FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: zap am 22 Juni 2016, 18:53:46

Titel: Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: zap am 22 Juni 2016, 18:53:46
Hallo,

wenn man bei laufendem FHEM die fhem.cfg editiert, reagiert FHEM in irgendeiner Form darauf? Werden z.B. als Reaktion irgendwelche Modul-Funktionen aufgerufen?

Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: betateilchen am 22 Juni 2016, 18:58:11
Glücklicherweise nicht.
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: tiroso am 22 Juni 2016, 19:43:23
Erst wenn du ein shutdown restart durchführst. Wofür editierst du denn direkt die fhem.cfg? Nur so aus Interesse
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: betateilchen am 22 Juni 2016, 20:08:02
Zitat von: tiroso am 22 Juni 2016, 19:43:23
Erst wenn du ein shutdown restart durchführst.

Das stimmt so pauschal nicht.

Die fhem.cfg wird auch durch ein einfaches "rereadcfg" neu eingelesen, ohne fhem erst herunterfahren zu müssen.
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: tiroso am 22 Juni 2016, 20:12:04
Uh stimmt. Das war so auf die schnelle aus der Hüfte geschossen.
Sollte ich eher mal nachdenken .

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: ernst1024 am 22 Juni 2016, 20:43:00
vielleicht habe ich ja eine andere Version, aber bei mir werden Änderungen in der fhem.cfg sofort wirksam. Auch ohne shutdown restart oder rereadcfg. Und nun? ::)
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: JoWiemann am 22 Juni 2016, 20:58:49
Hm,

ist es nicht so, wenn innerhalb des FhemWEB editiert wird, dass nach dem save automatisch ein rereadcfg gemacht wird. Habe das lange nicht mehr gemacht, da eigentlich nicht mehr notwendig...

Grüße Jörg
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: justme1968 am 22 Juni 2016, 21:09:35
und egal ob von hand oder automatisch: ein rereadcfg ist im prinzip nicht anders als ein neustart. alle temporären at und sonstige devices gehen verloren, alle im hintergrund laufenden BlockingCall abfragen werden beendet. alles was sich ein modul zur laufzeit merkt (z.b. zähler, aktuelle zustände,...) und nicht in readings oder attribute steckt geht verloren, alle verbindungen nach aussen (z.b. zu tablets,...) werden geschlossen.

rereadcfg ist genau so schlecht wie die config von hand zu bearbeiten.

Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: zap am 22 Juni 2016, 22:31:12
Ok, das erklärt einiges. Ein Anwender meine HMCCU Moduls hat festgestellt, dass das Modul offensichtlich neu initialisiert wird, wenn er die fhem.cfg editiert.
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: Puschel74 am 22 Juni 2016, 22:39:50
Zitat von: zap am 22 Juni 2016, 22:31:12
Ok, das erklärt einiges. Ein Anwender meine HMCCU Moduls hat festgestellt, dass das Modul offensichtlich neu initialisiert wird, wenn er die fhem.cfg editiert.
Klar, nach einem save wird ein rereadcfg ausgeführt und die fhem.cfg neu eingelesen.

Zitat von: ernst1024 am 22 Juni 2016, 20:43:00
vielleicht habe ich ja eine andere Version, aber bei mir werden Änderungen in der fhem.cfg sofort wirksam. Auch ohne shutdown restart oder rereadcfg. Und nun? ::)
Nur weil du nach dem save der fhem.cfg nichts davon mitbekommst das ein rereadcfg ausgeführt wird hast du nicht gleich eine andere Version - wobei es keine "andere Version" gibt.
Wobei das - nichts mitbekommt - auch falsch ist.
Wer ins Logfile schaut sieht mehr als er denkt - passend Loglevel vorausgesetzt.
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: ernst1024 am 23 Juni 2016, 04:41:23
Zitat von: Puschel74 am 22 Juni 2016, 22:39:50
Klar, nach einem save wird ein rereadcfg ausgeführt und die fhem.cfg neu eingelesen.
Nur weil du nach dem save der fhem.cfg nichts davon mitbekommst das ein rereadcfg ausgeführt wird hast du nicht gleich eine andere Version - wobei es keine "andere Version" gibt.
Wobei das - nichts mitbekommt - auch falsch ist.
Wer ins Logfile schaut sieht mehr als er denkt - passend Loglevel vorausgesetzt.

Warum du ausgerechnet meinst mich, der als einziger bis dahin die
richtige Antwort auf die Fragestellung gegeben hat, belehren zu müssen
erschließt sich mir nicht. Was ich mitbekomme oder auch nicht war auch
nicht die Frage und das kannst du somit auch getrost mir überlassen.

Mein etwas ironischer Hinweis auf eine möglicherweise andere Version
hast du nicht verstanden. Ich als Anfänger würde mir niemals anmassen
die Kompetenz der Heros offen anzuzweifeln er war somit gedacht als eine
Möglichkeit zur Wahrung des Gesichts, die du nun aber mit deiner absolut
überflüssigen Stellungnahme genommen hast.

Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: marvin78 am 23 Juni 2016, 07:56:05
Zitat von: ernst1024 am 23 Juni 2016, 04:41:23
Warum du ausgerechnet meinst mich, der als einziger bis dahin die
richtige Antwort auf die Fragestellung gegeben hat, belehren zu müssen
erschließt sich mir nicht. Was ich mitbekomme oder auch nicht war auch
nicht die Frage und das kannst du somit auch getrost mir überlassen.

Stimmt nur leider nicht. Die richtige Antwort kam weiter oben und dass die Änderungen nicht sofort wirksam werden, hatte weiter oben auch niemand (der sich auskennt) gesagt. Es ging in diesem Thema nicht um das Wirksam werden von Änderungen sondern um das Initialisierung oder Aufrufen von Modulfunktionen. Deine Antwort mag auf eine andere Frage die richtige gewesen sein, auf die gestellte nicht.
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: Benni am 23 Juni 2016, 08:10:16
Zitat von: ernst1024 am 22 Juni 2016, 20:43:00
vielleicht habe ich ja eine andere Version, aber bei mir werden Änderungen in der fhem.cfg sofort wirksam. Auch ohne shutdown restart oder rereadcfg. Und nun? ::)

Das stimmt aber auch nur, wenn die fhem.cfg in FHEMWEB bearbeitet wird, bei einer Bearbeitung außerhalb von FHEM ist das nicht der Fall!
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: ernst1024 am 23 Juni 2016, 09:02:51
ach Leute, ich bin dann mal weg der nächste Fall kommt bestimmt. Ihr regelt das hier schon, ciao
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: betateilchen am 23 Juni 2016, 09:13:16
fhem.cfg ??? Wer braucht denn sowas? Macht nix als Ärger und Probleme...
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: Wernieman am 23 Juni 2016, 09:37:54
Naja ... ob die Daten jetzt in der fhem.cfg oder in einer DB abgelegt wurden, ist doch für die Ursprungsidee irrelevant

@ernst1024
Bleib "cool", auch wenn es bei dem Wetter schlecht möglich ist.

Der Poster hat nicht DICH kritisiert. Lese Dir den Beitrag noch mal durch!
Zitat... Nur weil du nach dem save der fhem.cfg nichts davon mitbekommst das ein rereadcfg ausgefüh ...
Das "Du" könntest Du auch durch User ersetzen und damit hat der Satz einn Sinn, den Du nicht verstanden hast (verstehen willst?)

Dagegen fine ich folgendes von Dir etwas "anmaßend":
Zitat...Kompetenz der Heros offen anzuzweifeln..
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: marvin78 am 23 Juni 2016, 09:51:29
Das ist nicht nur anmaßend, es ist unverschämt und zieht sich mittlerweile durch viele Beiträge.
Titel: Antw:Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?
Beitrag von: ernst1024 am 23 Juni 2016, 11:03:16
Zitat von: Wernieman am 23 Juni 2016, 09:37:54
@ernst1024
Bleib "cool", auch wenn es bei dem Wetter schlecht möglich ist.

Dagegen fine ich folgendes von Dir etwas "anmaßend":

Danke Wernieman, ich habe schon die Vorhänge zugezogen um die Hitze draussen zu halten.

OK, dass mit den Heros ist vielleicht eine etwas verallgemeinernde schnippische Ausdrucksweise für ein paar Leute hier, noch aus meinen Anfängen, als mir die Strukturen hier noch nicht so klar waren und bezieht sich nicht auf die große Masse der 'Heros'  die einen guten Job hier machen und sich dadurch vielleicht  verunglimpft fühlen könnten. Ich ziehe das hiermit zurück.

Trotzdem so frage ich mich wieso man ausgerechnet meinen Beitrag meint zerpflücken zu müssen.

Ich stelle meine Fragen wenn ich sie habe und versuche anderen mit meinen zwar noch bescheidenden Wissen zu helfen wenn ich  es denn einmal kann.
In diesem Fall, so finde ich zumindest war mein Beitrag zielführend. Dass ich nicht denke das nach dem speichern der cfg die Heinzelmännchen den Job über Nacht im Hintergrund machen sonder dass da irgendeine Art von reload abläuft hielt ich für selbstverständlich und nicht erwähnenswert. Dass ich es trotzdem angemerkt hatte war meinen Vorrednern geschuldet und sollte nur zum Ausdruck bringen dass die Änderungen wirksam werden ohne dass man nochmal manuell rereadcfg etc. ausführen muss.