FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: domii666 am 10 September 2015, 13:25:07

Titel: Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: domii666 am 10 September 2015, 13:25:07
Hi,

steht oben, suche ein günstiges Tablet was ich irgendwie an die Wand machen kann und das meine Hausautomatisierung entweder per Browser/App anzeigt. Sollte günstig sein. Raspberrypi mit 7" Touchscreen würde um 100€ kosten. 10" beim Tablet wären besser finde ich.

Danke

Gruß Domi
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Wuppi68 am 10 September 2015, 13:28:21
Amazon
ebay
alibaba

halt die üblichen Verdächtigen

da Du "nur" Browser brauchst sollte das alles was der Markt bietet in Ordnung sein
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: domii666 am 10 September 2015, 13:32:17
wie machen dass die Anderen FHEMler?
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: SvenJust am 10 September 2015, 13:36:54
Ich kann das folgende Tablet empfehlen: TrekStor SurfTab xintron i 7.0 7 Zoll, IPS. Das Display ist gut, das Tablet ist schnell und es wurde vor einiger Zeit bei einen großen Notebookversand für 66 Euro verkauft.

Wichtig war mir: IPS, aktuelles Android und eine gute Geschwindigkeit.

Als Software läuft der Brower und als fhem Oberfläche nur FTUI.
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: domii666 am 10 September 2015, 13:39:11
das wäre genau das was ich suchen würde, kann man wenn man die Tablet UI nutzt die normale auch noch nutzen?
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: CoolTux am 10 September 2015, 14:14:20
Ich habe mir erst vor ein paar Tagen das Nexus7 Wifi 2013 bei eBay für 130 Euro geholt. Android 5.1.1 drauf und man kann viel damit basteln. Das Teil hat ein gutes Display und ist sehr leicht und dünn. Bin voll zufrieden.



Gruß
Leon
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: SvenJust am 10 September 2015, 16:12:20
Zitat von: domii666 am 10 September 2015, 13:39:11
... kann man wenn man die Tablet UI nutzt die normale auch noch nutzen?
ja, beide UI können parallel benutzt werden.
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 11 September 2015, 04:40:25
Ein RixowTab für 55 € hängt bei mir seit einigen Monaten an der Wand und tut klaglos seinen Dienst.

LG

pah

Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: NewRasPi am 11 September 2015, 08:00:53
Hallo Herr pah, hallo alle anderen Forumsleser,
"geht" auf diesem Rixow Tab auch die Aktivierung aus dem Ruhezustand, so das man z.B. erkannte Bewegung angezeigt bekommt? (und wenn ja, mit welchem Programm (AMAD oder WebViewControl ...)

Ich habe es mit dem "Blaupunkt Endeavour 800 HD 20,3 cm (8 Zoll) Tablet-PC (Cortex A9, 1,5GHz, 1GB RAM, 8GB HDD, Dual Mali-400, Android 4.1.1) schwarz" leider nicht geschaft. Trotz WebViewControl ist nur ein benutzen wie über den Browser bei mir möglich.
Als Anfänger ist man natürlich für jeden Tip sehr dankbar.
Schöne Grüße
NewRasPi
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: domii666 am 11 September 2015, 08:56:25
okay, dann muss ich mich mal einlesen, mir ist eingefallen ich könnte auch mein Nexus7 2013 opfern, das liegt eh nur rum.

Gruß Domi
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 11 September 2015, 16:18:20
Das läuft bei mir (noch) unter WebViewControl, mit ein paar Enhancements für Steuerung, Spracherkennung, Ausgabe. "Noch" deshalb, weil ich aus Sicherheitsgründen einen Viewer verwenden möchte, bei dem ich den Quellcode kenne. Die Erzeugung der Bilder etc. habe ich in diversen Posts beschrieben.

Derzeit bin ich dabei, ein nettes kleines Buch zum Thema Smart Home zu schreiben - da kommen diese Dinge als Beispiele vor. Werde ich demnächst mal hier als Kapitel zum Testlesen posten.

AMAD ist mir noch zu sehr "beta".

LG

pah
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Hollo am 12 September 2015, 13:33:32
Wichtigstes Kriterium dürfte das Display sein.
Je nach Verwendungszweck eine entsprechende Displaygröße mit guter Auflösung und Blickwinkelstabilität (Stichwort: IPS).
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: wuebra am 23 September 2015, 14:23:42
das Galaxy Tab3 bekommt man bereits für 150 €
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: cotecmania am 20 März 2016, 12:00:50
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 11 September 2015, 04:40:25
Ein RixowTab für 55 € hängt bei mir seit einigen Monaten an der Wand und tut klaglos seinen Dienst.

LG

pah

Hi,

was ist denn das für eine Wandhalterung ?

Gruss
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 20 März 2016, 13:44:06
http://www.amazon.de/gp/product/B00FB9O9I4

pah
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: mi.ke am 20 März 2016, 14:41:14
Moin.

Hab ein 10" im Flur an der Wand ( < 90 Euro ) von amazon
Denver 10,1 Zoll (http://www.amazon.de/gp/product/B00P00KU32)

Wandhalterung aus ebay   (http://www.ebay.de/itm/Creative-Damage-Free-Wall-Mount-Holder-For-Smartphone-Tablet-New-UE-/201534787285?hash=item2eec68ced5)( < 3 Euro )


und ein 7" im Wohnzimmer ( damals < 40 Euro ) aus ebay
ASure 7"zoll  (http://www.ebay.de/sch/sis.html?_nkw=A-Sure+7"+Zoll+Dual+Core+Android+4.2.2+TABLET+PC+Pad+Kamera*2+WLAN+Touchscreen)


laufen beide relativ problemlos mit WebViewControl und der AMAD 1.0

Cheers
mi.ke
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Mario67 am 20 März 2016, 21:41:25
Ich nutze ca. 4 Wochen das 10,1 " Tablet Acer Iconia One 10 (B3-A20) mit AMAD, Fully Fullscreen Browser für Android und FTUI. Grund war eine Empfehlung in einem anderen Thread (davon gibt es schon einige ...).
Bisher bin ich (und noch viel wichtiger: der Rest der Familie) sehr zufrieden.
Gruß,
Mario
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Tedious am 21 März 2016, 09:44:22
Spannender Thread! Bei mir hängt ein älteres IPad2 an der Wand. Geht, aber naja... seit IOS >7 ist das Ding dermaßen träge dass wphl jeder 50€ Android-Tablet besser reagiert. Stöbere uch grade nach irgendwas günstigem in der 10'-Fraktion.
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: cotecmania am 22 März 2016, 08:45:24
Zitat von: Mario67 am 20 März 2016, 21:41:25
Ich nutze ca. 4 Wochen das 10,1 " Tablet Acer Iconia One 10 (B3-A20) mit AMAD, Fully Fullscreen Browser für Android und FTUI. Grund war eine Empfehlung in einem anderen Thread (davon gibt es schon einige ...).
Bisher bin ich (und noch viel wichtiger: der Rest der Familie) sehr zufrieden.
Gruß,
Mario

Auf das bin ich auch gestoßen. Hat Android 5.1 drauf und ist aktuell für ca. 130.- plus Versand zu haben.
Oder kennt jemand noch 'ne günstigere Bezugsquelle ...
7" gibts um einiges günstiger, aber das ist einfach zu klein ...

Gruss
Joe
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: jsChris am 22 März 2016, 09:42:15
Hi,

hier mal unsere (nicht mehr ganz aktuelle) Wohnzimmer Anzeige: iPad 1 (ebay ca. 100€) und iCab als Fullscreen Browser.

Für etwas anderes ist das iPad nicht mehr nutzbar, einfach zu langsam, aber hier hatte ich noch keine Verzögerungen. Getouched wird allerdings wenig, nur die Unwetterwarnung (oben rechts) und die Anrufbeantworter Nachrichten (oben mittig). Ansonsten werden noch ein paar Statusmeldungen in "Overlays" gezeigt (eingehende und ausgehende Anrufe, Anwesenheitsbenachrichtigungen).

Für die Küche ist ein Nexus7 in Arbeit. Vorteil: aktuelles Android - ich würde da immer nur auf die Google Produkte selber zurückgreifen und einfach ein 1-2 Jahre altes Gerät erwerben, mit der Update-Politik habe ich bei anderen Herstellern nur schlecht Erfahrungen.

Viele Grüße
Chris
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: networker am 22 März 2016, 10:05:55
10,1 " Tablet Acer Iconia One 10 (B3-A20)

Zitat von: cotecmania am 22 März 2016, 08:45:24
Auf das bin ich auch gestoßen. Hat Android 5.1 drauf und ist aktuell für ca. 130.- plus Versand zu haben.
Oder kennt jemand noch 'ne günstigere Bezugsquelle ...
7" gibts um einiges günstiger, aber das ist einfach zu klein ...

Gruss
Joe

Habe meines von Universalversand mit Osterbonus um 115 €

Gruß Michael
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 März 2016, 13:11:29
Erstens ist es ergonomisch vollkommener Unsinn, auf einem wandhängenden Display von einigen zehn Zentimetern Größe Messkurven anzuzeigen. Wenn diese dann zweitens auch noch bunt auf schwarz dargestellt werden sollen, kann man das in Bezug auf Lesbarkeit gerade in die Tonne werfen.

Zur schnellen Visualisierung sollte man sich also irgendein Widget bauen, dessen SVG-Code dynamisch erzeugt wird - siehe die anliegenden Beispiele. Und außerdem natürlich immer einen hellen Hintergrund wählen und auf diesem dunkle Schrift bzw. Symbole anzeigen.

Das ist zwar jedem freigestellt - aber weit mehr als eine Frage des persönlichen Geschmacks.

LG

pah
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: ChrisK am 22 März 2016, 13:47:14
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 März 2016, 13:11:29
Erstens ist es ergonomisch vollkommener Unsinn, auf einem wandhängenden Display von einigen zehn Zentimetern Größe Messkurven anzuzeigen. Wenn diese dann zweitens auch noch bunt auf schwarz dargestellt werden sollen, kann man das in Bezug auf Lesbarkeit gerade in die Tonne werfen.
...
Das ist zwar jedem freigestellt - aber weit mehr als eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Das ist nett danke.
Bei der ganzen Überheblichkeit, hätte ich beinah nicht zu Ende gelesen, um von dieser Freistellung zu erfahren.

Wenn Du das Bild von jsChris meinst, mit den Temperaturverläufen, dann reihe ich mich mal in die Gruppe der ergonomisch Unsinnigen ein.
So einen Verlauf habe ich noch nicht an meine Wand-Tablet, aber das wird bestimmt bald schon da drauf kommen. Das Tablet hängt am Eingang an der Wand auf Augenhöhe und zeigt im Moment im Screensaver die aktuelle Temperatur in zwei Räumen und draußen an. Darunter kann ich mir jeweils einen solchen Verlauf sehr gut vorstellen. Bei mir besteht den Inhalt aus 5 Metern Entfernung noch schnell lesen zu können.
Ich könnte mir das Diagramm sogar noch schlanker vorstellen, also ohne die Hilfslinien, quasi nur die Kurve. Aber das gehört dann wahrscheinlich noch nicht mal in die Tonne...

Warum zur schnellen Visualisierung aber ein SVG-Code generierendes Widget genommen werden sollte, kannst Du mir mal erklären ("musst" Du natürlich nicht). Widget, die Text generieren, halte ich da für viel nützlicher.

Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 März 2016, 14:41:42
Soso, jetzt gilt es manchem schon als "Überheblichkeit", wenn man ihm ein Handeln wider den aktuellen "State of the Art"  nachweist? Aber gut, mancher hält auch Ärzte für überheblich, weil sie mehr Fachwissen als er selbst haben - und geht lieber zum Quacksalber. Ist auch jedem freigestellt...


LG

pah
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Tedious am 22 März 2016, 14:45:58
Nur mal als Frage - ist das definitiv so, oder eher ein subjektiver Aspekt. Bei mir ist es an sich genau umgekehrt, ich kann hell auf dunkel deutlich besser erkennen und bin bspw. bei ppts immer froh wenn der Vortragende weißen Text auf schwarzem Hintergrung wählt.
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 März 2016, 15:20:18
Das ist wirklich so, keine persönliche Meinung von mir.

"Hell auf Dunkel" sollte man bei Vorträgen gar nicht verwenden. Bei der reduzierten Gesamthelligkeit sehen wir dann nicht mehr gut mit den Zapfen-Sinneszellen, vielmehr wird im Auge dann das eher periphere Sehen mit den Stäbchen-Sinneszellen aktiviert. Die sind aber eben nicht in der gleichen Dichte und nicht im Zentrum der Retina angeordnet. Mit anderen Worten: Der Sehvorgang ist sehr viel anstrengender, Augen ermüden und die Konzentration lässt nach.

Ich halte pro Jahr etwa 20 öffentliche Vorträge - da kommt selbstverständlich auch mal das eine oder andere dunkle Bild mit hellem Text drin vor. Das sind aber immer Ausnahmen. Am schärfsten sehen wir bei hoher Gesamthelligkeit der Darstellung und gutem Helligkeitskontrast.

Auf irgendeiner Konferenz habe ich einen Vortrag gehört (müsste ich aber erst ausgraben, wann das wo war), in dem ein Vergleich zwischen der Inhaltspräsentation auf interaktiven Whiteboards (dunkel auf hell) und der guten alten Tafel (hell auf Dunkel) gezogen wurde. Fiel damals eindeutig zu Gunsten der Whiteboards aus, Schüler konnten sich besser an die Inhalte erinnern.

LG

pah
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: cotecmania am 22 März 2016, 15:25:12
Zitat von: networker am 22 März 2016, 10:05:55
10,1 " Tablet Acer Iconia One 10 (B3-A20)

Habe meines von Universalversand mit Osterbonus um 115 €

Gruß Michael

Hab auch noch einen Gutschein gefunden und das TAB jetzt für 115.- incl. Versand bei Oddo ;) geordert ...

Gruss
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Tedious am 22 März 2016, 15:33:23
Nun, das ist auch ein Argument das dem Biologen einleuchtet ;) Hab da aber noch nie drüber nachgedacht, wie erwähnt - rein subjektive Wahrnehmung. Danke.
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: ChrisK am 22 März 2016, 16:17:49
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 März 2016, 14:41:42
Soso, jetzt gilt es manchem schon als "Überheblichkeit", wenn man ihm ein Handeln wider den aktuellen "State of the Art"  nachweist? Aber gut, mancher hält auch Ärzte für überheblich, weil sie mehr Fachwissen als er selbst haben - und geht lieber zum Quacksalber. Ist auch jedem freigestellt...
"State of the Art" nachweisen ist ja schön und gut, aber das muss nicht begleitet werden mit "vollkommener Unsinn", "in die Tonne werfen". Das meinte ich mit überheblich. Solche Ausdrücke ordne ich übrigens eher einem Quacksalber als einem Arzt zu, nur um bei Deinem Vergleich zu bleiben.

Aber Du hast diese Ausdrücke ja danach wenigstens weggelassen und gute Gründe genannt.

Ich bleibe dabei, dass ich so eine Kurve gerne direkt sehen will (und werde), ohne ein Popup öffnen zu müssen. Es ist halt immer auch der konkrete Anwendungsfall wichtig. In meinem Fall der Eingang/Ausgang wo mich genau diese Kurve interessiert. Es ist ein Unterschied ob ich in einer Vorlesung eine Folie zum ersten Mal sehe und innerhalb einer Minute den Inhalt verstehen soll/will, oder ob ich eine Kurve jeden Tag mindestens ein Mal sehe und weiß, was mir die Kurve sagen will.
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 März 2016, 16:41:07
Nun, ich bleibe dabei, dass dies ergonomisch vollkommener Unsinn ist. Das würde ich übrigens auch dann sagen, wenn ich mal wieder vor einem Ärztepublikum spreche.

Aber jeder hat die Freiheit, den Unsinn zu treiben, den er möchte.

pah

Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: cotecmania am 25 März 2016, 08:54:05
Guten morgen,

back to topic ...

Wollte berichten von meinem Neukauf : ACER Iconia One 10 mit Lollipop 5.1.

Nun was soll ich sagen, ich bin meine Probleme los  ;D

PROs:
Endlich kann ich den Fully Browser (Android ab 4.4 !) nutzen, dadurch entfallen alle Probleme des WebViewControls ...
Meine MJPG-Streams des CameraServers werden nun auch dargestellt und ich kann mehrere Clients damit starten ...
Aufwecken mit 5-Finger-Touch ist sehr angenehm ...
Morgens muss ich nun nicht erst mal neu starten sondern das Ding läuft einfach ...

CONTRAs:
Sprachausgabe über AMAD ist sehr "blechern" und unverständlich/leise. Mein altes Tablet habe ich im ganzen Haus deutlich gehört !
Aber das kann ich hoffentlich mit einem externen Lautsprecher lösen ...

Schade, dass man manche Tablets nicht weiterverwenden kann, nur weil die ANDROID-Version nicht aktualisiert wird. So alt war es gar nicht und
eigentlich war ich zufrieden damit ...
Gerade als WandTablet möchte man ja gerne "ältere oder ausgediente" Tablets verwenden. Bei den heutigen Preisen ist das allerdings auch nicht mehr
so tragisch ...

Frohe Ostern
Joe

Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 März 2016, 10:10:27
Schon mal CyanogenMod ausprobiert ?

LG

pah
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: cotecmania am 25 März 2016, 10:13:14
Klar, aufm Handy ...
Gibts aber leider nicht für ein LENOVO S6000 ...
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Gunther am 25 März 2016, 12:03:58
Für die, die hier das Acer Iconia One 10 (B3-A20) haben, habe ich einen Tipp.

Im Nachbarforum der Homatic-Gemeinde habe ich jemanden gefunden, der u.a. genau für dieses Gerät geniale Einbaurahmen baut.
Schaut mal hier.
http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=24080&hilit=einbaurahmen (http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=24080&hilit=einbaurahmen)
https://www.dropbox.com/sh/33dh2py3pl6hie0/AADhsDMXay_iWEGpxY7cO3DNa?dl=0 (https://www.dropbox.com/sh/33dh2py3pl6hie0/AADhsDMXay_iWEGpxY7cO3DNa?dl=0)

Hier ein paar Bilder - mit wenig ergonomischer UI, wie ich jetzt gelernt habe. ;-)

Hat einer der Acer-Besitzer schon versucht das Gerät zu rooten?
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 März 2016, 12:46:15
[quote.. mit wenig ergonomischer UI, wie ich jetzt gelernt habe. ;-)[/quote]

Ist ja mein Beruf, dass andere Leute etwas lernen. Macht mich glücklich, wenn's klappt. ;D ;D

LG

pah
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: viegener am 26 März 2016, 01:16:39
Zitat von: Gunther am 25 März 2016, 12:03:58
Für die, die hier das Acer Iconia One 10 (B3-A20) haben, habe ich einen Tipp.

Im Nachbarforum der Homatic-Gemeinde habe ich jemanden gefunden, der u.a. genau für dieses Gerät geniale Einbaurahmen baut.
Schaut mal hier.

Hier ein paar Bilder - mit wenig ergonomischer UI, wie ich jetzt gelernt habe. ;-)


Klingt gut und wäre wirklich ein Grund das Acer zu beschaffen!
Danke für den Tipp!

hat schon jemand einen aktuelleren canogenmod port für das Acer probiert?

<offtopic>Auch mein UI ist unergonomisch, machen wir eine Selbsthilfegruppe auf die anonymen Unergonomiker ;D</offtopic>

Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 März 2016, 04:21:29
Die Rahmen gibt es auch für andere Geräte. Muss nur noch meine Frau überzeugen, dass die Wand im Wohnzimmer ein größeres Loch bekommen soll...

LG

pah
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Gunther am 26 März 2016, 10:44:48
Bei mir war der Weg anders... Meine Frau war ein langes Wochenende weg... Danach war alles super. Den Dreck hat sie nicht mitbekommen. 😉
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: cotecmania am 30 März 2016, 13:44:13
Hallo,

ist zwar ein bischen "off topic" aber mein ACER Iconia One hat ein Problem mit dem Akku und hier haben ja wohl mehrere auch dieses Tablet.
Bei 60-70% geht der schlagartig auf 0% runter. Hab mich schon gewundert, warum meine Laderoutine nicht anspringt.
Habt Ihr das Problem auch oder ist mein Akku defekt ?
Vollgeladen wurde er bereits mehrere Male ...

Gruss
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Jojo11 am 30 März 2016, 17:00:36
Hallo,

auch ich bin gerade auf der Suche nach einem Tablet, welches folgende Anforderungen erfüllen sollte:
- 10", Auflösung 1280x800 Pixel, möglichst IPS
- Möglichst schmaler Rand
- Wifi (3G/LTE nicht benötigt)
- Rootbar, idealer Weise sind custom ROMs verfügbar

Der Rest ist mir ziemlich egal. 150,- EUR wären auch meine Zielvorstellung. Leider finde ich nur sehr wenige Geräte, die sich problemlos rooten lassen.

schöne Grüße
Jo
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: cotecmania am 30 März 2016, 18:00:21
Wozu benötigst du Root ?
Das ACER Iconia One in Verbindung mit AMAD und dem Fully-Browser liefert eigentlich alles, was für ein Wandtablet notwendig ist ...
Lediglich der Sound ist etwas mager ...

Gruss
Joe
Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: spooy99 am 30 März 2016, 18:06:24
Hallo,

habe seit heute ein Haider Pad 971 - bei notebooksbilliger.de zur Zeit für 139€ - mit 9,7", IPS, Android 5.1... gefällt mir bis jetzt sehr gut, lediglich der Mono-lautsprecher auf der Rückseite klingt nicht so toll. Gehäuse ist sehr flach und Front weiß, sollte sich also gut integrieren lasen. Und auf das fehlende GPS kann ich auch gut verzichten.

Titel: Antw:Tablet bis 150€ nur für Browser/App Hausautomatisierungsdisplay
Beitrag von: Jojo11 am 30 März 2016, 19:38:49
Zitat von: cotecmania am 30 März 2016, 18:00:21
Wozu benötigst du Root ?
[...]

Na z.B. hierfür:
https://www.droidwiki.de/Xposed_Framework (https://www.droidwiki.de/Xposed_Framework)
Oder um irgendwelche Statusleisten auszublenden. Oder um bloat-ware deinstallieren zu können. Ich hatte letztens ein neues Galaxy Tab in der Hand und konnte kaum glauben, was die Hersteller da mittlerweile für sinnfreie Software drauf packen. Ich möchte gerne selber entscheiden, ob ich skype, facebook usw. installiere  ;)
Auch kann man mit Root-Rechten die Rechte der einzelnen apps einschränken usw.

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=android+gr%C3%BCnde+rooten (https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=android+gr%C3%BCnde+rooten)

schöne Grüße
Jo