Reagiert FHEM auf Änderungen der fhem.cfg?

Begonnen von zap, 22 Juni 2016, 18:53:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zap

Hallo,

wenn man bei laufendem FHEM die fhem.cfg editiert, reagiert FHEM in irgendeiner Form darauf? Werden z.B. als Reaktion irgendwelche Modul-Funktionen aufgerufen?

2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

tiroso

Erst wenn du ein shutdown restart durchführst. Wofür editierst du denn direkt die fhem.cfg? Nur so aus Interesse

betateilchen

Zitat von: tiroso am 22 Juni 2016, 19:43:23
Erst wenn du ein shutdown restart durchführst.

Das stimmt so pauschal nicht.

Die fhem.cfg wird auch durch ein einfaches "rereadcfg" neu eingelesen, ohne fhem erst herunterfahren zu müssen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

tiroso

Uh stimmt. Das war so auf die schnelle aus der Hüfte geschossen.
Sollte ich eher mal nachdenken .

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


ernst1024

vielleicht habe ich ja eine andere Version, aber bei mir werden Änderungen in der fhem.cfg sofort wirksam. Auch ohne shutdown restart oder rereadcfg. Und nun? ::)
Gruß Ernst

JoWiemann

Hm,

ist es nicht so, wenn innerhalb des FhemWEB editiert wird, dass nach dem save automatisch ein rereadcfg gemacht wird. Habe das lange nicht mehr gemacht, da eigentlich nicht mehr notwendig...

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

justme1968

und egal ob von hand oder automatisch: ein rereadcfg ist im prinzip nicht anders als ein neustart. alle temporären at und sonstige devices gehen verloren, alle im hintergrund laufenden BlockingCall abfragen werden beendet. alles was sich ein modul zur laufzeit merkt (z.b. zähler, aktuelle zustände,...) und nicht in readings oder attribute steckt geht verloren, alle verbindungen nach aussen (z.b. zu tablets,...) werden geschlossen.

rereadcfg ist genau so schlecht wie die config von hand zu bearbeiten.

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

zap

Ok, das erklärt einiges. Ein Anwender meine HMCCU Moduls hat festgestellt, dass das Modul offensichtlich neu initialisiert wird, wenn er die fhem.cfg editiert.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

Puschel74

Zitat von: zap am 22 Juni 2016, 22:31:12
Ok, das erklärt einiges. Ein Anwender meine HMCCU Moduls hat festgestellt, dass das Modul offensichtlich neu initialisiert wird, wenn er die fhem.cfg editiert.
Klar, nach einem save wird ein rereadcfg ausgeführt und die fhem.cfg neu eingelesen.

Zitat von: ernst1024 am 22 Juni 2016, 20:43:00
vielleicht habe ich ja eine andere Version, aber bei mir werden Änderungen in der fhem.cfg sofort wirksam. Auch ohne shutdown restart oder rereadcfg. Und nun? ::)
Nur weil du nach dem save der fhem.cfg nichts davon mitbekommst das ein rereadcfg ausgeführt wird hast du nicht gleich eine andere Version - wobei es keine "andere Version" gibt.
Wobei das - nichts mitbekommt - auch falsch ist.
Wer ins Logfile schaut sieht mehr als er denkt - passend Loglevel vorausgesetzt.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ernst1024

Zitat von: Puschel74 am 22 Juni 2016, 22:39:50
Klar, nach einem save wird ein rereadcfg ausgeführt und die fhem.cfg neu eingelesen.
Nur weil du nach dem save der fhem.cfg nichts davon mitbekommst das ein rereadcfg ausgeführt wird hast du nicht gleich eine andere Version - wobei es keine "andere Version" gibt.
Wobei das - nichts mitbekommt - auch falsch ist.
Wer ins Logfile schaut sieht mehr als er denkt - passend Loglevel vorausgesetzt.

Warum du ausgerechnet meinst mich, der als einziger bis dahin die
richtige Antwort auf die Fragestellung gegeben hat, belehren zu müssen
erschließt sich mir nicht. Was ich mitbekomme oder auch nicht war auch
nicht die Frage und das kannst du somit auch getrost mir überlassen.

Mein etwas ironischer Hinweis auf eine möglicherweise andere Version
hast du nicht verstanden. Ich als Anfänger würde mir niemals anmassen
die Kompetenz der Heros offen anzuzweifeln er war somit gedacht als eine
Möglichkeit zur Wahrung des Gesichts, die du nun aber mit deiner absolut
überflüssigen Stellungnahme genommen hast.

Gruß Ernst

marvin78

Zitat von: ernst1024 am 23 Juni 2016, 04:41:23
Warum du ausgerechnet meinst mich, der als einziger bis dahin die
richtige Antwort auf die Fragestellung gegeben hat, belehren zu müssen
erschließt sich mir nicht. Was ich mitbekomme oder auch nicht war auch
nicht die Frage und das kannst du somit auch getrost mir überlassen.

Stimmt nur leider nicht. Die richtige Antwort kam weiter oben und dass die Änderungen nicht sofort wirksam werden, hatte weiter oben auch niemand (der sich auskennt) gesagt. Es ging in diesem Thema nicht um das Wirksam werden von Änderungen sondern um das Initialisierung oder Aufrufen von Modulfunktionen. Deine Antwort mag auf eine andere Frage die richtige gewesen sein, auf die gestellte nicht.

Benni

Zitat von: ernst1024 am 22 Juni 2016, 20:43:00
vielleicht habe ich ja eine andere Version, aber bei mir werden Änderungen in der fhem.cfg sofort wirksam. Auch ohne shutdown restart oder rereadcfg. Und nun? ::)

Das stimmt aber auch nur, wenn die fhem.cfg in FHEMWEB bearbeitet wird, bei einer Bearbeitung außerhalb von FHEM ist das nicht der Fall!

ernst1024

ach Leute, ich bin dann mal weg der nächste Fall kommt bestimmt. Ihr regelt das hier schon, ciao
Gruß Ernst

betateilchen

fhem.cfg ??? Wer braucht denn sowas? Macht nix als Ärger und Probleme...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!