozeile ausführen und dann FHEM neu starten.
Hier ist es wahrscheinlich unschädlich (weil vermutlich noch nicht verändert/erweitert), aber ansonsten: Vorsicht mit dem direkten Setzen des Attributs. Besser ist es im Regelfall, über das Webinterface zu gehen, das Attribut anzuklicken und den zusätzlichen Wert einzutragen.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 04 Februar 2015, 13:50:02
Zitat von: Icinger am 04 Februar 2015, 10:42:06
Also:
attr WEB iconPath openautomation:fhemSVG:weather:default
in der FHEM-Kommandozeile ausführen und dann FHEM neu starten.

lg, Ici

genau. Aber das war ein Beispiel, ich meinte eigentlich, Du passt das an Deine Bedürfnisse an, denn z.B. 'weather' habe ich bei mir selbst angelegt und ist bei Dir möglicherweise (vermutlich) nicht vorhanden.

Wie dem auch sei... Hat es denn geholfen?
Titel: Danke für den Codeschnipsel
Beitrag von: Brice am 04 Februar 2015, 18:48:09
Hi hexenmeister,

läuft perfekt :-)

Ich muss zwar nicht die Tonnen an die Straße stellen (das macht der Hausmeisterservice), aber jetzt kann ich visualisieren, wann ich die Tonnen noch mal richtig vollmachen kann...

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hotwebnet am 04 Februar 2015, 21:06:18
Ja, die Bilder sind nun da.......danke.....jetzt muss ich einmal schauen wie ich das zu meinem Kalender mache....

Danke
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: moonsorrox am 05 Februar 2015, 01:32:08
@Hexenmeister
mal ein Frage zu den Terminen, könnte man das nicht auch mit Kalenderwochen machen, weil man immer schauen muss gibt es nun 4 Wochen im Monat oder 5 Wochen, mit Kalenderwochen wäre das fortlaufend.
Oder wird das mit der Abfrage zu kompliziert..?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hotwebnet am 05 Februar 2015, 09:14:49
Habe das Modul nun auch fertig.....wie bekomme ich es jetzt in mein 02_RSS, kann mir das bitte einer einmal verraten....Danke
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 05 Februar 2015, 09:59:00
Zitat von: moonsorrox am 05 Februar 2015, 01:32:08
@Hexenmeister
mal ein Frage zu den Terminen, könnte man das nicht auch mit Kalenderwochen machen, weil man immer schauen muss gibt es nun 4 Wochen im Monat oder 5 Wochen, mit Kalenderwochen wäre das fortlaufend.
Oder wird das mit der Abfrage zu kompliziert..?
Meinst Du jetzt die Holiday-Datei? Das wäre dann dort zu fragen. Ich meine das geht so nicht, aber schaue Dir bitte commandref an.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 05 Februar 2015, 10:01:00
Zitat von: hotwebnet am 05 Februar 2015, 09:14:49
Habe das Modul nun auch fertig.....wie bekomme ich es jetzt in mein 02_RSS, kann mir das bitte einer einmal verraten....Danke
Keine Ahnung, habe mich mit RSS noch gar nicht beschäftigt. Frage bitte dort nach.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: moonsorrox am 05 Februar 2015, 11:01:04
Zitat von: hotwebnet am 05 Februar 2015, 09:14:49
Habe das Modul nun auch fertig.....wie bekomme ich es jetzt in mein 02_RSS, kann mir das bitte einer einmal verraten....Danke
Gar nicht, weil es nur für die Weboberfläche gedacht ist..
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Spartacus am 05 Februar 2015, 11:14:51
Moin,
ich habe mir auch das Symbol dustbin.svg in den Ordner myIcons auf meinem fhem-Rechner geladen, aber ich kriege den Mülleimer ums verrecken nicht in der iconauswahl angezeigt.

Den Pfad habe ich angepasst
get WEB icon  dustbin ergibt auch den richtigen Pfad (./www/images/myIcons/dustbin.svg) aber er ist einfach nicht da!
Jemand eine Idee?

Spartacus
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: moonsorrox am 05 Februar 2015, 11:20:57
Das Icon brauchst du nicht extra irgendwo hinlegen, das hat Hexenmeister eingecheckt soviel ich weiß...
Hast du mal ein Neustart gemacht?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Spartacus am 05 Februar 2015, 11:24:58
Hi,
kann sein! Ich hatte es hier heruntergeladen! Habe den Fehler aber gefunden! Beim kopieren sind die Rechte verloren gegangen. Habe es angepasst und jetzt sehe ich es auch!
Danke!
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 05 Februar 2015, 11:37:53
Zitat von: moonsorrox am 05 Februar 2015, 11:20:57
Das Icon brauchst du nicht extra irgendwo hinlegen, das hat Hexenmeister eingecheckt soviel ich weiß...
Ja, ist drin.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: moonsorrox am 05 Februar 2015, 13:03:50
Zitat von: hexenmeister am 05 Februar 2015, 09:59:00
Meinst Du jetzt die Holiday-Datei? Das wäre dann dort zu fragen. Ich meine das geht so nicht, aber schaue Dir bitte commandref an.
ja genau die holiday Datei...
Ich hatte schon in der commandref geschaut und es mit dem Beispiel genauer Tag gemacht, aber das hat nicht funktioniert...
Hier aus der commandref das 1. du hast es ja nach Variante 3 gemacht. Aber OK dann muss ich damit leben ist ja nur einmal im Jahr..! ;)
Zitat1
Genaues Datum. Argument: <MM-TT> <Feiertag-Name>
Beispiel: 1 12-24 Weihnachten

EDITH:// also jetzt habe ich das nochmal probiert und es funktioniert auch Taggenau also Variante 1  :-\ verstehen is was anderes  ;)
Vergiss also meine Frage ALLES GUT  :D
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hotwebnet am 06 Februar 2015, 10:46:10
Habe ein kleines Problem, mein Resrabfall ist immer eine blau Tonne, hätte Sie aber gerne Schwarz....meine fhem.cfg

attr rgAbfallkalender alias Müllabfuhr
attr rgAbfallkalender cellStyle { "r:1"=>'style="font-weight:bold;;font-size:16px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;;text-align:right;;padding-left:28pt;;"'}
attr rgAbfallkalender nonames 1
attr rgAbfallkalender room Information
attr rgAbfallkalender valueColumns { title => 'colspan="7"' }
attr rgAbfallkalender valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;;;my $v=fhem("get abfallkalender days $d");;;;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
attr rgAbfallkalender valueIcon {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restabfall/){$VALUE='dustbin@0092FF'}elsif($READING=~m/Leichtverpackungen/){$VALUE='dustbin@FFFF00'}elsif($READING=~m/Papier/){$VALUE='dustbin@01A3F5'}elsif($READING=~m/Bioabfall/){$VALUE='dustbin@04D921'}elsif($READING=~m/O-Tonne/){$VALUE='dustbin@FF6D00'}elsif($READING=~m/Tannenbaum/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}
attr rgAbfallkalender valueSuffix {'title'=>' Müllabfuhr'}

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Darkmann am 06 Februar 2015, 11:13:35
Du musst bei dustbin@0092FF das 0092FF in 000000 ändern.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hotwebnet am 06 Februar 2015, 11:23:57
Sorry, das habe ich übersehen, ich habe gedacht das gehört zum gelben Sack....danke
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: pnewman am 06 Februar 2015, 21:09:46
Hallo,

ich habe alles aus dem ersten Post entnommen und über die Befehlszeile eingegeben,
die .holiday habe ich natürlich über copy and paste erstellt.
Aber bei mir kommt nur Bild1

Hier meine DEF:abfallkalender:!title\ abfallkalender:!day|0,!Restabfall|0,!Leichtverpackungen|0,!Papier|0,!Bioabfall|0,!O-Tonne|0,!Tannenbaum|0\ abfallkalender:!day|1,!Restabfall|1,!Leichtverpackungen|1,!Papier|1,!Bioabfall|1,!O-Tonne|1,!Tannenbaum|1\ abfallkalender:!day|2,!Restabfall|2,!Leichtverpackungen|2,!Papier|2,!Bioabfall|2,!O-Tonne|2,!Tannenbaum|2\ abfallkalender:!day|3,!Restabfall|3,!Leichtverpackungen|3,!Papier|3,!Bioabfall|3,!O-Tonne|3,!Tannenbaum|3\ abfallkalender:!day|4,!Restabfall|4,!Leichtverpackungen|4,!Papier|4,!Bioabfall|4,!O-Tonne|4,!Tannenbaum|4\ abfallkalender:!day|5,!Restabfall|5,!Leichtverpackungen|5,!Papier|5,!Bioabfall|5,!O-Tonne|5,!Tannenbaum|5\ abfallkalender:!day|6,!Restabfall|6,!Leichtverpackungen|6,!Papier|6,!Bioabfall|6,!O-Tonne|6,!Tannenbaum|6\ abfallkalender:!day|7,!Restabfall|7,!Leichtverpackungen|7,!Papier|7,!Bioabfall|7,!O-Tonne|7,!Tannenbaum|7\ abfallkalender:!day|8,!Restabfall|8,!Leichtverpackungen|8,!Papier|8,!Bioabfall|8,!O-Tonne|8,!Tannenbaum|8\ abfallkalender:!day|9,!Restabfall|9,!Leichtverpackungen|9,!Papier|9,!Bioabfall|9,!O-Tonne|9,!Tannenbaum|9\ abfallkalender:!day|10,!Restabfall|10,!Leichtverpackungen|10,!Papier|10,!Bioabfall|10,!O-Tonne|10,!Tannenbaum|10\ abfallkalender:!day|11,!Restabfall|11,!Leichtverpackungen|11,!Papier|11,!Bioabfall|11,!O-Tonne|11,!Tannenbaum|11\ abfallkalender:!day|12,!Restabfall|12,!Leichtverpackungen|12,!Papier|12,!Bioabfall|12,!O-Tonne|12,!Tannenbaum|12\ abfallkalender:!day|13,!Restabfall|13,!Leichtverpackungen|13,!Papier|13,!Bioabfall|13,!O-Tonne|13,!Tannenbaum|13\ abfallkalender:!day|14,!Restabfall|14,!Leichtverpackungen|14,!Papier|14,!Bioabfall|14,!O-Tonne|14,!Tannenbaum|14\

Die attr in Bild2

Ich hatte mir gedacht, wenn ich alles genau so einstelle funktioniert es erstmal und ich ändere nur noch die Termine in der abfallkalender.holiday

Was habe ich nun falsch gemacht?


Gruß
Ralf
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 06 Februar 2015, 21:25:24
Zitat von: pnewman am 06 Februar 2015, 21:09:46
ich habe alles aus dem ersten Post entnommen und über die Befehlszeile eingegeben,..

Sieht nach einen Problem mit Zeilenumbrüchen und Schrägstrichen.
Die letzten markieren das Ende einer Zeile. Wenn du alles in einer Zeile schreibst, dann entferne sie.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: pnewman am 06 Februar 2015, 21:37:30
Hallo Hexenmeister,

erstmal danke für deine Arbeit hier und für deine schnelle Antwort.

In meiner DEF habe ich nun die Schrägstriche gelöscht, kein Erfolg.


abfallkalender:!title abfallkalender:!day|0,!Restabfall|0,!Leichtverpackungen|0,!Papier|0,!Bioabfall|0,!O-Tonne|0,!Tannenbaum|0 abfallkalender:!day|1,!Restabfall|1,!Leichtverpackungen|1,!Papier|1,!Bioabfall|1,!O-Tonne|1,!Tannenbaum|1 abfallkalender:!day|2,!Restabfall|2,!Leichtverpackungen|2,!Papier|2,!Bioabfall|2,!O-Tonne|2,!Tannenbaum|2 abfallkalender:!day|3,!Restabfall|3,!Leichtverpackungen|3,!Papier|3,!Bioabfall|3,!O-Tonne|3,!Tannenbaum|3 abfallkalender:!day|4,!Restabfall|4,!Leichtverpackungen|4,!Papier|4,!Bioabfall|4,!O-Tonne|4,!Tannenbaum|4 abfallkalender:!day|5,!Restabfall|5,!Leichtverpackungen|5,!Papier|5,!Bioabfall|5,!O-Tonne|5,!Tannenbaum|5 abfallkalender:!day|6,!Restabfall|6,!Leichtverpackungen|6,!Papier|6,!Bioabfall|6,!O-Tonne|6,!Tannenbaum|6 abfallkalender:!day|7,!Restabfall|7,!Leichtverpackungen|7,!Papier|7,!Bioabfall|7,!O-Tonne|7,!Tannenbaum|7 abfallkalender:!day|8,!Restabfall|8,!Leichtverpackungen|8,!Papier|8,!Bioabfall|8,!O-Tonne|8,!Tannenbaum|8 abfallkalender:!day|9,!Restabfall|9,!Leichtverpackungen|9,!Papier|9,!Bioabfall|9,!O-Tonne|9,!Tannenbaum|9 abfallkalender:!day|10,!Restabfall|10,!Leichtverpackungen|10,!Papier|10,!Bioabfall|10,!O-Tonne|10,!Tannenbaum|10 abfallkalender:!day|11,!Restabfall|11,!Leichtverpackungen|11,!Papier|11,!Bioabfall|11,!O-Tonne|11,!Tannenbaum|11 abfallkalender:!day|12,!Restabfall|12,!Leichtverpackungen|12,!Papier|12,!Bioabfall|12,!O-Tonne|12,!Tannenbaum|12 abfallkalender:!day|13,!Restabfall|13,!Leichtverpackungen|13,!Papier|13,!Bioabfall|13,!O-Tonne|13,!Tannenbaum|13 abfallkalender:!day|14,!Restabfall|14,!Leichtverpackungen|14,!Papier|14,!Bioabfall|14,!O-Tonne|14,!Tannenbaum|14


Eigenartig.

Bei allen anderen funktioniert es.

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 06 Februar 2015, 21:50:48
Prüfe auch die Attribute. Zumindest Icon im Überschrift muss ja kommen.
Wenn auch nicht, dann leigt das vermutlich an dem Holiday. was liefern denn die Abfragen in FHEM:
get abfallkalender days 0
get abfallkalender days 1
get abfallkalender days 2
get abfallkalender days 3
get abfallkalender days 4
get abfallkalender days 5
get abfallkalender days 6

etc.

wenn alle nichts - dann kan ja auch nichts kommen.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: pnewman am 06 Februar 2015, 22:01:26
Hallo Hexenmeister,

die erste abfrage: get abfallkalender days 0

ergab:

define abfallkalender holiday first

Das hatte ich doch schon ganz zu Anfang als aller erstes gemacht.
Die Fehlermeldung hatte ich allerdings ignoriert! Da lag mein Fehler!

define abfallkalender holiday habe ich nun nachgeholt und das Bild ist da!

Vielen Dank für die Hilfe

Jetzt mache ich mich daran die Abfuhrdaten zu ändern.

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 06 Februar 2015, 22:05:57
Das erklärt natürlich alles ;)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: pnewman am 06 Februar 2015, 22:06:58
Hallo Hexenmeister,

ich hätte da doch noch eine Frage, wie reduziere ich die Anzeige auf "Heute" und "Morgen"??


Gruß
Ralf
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 06 Februar 2015, 22:09:41
In der (ursprünglichen) Definition ist pro Tag eine Zeile angegeben.
Entferne alle bis auf die mit 0 (für heute) und 1 (für morgen).

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: pnewman am 06 Februar 2015, 22:33:16
Danke, habe 0 und 1 stehen lassen, aber es gibt ja keine Zeile für Morgen!

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 06 Februar 2015, 22:39:27
Es soll nur
define rgAbfallkalender readingsGroup abfallkalender:!title\
abfallkalender:!day|0,!Restabfall|0,!Leichtverpackungen|0,!Papier|0,!Bioabfall|0,!O-Tonne|0,!Tannenbaum|0\
abfallkalender:!day|1,!Restabfall|1,!Leichtverpackungen|1,!Papier|1,!Bioabfall|1,!O-Tonne|1,!Tannenbaum|1

verbleiben. Und die Attribute natürlich.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: pnewman am 06 Februar 2015, 22:55:07
Entschuldige, ich habe mich ungenau ausgedrückt!

Natürlich hatte ich das stehen gelassen was du gerade gepostet hast!
Und als die Anzeige weg war habe ich alles zurückgestellt.

Natürlich war keine Tonne in der Anzeige da ich schon den abfallkalender.holiday bearbeite und die nächsten Tage keine Abfuhr ist!

Vielen Dank für deine Hilfe und die schnellen Antworten!

Wieder etwas originelles was funktioniert!

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Simon74 am 07 Februar 2015, 12:20:00
Können die Logeinträge unterdrückt werden ?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: maxritti am 07 Februar 2015, 12:21:37
http://forum.fhem.de/index.php/topic,32382.msg249412.html#msg249412
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Simon74 am 07 Februar 2015, 12:25:06
@maxritti, Dankeschön.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 07 Februar 2015, 12:26:01
Zitat von: Simon74 am 07 Februar 2015, 12:20:00
Können die Logeinträge unterdrückt werden ?
Zitat von: Icinger am 21 Januar 2015, 17:50:32
Ja, indem du im ValueFormat das "fhem...." anpasst:
my $v=fhem("get abfallkalender days $d",1)

Habe entsprechend den 1. Post editiert ;)
Titel: Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: schucki am 07 Februar 2015, 15:15:35
Hallo Hexenmeister

wirklich tolle Arbeit. Ist eine gute Ergänzung zu dem Modul Nachbar.   ;D

So langsam kann ich mich durch einige Codeschnipsel durchkämpfen und verstehe dadurch auch andere Funktionen in FHEM.

Grosse Arbeit der Community hier.

Ich habe auch die Visualisierungen mit meinem iPhone probiert iOS7. Leider kommen da keine Icons. Kann da einem Newbie geholfen werden?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: raspifhem am 12 Februar 2015, 21:12:53
Ich finde die Müllabfuhranzeige auch sehr gut und stelle sie auf dem LCD meines Raspi dar.
Zur Zeit wird die Anzeige jedoch am nächsten Tag noch nicht aktualisiert. Eine entsprechende Frage gab es am Anfang dieses Threads schon einmal - eine Antwort habe ich nicht gefunden.
Weiß vielleicht jemand, wie man die Anzeige automatisch aktualisieren kann?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 12 Februar 2015, 21:15:51
Zitat von: schucki am 07 Februar 2015, 15:15:35
Ich habe auch die Visualisierungen mit meinem iPhone probiert iOS7. Leider kommen da keine Icons. Kann da einem Newbie geholfen werden?

Du nutzt dabei vermutlich auch die andere WEB-Instanz (WEBphone). Hast Du auch dort die iconPath entsprechend erweitert?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: wmr72 am 13 Februar 2015, 14:41:53
Zitat von: raspifhem am 12 Februar 2015, 21:12:53
Ich finde die Müllabfuhranzeige auch sehr gut und stelle sie auf dem LCD meines Raspi dar.
Zur Zeit wird die Anzeige jedoch am nächsten Tag noch nicht aktualisiert. Eine entsprechende Frage gab es am Anfang dieses Threads schon einmal - eine Antwort habe ich nicht gefunden.
Weiß vielleicht jemand, wie man die Anzeige automatisch aktualisieren kann?

Mein Problem war, dass ich keinen refresh auf der FHEMWEB-Instanz verwenden kann, weil WebViewControl beim Refresh immer das letzte Kommando nochmal ausführt. Ich hab es dann umgekehrt gelöst, indem ich nächtlich ein "set <webviewcontrol-device> reload" mache. Das geht aber natürlich nur, wenn Du es auf einem solchen Device anzeigst. Wenn nicht reicht aber  vermutlich auch einfach ein halbwegs regelmäßiger refresh auf dem FHEMWEB-Device.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: raspifhem am 13 Februar 2015, 18:26:07
Zur Anzeige nehme ich die FHEMWEB-Instanz mit style smallscreen. Ein reload der Webseite geht natürlich. Das müsste ich dann dem Chromium noch beibringen. Ich hatte gehofft, die Anzeige so wie bei der Fensterstatusanzeige aktualisieren zu können.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: wmr72 am 13 Februar 2015, 18:44:59
Ich dachte eher an ein "attr fhemweb-Instanz refresh 3600"
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: raspifhem am 14 Februar 2015, 12:56:37
Ja, mit dem refresh-Attribut funktioniert es nun wie gewünscht. Vielen Dank für den Tipp.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: cotecmania am 14 Februar 2015, 16:41:22
Hallo,

ich möchte mich hier auch mal Bedanken für den Beitrag.
Es ist super auf ein funktionierendes Beispiel aufsetzen zu können und es dann für die eigene Bedürfnisse anpassen zu können
Vor allem wenn alles wichtige im Post 1 liegt und man nicht vorher 50 Seiten lesen muss und die Codeschnipsel zusammensuchen ...

Gruss
Joe
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: cotecmania am 15 Februar 2015, 14:57:07
Hallo,

Wenn man bei Terminen, die in den nächsten 7 Tagen fällig sind, den Tagesnamen anstatt "in x Tagen" ausgeben will bitte folgendes anpassen :

Im ValueFormat ein zusätzliches elsif :

... elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}elsif($d>1 and $d<7){$VALUE=DayName($d)}else ...

und in den MyUtils folgende Funktion :
# Funktion ermittelt den Tagesnamen als String ausgehend von Heute plus einem Tagesoffset
# Aufruf : z.B. DayName(3) ermittel den Tagesnamen in 3 Tagen Sonntag->Mittwoch
#########################################################################################
sub DayName
{
  my $DayOffset = shift;

  my ($Sekunden, $Minuten, $Stunden, $Monatstag, $Monat,
      $Jahr, $Wochentag, $Jahrestag, $Sommerzeit) = localtime(time);
 
  my @Wochentage = ("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");

  return $Wochentage[($Wochentag + $DayOffset) %7];
}


Gruss
Joe
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: TomWest am 17 Februar 2015, 09:02:45
Vielen Dank für die vielen Verbesserungen! Bei mir sieht das Ganze im Moment allerdings so aus:

Hat jemand eine Idee?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 17 Februar 2015, 09:23:41
Zitat von: TomWest am 17 Februar 2015, 09:02:45
Hat jemand eine Idee?

Klar, Dein DEF ist falsch. Mehr kann ich leider nicht sagen,  meine Glaskugel ist gerade hingefallen und ist nun trübe :(
Ich sehe nur, dass die Anzahl der Spalten schon mal nicht stimmen kann.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: schucki am 17 Februar 2015, 12:09:49
Et lööpt. Danke @hexenmeister das dein Modul so gut funktioniert. Das mit dem iPhone kommt daher, dass die Anzeige nur in landscape die Icons darstellt. Das habe ich am WE in einem threat gelesen, dass es da kleine aber deine Unterschiede gibt. Bin leider noch am Anfang.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: TomWest am 17 Februar 2015, 15:24:37
@Hexenmeister. Stimmte ...  :o Und ich hab' bestimmt oft nachgesehen.

Jetzt klappt das mit dem Wochentag nicht. Im Prompt wird der angezeigt -> { DayName(1) } gibt Mittwoch, aber in der Übersicht fehlt der. Ich hab den Code aber in die 99_myUtils gepackt.

value format ist {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;my $v=fhem("get abfallkalender days $d",1);;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"} elsif($d>1 and $d<7){$VALUE=DayName($d)} else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 17 Februar 2015, 15:31:03
poste mal die ganze Definition. So kann man natürlich nicht raten.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: digital.arts am 17 Februar 2015, 16:06:49
...mach mal die Leerzeichen vor " elsif($d>1 and $d<7)..."  und vor " else{$VALUE="in $d Tagen..." weg .

vg
Karl
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Cihan am 17 Februar 2015, 17:29:23
Wenn ich define Abfallkalender holiday eingebe erscheint folgendes.

Can't open ./FHEM/Abfallkalender.holiday: No such file or directory

Was ist das? 95_holiday.pm ist im FHEM Ordner vorhanden.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Brice am 17 Februar 2015, 17:42:02
dann hast du die Datei Abfallkalender.holiday noch nicht erstellt  ::)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: moonsorrox am 17 Februar 2015, 18:44:31
oder falsch geschrieben Abfallkalender oder abfallkalender entweder im Code oder die holiday Datei
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Cihan am 17 Februar 2015, 18:47:35
Danke, es war die fehlende Datei. Ich wusste nicht das ich die selber anlegen muss.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: TomWest am 18 Februar 2015, 08:42:37
@digital.arts: Die Leerzeichen sind weg,der Fehler leider nicht ...

hier meine komplette Definition aus meiner fhem.cfg:

define abfallkalender holiday
define rgAbfallkalender readingsGroup abfallkalender:!title\
abfallkalender:!day|0,!Restabfall|0,!Leichtverpackungen|0,!Papier|0,!Biotonne|0,!O-Tonne|0,!Tannenbaum|0\
abfallkalender:!day|1,!Restabfall|1,!Leichtverpackungen|1,!Papier|1,!Biotonne|1,!O-Tonne|1,!Tannenbaum|1\
abfallkalender:!day|2,!Restabfall|2,!Leichtverpackungen|2,!Papier|2,!Biotonne|2,!O-Tonne|2,!Tannenbaum|2\
abfallkalender:!day|3,!Restabfall|3,!Leichtverpackungen|3,!Papier|3,!Biotonne|3,!O-Tonne|3,!Tannenbaum|3\
abfallkalender:!day|4,!Restabfall|4,!Leichtverpackungen|4,!Papier|4,!Biotonne|4,!O-Tonne|4,!Tannenbaum|4\
abfallkalender:!day|5,!Restabfall|5,!Leichtverpackungen|5,!Papier|5,!Biotonne|5,!O-Tonne|5,!Tannenbaum|5\
abfallkalender:!day|6,!Restabfall|6,!Leichtverpackungen|6,!Papier|6,!Biotonne|6,!O-Tonne|6,!Tannenbaum|6\
abfallkalender:!day|7,!Restabfall|7,!Leichtverpackungen|7,!Papier|7,!Biotonne|7,!O-Tonne|7,!Tannenbaum|7\
abfallkalender:!day|8,!Restabfall|8,!Leichtverpackungen|8,!Papier|8,!Biotonne|8,!O-Tonne|8,!Tannenbaum|8\
abfallkalender:!day|9,!Restabfall|9,!Leichtverpackungen|9,!Papier|9,!Biotonne|9,!O-Tonne|9,!Tannenbaum|9\
abfallkalender:!day|10,!Restabfall|10,!Leichtverpackungen|10,!Papier|10,!Biotonne|10,!O-Tonne|10,!Tannenbaum|10\
abfallkalender:!day|11,!Restabfall|11,!Leichtverpackungen|11,!Papier|11,!Biotonne|11,!O-Tonne|11,!Tannenbaum|11\
abfallkalender:!day|12,!Restabfall|12,!Leichtverpackungen|12,!Papier|12,!Biotonne|12,!O-Tonne|12,!Tannenbaum|12\
abfallkalender:!day|13,!Restabfall|13,!Leichtverpackungen|13,!Papier|13,!Biotonne|13,!O-Tonne|13,!Tannenbaum|13\
abfallkalender:!day|14,!Restabfall|14,!Leichtverpackungen|14,!Papier|14,!Biotonne|14,!O-Tonne|14,!Tannenbaum|14
attr rgAbfallkalender alias Müllabfuhr
attr rgAbfallkalender cellStyle { "r:1"=>'style="font-weight:bold;;font-size:16px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;;text-align:right;;padding-left:28pt;;"'}
attr rgAbfallkalender nonames 1
attr rgAbfallkalender room System
attr rgAbfallkalender valueColumns { title => 'colspan="7"' }
attr rgAbfallkalender valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;;;my $v=fhem("get abfallkalender days $d",1);;;;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}elsif($d>1 and $d<7){$VALUE=DayName($d)}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
attr rgAbfallkalender valueIcon {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restabfall/){$VALUE='dustbin'}elsif($READING=~m/Leichtverpackungen/){$VALUE='dustbin@FFFF00'}elsif($READING=~m/Papier/){$VALUE='dustbin@00F60C'}elsif($READING=~m/Biotonne/){$VALUE='dustbin@904512'}elsif($READING=~m/Schadstoffmobil/){$VALUE='recycling@FF00FF'}elsif($READING=~m/Tannenbaum/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}
attr rgAbfallkalender valueSuffix {'title'=>' Müllabfuhr'}


Vielen Dank für eure Hilfe !  :)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: cotecmania am 19 Februar 2015, 09:37:44
Zitat von: TomWest am 17 Februar 2015, 15:24:37
@Hexenmeister. Stimmte ...  :o Und ich hab' bestimmt oft nachgesehen.

Jetzt klappt das mit dem Wochentag nicht. Im Prompt wird der angezeigt -> { DayName(1) } gibt Mittwoch, aber in der Übersicht fehlt der. Ich hab den Code aber in die 99_myUtils gepackt.

value format ist {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;my $v=fhem("get abfallkalender days $d",1);;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"} elsif($d>1 and $d<7){$VALUE=DayName($d)} else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}

"Heute" und "morgen" werden NICHT durch Tagesnamen ersetzt !
Nur die Tage nach morgen (>1) und bis zum Rest der Woche (<7)

Gruss
Joe
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 19 Februar 2015, 22:15:41
Mir ist gerade mal aufgefallen, dass die Funktion mein Logfile ziemlich zumüllt:

2015.02.19 20:49:48.686 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:49:48.707 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:49:48.728 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:49:48.749 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:49:48.770 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:49:48.790 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:49:48.812 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:49:48.833 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:49:48.854 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:49:48.875 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:49:48.897 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:49:48.917 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:49:48.938 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:49:48.959 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:49:48.981 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:49:55.498 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:49:55.522 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:49:55.546 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:49:55.570 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:49:55.593 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:49:55.618 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:49:55.647 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:49:55.676 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:49:55.735 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:49:55.764 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:49:55.793 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:49:55.822 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:49:55.851 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:49:55.880 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:49:55.909 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:49:55.939 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:49:55.968 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:49:56.013 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:49:56.038 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:49:56.064 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:49:56.085 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:49:56.106 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:49:56.127 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:49:56.148 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:49:56.169 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:49:56.190 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:49:56.211 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:49:56.232 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:49:56.253 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:49:56.274 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:49:56.295 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:49:56.316 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:49:56.337 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:49:56.358 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:49:56.379 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:49:56.401 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:49:56.422 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:49:56.443 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:49:56.464 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:49:56.485 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:49:56.506 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:49:56.527 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:49:56.548 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:49:56.568 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:49:56.589 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:49:56.610 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:49:56.631 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:49:56.653 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:49:56.673 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:49:56.694 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:49:56.715 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:49:56.736 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:49:56.757 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:49:56.778 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:49:56.799 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:49:56.820 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:49:56.841 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:49:56.861 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:49:56.882 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:49:56.903 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:49:56.924 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:49:56.946 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:49:56.971 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:49:57.017 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:49:57.042 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:49:57.067 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:49:57.093 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:49:57.118 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:49:57.144 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:49:57.165 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:49:57.186 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:49:57.207 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:49:57.228 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:49:57.248 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:49:57.269 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:49:57.290 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:49:57.311 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:49:57.332 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:49:57.353 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:49:57.374 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:49:57.396 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:49:57.418 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:49:57.439 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:49:57.460 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:49:57.481 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:49:57.502 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:49:57.523 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:49:57.544 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:49:57.565 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:52:26.918 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:52:26.939 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:52:26.960 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:52:26.981 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:52:27.002 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:52:27.023 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:52:27.045 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:52:27.066 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:52:27.087 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:52:27.108 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:52:27.137 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:52:27.158 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:52:27.180 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:52:27.200 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:52:27.222 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:52:27.243 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:52:27.264 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:52:27.285 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:52:27.306 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:52:27.327 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:52:27.348 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:52:27.369 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:52:27.395 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:52:27.420 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:52:27.471 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:52:27.496 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:52:27.522 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:52:27.547 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:52:27.573 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:52:27.598 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:52:27.623 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:52:27.649 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:52:27.674 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:52:27.719 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:52:27.744 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:52:27.771 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:52:27.793 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:52:27.814 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:52:27.836 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:52:27.857 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:52:27.880 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:52:27.901 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:52:27.922 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:52:27.943 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:52:27.964 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:52:27.985 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:52:28.006 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:52:28.028 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:52:28.049 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:52:28.070 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:52:28.091 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:52:28.112 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:52:28.133 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:52:28.155 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:52:28.176 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:52:28.197 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:52:28.218 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:52:28.239 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:52:28.261 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:52:28.282 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:52:28.303 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:52:28.324 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:52:28.345 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:52:28.366 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:52:28.387 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:52:28.408 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:52:28.429 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:52:28.450 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:52:28.471 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:52:28.492 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:52:28.514 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:52:28.534 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:52:28.556 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:52:28.577 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:52:28.598 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:52:28.619 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:52:28.640 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:52:28.661 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:52:28.687 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:52:28.729 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:52:28.755 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:52:28.780 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:52:28.805 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:52:28.831 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:52:28.856 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:52:28.879 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:52:28.900 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:52:28.922 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:52:28.943 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:52:28.964 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:52:28.985 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:52:29.006 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:52:29.028 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:52:29.049 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:52:29.070 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:52:29.092 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:52:29.112 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:52:29.134 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:52:29.155 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:52:29.176 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:52:29.197 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:52:29.219 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:52:29.239 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:52:29.261 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:52:29.282 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:53:23.804 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:53:23.830 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:53:23.854 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:53:23.876 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:53:23.897 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:53:23.918 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:53:23.939 3: get abfallkalender days 0 : none
2015.02.19 20:53:23.961 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:53:23.982 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:53:24.003 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:53:24.024 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:53:24.047 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:53:24.068 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:53:24.089 3: get abfallkalender days 1 : none
2015.02.19 20:53:24.110 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:53:24.131 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:53:24.153 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:53:24.174 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:53:24.195 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:53:24.216 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:53:24.237 3: get abfallkalender days 2 : none
2015.02.19 20:53:24.258 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:53:24.284 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:53:24.309 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:53:24.359 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:53:24.385 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:53:24.410 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:53:24.435 3: get abfallkalender days 3 : Leichtverpackungen
2015.02.19 20:53:24.461 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:53:24.486 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:53:24.512 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:53:24.538 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:53:24.563 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:53:24.607 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:53:24.632 3: get abfallkalender days 4 : Bioabfall
2015.02.19 20:53:24.658 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:53:24.679 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:53:24.699 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:53:24.721 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:53:24.742 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:53:24.763 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:53:24.784 3: get abfallkalender days 5 : none
2015.02.19 20:53:24.805 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:53:24.826 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:53:24.847 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:53:24.868 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:53:24.890 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:53:24.911 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:53:24.932 3: get abfallkalender days 6 : none
2015.02.19 20:53:24.953 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:53:24.974 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:53:24.995 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:53:25.016 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:53:25.037 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:53:25.060 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:53:25.081 3: get abfallkalender days 7 : none
2015.02.19 20:53:25.103 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:53:25.124 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:53:25.145 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:53:25.166 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:53:25.187 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:53:25.208 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:53:25.229 3: get abfallkalender days 8 : none
2015.02.19 20:53:25.251 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:53:25.272 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:53:25.293 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:53:25.314 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:53:25.335 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:53:25.356 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:53:25.377 3: get abfallkalender days 9 : none
2015.02.19 20:53:25.398 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:53:25.420 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:53:25.441 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:53:25.462 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:53:25.484 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:53:25.505 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:53:25.526 3: get abfallkalender days 10 : none
2015.02.19 20:53:25.548 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:53:25.573 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:53:25.616 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:53:25.642 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:53:25.667 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:53:25.693 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:53:25.718 3: get abfallkalender days 11 : Restabfall
2015.02.19 20:53:25.744 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:53:25.765 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:53:25.786 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:53:25.807 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:53:25.828 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:53:25.849 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:53:25.870 3: get abfallkalender days 12 : none
2015.02.19 20:53:25.891 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:53:25.912 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:53:25.934 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:53:25.955 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:53:25.976 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:53:25.997 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:53:26.018 3: get abfallkalender days 13 : none
2015.02.19 20:53:26.039 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:53:26.062 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:53:26.083 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:53:26.104 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:53:26.125 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:53:26.146 3: get abfallkalender days 14 : none
2015.02.19 20:53:26.167 3: get abfallkalender days 14 : none


Wie kann denn sowas kommen?

############################
### Neuer Abfallkalendar ###
############################
define abfallkalender holiday
attr abfallkalender group Muell
attr abfallkalender room Haus

define rgAbfallkalender readingsGroup abfallkalender:!title\
abfallkalender:!day|0,!Restabfall|0,!Leichtverpackungen|0,!Papier|0,!Bioabfall|0,!O-Tonne|0,!Tannenbaum|0\
abfallkalender:!day|1,!Restabfall|1,!Leichtverpackungen|1,!Papier|1,!Bioabfall|1,!O-Tonne|1,!Tannenbaum|1\
abfallkalender:!day|2,!Restabfall|2,!Leichtverpackungen|2,!Papier|2,!Bioabfall|2,!O-Tonne|2,!Tannenbaum|2\
abfallkalender:!day|3,!Restabfall|3,!Leichtverpackungen|3,!Papier|3,!Bioabfall|3,!O-Tonne|3,!Tannenbaum|3\
abfallkalender:!day|4,!Restabfall|4,!Leichtverpackungen|4,!Papier|4,!Bioabfall|4,!O-Tonne|4,!Tannenbaum|4\
abfallkalender:!day|5,!Restabfall|5,!Leichtverpackungen|5,!Papier|5,!Bioabfall|5,!O-Tonne|5,!Tannenbaum|5\
abfallkalender:!day|6,!Restabfall|6,!Leichtverpackungen|6,!Papier|6,!Bioabfall|6,!O-Tonne|6,!Tannenbaum|6\
abfallkalender:!day|7,!Restabfall|7,!Leichtverpackungen|7,!Papier|7,!Bioabfall|7,!O-Tonne|7,!Tannenbaum|7\
abfallkalender:!day|8,!Restabfall|8,!Leichtverpackungen|8,!Papier|8,!Bioabfall|8,!O-Tonne|8,!Tannenbaum|8\
abfallkalender:!day|9,!Restabfall|9,!Leichtverpackungen|9,!Papier|9,!Bioabfall|9,!O-Tonne|9,!Tannenbaum|9\
abfallkalender:!day|10,!Restabfall|10,!Leichtverpackungen|10,!Papier|10,!Bioabfall|10,!O-Tonne|10,!Tannenbaum|10\
abfallkalender:!day|11,!Restabfall|11,!Leichtverpackungen|11,!Papier|11,!Bioabfall|11,!O-Tonne|11,!Tannenbaum|11\
abfallkalender:!day|12,!Restabfall|12,!Leichtverpackungen|12,!Papier|12,!Bioabfall|12,!O-Tonne|12,!Tannenbaum|12\
abfallkalender:!day|13,!Restabfall|13,!Leichtverpackungen|13,!Papier|13,!Bioabfall|13,!O-Tonne|13,!Tannenbaum|13\
abfallkalender:!day|14,!Restabfall|14,!Leichtverpackungen|14,!Papier|14,!Bioabfall|14,!O-Tonne|14,!Tannenbaum|14
attr rgAbfallkalender cellStyle { "r:1"=>'style="font-weight:bold;;font-size:16px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;;text-align:right;;padding-left:28pt;;"'}
attr rgAbfallkalender group Muell
attr rgAbfallkalender noheading 1
attr rgAbfallkalender nonames 1
attr rgAbfallkalender room Haus
attr rgAbfallkalender valueColumns { title => 'colspan="7"' }
attr rgAbfallkalender valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;;;my $v=fhem("get abfallkalender days $d");;;;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
attr rgAbfallkalender valueIcon {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restabfall/){$VALUE='Muelltonne@CCCCCC'}elsif($READING=~m/Leichtverpackungen/){$VALUE='bag@FFFF00'}elsif($READING=~m/Papier/){$VALUE='Muelltonne@01A3F5'}elsif($READING=~m/Bioabfall/){$VALUE='Muelltonne@8B4513'}elsif($READING=~m/O-Tonne/){$VALUE='Muelltonne@FF6D00'}elsif($READING=~m/Tannenbaum/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}
attr rgAbfallkalender valueSuffix {'title'=>' Müllabfuhr'}
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: digital.arts am 19 Februar 2015, 22:20:56
Hallo,
@Michi240281
1. so lange Logs postet man als Code, oder wer will schon einen Scrollkrampf im Finger ???
2. Die Lösung Deines Problems steht genau 1 Seite vorher:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,32382.msg258404.html#msg258404 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,32382.msg258404.html#msg258404)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: TomWest am 20 Februar 2015, 09:04:24
@cotecmania: Weiß' ich. Der Mittwoch war nur zum Verständnis ausgewählt, das der Code im Prompt funktioniert. Heute sieht es z.B. so aus, stehen sollte da 'Montag" und 'Donnerstag"

Hat keiner eine Idee?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: cotecmania am 20 Februar 2015, 10:27:57
Mir fällt nichts auf.
Setze doch nochmal neu auf mit dem Beispiel von Post 1.
Und dann immer nur eine Änderung machen und wieder testen, obs geht.
Vielleicht hast irgendein Sonderzeichen etc. drin.

Oder hast noch einen Fehler in abfallkalender.holiday ?

Gruss
Joe
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: wmr72 am 20 Februar 2015, 10:45:55
Zitat von: TomWest am 20 Februar 2015, 09:04:24
@cotecmania: Weiß' ich. Der Mittwoch war nur zum Verständnis ausgewählt, das der Code im Prompt funktioniert. Heute sieht es z.B. so aus, stehen sollte da 'Montag" und 'Donnerstag"

Hat keiner eine Idee?

Debugging:
* ersetze $VALUE=DayName($d) durch $VALUE="einfixerString". Wenn das dann für die Tage 2-6 auftaucht, dann liegt es irgendeiner Art an DayName(), wenn nicht ist Dein valueFormat noch kaputt
* steht etwas im Logfile dazu?
* Logging in DayName einbauen und sehen ob es aufgerufen wird und was zurück gegeben wird
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: TomWest am 20 Februar 2015, 11:48:04
Okay, danke für die Geduld.

* ersetze $VALUE=DayName($d) durch $VALUE="einfixerString". Wenn das dann für die Tage 2-6 auftaucht, dann liegt es irgendeiner Art an DayName(), wenn nicht ist Dein valueFormat noch kaputt

ergibt in der Ausgabe den eingetragenene String, valueFormat stimmt also

Wenn ich DayName(etwas anderes als 1) eingebe, erscheint kein Tag und im Log steht:
PERL WARNING: Use of uninitialized value within @Wochentage in concatenation (.) or string at ./FHEM/99_myUtils.pm line 97.

Mal weiter suchen ... Jetzt hab' ich's!!! Ich verstehe allerdings nicht, warum das bei euch funktioniert ...

Ich habe den Code jetzt so geändert:# Funktion ermittelt den Tagesnamen als String ausgehend von Heute plus einem Tagesoffset
# Aufruf : z.B. DayName(3) ermittel den Tagesnamen in 3 Tagen Sonntag->Mittwoch
#########################################################################################
sub DayName
{
  my $DayOffset = shift;
  $DayOffset %= 7;

  my ($Sekunden, $Minuten, $Stunden, $Monatstag, $Monat,
      $Jahr, $Wochentag, $Jahrestag, $Sommerzeit) = localtime(time);
 
  my @Wochentage = ("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
  Log 1, "Wochentag: $Wochentag,$DayOffset";
  return $Wochentage[($Wochentag + $DayOffset) %7];
}


Ich hatte also einen Überlauf in index bei Wochentage.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: wmr72 am 20 Februar 2015, 12:18:36
Zitat von: TomWest am 20 Februar 2015, 11:48:04

Mal weiter suchen ... Jetzt hab' ich's!!! Ich verstehe allerdings nicht, warum das bei euch funktioniert ...
...
Ich hatte also einen Überlauf in index bei Wochentage.

Da muss ich Dir Recht geben, ich hatte mir die ursprüngliche DayName() nicht angeschaut und benutze es auch nicht, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das in http://forum.fhem.de/index.php/topic,32382.msg262013.html#msg262013 gepostete funktioniert, zumindest nicht an allen Tagen.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 20 Februar 2015, 20:01:01
Zitat von: digital.arts am 19 Februar 2015, 22:20:56
Hallo,
@Michi240281
2. Die Lösung Deines Problems steht genau 1 Seite vorher:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,32382.msg258404.html#msg258404 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,32382.msg258404.html#msg258404)

Sehr gut, vielen Dank! Habs geändert!! :)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Von-XS1-Nach-FHEM am 21 Februar 2015, 20:52:39
Ich habe noch immer diese Fehlermeldung in meinem FHEM

Hat jemand diese schon raus bekommen?

ZitatPERL WARNING: Use of uninitialized value $lookup in pattern match (m//) at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 339.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Bernhard-IN am 22 Februar 2015, 23:17:35
Tolle Visualisierung, auch als Anfänger kann man da klar kommen und einiges lernen.
Danke.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Deckoffizier am 23 Februar 2015, 14:17:47
Feine Sache

habe es bei mir als Anzeige im Floorplan auf dem Tablet mit zur Anzeige gebracht.

Vielen Dank !
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: booster am 26 Februar 2015, 23:51:56
Gibt es auch die möglichkeit eine Kalenderdatei in FHEM zu verarbeiten?

Ich kann von meinem Landkreis eine Kalenderdatei (ICS Format) runterladen.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: KernSani am 27 Februar 2015, 00:12:01
ZitatGibt es auch die möglichkeit eine Kalenderdatei in FHEM zu verarbeiten?
guckst du http://fhem.de/commandref.html#Calendar
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 05 März 2015, 22:33:42
Mal ne Frage:

Das Holiday Modul liefert ja die Readings für yesterday, today und tomorrow.
Kann ich irgendwie weitere Readings erzeugen, in denen sagen wir mal die nächsten 5 Tage dargestellt werden? In der Readingsgroup sind die zwar drin, ich bräuchte aber einzelne Readings direkt im holiday modul, damit ich diese im InfoPanel weiter verarbeiten kann.

Kann mir hier jmd nen Tipp geben?

Wenn ich z.B.

get eventy days 5

ausführe, wird mir der entsprechende Eintrag zurückgeliefert, aber wie bekomme ich den automatisch in die Readings? Also das holiday Modul soll z.B. immer um MItternacht die zusätzlichen Readings "in 2 Tagen", "in 3 Tagen", "in 4 Tagen" und "in 5 Tagen" anlegen und mit dem entsprechenden Wert füllen.

Wie bekomme ich das hin?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 05 März 2015, 22:55:44
Müsste sich mit userReadings realisieren lassen.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 06 März 2015, 08:18:44
Die Idee habe ich auch!

Nur WIE umsetzen? Hab gar keine Idee wie man da rangeht....... :'(
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: marvin78 am 06 März 2015, 08:21:21
Das liegt daran, dass du nicht so gerne liest. Hast du dich mit userReadings in der commandref beschäftigt? Was genau hast du denn versucht?

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 06 März 2015, 10:53:56
Nö, ich lese total viel, auch die commandref!

Habe bei mir auch ein paar Userreadings drin, aber da ist es überall so, dass ein userreading aus einem bestehenden anderen reading erzeugt und modifiziert wird. Jetzt habe ich aber den Fall, dass es garkein "normales" Reading gibt, welches ich mittels userreading einbauen könnte.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 06 März 2015, 11:50:15
Nicht ganz. userreadings können auch mit Perl-Code bespeist werden.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 06 März 2015, 12:01:03
Das dachte ich mir, nur hapert es genau an meinen mangelhaften Perl-Kenntnissen!  :'(

Kann mir hier vllt jmd nen Beispiel geben, wie sowas aussehen könnte, damit ich einen Anhaltspunkt habe? Dann würde ich mich am WE mal dransetzen und ein bisschen rumprobieren!

DANKE!
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Michi240281 am 06 März 2015, 21:06:48
Geht vllt sowas hier:

attr userReadings Test {get abfallkalendar days2}

?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 07 März 2015, 17:26:36
Das ist kein PerlCode, das ist FHEMBefehl.
Um so etwas aus Perl aufzurufen existiert Befehl fhem: {fhem("get abfallkalendar days 2")}
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: bumbumb am 07 März 2015, 23:05:17
Hallo ,
meine fhem.cfg sieht so aus

define abfallkalender holiday
define rgAbfallkalender readingsGroup abfallkalender:!title\
abfallkalender:!day|0,!Restabfall|0,!Leichtverpackungen|0,!Papier|0,!Bioabfall|0,!O-Tonne|0,!Tannenbaum|0\
abfallkalender:!day|1,!Restabfall|1,!Leichtverpackungen|1,!Papier|1,!Bioabfall|1,!O-Tonne|1,!Tannenbaum|1\
abfallkalender:!day|2,!Restabfall|2,!Leichtverpackungen|2,!Papier|2,!Bioabfall|2,!O-Tonne|2,!Tannenbaum|2\
abfallkalender:!day|3,!Restabfall|3,!Leichtverpackungen|3,!Papier|3,!Bioabfall|3,!O-Tonne|3,!Tannenbaum|3\
abfallkalender:!day|4,!Restabfall|4,!Leichtverpackungen|4,!Papier|4,!Bioabfall|4,!O-Tonne|4,!Tannenbaum|4\
abfallkalender:!day|5,!Restabfall|5,!Leichtverpackungen|5,!Papier|5,!Bioabfall|5,!O-Tonne|5,!Tannenbaum|5\
abfallkalender:!day|6,!Restabfall|6,!Leichtverpackungen|6,!Papier|6,!Bioabfall|6,!O-Tonne|6,!Tannenbaum|6\
abfallkalender:!day|7,!Restabfall|7,!Leichtverpackungen|7,!Papier|7,!Bioabfall|7,!O-Tonne|7,!Tannenbaum|7\
abfallkalender:!day|8,!Restabfall|8,!Leichtverpackungen|8,!Papier|8,!Bioabfall|8,!O-Tonne|8,!Tannenbaum|8\
abfallkalender:!day|9,!Restabfall|9,!Leichtverpackungen|9,!Papier|9,!Bioabfall|9,!O-Tonne|9,!Tannenbaum|9\
abfallkalender:!day|10,!Restabfall|10,!Leichtverpackungen|10,!Papier|10,!Bioabfall|10,!O-Tonne|10,!Tannenbaum|10\
abfallkalender:!day|11,!Restabfall|11,!Leichtverpackungen|11,!Papier|11,!Bioabfall|11,!O-Tonne|11,!Tannenbaum|11\
abfallkalender:!day|12,!Restabfall|12,!Leichtverpackungen|12,!Papier|12,!Bioabfall|12,!O-Tonne|12,!Tannenbaum|12\
abfallkalender:!day|13,!Restabfall|13,!Leichtverpackungen|13,!Papier|13,!Bioabfall|13,!O-Tonne|13,!Tannenbaum|13\
abfallkalender:!day|14,!Restabfall|14,!Leichtverpackungen|14,!Papier|14,!Bioabfall|14,!O-Tonne|14,!Tannenbaum|14
attr rgAbfallkalender alias Müllabfuhr
attr rgAbfallkalender nonames 1
attr rgAbfallkalender room Information
attr rgAbfallkalender valueColumns { title => 'colspan="7"' }
attr rgAbfallkalender valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;;;my $v=fhem("get abfallkalender days $d",1);;;;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
attr rgAbfallkalender valueIcon {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restabfall/){$VALUE='bag'}elsif($READING=~m/Leichtverpackungen/){$VALUE='bag@FFFF00'}elsif($READING=~m/Papier/){$VALUE='bag@01A3F5'}elsif($READING=~m/Bioabfall/){$VALUE='bag@04D921'}elsif($READING=~m/O-Tonne/){$VALUE='dustbin@FF6D00'}elsif($READING=~m/Tannenbaum/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}

Aber es kommt nur ein Link mit Müllabfuhr, aber keine Icons und keine Texte etc. was kann es sein ? Ich habe es wie auf seite 1 gemacht. Bitte helft mir danke
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: bumbumb am 07 März 2015, 23:10:11
dazu kommt diese Fehlermeldung

ERROR:
rgAbfallkalender: unknown attribute cellStyle. Type 'attr rgAbfallkalender ?' for a detailed list. rgAbfallkalender: unknown attribute valueSuffix. Type 'attr rgAbfallkalender ?' for a detailed list.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 07 März 2015, 23:14:29
Hast Du auch die Datei abfallkalender.holiday erstellt? Dort stehen die entsprechenden Termine.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 07 März 2015, 23:19:37
Zitat von: bumbumb am 07 März 2015, 23:10:11
dazu kommt diese Fehlermeldung

ERROR:
rgAbfallkalender: unknown attribute cellStyle. Type 'attr rgAbfallkalender ?' for a detailed list. rgAbfallkalender: unknown attribute valueSuffix. Type 'attr rgAbfallkalender ?' for a detailed list.

Da bin ich verwirrt. cellStyle und valueSuffix sind gar nicht unter dem, was Du als Inhalt von deiner fhem.cfg beschreibst. Sollte aber.

Lege die holiday-Datei an. Lege das entsprechende Device an. Teste es. Dann erstelle das ReadingsGroup. Und füge nach und nach die Attribute hinzu. Am besten zeilenweise aus dem Webfrontend.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: bumbumb am 07 März 2015, 23:38:49
kannst du es etwas genauer beschreiben ist neuland für mich danke
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 08 März 2015, 00:23:38
Zitat von: bumbumb am 07 März 2015, 23:38:49
kannst du es etwas genauer beschreiben ist neuland für mich danke
Genau deswegen wäre anzuraten, zuerst die Einsteiger-PDF zu lesen und sich mit den Gründsätzen von FHEM vertraut zu machen. Dann beschäftige Dich mit dem Holiday-Modul. Alles relevante steht im Commandref. Lies dort auch Grundlagen zum ReadingsGroup. Das bringt Dich wesentlich weiter.
Ansonsten kann ich wirklich nicht noch detaillierter beschreiben, als ich in diesem Thread bereit getan habe. Sorry.

Grüße,

Alexander

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Von-XS1-Nach-FHEM am 15 März 2015, 14:54:21
Der Kalender lauft habe allerdings noch diese Fehler im Log:

Was kann das sein?

Zitat
2015.03.15 07:34:25 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $lookup in pattern match (m//) at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 339.
2015.03.15 07:34:26 1: Wochentag: 0,2

2015.03.14 18:56:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $lookup in pattern match (m//) at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 339.
2015.03.14 18:56:07 1: Wochentag: 6,3
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: swinni am 26 März 2015, 15:11:48
Hallo zusammen,

ich habe die Visualisierung per holiday-Datei seit einigen Wochen erfolgreich am Laufen und habe lediglich noch einen kleinen Schönheitsfehler in der Smallscreen-Ansicht, siehe Screenshots.
Die entsprechende Tonne wird immer nur in Schwarz angezeigt, alle anderen Farbdefinitionen der SVG per @ erscheinen nicht. Das Anzeigeproblem besteht wie erwähnt nur bei Smallscreen, bei anderen wie default oder Touch erscheint es wie es sein soll, siehe zweiter Screenshot.

Die Definition erfolgt im DEF folgendermaßen:

{if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restmüll/){$VALUE='message_garbage@000000'}elsif($READING=~m/Wertstoff/){$VALUE='message_garbage@006400'}elsif($READING=~m/Papier/){$VALUE='message_garbage@0000FF'}}else{$VALUE=''}}

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache bzw. ändern muss?

Danke im Voraus und viele Grüße,
Sven
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: DanHard am 26 März 2015, 20:01:25
Hallo Zusammen

Danke erstmal für die super Visualisierung der Müllabfuhr. Konnte alles erfolgreich einrichten.
Nun wollte ich noch eine kleine Änderung machen und zwar die Funktion mit
elsif($d>1 and $d<7){$VALUE=DayName($d)

Leider zeigt die ReadingsGroup nach der Änderung keine Daten mehr an.
Hier die komplette Konfig:

Internals:
   CFGFN
   DEF        kalender:!title\ kalender:!day|0,!Altpapier|0,!Karton|0,!Waschtag|0\ kalender:!day|1,!Altpapier|1,!Karton|1,!Waschtag|1\ kalender:!day|2,!Altpapier|2,!Karton|2,!Waschtag|2\ kalender:!day|3,!Altpapier|3,!Karton|3,!Waschtag|3\ kalender:!day|4,!Altpapier|4,!Karton|4,!Waschtag|4\ kalender:!day|5,!Altpapier|5,!Karton|5,!Waschtag|5\ kalender:!day|6,!Altpapier|6,!Karton|6,!Waschtag|6\ kalender:!day|7,!Altpapier|7,!Karton|7,!Waschtag|7\ kalender:!day|8,!Altpapier|8,!Karton|8,!Waschtag|8\ kalender:!day|9,!Altpapier|9,!Karton|9,!Waschtag|9\ kalender:!day|10,!Altpapier|10,!Karton|10,!Waschtag|10\ kalender:!day|11,!Altpapier|11,!Karton|11,!Waschtag|11\ kalender:!day|12,!Altpapier|12,!Karton|12,!Waschtag|12\ kalender:!day|13,!Altpapier|13,!Karton|13,!Waschtag|13\ kalender:!day|14,!Altpapier|14,!Karton|14,!Waschtag|14\ kalender:!day|15,!Altpapier|15,!Karton|15,!Waschtag|15
   NAME       rgKalender
   NR         25
   NTFY_ORDER 50-rgKalender
   STATE      Initialized
   TYPE       readingsGroup
   mayBeVisible 1
   Content:
     kalender   1
   Content2:
   DEVICES:
     ARRAY(0x293f978)
     ARRAY(0x2930038)
     ARRAY(0x29567a0)
     ARRAY(0x2795f18)
     ARRAY(0x292c738)
     ARRAY(0x2795cf0)
     ARRAY(0x2968148)
     ARRAY(0x292c7c8)
     ARRAY(0x2796098)
     ARRAY(0x27960b0)
     ARRAY(0x2795d20)
     ARRAY(0x29e7008)
     ARRAY(0x293f9d8)
     ARRAY(0x2967a40)
     ARRAY(0x29ed530)
     ARRAY(0x29edba8)
     ARRAY(0x29edb90)
   Fhem:
     lastDefChange 5
     last_update 1427317306.31374
   Helper:
     DEF
     valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;my $v=fhem("get kalender days $d",1);;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}elsif($d>1 and $d<7){$VALUE=DayName($d)}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=''}}}}}
     valueIcon  {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Altpapier/){$VALUE='bag@FFFFFF'}elsif($READING=~m/Karton/){$VALUE='bag@CD661D'}elsif($READING=~m/Waschtag/){$VALUE='scene_laundry_room@7FFF00'}}else{$VALUE=''}}
     Cellstyle:
       c:1        style="font-weight:bold;text-align:right;padding-left:28pt;"
       r:1        style="font-weight:bold;font-size:16px"
     Valuecolumns:
       title      colspan="4"
Attributes:
   alias      Kalender
   cellStyle  { "r:1"=>'style="font-weight:bold;font-size:16px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;text-align:right;padding-left:28pt;"'}
   nonames    1
   room       Informationen
   valueColumns { title => 'colspan="4"' }
   valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;my $v=fhem("get kalender days $d",1);;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}elsif($d>1 and $d<7){$VALUE=DayName($d)}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=''}}}}}
   valueIcon  {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Altpapier/){$VALUE='bag@FFFFFF'}elsif($READING=~m/Karton/){$VALUE='bag@CD661D'}elsif($READING=~m/Waschtag/){$VALUE='scene_laundry_room@7FFF00'}}else{$VALUE=''}}


Weiss jemand was ich falsch gemacht habe?

Hier meine 99_myUtils.pm:

package main;

use strict;
use warnings;
use POSIX;

sub
myUtils_Initialize($$)
{
  my ($hash) = @_;
}

# Funktion ermittelt den Tagesnamen als String ausgehend von Heute plus einem Tagesoffset
# Aufruf : z.B. DayName(3) ermittel den Tagesnamen in 3 Tagen Sonntag->Mittwoch
#########################################################################################
sub DayName
{
  my $DayOffset = shift;

  my ($Sekunden, $Minuten, $Stunden, $Monatstag, $Monat,
      $Jahr, $Wochentag, $Jahrestag, $Sommerzeit) = localtime(time);
 
  my @Wochentage = ("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");

  return $Wochentage[($Wochentag + $DayOffset) %7];
}


1;


Danke vielmals für eure Hilfe.
Gruss
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: selfarian am 27 März 2015, 12:06:32
Danke! Finde die Lösung soweit gut, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob sie für mich dauerhaft praktikabel ist. Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, bei uns gibt es keinen wirklichen Kalender sondern nur die Aussage:
Biomüll wird jeden Mittwoch abgeholt

Papier wird Mittwochs in geraden KWs abgeholt
Plastik wird Donnerstags in geraden KWs abgeholt
Restmüll wird Freitags in geraden KWs abgeholt

Wenn dann z.B. der Freitag ein Feiertag ist, verschiebt sich der Abholtermin nach vorne.
Also vielleicht wäre in meinem Fall ne Perl-Funktion anstelle eines Kalenders besser?!
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: DanHard am 27 März 2015, 20:55:34

Zitat von: DanHard am 26 März 2015, 20:01:25
Hallo Zusammen

Danke erstmal für die super Visualisierung der Müllabfuhr. Konnte alles erfolgreich einrichten.
Nun wollte ich noch eine kleine Änderung machen und zwar die Funktion mit
elsif($d>1 and $d<7){$VALUE=DayName($d)

Leider zeigt die ReadingsGroup nach der Änderung keine Daten mehr an.
Hier die komplette Konfig:

Internals:
   CFGFN
   DEF        kalender:!title\ kalender:!day|0,!Altpapier|0,!Karton|0,!Waschtag|0\ kalender:!day|1,!Altpapier|1,!Karton|1,!Waschtag|1\ kalender:!day|2,!Altpapier|2,!Karton|2,!Waschtag|2\ kalender:!day|3,!Altpapier|3,!Karton|3,!Waschtag|3\ kalender:!day|4,!Altpapier|4,!Karton|4,!Waschtag|4\ kalender:!day|5,!Altpapier|5,!Karton|5,!Waschtag|5\ kalender:!day|6,!Altpapier|6,!Karton|6,!Waschtag|6\ kalender:!day|7,!Altpapier|7,!Karton|7,!Waschtag|7\ kalender:!day|8,!Altpapier|8,!Karton|8,!Waschtag|8\ kalender:!day|9,!Altpapier|9,!Karton|9,!Waschtag|9\ kalender:!day|10,!Altpapier|10,!Karton|10,!Waschtag|10\ kalender:!day|11,!Altpapier|11,!Karton|11,!Waschtag|11\ kalender:!day|12,!Altpapier|12,!Karton|12,!Waschtag|12\ kalender:!day|13,!Altpapier|13,!Karton|13,!Waschtag|13\ kalender:!day|14,!Altpapier|14,!Karton|14,!Waschtag|14\ kalender:!day|15,!Altpapier|15,!Karton|15,!Waschtag|15
   NAME       rgKalender
   NR         25
   NTFY_ORDER 50-rgKalender
   STATE      Initialized
   TYPE       readingsGroup
   mayBeVisible 1
   Content:
     kalender   1
   Content2:
   DEVICES:
     ARRAY(0x293f978)
     ARRAY(0x2930038)
     ARRAY(0x29567a0)
     ARRAY(0x2795f18)
     ARRAY(0x292c738)
     ARRAY(0x2795cf0)
     ARRAY(0x2968148)
     ARRAY(0x292c7c8)
     ARRAY(0x2796098)
     ARRAY(0x27960b0)
     ARRAY(0x2795d20)
     ARRAY(0x29e7008)
     ARRAY(0x293f9d8)
     ARRAY(0x2967a40)
     ARRAY(0x29ed530)
     ARRAY(0x29edba8)
     ARRAY(0x29edb90)
   Fhem:
     lastDefChange 5
     last_update 1427317306.31374
   Helper:
     DEF
     valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;my $v=fhem("get kalender days $d",1);;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}elsif($d>1 and $d<7){$VALUE=DayName($d)}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=''}}}}}
     valueIcon  {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Altpapier/){$VALUE='bag@FFFFFF'}elsif($READING=~m/Karton/){$VALUE='bag@CD661D'}elsif($READING=~m/Waschtag/){$VALUE='scene_laundry_room@7FFF00'}}else{$VALUE=''}}
     Cellstyle:
       c:1        style="font-weight:bold;text-align:right;padding-left:28pt;"
       r:1        style="font-weight:bold;font-size:16px"
     Valuecolumns:
       title      colspan="4"
Attributes:
   alias      Kalender
   cellStyle  { "r:1"=>'style="font-weight:bold;font-size:16px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;text-align:right;padding-left:28pt;"'}
   nonames    1
   room       Informationen
   valueColumns { title => 'colspan="4"' }
   valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;my $v=fhem("get kalender days $d",1);;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}elsif($d>1 and $d<7){$VALUE=DayName($d)}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=''}}}}}
   valueIcon  {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Altpapier/){$VALUE='bag@FFFFFF'}elsif($READING=~m/Karton/){$VALUE='bag@CD661D'}elsif($READING=~m/Waschtag/){$VALUE='scene_laundry_room@7FFF00'}}else{$VALUE=''}}


Weiss jemand was ich falsch gemacht habe?

Hier meine 99_myUtils.pm:

package main;

use strict;
use warnings;
use POSIX;

sub
myUtils_Initialize($$)
{
  my ($hash) = @_;
}

# Funktion ermittelt den Tagesnamen als String ausgehend von Heute plus einem Tagesoffset
# Aufruf : z.B. DayName(3) ermittel den Tagesnamen in 3 Tagen Sonntag->Mittwoch
#########################################################################################
sub DayName
{
  my $DayOffset = shift;

  my ($Sekunden, $Minuten, $Stunden, $Monatstag, $Monat,
      $Jahr, $Wochentag, $Jahrestag, $Sommerzeit) = localtime(time);
 
  my @Wochentage = ("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");

  return $Wochentage[($Wochentag + $DayOffset) %7];
}


1;


Danke vielmals für eure Hilfe.
Gruss

Hat niemand eine Idee? Stehe voll auf dem Schlauch!
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: justme1968 am 27 März 2015, 21:18:42
es muss && heissen und nicht and.

es reicht übrigens auf <7 zu prüfen. 0 und 1 sind vorher schon raus gefallen.

gruss
  andre
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 27 März 2015, 21:23:12
Meeeensch! Die Leute hier haben keine Glaskugel, zumindest keine, die ich kenne. Und kilometerlange Listings zu zerlegen, hat selten jemand Lust. Bitte beim nächsten Fall das Problem auf das nötigste Eingrenzen aber auch wirklich wichtige Informationen nicht unterschlagen. Was heist, es geht nicht? Was sagt Log dazu? hast Du Probiert, die Teile einzeln zu testen, Stück nach Stück einzubauen. usw.

Und in Deinem Fall fehlt schon mal eine Klammer.

Nichts für ungut.

LG

Alexander
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 27 März 2015, 21:27:37
Zitat von: selfarian am 27 März 2015, 12:06:32
Biomüll wird jeden Mittwoch abgeholt
Papier wird Mittwochs in geraden KWs abgeholt
Plastik wird Donnerstags in geraden KWs abgeholt
Restmüll wird Freitags in geraden KWs abgeholt
Was für ein fröhliches Rätselraten ;)

Zitat von: selfarian am 27 März 2015, 12:06:32
Wenn dann z.B. der Freitag ein Feiertag ist, verschiebt sich der Abholtermin nach vorne.
Also vielleicht wäre in meinem Fall ne Perl-Funktion anstelle eines Kalenders besser?!
Ich würde dennoch einen Kalender anlegen, ist einfacher, als eine Funktion mit berücksichitgung aller Feiertage etc. auszuprogrammieren.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: selfarian am 27 März 2015, 22:23:27
Da hast du Recht. Glücklicherweise sind unsere Nachbarn fast alle schon Rentner und daher als Erinnerung sehr nützlich ;)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: DanHard am 28 März 2015, 16:55:36

Zitat von: justme1968 am 27 März 2015, 21:18:42
es muss && heissen und nicht and.

es reicht übrigens auf <7 zu prüfen. 0 und 1 sind vorher schon raus gefallen.

gruss
  andre


Danke hexenmeister und justme1968.
Habe das and durch && ersetzt und die fehle de Klammer eingefügt. Jetzt funktioniert alles super.

Danke.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: blueklamo am 31 März 2015, 00:55:56
wollte einfach mal schnell  D A N K E  sagen.
@ Hexenmeister  (und Helfer)
- einfach nach Anleitung installiert
lief sofort

Gruß  blueklamo
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: bmwfan am 31 März 2015, 18:56:29
Schließe mich blueKlamo an.

Ebenfalls nach Anleitung installiert, unsere Abholtage eingetragen und es geht. Super Anleitung.

Nächstes Problem:
Ich würde gerne eine PUSH-Nachricht am Abend vor der Abholung versenden, weiß aber nicht wie ich den Trigger finde. PUSH-nachrichten verwende ich schon in if-Anweisungen, aber wie generiere ich mir das Event?

Gruß Jürgen
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: swinni am 31 März 2015, 19:25:29
Hallo Jürgen,

bei mir gelingt dies folgendermaßen:

Mit folgendem Code frage ich täglich um 18:30 Uhr ab ob es neue Events in der Events Datei gibt, wenn ja, werden die Eventdaten per Pushover übermittelt...Vielleicht hilft dir das ja.

Und nebenbei hat vielleicht jemand noch eine Idee warum bei mir im Smartscreen Design nur die schwarze Tonne angezeigt wird sie in meinem Beitrag eine Seite vorher  :D
http://forum.fhem.de/index.php/topic,32382.msg278181.html#msg278181 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,32382.msg278181.html#msg278181)



define CheckEventToday at *18:30:00 {my $Eventname;;my $EventHeute;;$EventHeute=fhem("get events today");;print $EventHeute;;if ($EventHeute ne "none"){ $Eventname="$EventHeute";;fhem("set pushmsg msg 'Erinnerung - Mülltonne raus' 'Morgen wird $Eventname geleert'");;}}


Grüße,
Sven
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: bmwfan am 05 April 2015, 17:45:26
Hallo swinni,

habe es jetzt so gelöst, da ich die Eventgenerierung nicht verstanden hatte und ein Freund des DOIF geworden bin:

# --- Müllstatus in dummy ablegen, damit im WEB-UI angezeigt werden kann
# --- di_abfallkalender: Kopiert Info über Abholung von morgen in du_abfallkalender
define du_abfallkalender dummy
define di_abfallkalender DOIF ([abfallkalender:tomorrow] eq "Papier") ({fhem ("setreading du_abfallkalender state Papier")}) DOELSEIF ([abfallkalender:tomorrow] eq "Restabfall") ({fhem ("setreading du_abfallkalender state Restmüll")}) DOELSEIF ([abfallkalender:tomorrow] eq "Leichtverpackungen") ({fhem ("setreading du_abfallkalender state Gelber Sack")}) DOELSE ({fhem ("setreading du_abfallkalender state Nichts")})

# --- Prüft täglich um 18:00 Uhr, ob am nächsten Tag Abholung ansteht
define di_pushmsg_abfallkalender DOIF ([18:00] and [?du_abfallkalender:state] ne "Nichts") ({fhem("set PushoverJuergen msg 'Müllabfuhr' 'Morgen wird [du_abfallkalender:state] geleert' '' 0 ''")},{fhem("set PushoverPetra msg 'Müllabfuhr' 'Morgen wird [du_abfallkalender:state] geleert' '' 0 ''")})


Bin mal gespannt, ob alles wie gedacht funktioniert.

Geht sicher auch einfacher.  Wenn jemand eine Idee hat, bitte mitteilen da ich immer an Vereinfachungen interessiert bin und gerne dazu lerne.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Damian am 05 April 2015, 19:34:57
Zitat von: bmwfan am 05 April 2015, 17:45:26
Hallo swinni,

habe es jetzt so gelöst, da ich die Eventgenerierung nicht verstanden hatte und ein Freund des DOIF geworden bin:

# --- Müllstatus in dummy ablegen, damit im WEB-UI angezeigt werden kann
# --- di_abfallkalender: Kopiert Info über Abholung von morgen in du_abfallkalender
define du_abfallkalender dummy
define di_abfallkalender DOIF ([abfallkalender:tomorrow] eq "Papier") ({fhem ("setreading du_abfallkalender state Papier")}) DOELSEIF ([abfallkalender:tomorrow] eq "Restabfall") ({fhem ("setreading du_abfallkalender state Restmüll")}) DOELSEIF ([abfallkalender:tomorrow] eq "Leichtverpackungen") ({fhem ("setreading du_abfallkalender state Gelber Sack")}) DOELSE ({fhem ("setreading du_abfallkalender state Nichts")})

# --- Prüft täglich um 18:00 Uhr, ob am nächsten Tag Abholung ansteht
define di_pushmsg_abfallkalender DOIF ([18:00] and [?du_abfallkalender:state] ne "Nichts") ({fhem("set PushoverJuergen msg 'Müllabfuhr' 'Morgen wird [du_abfallkalender:state] geleert' '' 0 ''")},{fhem("set PushoverPetra msg 'Müllabfuhr' 'Morgen wird [du_abfallkalender:state] geleert' '' 0 ''")})


Bin mal gespannt, ob alles wie gedacht funktioniert.

Geht sicher auch einfacher.  Wenn jemand eine Idee hat, bitte mitteilen da ich immer an Vereinfachungen interessiert bin und gerne dazu lerne.

DOIF arbeitet standardmäßig mit FHEM-Befehlen, daher kannst du dir das umständliche {fhem("... sparen und direkt (set .... ) angeben.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: bmwfan am 06 April 2015, 14:21:20
@Damian: Danke für den Hnweis. Habe ich vereinfacht.

Kannst Du mir den Unterschied zwischen folgenden Bedingungen erklären? Ich verstehe es nicht.

a) DOELSEIF ([?08:00-09:00] and [Pac] >= 800) ({fhem("set KU_Jalousie_Ost_03 LEVEL 80")}}) 
und
b) DOELSEIF ([08:00-09:00] and [Pac] >= 800) ({fhem("set KU_Jalousie_Ost_03 LEVEL 80")}}) 

Ich habe verstanden, dass durch das "?" kein Trigger gesetzt wird.
Im Fall b) wird im angeg. Zeitraum geprüft, ob Pac über dem Schwellwert liegt. Wenn ja, löst dies (nur Pac) einen Trigger aus und die Jalousie wird betätigt.
Im Fall a) wird der Trigger ausgelöst, wenn im angeg. Zeitraum UND Pac über dem Schwellwert.

Das Resultat ist doch aber dasselbe. oder? Nur im angeg. Zeitraum löst eine Schwellwertüberschreitung einen Trigger aus. Was unterscheidet die beiden Fälle dann bzw. hast Du mir ein Beispiel, bei dem es tatsächlich einen Unterschied macht, ob eine Zeitangabe triggert oder nur Bedingung ist?

Falls Die Frage anderswo schon beantwortet wurde, gib mir bitte einen Link. Danke

P.S.: Auch hier muss ich die fhem-Befehle noch entfernen.

Gruß Jürgen
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Damian am 06 April 2015, 19:12:59
Zitat von: bmwfan am 06 April 2015, 14:21:20
@Damian: Danke für den Hnweis. Habe ich vereinfacht.

Kannst Du mir den Unterschied zwischen folgenden Bedingungen erklären? Ich verstehe es nicht.

a) DOELSEIF ([?08:00-09:00] and [Pac] >= 800) ({fhem("set KU_Jalousie_Ost_03 LEVEL 80")}}) 
und
b) DOELSEIF ([08:00-09:00] and [Pac] >= 800) ({fhem("set KU_Jalousie_Ost_03 LEVEL 80")}}) 

Ich habe verstanden, dass durch das "?" kein Trigger gesetzt wird.
Im Fall b) wird im angeg. Zeitraum geprüft, ob Pac über dem Schwellwert liegt. Wenn ja, löst dies (nur Pac) einen Trigger aus und die Jalousie wird betätigt.
Im Fall a) wird der Trigger ausgelöst, wenn im angeg. Zeitraum UND Pac über dem Schwellwert.

Das Resultat ist doch aber dasselbe. oder? Nur im angeg. Zeitraum löst eine Schwellwertüberschreitung einen Trigger aus. Was unterscheidet die beiden Fälle dann bzw. hast Du mir ein Beispiel, bei dem es tatsächlich einen Unterschied macht, ob eine Zeitangabe triggert oder nur Bedingung ist?

Falls Die Frage anderswo schon beantwortet wurde, gib mir bitte einen Link. Danke

P.S.: Auch hier muss ich die fhem-Befehle noch entfernen.

Gruß Jürgen

Es kommt darauf an wie oft Pac sendet. Beim regelmäßigem Senden sind beide Varianten fast gleich, bis auf eine Verzögerung des  Sendeintervalls, denn spätestens dann wird die Bedingung ausgewertet. Wenn dagegen z. B. ein Fenster statt Pac angegeben wird, welches nur einmalig seinen Zustand (open/closed) sendet, dann nimmt man besser die Variante b) ohne Fragezeichen, denn um 08:00 Uhr wird die Bedingung auf Wahrheit überprüft und der entsprechende Zustand des Fensters ausgewertet. Mit Fragezeichen passiert das nicht. Wenn also innerhalb der einen Stunde kein Trigger vom Fenster kommt, passiert auch nichts, auch wenn die DOIF-Bedingung wahr wäre.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: noanda am 24 April 2015, 00:12:34
Hallo zusammen,

mal eine ganz blöde Frage, kann ich mir mit DOIF eingentlich auch eine Mail schicken in dem der Rading des Abfallkalenders steht?. Also die Mail bekomme ich ja raus, aber nicht welche Tonne nun dran ist :-)

([18:00] and [abfallkalender:tomorrow] ne "open") ({DebianMail('XXXX@XX.com','an die Mülltonne Denken','Morgen kommt die Müllabfuhr [b]Tonnen [/b]raus stellen')})

Wie bekomme ich an die stelle von "Tonne" z.B. "Papier"???

Sonst müsste ich mit DOELSE [abfallkalender:tomorrow] eq "Papier" und eq "Biomüll" usw. jeden (Wort Wörtlich) Müll einzeln abfragen :-)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Damian am 24 April 2015, 08:40:47
Zitat von: noanda am 24 April 2015, 00:12:34
Hallo zusammen,

mal eine ganz blöde Frage, kann ich mir mit DOIF eingentlich auch eine Mail schicken in dem der Rading des Abfallkalenders steht?. Also die Mail bekomme ich ja raus, aber nicht welche Tonne nun dran ist :-)

([18:00] and [abfallkalender:tomorrow] ne "open") ({DebianMail('XXXX@XX.com','an die Mülltonne Denken','Morgen kommt die Müllabfuhr [b]Tonnen [/b]raus stellen')})

Wie bekomme ich an die stelle von "Tonne" z.B. "Papier"???

Sonst müsste ich mit DOELSE [abfallkalender:tomorrow] eq "Papier" und eq "Biomüll" usw. jeden (Wort Wörtlich) Müll einzeln abfragen :-)

Nichts einfacher als das, Readings werden im Ausführungsteil genauso angegeben wie in der Bedingung, hier also:

([18:00] and [abfallkalender:tomorrow] ne "open") ({DebianMail('XXXX@XX.com','an die Mülltonne Denken','Morgen kommt die Müllabfuhr [abfallkalender:tomorrow] raus stellen')})

Gruß

Damian
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Aladin222 am 21 Juni 2015, 09:39:11
Hallo @all,

lief bei mir bis heute? tadellos , nun kommt aber leider folgendes :

es kommen keine Icons mehr :-( wie es mit der push aussieht kann ich nicht sagen :-(

########################################################
##  Fhem
##  Zweck.........: Abfallkalender
##  Standort......: überall
##  Typ...........: inkl. Pushover
##  Installation..: 21.01.2015
##  Besonderheiten:
##
########################################################
define abfallkalender holiday
define rgAbfallkalender readingsGroup abfallkalender:!title\
abfallkalender:!day|0,!roteTonne|0,!gelbeTonne|0,!blaueTonne|0,!brauneTonne|0,!Tannenbaum|0\
abfallkalender:!day|1,!roteTonne|1,!gelbeTonne|1,!blaueTonne|1,!brauneTonne|1,!Tannenbaum|1\
abfallkalender:!day|2,!roteTonne|2,!gelbeTonne|2,!blaueTonne|2,!brauneTonne|2,!Tannenbaum|2\
abfallkalender:!day|3,!roteTonne|3,!gelbeTonne|3,!blaueTonne|3,!brauneTonne|3,!Tannenbaum|3\
abfallkalender:!day|4,!roteTonne|4,!gelbeTonne|4,!blaueTonne|4,!brauneTonne|4,!Tannenbaum|4\
abfallkalender:!day|5,!roteTonne|5,!gelbeTonne|5,!blaueTonne|5,!brauneTonne|5,!Tannenbaum|5\
abfallkalender:!day|6,!roteTonne|6,!gelbeTonne|6,!blaueTonne|6,!brauneTonne|6,!Tannenbaum|6\
abfallkalender:!day|7,!roteTonne|7,!gelbeTonne|7,!blaueTonne|7,!brauneTonne|7,!Tannenbaum|7\
abfallkalender:!day|8,!roteTonne|8,!gelbeTonne|8,!blaueTonne|8,!brauneTonne|8,!Tannenbaum|8\
abfallkalender:!day|9,!roteTonne|9,!gelbeTonne|9,!blaueTonne|9,!brauneTonne|9,!Tannenbaum|9\
abfallkalender:!day|10,!roteTonne|10,!gelbeTonne|10,!blaueTonne|10,!brauneTonne|10,!Tannenbaum|10\
abfallkalender:!day|11,!roteTonne|11,!gelbeTonne|11,!blaueTonne|11,!brauneTonne|11,!Tannenbaum|11\
abfallkalender:!day|12,!roteTonne|12,!gelbeTonne|12,!blaueTonne|12,!brauneTonne|12,!Tannenbaum|12\
abfallkalender:!day|13,!roteTonne|13,!gelbeTonne|13,!blaueTonne|13,!brauneTonne|13,!Tannenbaum|13\
abfallkalender:!day|14,!roteTonne|14,!gelbeTonne|14,!blaueTonne|14,!brauneTonne|14,!Tannenbaum|14
attr rgAbfallkalender alias Müllabfuhr
attr rgAbfallkalender cellStyle { "r:1"=>'style="font-weight:bold;;font-size:16px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;;text-align:right;;padding-left:28pt;;"'}
attr rgAbfallkalender nonames 1
attr rgAbfallkalender room Information
attr rgAbfallkalender valueColumns { title => 'colspan="7"' }
attr rgAbfallkalender valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;;;my $v=fhem("get abfallkalender days $d",1);;;;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}elsif($d>1 and $d<7){$VALUE=DayName($d)}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
attr rgAbfallkalender valueIcon {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/roteTonne/){$VALUE='dustbin@FF0000'}elsif($READING=~m/gelbeTonne/){$VALUE='dustbin@FFFF00'}elsif($READING=~m/blaueTonne/){$VALUE='dustbin@01A3F5'}elsif($READING=~m/brauneTonne/){$VALUE='dustbin@8B4513'}elsif($READING=~m/O-Tonne/){$VALUE='dustbin@FF6D00'}elsif($READING=~m/Tannenbaum/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}
attr rgAbfallkalender valueSuffix {'title'=>' Müllabfuhr'}
#
#----PushOver.net
#
#define abfallkalender holiday
#attr abfallkalender room 6_EVENTS # optional
#attr abfallkalender group Events #optional
define CheckEventHeute at *19:30:00 {\
my $Eventname;;\
my $EventHeute;;\
$EventHeute = fhem("get abfallkalender tomorrow");;\
print $EventHeute;;\
if ($EventHeute ne "none") {\
  $Eventname = "Muelltonnen fuer Morgen: $EventHeute" ;;\
  DebianMail('urMbG4L2HpxRP7oXBKK2LgutL1toHM@api.pushover.net',$Eventname,$Eventname);;\
}\
}


Im Logfile kommt :

2015.06.21 09:58:30 1: Wochentag: 0,4
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: pcollins am 21 Juni 2015, 10:00:46
Hier das selbe Problem.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: justme1968 am 21 Juni 2015, 10:24:08
hab das icon problem eben repariert.

gruss
  andre
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: RappaSan am 21 Juni 2015, 11:29:47
Hallo Andre,

was muss getan werden? Bei mir hat sich noch nix geändert, die Tonnen werden nicht mehr angezeigt.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: justme1968 am 21 Juni 2015, 11:31:22
wie immer: entweder morgen nach 8 ein update machen oder die aktuelle version aus dem svn von hand installieren.

gruss
  andre
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: RappaSan am 21 Juni 2015, 12:05:51
Stimmt, sorry for that stupid question. :-[
Habs aus dem SVN runtergeladen - klappt.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Papaloewe am 26 Juli 2015, 13:32:18
Hallo zusammen,

ich finde diese Ansicht einfach und genial zugleich und versuche sie in Verbindung mit einem ICS-Kalender und dem entsprechendem Modul umzusetzenn
Da mir mein Abfallentsorger vorbildlicherweise einen Kalender online anbietet, möchte ich mir die zusätzliche Arbeit sparen daraus eine Holiday-Datei zu generieren und direkt die online-Version verwenden.
Der Kalender ist bereits definiert und funktioniert.
Es hakt jetzt noch an der Abfrage, denn im Kalender-Modul gibt es leider nicht die Möglichkeit mit "get <Kalender> days 14" einfach die nächsten 14 Tage abzufragen. Ich habe es mit "get <Kalender> summary modeUpcoming 14" probiert. Das liefert auch Ergebnisse, aber nicht der nächsten 14 Tage, sondern die nächsten 14 Termine!

Hat das vielleicht schon jemand gelöst und kann mir auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank.

LG
Thomas
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: ujaudio am 20 September 2015, 19:25:07
Funktioniert einwandfrei, aber das dauert bei meinem Raspberry dann doch ganz schön lange. Benötigt das so viel Resourcen? Mich wundert das etwas. Aber funktionieren tut es toll. Da kann man nur DANKE sagen.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 20 September 2015, 20:58:15
Zu dem Pi kann ich nichts sagen, hab schon ewig nicht mehr im Einsatz, aber auf meinem Cubietruck wird die Anzeige recht schnell erstellt. Ich kann mir keinen Reim daraus machen, warum hier viel Resourcen benötigt sein sollten, sollte eigentlich nicht sein.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: danieljo am 09 Oktober 2015, 19:32:33
Nabend,

Ich habe ne Zeitlang nach einer Müllkalender Visualisierung gesucht und das hier gefunden. Ich hoffe das ich die Symbole dann auch in Tablet UI eingebunden bekomme aber nun gut das kommt später. Zu folgenden Code habe eine Frage:

# AHA Abfuhrkalender 2015
#
# Restabfall
# Bioabfall
# Papier
# Leichtverpackungen
# O-Tonne

1 01-07 Tannenbaum
1 01-14 Tannenbaum
1 01-21 Tannenbaum

3 0 Wed 01 Restabfall
3 0 Wed 01 Bioabfall
3 0 Wed 01 Papier
3 0 Wed 01 Leichtverpackungen

3 0 Wed 02 Restabfall
3 0 Wed 02 Bioabfall
3 0 Wed 02 Papier
3 0 Wed 02 Leichtverpackungen

3 0 Wed 03 Restabfall
3 0 Wed 03 Bioabfall
3 0 Wed 03 Papier
3 0 Wed 03 Leichtverpackungen

3 1 Wed 04 Restabfall
3 1 Wed 04 Bioabfall
3 1 Wed 04 Papier
3 1 Wed 04 Leichtverpackungen
3 2 Thu 04 Restabfall
3 2 Thu 04 Bioabfall
3 2 Thu 04 Papier
3 2 Thu 04 Leichtverpackungen
3 3 Wed 04 Restabfall
3 3 Wed 04 Bioabfall
3 3 Wed 04 Papier
3 3 Wed 04 Leichtverpackungen
3 4 Wed 04 Restabfall
3 4 Wed 04 Bioabfall
3 4 Wed 04 Papier
3 4 Wed 04 Leichtverpackungen
3 5 Wed 04 Restabfall
3 5 Wed 04 Bioabfall
3 5 Wed 04 Papier
3 5 Wed 04 Leichtverpackungen

3 1 Wed 05 Restabfall
3 1 Wed 05 Bioabfall
3 1 Wed 05 Papier
3 1 Wed 05 Leichtverpackungen
3 2 Wed 05 Restabfall
3 2 Wed 05 Bioabfall
3 2 Wed 05 Papier
3 2 Wed 05 Leichtverpackungen
3 3 Wed 05 Restabfall
3 3 Wed 05 Bioabfall
3 3 Wed 05 Papier
3 3 Wed 05 Leichtverpackungen
3 4 Thu 05 Restabfall
3 4 Thu 05 Bioabfall
3 4 Thu 05 Papier
3 4 Thu 05 Leichtverpackungen

3 0 Wed 06 Restabfall
3 0 Wed 06 Bioabfall
3 0 Wed 06 Papier
3 0 Wed 06 Leichtverpackungen

3 0 Wed 07 Restabfall
3 0 Wed 07 Bioabfall
3 0 Wed 07 Papier
3 0 Wed 07 Leichtverpackungen

3 0 Wed 08 Restabfall
3 0 Wed 08 Bioabfall
3 0 Wed 08 Papier
3 0 Wed 08 Leichtverpackungen

3 0 Wed 09 Restabfall
3 0 Wed 09 Bioabfall
3 0 Wed 09 Papier
3 0 Wed 09 Leichtverpackungen

3 0 Wed 10 Restabfall
3 0 Wed 10 Bioabfall
3 0 Wed 10 Papier
3 0 Wed 10 Leichtverpackungen

3 0 Wed 11 Restabfall
3 0 Wed 11 Bioabfall
3 0 Wed 11 Papier
3 0 Wed 11 Leichtverpackungen

3 0 Wed 12 Restabfall
3 0 Wed 12 Bioabfall
3 0 Wed 12 Papier
3 0 Wed 12 Leichtverpackungen

3 3 Wed 01 O-Tonne
3 3 Wed 02 O-Tonne
3 3 Wed 03 O-Tonne
3 3 Wed 04 O-Tonne
3 2 Wed 05 O-Tonne
3 2 Wed 06 O-Tonne
3 2 Wed 07 O-Tonne
3 1 Wed 08 O-Tonne
3 1 Wed 09 O-Tonne
3 5 Wed 09 O-Tonne
3 4 Wed 10 O-Tonne
3 4 Wed 11 O-Tonne
3 4 Wed 12 O-Tonne


Wie ist da was definiert. Werde daraus nicht schlau :( z.B. kommt bei mir alle 2 Wochen Restmüll raus und alle 4 Wochen Papier. Wie müsste das aussehen. Oder ein anderes Beschriebens Beispiel....
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: isy am 09 Oktober 2015, 19:37:25
Toll gelöst.
Sagte meine Frau: "Bringt Fhem auch den Müll raus?"

:) :) :)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: moonsorrox am 10 Oktober 2015, 01:45:29
Zitat von: danieljo am 09 Oktober 2015, 19:32:33
Wie ist da was definiert. Werde daraus nicht schlau

schau mal hier (http://fhem.de/commandref_DE.html#holiday) bei holiday  ;)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Toto1973 am 10 Oktober 2015, 13:59:04
Zitat von: Damian am 24 April 2015, 08:40:47
([18:00] and [abfallkalender:tomorrow] ne "open") ({DebianMail('XXXX@XX.com','an die Mülltonne Denken','Morgen kommt die Müllabfuhr [abfallkalender:tomorrow] raus stellen')})
Ich habe den Code mal für mich angepasst:
([18:00] and [abfallkalender:tomorrow] ne "none") ({fhem ("set 49176XXX send An die Mülltonne Denken! Morgen kommt die Müllabfuhr [abfallkalender:tomorrow] raus stellen")})
Wenn nun die Nachricht gesendet wird, seht im Text nicht der Name von [abfallkalender:tomorrow] (also die Tonne) sondern es wird einfach der text gesendet (An die Mülltonne Denken! Morgen kommt die Müllabfuhr [abfallkalender:tomorrow] raus stellen).
Damit es funktioniert, muss ich so was hier machen:
([18:00] and [abfallkalender:tomorrow] ne "none") ({my $tonne=ReadingsVal ("Abfallkalender","tomorrow","");;fhem ("set 49176XXX send Morgen kommt die Müllabfuhr! $tonne raus stellen!")})

Kann man das auch vereinfachen?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Hans Franz am 10 Oktober 2015, 14:20:02
([18:00] and [abfallkalender:tomorrow] ne "none") ({fhem ("set 4917685026123 send Morgen kommt die Müllabfuhr! ".ReadingsVal("Abfallkalender","tomorrow","")." raus stellen!")})

Ungetestet!

Gruß
Hans
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: Toto1973 am 10 Oktober 2015, 14:37:34
Vielen Dank, so geht es!
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: xxsteffenxx am 23 Oktober 2015, 11:59:31
Hallo,

vielen Dank für den Code, funktioniert einwandfrei ich sehe im FHEM die Termine.
Da ich aber das Tablet UI verwende ist die Frage wie kann ich das mir dort anzeigen lassen??

Steffen
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: skuggy am 23 Oktober 2015, 13:47:39
Gut mal hier

https://github.com/ovibox/fhem-ftui-user-demos/blob/master/user-demos/Phil__/html/muell.html

den Code habe ich genommen.

Gesendet von meinem ME302C mit Tapatalk

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: xxsteffenxx am 23 Oktober 2015, 15:53:54
Super danke für die schnelle Antwort, eingebaut ist es, mal sehen ob es auch die anzeigen ändert, am Montag ist Restmüll :-)

Steffen
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: xxsteffenxx am 23 Oktober 2015, 17:10:23
Nur noch ne kleine Frage zwischendurch,

bei mir wird nur ein Ausrufezeichen im TabletUI angezeigt (soll wohl signalisieren dass Müll dran ist demnächst)

Ich vermute dass dies mit folgedem CodeTeil gemacht wird
data-get-on='["off","^[01]$","^[1-9][0-9]|[2-9]$"]' data-icons='["fa-trash warn","fa-trash warn blink","fa-trash warn"]'
könnte man aber auch die verbleibenden Tage anzeigen lassen?

Steffen
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: skuggy am 23 Oktober 2015, 20:37:33
Hallo Steffen,

so sieht es bei mir aus:

div     data-type="symbol"
        data-device="MuellterminDummy"
        data-get="BlaueTonne"
        data-icons='["fa-trash-o warn fa-spin","fa-trash-o warn"]'
        data-on-colors='["blue","blue"]'
        data-get-on='["0","2"]'
       
        class="big" >
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: xxsteffenxx am 23 Oktober 2015, 21:02:45
Servus Skuggy,
wenn ich deinen Code anpasse und verwende, sehe ich nur ein drehendes Icon. Hab das mal für die Altpapiertonne gemacht (diese ist aber erst am 30.10 dran)

Hier mal der Auszug aus meiner fhem.cfg
# Abfall
######################
define rgAbfallkalender readingsGroup abfallkalender:!title\
abfallkalender:!day|0,!Restmuell|0,!Altpapier|0,!Gelbe_Tonne|0,!Bioabfall|0,!O-Tonne|0,!Tannenbaum|0\
abfallkalender:!day|1,!Restmuell|1,!Altpapier|1,!Gelbe_Tonne|1,!Bioabfall|1,!O-Tonne|1,!Tannenbaum|1\
abfallkalender:!day|2,!Restmuell|2,!Altpapier|2,!Gelbe_Tonne|2,!Bioabfall|2,!O-Tonne|2,!Tannenbaum|2\
abfallkalender:!day|3,!Restmuell|3,!Altpapier|3,!Gelbe_Tonne|3,!Bioabfall|3,!O-Tonne|3,!Tannenbaum|3\
abfallkalender:!day|4,!Restmuell|4,!Altpapier|4,!Gelbe_Tonne|4,!Bioabfall|4,!O-Tonne|4,!Tannenbaum|4\
abfallkalender:!day|5,!Restmuell|5,!Altpapier|5,!Gelbe_Tonne|5,!Bioabfall|5,!O-Tonne|5,!Tannenbaum|5\
abfallkalender:!day|6,!Restmuell|6,!Altpapier|6,!Gelbe_Tonne|6,!Bioabfall|6,!O-Tonne|6,!Tannenbaum|6\
abfallkalender:!day|7,!Restmuell|7,!Altpapier|7,!Gelbe_Tonne|7,!Bioabfall|7,!O-Tonne|7,!Tannenbaum|7\
abfallkalender:!day|8,!Restmuell|8,!Altpapier|8,!Gelbe_Tonne|8,!Bioabfall|8,!O-Tonne|8,!Tannenbaum|8\
abfallkalender:!day|9,!Restmuell|9,!Altpapier|9,!Gelbe_Tonne|9,!Bioabfall|9,!O-Tonne|9,!Tannenbaum|9\
abfallkalender:!day|10,!Restmuell|10,!Altpapier|10,!Gelbe_Tonne|10,!Bioabfall|10,!O-Tonne|10,!Tannenbaum|10\
abfallkalender:!day|11,!Restmuell|11,!Altpapier|11,!Gelbe_Tonne|11,!Bioabfall|11,!O-Tonne|11,!Tannenbaum|11\
abfallkalender:!day|12,!Restmuell|12,!Altpapier|12,!Gelbe_Tonne|12,!Bioabfall|12,!O-Tonne|12,!Tannenbaum|12\
abfallkalender:!day|13,!Restmuell|13,!Altpapier|13,!Gelbe_Tonne|13,!Bioabfall|13,!O-Tonne|13,!Tannenbaum|13\
abfallkalender:!day|14,!Restmuell|14,!Altpapier|14,!Gelbe_Tonne|14,!Bioabfall|14,!O-Tonne|14,!Tannenbaum|14
attr rgAbfallkalender alias Müllabfuhr
attr rgAbfallkalender cellStyle { "r:1"=>'style="font-weight:bold;;font-size:16px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;;text-align:right;;padding-left:28pt;;"'}
attr rgAbfallkalender nonames 1
attr rgAbfallkalender room Information
attr rgAbfallkalender valueColumns { title => 'colspan="7"' }
attr rgAbfallkalender valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;;;my $v=fhem("get abfallkalender days $d",1);;;;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
attr rgAbfallkalender valueIcon {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restmuell/){$VALUE='bag'}elsif($READING=~m/Gelbe_Tonne/){$VALUE='bag@FFFF00'}elsif($READING=~m/Altpapier/){$VALUE='bag@01A3F5'}elsif($READING=~m/Bioabfall/){$VALUE='bag@04D921'}elsif($READING=~m/O-Tonne/){$VALUE='dustbin@FF6D00'}elsif($READING=~m/Tannenbaum/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}
attr rgAbfallkalender valueSuffix {'title'=>' Müllabfuhr'}

define abfallkalender holiday

define notAbfalltermine notify Abfall:modeUpcoming.* { Abfalltermine("$EVENT") }
define MuellterminDummy dummy


in der index.html habe ich dann folgendes drin
<div data-type="symbol"
data-background-icon="fa-circle-thin "
data-off-background-color="#7A7A7A"
data-on-background-color="#7A7A7A"
data-device="Altpapiertonne"
data-get='STATE'
data-off-color="#4747D1"
data-get-on='["off","^[01]$","^[1-9][0-9]|[2-9]$"]'
data-icons='["fa-trash warn","fa-trash warn blink","fa-trash warn"]'
data-on-colors='["#4747D1","#4747D1","#4747D1"]'
class="bigger"></div>


Wenn anstelle dem Ausrufezeichen die Tage im Countdown oder wenn das einfacher ist das Datum irgendwo mit rein angezeigt werden würde, wäre alles super :-)
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: skuggy am 23 Oktober 2015, 21:16:29
Nimm mal den Code den ich gepostet habe. Das drehen ist normal, wenn morgen eine Abholung ist.

Die Resttage werden angezeigt.

Der Restcode fhem.cfg ist bei mir genauso wie bei dir
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: xxsteffenxx am 23 Oktober 2015, 21:52:41
Hmmm.. irgendwas passt da noch nicht.

ich hab nun genau deinen Code eingefügt
<div     data-type="symbol"
        data-device="MuellterminDummy"
        data-get="Gelbe_Tonne"
        data-icons='["fa-trash-o warn fa-spin","fa-trash-o warn"]'
        data-on-colors='["yellow","yellow"]'
        data-get-on='["0","2"]'
        class="big" >


<div     data-type="symbol"
        data-device="MuellterminDummy"
        data-get="Altpapiertonne"
        data-icons='["fa-trash-o warn fa-spin","fa-trash-o warn"]'
        data-on-colors='["blue","blue"]'
        data-get-on='["0","2"]


<div     data-type="symbol"
        data-device="MuellterminDummy"
        data-get="Restmuell"
        data-icons='["fa-trash-o warn fa-spin","fa-trash-o warn"]'
        data-on-colors='["black","black"]'
        data-get-on='["0","2"]'
        class="big" >


Es drehen sich alle drei und Resttage werden auch keine angezeigt :-(

Zur vollständigkeit noch meine abfallkalender.holiday
# AHA Abfuhrkalender 2015
#
# Restmuell
# Altpapier
# Gelbe_Tonne

1 10-26 Restmuell
1 10-30 Altpapier
1 11-09 Restmuell
1 11-19 Gelbe_Tonne
1 11-23 Restmuell
1 11-27 Altpapier
1 12-07 Restmuell
1 12-16 Gelbe_Tonne
1 12-17 Restmuell
1 12-23 Altpapier


Steffen
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: xxsteffenxx am 24 Oktober 2015, 15:51:41
nun funktioniert es :-) danke
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: skuggy am 24 Oktober 2015, 20:06:33
Woran lag es?

Gesendet von meinem ME302C mit Tapatalk

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: xxsteffenxx am 24 Oktober 2015, 20:51:33
nachdem ich den Code nochmals zeile für Zeile durchgesehen habe und es immer noch nicht funktioniert hat, hab ich nochmal im Forum ein bisschen gesucht und hab den diesen Code hier gefunden -gleich mit ical Abfrage aus google-

diesen angepasst und siehe da es funktioniert

http://forum.fhem.de/index.php/topic,34233.msg296730.html#msg296730 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,34233.msg296730.html#msg296730)

Trotzdem Danke Skuggy
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: limats am 30 November 2015, 09:37:58
Hallo zusammen,

erstmal danke für die Anleitung. Funktioniert out-of-the-box einwandfrei.
Ein Problem hab ich allerdings: ich hab bemerkt, dass diese ReadingsGroup ganz schön auf die Performance schlägt und der perfMon öfter anschlägt.
Das liegt daran, dass der Aufruf "fhem("get abfallkalender days $d",1)" für jede Spalte wiederholt wird und damit jeweils 7 mal mit den identischen Parametern aufgerufen wird.
Kann man das irgendwie umgehen oder ist das eine Einschränkung des ReadingsGroup Moduls?

Viele Grüße
Leo
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: cotecmania am 04 Januar 2016, 12:32:36
Hallo,

hat jemand ne funktionierende Lösung, wie man den Abfallkalender in der Tablet-UI anzeigen kann. ich möchte aber nicht über die ICS-Datei gehen.

Pro Abfallart ein Symbol mit Anzeige der verbleibenden Tage bis zur Leerung.
Das Anzeigen der Symbole ist kein Problem, aber für die Anzahl der verbleibenden Tage benötigt man doch Dummies, oder ?
Hat da jemand schon was fertiges ?

Gruss
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: gloob am 19 Januar 2016, 10:57:13
An einer solchen Funktion wäre ich auch interressiert. Ich nutze das Holiday Modul und würde mir gerne anzeigen lassen, wie viele Tage es noch bis zur nächsten Leerung sind.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: masterpete23 am 24 Januar 2016, 12:11:50
Guten Morgen,
kann es sein, dass laut 5.7 es nicht mehr 100% funktioniert?
Ich seh keine Icons mehr.
Kann es sein, dass die @ um die Farben maskiert werden müssen oder sowas?
attr rgAbfallkalender alias Müllabfuhr
attr rgAbfallkalender cellStyle { "r:1"=>'style="font-weight:bold;;font-size:16px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;;text-align:right;;padding-left:28pt;;"'}
attr rgAbfallkalender nonames 1
attr rgAbfallkalender room Information
attr rgAbfallkalender valueColumns { title => 'colspan="7"' }
attr rgAbfallkalender valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;;;my $v=fhem("get abfallkalender days $d",1);;;;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
attr rgAbfallkalender valueIcon {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restabfall/){$VALUE='dustbin'}elsif($READING=~m/Leichtverpackungen/){$VALUE='dustbin@FFFF00'}elsif($READING=~m/Papier/){$VALUE='dustbin@01A3F5'}elsif($READING=~m/Bioabfall/){$VALUE='dustbin@04D921'}elsif($READING=~m/O-Tonne/){$VALUE='dustbin@FF6D00'}elsif($READING=~m/Tannenbaum/){$VALUE='christmas_tree@2B6B17'}}else{$VALUE=''}}
attr rgAbfallkalender valueSuffix {'title'=>' Müllabfuhr'}
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: hexenmeister am 24 Januar 2016, 21:30:19
hm... keine Ahnung, bei mir funktioniert es weiterhin.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: masterpete23 am 25 Januar 2016, 08:27:33
Wie kann ich das ganze debuggen? Könntest du deinen Code bzw deine readings Posten. Danke. Bei mir Stimmen die Tage aber die Icons fehlen halt.

Gesendet von meinem Huawei Honor 7

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: gloob am 25 Januar 2016, 08:38:47
define abfallkalender holiday
define rgAbfallkalender readingsGroup <>,<Restmüll>,<Gelber Sack>,<Papier>,<Biomüll>\
abfallkalender:!day|0,!Restabfall|0,!Leichtverpackungen|0,!Papier|0,!Bioabfall|0\
abfallkalender:!day|1,!Restabfall|1,!Leichtverpackungen|1,!Papier|1,!Bioabfall|1\
abfallkalender:!day|2,!Restabfall|2,!Leichtverpackungen|2,!Papier|2,!Bioabfall|2\
abfallkalender:!day|3,!Restabfall|3,!Leichtverpackungen|3,!Papier|3,!Bioabfall|3\
abfallkalender:!day|4,!Restabfall|4,!Leichtverpackungen|4,!Papier|4,!Bioabfall|4\
abfallkalender:!day|5,!Restabfall|5,!Leichtverpackungen|5,!Papier|5,!Bioabfall|5\
abfallkalender:!day|6,!Restabfall|6,!Leichtverpackungen|6,!Papier|6,!Bioabfall|6\
abfallkalender:!day|7,!Restabfall|7,!Leichtverpackungen|7,!Papier|7,!Bioabfall|7\
abfallkalender:!day|8,!Restabfall|8,!Leichtverpackungen|8,!Papier|8,!Bioabfall|8\
abfallkalender:!day|9,!Restabfall|9,!Leichtverpackungen|9,!Papier|9,!Bioabfall|9\
abfallkalender:!day|10,!Restabfall|10,!Leichtverpackungen|10,!Papier|10,!Bioabfall|10\
abfallkalender:!day|11,!Restabfall|11,!Leichtverpackungen|11,!Papier|11,!Bioabfall|11\
abfallkalender:!day|12,!Restabfall|12,!Leichtverpackungen|12,!Papier|12,!Bioabfall|12\
abfallkalender:!day|13,!Restabfall|13,!Leichtverpackungen|13,!Papier|13,!Bioabfall|13\
abfallkalender:!day|14,!Restabfall|14,!Leichtverpackungen|14,!Papier|14,!Bioabfall|14
attr rgAbfallkalender alias Müllabfuhr
attr rgAbfallkalender cellStyle { "r:1"=>'style="font-weight:bold;;font-size:14px"',"c:1"=>'style="font-weight:bold;;text-align:right;;padding-left:28pt;;"'}
attr rgAbfallkalender nonames 1
attr rgAbfallkalender room Kalender
attr rgAbfallkalender valueFormat {if($READING eq 'title'){$VALUE="recycling"}else{my($r,$d)=split(/\|/,$READING);;;;my $v=fhem("get abfallkalender days $d",1);;;;if($v eq "none"){$VALUE=undef}else{if($r eq 'day'){if($d==0){$VALUE="Heute"}elsif($d==1){$VALUE="Morgen"}else{$VALUE="in $d Tagen"}}else{if($v=~m/$r/){$VALUE=1}else{$VALUE=' '}}}}}
attr rgAbfallkalender valueIcon {if($VALUE eq 'recycling'){$VALUE}elsif($VALUE eq 1){if($READING=~m/Restabfall/){$VALUE='bag'}elsif($READING=~m/Leichtverpackungen/){$VALUE='bag@FFFF00'}elsif($READING=~m/Papier/){$VALUE='bag@01A3F5'}elsif($READING=~m/Bioabfall/){$VALUE='bag@04D921'}}else{$VALUE=''}}
attr rgAbfallkalender valueSuffix {'title'=>' Müllabfuhr'}

define CheckEventTomorrow at *18:00:00 {my $Eventname;;my $EventTomorrow;;$EventTomorrow=fhem("get abfallkalender tomorrow");;print $EventTomorrow;;if ($EventTomorrow ne "none"){ $Eventname="$EventTomorrow";;fhem("set pushmsg message 'Morgen wird $Eventname abgeholt'");;}}
attr CheckEventTomorrow room Kalender


So sieht meine Integration aus und funktioniert ohne Probleme.
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: masterpete23 am 25 Januar 2016, 18:11:46
sieht ähnlich kann es an der kalender datei liegen?
aber das wäre seltsam, da ja das Datum passt

1 01-20 Leichtverpackungen
1 02-17 Leichtverpackungen
1 03-16 Leichtverpackungen
1 04-13 Leichtverpackungen
1 05-11 Leichtverpackungen
1 06-08 Leichtverpackungen
1 07-06 Leichtverpackungen
1 08-03 Leichtverpackungen
1 08-31 Leichtverpackungen
1 09-28 Leichtverpackungen
1 10-26 Leichtverpackungen
1 11-23 Leichtverpackungen
1 12-21 Leichtverpackungen


1 01-04 Biomuell
1 01-11 Restmuell
1 01-18 Biomuell
1 01-25 Restmuell
1 02-01 Biomuell
1 02-08 Restmuell
1 02-15 Biomuell
1 02-22 Restmuell
1 02-29 Biomuell
1 03-07 Restmuell
1 03-14 Biomuell
1 03-19 Restmuell
1 03-29 Biomuell
1 04-04 Restmuell
1 04-11 Biomuell
1 04-18 Restmuell
1 04-25 Biomuell
1 05-02 Restmuell
1 05-09 Biomuell
1 05-17 Restmuell
1 05-23 Biomuell
1 05-30 Restmuell
1 06-06 Biomuell
1 06-13 Restmuell
1 06-20 Biomuell
1 06-27 Restmuell
1 07-04 Biomuell
1 07-11 Restmuell
1 07-18 Biomuell
1 07-25 Restmuell
1 08-01 Biomuell
1 08-08 Restmuell
1 08-15 Biomuell
1 08-22 Restmuell
1 08-29 Biomuell
1 09-05 Restmuell
1 09-12 Biomuell
1 09-19 Restmuell
1 09-26 Biomuell
1 10-04 Restmuell
1 10-10 Biomuell
1 10-17 Restmuell
1 10-24 Biomuell
1 10-31 Restmuell
1 11-07 Biomuell
1 11-14 Restmuell
1 11-21 Biomuell
1 11-28 Restmuell
1 12-05 Biomuell
1 12-12 Restmuell
1 12-19 Biomuell
1 12-27 Restmuell


1 01-18 Papiermuell
1 02-15 Papiermuell
1 03-14 Papiermuell
1 04-11 Papiermuell
1 05-09 Papiermuell
1 06-06 Papiermuell
1 07-04 Papiermuell
1 08-01 Papiermuell
1 08-29 Papiermuell
1 09-26 Papiermuell
1 10-24 Papiermuell
1 11-21 Papiermuell
1 12-19 Papiermuell

Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: masterpete23 am 25 Januar 2016, 18:26:08
aaahh, genau da lag der Fehler . Man sollte sich schon auf den selben Namen für den Müll einigen :)

PS: hat jemand diese Visualisierung und Daten mit dem Tablet UI am laufen?
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: GuidoS am 11 Februar 2016, 13:40:21
Ja die FTUI Lösung würde mich auch interssieren .. ich hände gerade an den Dummy´s ... also konkret wie bekommeich die Dummy´s befüllt. - Biomuell - Restmuell - Papiermuell - GelberSack - ach so Geburtstage befülle ich auch .. :
Geburtstage:!title
Geburtstage:!day|0,!Restmuell|0,!GelberSack|0,!Papiermuell|0,!Biomuell|0,!Geb|0,!Tannenbaum|0
Geburtstage:!day|1,!Restmuell|1,!GelberSack|1,!Papiermuell|1,!Biomuell|1,!Geb|1,!Tannenbaum|1
Geburtstage:!day|2,!Restmuell|2,!GelberSack|2,!Papiermuell|2,!Biomuell|2,!Geb|2,!Tannenbaum|2
Geburtstage:!day|3,!Restmuell|3,!GelberSack|3,!Papiermuell|3,!Biomuell|3,!Geb|3,!Tannenbaum|3
Geburtstage:!day|4,!Restmuell|4,!GelberSack|4,!Papiermuell|4,!Biomuell|4,!Geb|4,!Tannenbaum|4
Geburtstage:!day|5,!Restmuell|5,!GelberSack|5,!Papiermuell|5,!Biomuell|5,!Geb|5,!Tannenbaum|5
Geburtstage:!day|6,!Restmuell|6,!GelberSack|6,!Papiermuell|6,!Biomuell|6,!Geb|6,!Tannenbaum|6
Geburtstage:!day|7,!Restmuell|7,!GelberSack|7,!Papiermuell|7,!Biomuell|7,!Geb|7,!Tannenbaum|7
Geburtstage:!day|8,!Restmuell|8,!GelberSack|8,!Papiermuell|8,!Biomuell|8,!Geb|8,!Tannenbaum|8
Geburtstage:!day|9,!Restmuell|9,!GelberSack|9,!Papiermuell|9,!Biomuell|9,!Geb|9,!Tannenbaum|9
Geburtstage:!day|10,!Restmuell|10,!GelberSack|10,!Papiermuell|10,!Biomuell|10,!Geb|10,!Tannenbaum|10
Geburtstage:!day|11,!Restmuell|11,!GelberSack|11,!Papiermuell|11,!Biomuell|11,!Geb|11,!Tannenbaum|11
Geburtstage:!day|12,!Restmuell|12,!GelberSack|12,!Papiermuell|12,!Biomuell|12,!Geb|12,!Tannenbaum|12
Geburtstage:!day|13,!Restmuell|13,!GelberSack|13,!Papiermuell|13,!Biomuell|13,!Geb|13,!Tannenbaum|13
Geburtstage:!day|14,!Restmuell|14,!GelberSack|14,!Papiermuell|14,!Biomuell|14,!Geb|14,!Tannenbaum|14

Die Anzeige funktioniert soweit prima ! Wie gesagt nur die Dummys für FTUI ... fehlen ..

Idee hier zum gesamten Board .. es wäre sicherlich hilfreich, wenn zum Ende eines Threads die Gesamtlösungen gepostet werden- also als FUNKTIONIERENDE GESAMTLÖSUNG ... wie seht Ihr das ?

VG
Titel: Antw:Und noch eine Müllabfuhr-Visualisierung :)
Beitrag von: gloob am 11 Februar 2016, 16:48:00
Schau doch mal hier

http://forum.fhem.de/index.php/topic,48194.msg408140.html#msg408140