FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Marlen am 01 Februar 2017, 21:38:06

Titel: Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 01 Februar 2017, 21:38:06
Hi Leute,

nach dem Versuch mein Raspberry mit der Festplatten an meiner Fritz Box zu mounten, hab ich wohl einen Fehler in der
fstab
gemacht. Jetzt fährt das System nicht mehr hoch und ich hab keinen Zugriff mehr!

Hab das Mounten nach dieser Anleitung gemacht!
https://raspberry.tips/raspberrypi-tutorials/raspberry-pi-fritzbox-nas-usb-disk-mounten/

BITTE HELFT MIR!

LG
  Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: digiart am 01 Februar 2017, 21:46:48
Da wird nur helfen, die SD-Karte in einem anderen Linux-System zu mounten und die Zeile in der fstab auskommentieren.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 01 Februar 2017, 22:08:14
Ich hab jetzt mal meinen alten Beamer direkt am Rasp angeschlossen, dass schaut dann so aus!

Hab ich noch nie so gesehen!  :o
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: franky08 am 01 Februar 2017, 22:25:27
ZitatDa wird nur helfen, die SD-Karte in einem anderen Linux-System zu mounten und die Zeile in der fstab auskommentieren.

Lad dir aus dem Netz ein Linux Live Image (z.B. Ubuntu) herunter, damit kannst du jeden PC booten und dann mounte da deine SD Karte und mach die Änderungen in der fstab rückgängig.
Alles Andere wäre jetzt zu "kompliziert"  ;)

P.S. Auf dem Beamer Bild kann man leider nichts erkennen

VG
Frank
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 02 Februar 2017, 00:43:55
Zitat von: franky08 am 01 Februar 2017, 22:25:27
Lad dir aus dem Netz ein Linux Live Image (z.B. Ubuntu) herunter, damit kannst du jeden PC booten und dann mounte da deine SD Karte und mach die Änderungen in der fstab rückgängig.
Alles Andere wäre jetzt zu "kompliziert"  ;)

P.S. Auf dem Beamer Bild kann man leider nichts erkennen

VG
Frank

O.k. hab jetzt Ubunto drauf, aber keine rechte an der Datei....wie kann ich das aendern
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Februar 2017, 01:09:38
sudo davor schreiben:

sudo nano /media/username/ID-DER-SD-KARTE/etc/fstab

(oder wo/wie immer die SD-Karte gemountet wird)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 02 Februar 2017, 06:44:28
Guten Morgen,
wo soll ich das hin schreiben?
Bin jetzt in ubunto!
Hab die SD Karte einfach reingesteckt?
Wo kann man das in ubunto eingeben?
"sudo nano /media/username/ID-DER-SD-KARTE/etc/fstab"
LG Marlen

Gesendet von meinem P9000 mit Tapatalk

Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: dev0 am 02 Februar 2017, 07:03:07
Wenn Du Dich im X GUI befindest, dann solltest Du mit Ctrl-Alt-F1 zu einem viruellem Terminal wechseln können oder Du rufst ein Terminal Programm auf.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 02 Februar 2017, 07:36:56
Hallo,

X GUI  = Ubunto???
Die Grafikoberfläche?

Wenn ich dann in einen virtuellen Terminal bin, nur
"sudo nano /media/username/ID-DER-SD-KARTE/etc/fstab"
eingeben?

Und dann kann ich die Datei ändern?

Sorry, aber Linux is echt nicht mein Ding!

Lg
  Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: dev0 am 02 Februar 2017, 07:47:23
Zitat von: Marlen am 02 Februar 2017, 07:36:56
X GUI  = Ubunto???
Die Grafikoberfläche?
https://de.wikipedia.org/wiki/X_Window_System

Zitat
Wenn ich dann in einen virtuellen Terminal bin, nur
"sudo nano /media/username/ID-DER-SD-KARTE/etc/fstab"
eingeben?

Generell ja, im Detail nein. Du mußt erst heraus bekommen ob und wo Deine SD Karte gemountet wurde und dann den Teil '/media/username/ID-DER-SD-KARTE' in dem Kommando entsprechend ersetzen. Dazu mount auf der command line eingeben, Details siehe 'man mount'.

Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 02 Februar 2017, 07:53:15
Muss ich die SD-Karte noch im Ubunto Mounten?
Wenn ich sie reinstecke, wird sie mir angezeigt!
Da steht aber auch noch was vor "/etc/fstab".
Meinst du das?

Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: dev0 am 02 Februar 2017, 08:06:37
Zitat von: Marlen am 02 Februar 2017, 07:53:15
Muss ich die SD-Karte noch im Ubunto Mounten?
Wenn ich sie reinstecke, wird sie mir angezeigt!
Die Linux Distribution heißt Ubuntu und ja EDIT: die Karte ist bereits gemountet, wenn sie Dir angezeigt wird.

Zitat
Da steht aber auch noch was vor "/etc/fstab".
Meinst du das?
Ich meine das, was ich bereits geschrieben habe.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Loetkolben am 02 Februar 2017, 08:33:30
Zitat von: Marlen am 01 Februar 2017, 21:38:06
... hab ich wohl einen Fehler in der fstab gemacht.
...
Du weißt aber 'welchen' Fehler Du gemacht hast?

Gibt es auf der SD-Karte eine Sicherheitskopie der Datei '/etc/fstab', so das Du die evtl. einfach umkopieren könntest?

Auf der von Dir verlinkten Seite gibt es u.a. den folgenden Beitrag:
Klick (https://raspberry.tips/raspberrypi-tutorials/daten-von-defekter-raspberry-pi-sd-karte-retten/)
Vielleicht kannst Du mit diesem Tool (unter Windows) direkt auf die SD-Karte schauen und dort editieren.


Gruß
   Andreas
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: r00t2 am 02 Februar 2017, 08:52:30
Warum der Doppelpost, wenn Du in Deinem anderen Beitrag die gleiche Frage stellst?
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 02 Februar 2017, 09:14:09
Weil der andere Beitrag ein anderes Thema hat, aber ich dadurch zu den Fehler gekommen bin und da hab ich halt gedacht, das die Leute das auch lesen bzw. mir helfen!

Ist das falsch?  :-[

LG
  Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: franky08 am 02 Februar 2017, 09:18:44
Mach in ubuntu mal ein terminal auf und poste die ausgabe von df -h oder die ausgabe von mount.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 02 Februar 2017, 09:23:02
Zitat von: Loetkolben am 02 Februar 2017, 08:33:30
Du weißt aber 'welchen' Fehler Du gemacht hast?

Gibt es auf der SD-Karte eine Sicherheitskopie der Datei '/etc/fstab', so das Du die evtl. einfach umkopieren könntest?

Auf der von Dir verlinkten Seite gibt es u.a. den folgenden Beitrag:
Klick (https://raspberry.tips/raspberrypi-tutorials/daten-von-defekter-raspberry-pi-sd-karte-retten/)
Vielleicht kannst Du mit diesem Tool (unter Windows) direkt auf die SD-Karte schauen und dort editieren.


Gruß
   Andreas

Ich würde meinen Eintrag einfach erst mal löschen, Hauptsache es läuft überhaupt  wieder mal!
Das mit den Link kann ich auch mal probieren!

LG
  Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: marvin78 am 02 Februar 2017, 09:23:41
Richtig wäre wohl, bei der Instanz nachzufragen, die dich zu dem Fehler getrieben hat (irgendein Blog).
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: franky08 am 02 Februar 2017, 09:27:21
Gut, ich bin raus ...

Wenn jetzt mit irgendeinem Windows Tool auf auf der Karte rumgefuhrwerkt wird, kann ich mir schon denken wie das weiter geht....

VG
Frank

P.S. wenn die karte schon in einem linux system hängt, bist du schon fast fertig... 
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: r00t2 am 02 Februar 2017, 09:28:49
Zitat von: franky08 am 02 Februar 2017, 09:27:21
Gut, ich bin raus ...
...P.S. wenn die karte schon in einem linux system hängt, bist du schon fast fertig...
Dito.
Vor allem, wenn vor solchen Aktionen scheinbar kein Backup gemacht wird.

Backup kostet vielleicht 5 Minuten Zeit - spart aber hinterher viel Ärger und noch mehr Zeit...

Aber: Versuch macht kluch...
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 02 Februar 2017, 10:19:25
Ihr seid alle so net!

Und wie mach ich ein Backup in 5 Minuten?

:-* Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: dev0 am 02 Februar 2017, 10:21:53
zB. mit dd
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Februar 2017, 10:26:15
Geht auch schneller:

bevor ich eine (wichtige) Datei ändere:

cp alterName neuerName

und wenn sie wichtig ist, dann geht das wohl nur als "root" (spätestens da erkennt man, dass die Änderung wohl nicht so ohne ist) und dann:

sudo cp alterName neuerName

Dann kann ich durch:

cp neuerName alterName das Backup wieder einspielen ;)

Ab und an hab ich den Eindruck, dass viele von den FHEM-Anfängerproblemen eher Linux-Probleme sind...

Daher erst mal in die (Betriebssystem)Basis einarbeiten und dann in FHEM...

Was ich auch oft sehe: einfach mal alles als root machen...

Auf Linux-Systemen keine gute Idee!

Also für die Zukunft: wenn irgendwo in Foren etc. etwas zu lesen ist, ein Hinweis kommt etc. und du dazu "root" brauchst, spätestens dann 3x überlegen und vorher schauen WAS du da tust/tun willst...

Denn normalerweise ist die erste Änderung an fstab schon nicht ohne root etc. möglich...
...also zumindest nicht von einem "Normal-User"...

Gruß und viel Erfolg, Joachim
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Fixel2012 am 02 Februar 2017, 10:26:35
Das Backup zu machen ist nun schon zu spät^^

Aber fürs nächstemal:

Rapsi herunterfahren --> SD Karte in PC -> kostenloses Tool wie z.b. usbimgtool oder win32diskimager öffnen und damit ein Backup in Form eines Images ziehen.

Dauert ungefähr 5 Minuten. Anschließend SD Karte wieder in den Raspi.

Dies ist in meinen Augen der einfachste weg.

PS: das Backup zurück zu spielen geht genauso, statt die Backup Funktion nutzt du aber nun die restore Funktion ;)
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Februar 2017, 10:35:57
Gut ja für Backup (in welcher Form auch immer) zu spät...

Jetzt musst du nur (wie versucht dir zu zeigen) die richtige fstab Datei, also die auf der (wohl automatisch) gemounteten/eingebundenen SD-Karte finden...
...da kann man leider nur beschreiben wie/wo die so liegen müsste...

Und dann wie (ebenfalls mehrfach) beschrieben mittels "sudo" (also als "root"/"superuser") die Datei in einem Editor öffnen, sich dran erinnern WAS man geändert hat und die Änderung rückgängig machen...

Wenn man das nicht mehr weiß: schlecht.

Alternativen: neu installieren oder (mit Risiko / aber System ist ja eh schon "kaputt") eine fstab von einem genau so installierten System (also beispielsweise einen PI etc. genau gleich installieren, also nur Betriebssystem) die fstab kopieren...


Mit Bearbeitung unter Windows: drauf achten, dass im Linux/Unix-Format gespeichert wird, sonst kann es sein, dass die Datei unter Linux nicht mehr funktioniert... Daher besser auf einem Linux-System machen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Loetkolben am 02 Februar 2017, 12:22:36
Zitat von: franky08 am 02 Februar 2017, 09:27:21
Gut, ich bin raus ...

Wenn jetzt mit irgendeinem Windows Tool auf auf der Karte rumgefuhrwerkt wird, kann ich mir schon denken wie das weiter geht....


Entschuldigung! Ich wollte nur helfen.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: igami am 02 Februar 2017, 12:53:48
Mich würde ja ein besseres Foto interessieren, ich sehe da glaube ich eine shell in der root angemeldet ist.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 02 Februar 2017, 13:13:46
Muss mal schauen, is halt nur ein alter beamer und hab leider nix anderes!
Und was wäre wenn eine Shell angelmeldet ist?
Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: igami am 02 Februar 2017, 13:18:58
Dann kann man sich das mit der live distro sparen und direkt auf die fstab zugreifen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: igami am 02 Februar 2017, 13:27:13
mit viel Fantasie lese ich da

root@raspberrypi

dann würde ein

nano /etc/fstab

reichen um die fstab zu bearbeiten. Dort die von dir gemachten Änderungen rückgängig machen, speichern (STRG + O), schließen (STRG + X) und neustarten

reboot
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: kumue am 02 Februar 2017, 13:32:12
Zitat von: igami am 02 Februar 2017, 13:27:13
reichen um die fstab zu bearbeiten. Dort die von dir gemachten Änderungen rückgängig machen, speichern (STRG + O), schließen (STRG + C) und neustarten
schließen (STRG + X)
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: igami am 02 Februar 2017, 13:39:31
Zitat von: kumue am 02 Februar 2017, 13:32:12
schließen (STRG + X)
Danke, habs korrigiert
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 02 Februar 2017, 20:07:30
Hi,

also, läuft wieder!  :D
Hab es mit Ubuntu hin bekommen.....und gleich eine Sicherung gemacht!   ;)

VIELEN DANK AN ALLEN DIE MIR GEHOLFEN, BEIGESTANDEN HABEN!  :-* :-* :-*

LG
  Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: igami am 02 Februar 2017, 20:25:27
na jetzt musst du aber noch erzählen wie du das gemacht hast ;)
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 02 Februar 2017, 20:34:45
Wie ihr es gesagt habt, Ubuntu -> Konsole und dort den Fehler wieder korrigiert!
Hört sich voll easy an, aber erst muss man ja das ubuntu auf den Stick ziehen, dann das BIOS umstellen......Benutzer in Ubuntu anlegen..... danach wieder BIOS zurück stellen.... dann hat BIOS erst mal ne halbe Stunde meine Festplatte wiederhergestellt!... da hab ich Geschwitzt!!!


Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: franky08 am 02 Februar 2017, 20:41:34
Warum hast du das ubuntu image nicht auf eine cd gebrannt und von dieser gebootet? Wäre der schnellste weg gewesen  ;)
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 02 Februar 2017, 20:44:41
Hatte Ubuntu auf einen USB stick



Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 03 Februar 2017, 07:49:10
Guten Morgen,

ich hab noch eine Frage zum Thema Backup!
Ich hab jetzt mit "usbimgtool" ein Backup erzeugt.
Das ist natürlich nicht sehr komfortabel, weil man dazu ja erst das System herunter fahren muss und dann in meinem Fall in den Keller gehen und die SD Karte herausfummeln muss......
ABER ich muss doch eigentlich nicht immer die ganze SD Karte sichern!? Eigentlich reicht es doch, wenn ich (solange ich keine Zusatzmodule installiere) wenn ich immer nur die  fhem.cfg sichere!? (Klar wären dann mein log's weg....aber pfff)
Dann noch was zum Mounten:
Ich hab das ja nach dieser Anleitung gemacht!  https://raspberry.tips/raspberrypi-tutorials/raspberry-pi-fritzbox-nas-usb-disk-mounten/   (https://raspberry.tips/raspberrypi-tutorials/raspberry-pi-fritzbox-nas-usb-disk-mounten/)
Das einmalige mounten klappt ja damit (angepasst)
sudo mount -t cifs -o username='raspberry.tips',password='raspberry.tips',uid=1000,gid=1000,sec=ntlm //192.168.178.1/fritzbox/Toshiba-ExternalUSB3-0-01 /media/fritzbox-usb
Nur wenn ich das in der fstab schreibe gibt es scheinbar ein Problem!
Kann ich den Code für's einmalige mounten nicht als crownjob (....oder wie die Datei heißt) schreiben?

LG
Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: franky08 am 03 Februar 2017, 07:52:51
ZitatDann noch was zum Mounten:
Hallo, schau mal unter Einplatinencomputer, da wurde das schon mehrfach erklärt. Ich würde dort einen neuen Tread aufmachen,

VG
Frank
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Fixel2012 am 03 Februar 2017, 08:48:46
Klar reicht es, nur die fhem.cfg zu sichern. Kann aber ruhig mehr als nur deine fhem.cfg sein, z.B. den ganzen fhem Ordner gepackt als tgz.

Aber mindestens einmal sollte man ein gesamtes Backup gemacht haben!

Musst halt nur schauen, dass sobald du neue Pakete und Co Installierst dir das merkst oder nochmal ein gesamt Backup ziehst.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 03 Februar 2017, 09:17:59
ZitatMusst halt nur schauen, dass sobald du neue Pakete

Gibt es denn eine Möglichkeit festzustellen, welche Packet schon installiert wurden???

LG
  Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Fixel2012 am 03 Februar 2017, 09:26:25
Zitat von: Marlen am 03 Februar 2017, 09:17:59
Gibt es denn eine Möglichkeit festzustellen, welche Packet schon installiert wurden???

LG
  Marlen

Das habe ich mich auch schon mal gefragt, aber kam noch nicht dazu zu Googlen  :P

Ist es generell sehr schlau zu Dokumentieren, was man schon installiert hat, falls man mit dem System auf andere Hardware umziehen willl.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Wernieman am 03 Februar 2017, 09:35:23
Da ich es gerade aktuell auf einem Server ausgeführt habe:
dpkg --get-selections | grep -v deinstall

Gibt dazu hier aber auch einen Thread
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Mitch am 03 Februar 2017, 09:38:30
Wegen mounten würde ich mir an Deiner Stelle einfach einen kleinen Script schreiben, der die/das Laufwerk/e mountet und diesen beim Start ausführen lassen. Dann musst auch nichts in der fstab ändern.

Wegen Pakete, sind ja eigentlich "nur" die Perlsache von Interesse. Ich führe eine Liste mit allen Perlmodulen, damit ich weiß, was ich im Fall der Fälle benutze und neu installieren muss.
Aber aufpassen, wie sie installiert wurden (apt oder cpan). Ich speicher mir beides.

Zum Thema Backup: am einfachsten regelmässig den fhem Backup Befehl nutzen und das tar file dann weg kopieren. Oder einen eigenen Script schreiben (meine Variante [eine von drei in meinem Backupkonzept  ;D])
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Fixel2012 am 03 Februar 2017, 09:41:09
Zitat von: Mitch am 03 Februar 2017, 09:38:30
Wegen mounten würde ich mir an Deiner Stelle einfach einen kleinen Script schreiben, der die/das Laufwerk/e mountet und diesen beim Start ausführen lassen. Dann musst auch nichts in der fstab ändern.

Wegen Pakete, sind ja eigentlich "nur" die Perlsache von Interesse. Ich führe eine Liste mit allen Perlmodulen, damit ich weiß, was ich im Fall der Fälle benutze und neu installieren muss.
Aber aufpassen, wie sie installiert wurden (apt oder cpan). Ich speicher mir beides.

Schlauer Junge! ;D Wollte das ursprünglich auch mal mache.... Nun ist es allerdings zu spät :-X
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 03 Februar 2017, 09:45:07
Zur installierten Packete hab ich das gefunden:
https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=150071  (https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=150071)

@Mitch:
Wie würde so eine Scrip ausschauen? Das muss ich aber dann auch vom Cron aus starten!?
Was spricht dagegen das gleich ins cron zu schreiben?

Wie copiere ich in FHEM eine Datei z.B. dann auf mein gemountetes Laufwerk?

Lg
  Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Fixel2012 am 03 Februar 2017, 09:52:21
Google mal nach Fhem und Backup, habe da damals ein hübsches Script gefunden! Dies macht seit dem jede Nacht um 6 ein backup vom Fhem Ordner und packt es direkt als tgz datei! Außerdem schiebt es die Datei anschließend direkt auf mein NAS.

NAS = mein gemounetes Laufwerk
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: kumue am 03 Februar 2017, 09:55:29
FHEM bringt auch von Hause aus was mit...

http://fhem.de/commandref.html#backup (http://fhem.de/commandref.html#backup)
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Fixel2012 am 03 Februar 2017, 10:00:17
Zitat von: kumue am 03 Februar 2017, 09:55:29
FHEM bringt auch von Hause aus was mit...

http://fhem.de/commandref.html#backup (http://fhem.de/commandref.html#backup)

Dann könntest diese Backup Lösung nehmen und in Verbindung mit dem mounten eines Laufwerks anschließend dort hin schieben.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 03 Februar 2017, 10:07:51
Ja, scheinbar kann man das ja mit "backupdir" festlegen!

@Fixel:
Du hast dein Script nicht mehr?
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Fixel2012 am 03 Februar 2017, 10:21:53
Zitat von: Marlen am 03 Februar 2017, 10:07:51
Ja, scheinbar kann man das ja mit "backupdir" festlegen!

@Fixel:
Du hast dein Script nicht mehr?

Doch, aber bin gerade nicht zuhause  ;)
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Fixel2012 am 03 Februar 2017, 10:23:40
Aber hier der Link:

http://www.meintechblog.de/2015/05/fhem-howto-automatisches-backup-auf-externem-nas/

War wie gesagt bei Goolge mit den Stichworten Fhem und Backup der erste Eintrag  ::)
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Wernieman am 03 Februar 2017, 13:08:50
Wegen CPAN noch der Hinweis:
Lieber erstmal versuchen, ein Perl modul mit Distri-Bordmitteln (apt) zu intsallieren, als per cpan. Wenn das System, z.B. wegen Sicherheitslücken, perl aktuallisiert, wird ein per Bordmittel installiertes perl-Packet mit aktuallisiert. Eines per cpan eben NICHT ... und wenn man sich daran nichbt mehr erinnert, ergibt es bei eventuellen Problemen nette "Effeckte" ...
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Mitch am 03 Februar 2017, 13:13:16
@Marlen:

so könnte ein Script aussehen:
#!/bin/bash
sudo mount -t cifs -o username=abc,password=123 //192.168.1.2/backup /mnt/Backup


Das ganze dann in der /etc/rc.local eintragen, dann wird es bei jedem Start automatisch gemountet.
CRON ist eher was für wiederholte Tasks.


Ich würde Dir man ganz dringend ans Herz legen, mal erstmal die Basics zu lernen (Linux und Co.)

Hier sich alles vorkauen zu lassen bringt dich nicht weiter  8)
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: r00t2 am 03 Februar 2017, 13:31:28
Zitat von: Mitch am 03 Februar 2017, 13:13:16
@Marlen:
...Ich würde Dir man ganz dringend ans Herz legen, mal erstmal die Basics zu lernen (Linux und Co.)

Hier sich alles vorkauen zu lassen bringt dich nicht weiter  8)
Auf jeden Fall macht es Sinn, sich in die Basics einzulesen! Ist alles kein Hexenwerk :)

Man könnte, anstelle es in die rc.local einzubinden auch ein FHEM notify dafür verwenden, dass auf global:INITIALIZED triggert.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Fixel2012 am 03 Februar 2017, 13:33:40
Würde dort lieber ein at benutzen, so dass das Backup täglich gemacht wird. Fhem läuft unter Umständen mal ein Paar Tage ohne neustart durch  ???
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Mitch am 03 Februar 2017, 13:44:16
Ihr werft da zwei Dinge zusammen.
1. geht es um Mounts und die möchte ich ja unabhängig von fhem. Vielleicht habe ich ja auch andere Sach, die da zugreifen sollen
2. Backup, das geht natürlich am besten mit at oder aus dem system raus per CRON
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: r00t2 am 03 Februar 2017, 13:45:00
Ich meinte ja auch nicht das Backup, sondern das Einhängen des Einhänge-Punktes.

Das Backup selbst kann man dann periodisch per at machen - wobei man bedenken muss, dass es dann womöglich das System blockiert, da es - anders, als wenn man es per command line in FHEM direkt ausführt - nicht nebenläufig abgearbeitet wird. Zumindest ist das mein Wissensstand.

Da wäre dann ein Cron-Job doch die bessere Alternative, da der einen extra Prozess dafür erzeugen kann, der das Backup dann nebenläufig abarbeitet.

Beim Erstellen des Einhänge-Punktes sollte man denke ich auch noch beachten, dass FHEM oder der letztendliche Backup Prozess auch entsprechende Rechte auf das Verzeichnis (z. B. /mnt/Backup) hat. Denke nicht, dass standardmäßig fhem:dialout auf ein z. B. per sudo erzeugtes Verzeichnis zugreifen kann.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Brice am 03 Februar 2017, 13:50:53
Was spricht denn eigentliche gegen einen Eintrag in der fstab? Damit mounte ich beim Booten der Pis meine an der FritzBox angeschlossene Festplatte und die jeweiligen an den PIs angeschlossenen USB-Sticks schon seit Jahren automatisch.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Fixel2012 am 03 Februar 2017, 13:51:28
Zitat von: Mitch am 03 Februar 2017, 13:44:16
Ihr werft da zwei Dinge zusammen.
1. geht es um Mounts und die möchte ich ja unabhängig von fhem. Vielleicht habe ich ja auch andere Sach, die da zugreifen sollen
2. Backup, das geht natürlich am besten mit at oder aus dem system raus per CRON

Sorry, mein Fehler!

Wobei man den Mount eigentlich auch nicht braucht wenn kein Backup gemacht wird, somit könnte man dies eigentlich zusammen fassen, so das erst gemounted wird, dann das Backup und nach dem Backup wieder unmounted wird.

Im Prinzip ist es ja egal... ;D
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: r00t2 am 03 Februar 2017, 13:53:12
Zitat von: Brice am 03 Februar 2017, 13:50:53
Was spricht denn eigentliche gegen einen Eintrag in der fstab? ...
Hast Du den Faden hier komplett gelesen?
Das "Problem" hätte sich garnicht erst ergeben, wenn die fstab unangetastet geblieben wäre :)

Natürlich kann man es per fstab machen - wenn man es kann (im sinne von "man weiß, was man tut").
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 03 Februar 2017, 13:55:28
Ja, die fstab hat erst zu allen dem hier geführt!

Ich hab das ja nach dieser Anleitung gemacht!  https://raspberry.tips/raspberrypi-tutorials/raspberry-pi-fritzbox-nas-usb-disk-mounten/ 
Das einmalige mounten klappt ja damit (angepasst)

Code: [Auswählen]

sudo mount -t cifs -o username='raspberry.tips',password='raspberry.tips',uid=1000,gid=1000,sec=ntlm //192.168.178.1/fritzbox/Toshiba-ExternalUSB3-0-01 /media/fritzbox-usb

Nur wenn ich das in der fstab schreibe gibt es scheinbar ein Problem!


Wie schaut denn dann deine fstab aus?

LG
  Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: r00t2 am 03 Februar 2017, 13:57:00
Zitat von: Marlen am 03 Februar 2017, 13:55:28...Wie schaut denn dann deine fstab aus? ...
Bitte lass die fstab erst mal liegen, bis Du Dich eingelesen und Dich damit auskennst, Marlen.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Mitch am 03 Februar 2017, 13:57:24
Zitat von: Brice am 03 Februar 2017, 13:50:53
Was spricht denn eigentliche gegen einen Eintrag in der fstab? Damit mounte ich beim Booten der Pis meine an der FritzBox angeschlossene Festplatte und die jeweiligen an den PIs angeschlossenen USB-Sticks schon seit Jahren automatisch.

Nichts, ich mach das auch so. Es gibt aber hier Leute, die sich so mal schnell der Rechner schiessen, das passiert mit einem Script nicht so leicht.  ;)
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Brice am 03 Februar 2017, 14:20:27
Zitat von: r00t2 am 03 Februar 2017, 13:53:12Hast Du den Faden hier komplett gelesen?

Jetzt ja 8).

Meine Frage zielte eher dahin, ob ich etwas optimieren sollte.

@Marlen: meine fstab allein wird dir nichts nutzen. Versuche dich einzulesen. Nur so kannst du lernen.
Ich habe 2000 (da gab es nur Newsgroups) 6 Monate benötigt, um eine AVM ISDN-Card per isdn4linux unter Suse 4.0 (?) zum Laufen zu bekommen. Als es lief, habe ich alles platt gemacht. Beim nächsten Mal hat es nur noch 2 Monate gedauert...

Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Marlen am 03 Februar 2017, 14:26:36
Zitatmeine fstab allein wird dir nichts nutzen. Versuche dich einzulesen. Nur so kannst du lernen.

Es geht mir auch nicht unbedingt um das was, sondern mehr um das wie!? Irgendwie sollen hier die Abstände als TAB gesetzt werden (hab ich gelesen!)

LG
  Marlen
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Mitch am 03 Februar 2017, 14:31:13
und genau das
ZitatIrgendwie sollen hier die Abstände als TAB gesetzt werden (hab ich gelesen!
ist Dein Problem!

Keine Ahnung und gleichzeitig irgendwas aus dem Web (das Internet lügt nicht  ::) ) kopieren und am Produktivsystem testen....finde den Fehler  :o

Nicht böse sein, aber lern Dich doch mal ein. Du stellt hier täglich kreuz und quer Fragen, ohne das Du mal "Lernen" willst!
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: r00t2 am 03 Februar 2017, 14:32:04
Zitat von: Mitch am 03 Februar 2017, 14:31:13
und genau das  ist Dein Problem!
... Du stellt hier täglich kreuz und quer Fragen, ohne das Du mal "Lernen" willst!
Leider die Wahrheit :-\

Viele User helfen Dir hier nach bestem Wissen und Gewissen - aber ohne eine (gehörige) Portion Eigeninitiative und viel viel viel Lesen (und Ausprobieren) wirst Du nicht zum gewünschten Erfolg kommen.

Auch musst Du lernen zu verstehen, dass man nicht alles, was jemand im Internet geschrieben hat, immer 1:1 auf sein eigenes System übertragen kann. Man sollte stets wissen, was ein Befehl oder eine Konfigurationsdatei macht, ehe man ihn ausführt oder die Datei verändert.

Überlege Dir doch mal, ob Du Dir nicht einfach einen weiteren Raspberry Pi als "Spiel- und Testsystem" aufbaust. Das kostet nicht die Welt und du lernst ohne allzu viel Frust, denn wenn Dir mal etwas "abraucht" - bleibt Dein "Produktivsystem" ja unangetastet.

Lies mal hier: https://wiki.ubuntuusers.de/fstab/
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: Wernieman am 03 Februar 2017, 14:43:05
Also ... gerade einen m ount, den man nicht immer braucht, per mount anstatt per fstab zu setzen ist eigentlich seeehr sinvoll. In die fstab gehört nur, was dauerhaft benötigt wird.

Einzichste Ausnahme:
Der User, der backup macht hat keine Mountrechte. Dann kann man über fstab/Uer darf mounten dieses umgehen.
Titel: Antw:Nach Mounten bzw Eintrag in "fstab" kein Zugriff mehr
Beitrag von: kroemmel am 07 Februar 2017, 09:45:43
Ahoi,

ich werfe noch mal autofs  (https://wiki.ubuntuusers.de/Autofs/)in den Raum - das löst bei mir alle Probleme und nicht persistierende Laufwerke (USB Stick mal abgezogen, NAS mal nicht erreichbar, bla). Und man zerschießt sich nix. Keine Chance drauf :)

cheers
kroemmel