FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: maraka am 20 Februar 2017, 13:16:05

Titel: Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 20 Februar 2017, 13:16:05
Hallo,

kann mir vielleicht jemand bei folgendem Code helfen? Bekomme keine Pushmeldung, Watchdog löst nach 3min aus und in fhem sieht es aus als wenn alles funktioniert, kommt nur keine Pushmeldung.

#Abwesenheit
#Otto1 definieren
define Otto1 dummy
attr Otto1 eventMap 1
attr Otto1 room Haus
define FileLog_Otto1 FileLog ./log/Otto1-%Y-%m.log Otto1
attr FileLog_Otto1 logtype text

#Otto1 auf on setzen bei Anwesenheit
define Otto1On notify Otto1Bluetooth:present { fhem ("set Otto1 on;; setstate watchdogOtto1Abwesend defined") if (Value("Otto1") ne "on") }

#Otto1 auf off setzen nach 3 Min Abwesenheit
define watchdogOtto1BluetoothAbwesend watchdog Otto1Bluetooth:absent 00:03 Otto1Bluetooth:present set Otto1 off
attr watchdogOtto1BluetoothAbwesend regexp1WontReactivate 1
attr watchdogOtto1BluetoothAbwesend room Haus

#Otto2 definieren
define Otto2 dummy
attr Otto2 eventMap 1
attr Otto2 room Haus
define FileLog_Otto2 FileLog ./log/Otto2-%Y-%m.log Otto2
attr FileLog_Otto2 logtype text

#Otto2 auf on setzen bei Anwesenheit
define Otto2On notify Otto2Bluetooth:present { fhem ("set Otto2 on;; setstate watchdogOtto2BluetoothAbwesend defined") if (Value("Otto2") ne "on") }

#Otto2 auf off setzen nach 3 Min Abwesenheit
define watchdogOtto2BluetoothAbwesend watchdog Otto2Bluetooth:absent 00:03:10 Otto2Bluetooth:present set Otto2 off
attr watchdogOtto2BluetoothAbwesend regexp1WontReactivate 1
attr watchdogOtto2BluetoothAbwesend room Haus

#FL.UnautorisierteTueroeffnung definieren
define FL.UnautorisierteTueroeffnung dummy
attr FL.UnautorisierteTueroeffnung room Haus

#FL.UnautorisierteTueroeffnung definieren
define FL.UnautorisierteTueroeffnungAn notify FL.Fensterkontakt1:open.* { fhem ("set FL.UnautorisierteTueroeffnung on") if (Value("Otto1") eq "off" && Value("Otto2") eq "off")}
define FL.UnautorisierteTueroeffnungAus notify FL.Fensterkontakt1:open.* { fhem ("set FL.UnautorisierteTueroeffnung off") if (Value("Otto1") eq "on" || Value("Otto2") eq "on")}


#Pushover Notification bei unautorisierter Türöffnung
define Otto1BluetoothStatusPushover notify Otto1:(on|off) { system ("curl -s -F 'token=xxxxxxxxxxxxxxxxxxx' -F 'user=xxxxxxxxxxxxxxxxxxx' -F 'message=Unautorisierte Türöffnung' https://api.pushover.net/1/messages.json")}

#Pushover Notification bei unautorisierter Türöffnung
define Otto2BluetoothStatusPushover notify Otto2:(on|off) { system ("curl -s -F 'token=xxxxxxxxxxxxxxxxx' -F 'user=xxxxxxxxxxxxxxxxxxx' -F 'message=Unautorisierte Türöffnung' https://api.pushover.net/1/messages.json")}
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Otto123 am 23 Februar 2017, 09:14:55
Moin,
da mein Name bei Dir Programm ist, will ich es mal versuchen  8)
Als erstes brauchst Du beim Posten Codetags, sonst wird keiner Lust haben den Code zu lesen. Die findest Du über dem  :-X die # Taste.

Also Zweites nimmst Du die Zeile:
{ system ("curl -s -F 'token=xxxxxxxxxxxxxxxxxxx' -F 'user=xxxxxxxxxxxxxxxxxxx' -F 'message=Unautorisierte Türöffnung' https://api.pushover.net/1/messages.json")}
und wirfst sie oben in die FHEM Kommandzeile. Ich denke das funktioniert nicht.

Der Rest deines notify sieht eigentlich gut aus. Zusätzlich kannst Du, um sicher zu sein das Dein notify triggert, den Ausführungsteil durch { Log 1, "Hello" }ersetzen.
Du  müsstet dann einen Eintrag im Log haben.

Gruß Otto
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: KernSani am 23 Februar 2017, 09:29:57
Zitat von: maraka am 20 Februar 2017, 13:16:05
define Otto1BluetoothStatusPushover notify Otto1:(on|off) { system ("curl -s -F 'token=xxxxxxxxxxxxxxxxxxx' -F 'user=xxxxxxxxxxxxxxxxxxx' -F 'message=Unautorisierte Türöffnung' https://api.pushover.net/1/messages.json")}

Neben dem, was Otto123 bereits gesagt hat... Warum verwendest du nicht eines der vorgefertigten Module für push messages, das macht es an vielen Stellen einfacher und übersichtlicher...
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 23 Februar 2017, 11:33:24
Zitat von: Otto123 am 23 Februar 2017, 09:14:55
Moin,
da mein Name bei Dir Programm ist, will ich es mal versuchen  8)
Als erstes brauchst Du beim Posten Codetags, sonst wird keiner Lust haben den Code zu lesen. Die findest Du über dem  :-X die # Taste.

Also Zweites nimmst Du die Zeile:
{ system ("curl -s -F 'token=xxxxxxxxxxxxxxxxxxx' -F 'user=xxxxxxxxxxxxxxxxxxx' -F 'message=Unautorisierte Türöffnung' https://api.pushover.net/1/messages.json")}
und wirfst sie oben in die FHEM Kommandzeile. Ich denke das funktioniert nicht.

Der Rest deines notify sieht eigentlich gut aus. Zusätzlich kannst Du, um sicher zu sein das Dein notify triggert, den Ausführungsteil durch { Log 1, "Hello" }ersetzen.
Du  müsstet dann einen Eintrag im Log haben.

Gruß Otto

Vielen Dank. Ich bin noch absoluter Einsteiger. Habe diesen Code in meintechblog.de gefunden.
Mit einem Smartphone klappt das auch ganz gut, nur mit dem zweiten zusammen nicht mehr.
Weil ich nun mal Einsteiger bin, kann ich mit deiner Antwort nicht so richtig was anfangen, sorry.
Würde mich freuen, wenn du das anhand meines Codes mal schreiben könntest.
Danke
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 23 Februar 2017, 11:42:40
Zitat von: maraka am 23 Februar 2017, 11:33:24
Vielen Dank. Ich bin noch absoluter Einsteiger. Habe diesen Code in meintechblog.de gefunden.
Mit einem Smartphone klappt das auch ganz gut, nur mit dem zweiten zusammen nicht mehr.
Weil ich nun mal Einsteiger bin, kann ich mit deiner Antwort nicht so richtig was anfangen, sorry.
Würde mich freuen, wenn du das anhand meines Codes mal schreiben könntest.
Danke

Dieser Blog gehört verboten und geschlossen. Der ganze alte Shit stimmt vorne und hinten nicht.
Für Pushover gibt es ein wunderbares Modul. Bitte verwende das, dann gibt es auch keine Probleme mit irgendwelchen zusammen geschusterten Codeteilen.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 23 Februar 2017, 11:57:26
Zitat von: CoolTux am 23 Februar 2017, 11:42:40
Dieser Blog gehört verboten und geschlossen. Der ganze alte Shit stimmt vorne und hinten nicht.
Für Pushover gibt es ein wunderbares Modul. Bitte verwende das, dann gibt es auch keine Probleme mit irgendwelchen zusammen geschusterten Codeteilen.

dann eben nicht!!
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Benni am 23 Februar 2017, 12:00:18
Zitat von: maraka am 23 Februar 2017, 11:57:26
dann eben nicht!!

:o kannst ja mal beim blog-Betreiber nach support fragen

Für alles was du machen möchtest gibt es inzwischen längst geeignete FHEM-Module:

PRESENCE (https://fhem.de/commandref_DE.html#PRESENCE)
ROOMMATE  (https://fhem.de/commandref_DE.html#ROOMMATE)und RESIDENTS (https://fhem.de/commandref_DE.html#RESIDENTS)
PUSHOVER (https://fhem.de/commandref_DE.html#Pushover)

Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Cobra am 23 Februar 2017, 12:01:20
Ich würde hier generell auf Module setzen und nicht auf Dummys, so kannst du dir einiges an Code sparen:
Presence-Modul für die Anwesenheitserkennung
Pushover-Modul für den Versand der Nachrichten

Somit fallen die Dummy und die Watchdogs weg und du hast deinen Code mindestens halbiert.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: KernSani am 23 Februar 2017, 12:04:15
Nur um oben bereits geschriebenes nichmal deutlich zu machen, guck mal hier https://wiki.fhem.de/wiki/Pushover
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 23 Februar 2017, 13:19:02
Zitat von: Benni am 23 Februar 2017, 12:00:18
:o kannst ja mal beim blog-Betreiber nach support fragen

Für alles was du machen möchtest gibt es inzwischen längst geeignete FHEM-Module:

PRESENCE (https://fhem.de/commandref_DE.html#PRESENCE)
ROOMMATE  (https://fhem.de/commandref_DE.html#ROOMMATE)und RESIDENTS (https://fhem.de/commandref_DE.html#RESIDENTS)
PUSHOVER (https://fhem.de/commandref_DE.html#Pushover)


...da hast du recht, Support ist so gut wie gar nichts.
Mit den Modulen bin ich leider als blutiger Anfänger total überfordert. :'(
Aber trotzdem Danke.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 23 Februar 2017, 13:31:15
Fang einfach klein an.
Was du möchtest ist das zwei Handys erkannt werden wenn sie zu Hause sind. Korrekt? Das ganze anscheinend über Bluetooth. Also schaust Du Dir den Wikiartikel über Bluetooth Anwesenheitskontrolle an versucht das mit dem presence Modul erstmal um zu setzen. Also nur das erstmal erkannt wird ob oder ob nicht in Reichweite.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Otto123 am 23 Februar 2017, 14:35:49
Hallo Maraka,

was war denn jetzt an meiner Antwort so schwer?  :-[
Die erste Frage war ob Deine Message wirklich geht? Also Du solltest Deinen Ausführungsteil vom notify in die FHEM Kommandozeile kopieren und enter drücken.
Du kannst auch erstmal klein probieren mit { Log 1, "Hello" } Dann öffnest Du dein logfile und solltest einen Eintrag sehen.

Ich denke Dein notify funktioniert,, aber auch das kannst Du ohne Nachricht testen:

define Otto1BluetoothStatusPushover notify Otto1:(on|off) { Log 1, "Hello" }


Gruß Otto
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 23 Februar 2017, 14:51:58
Zitat von: CoolTux am 23 Februar 2017, 13:31:15
Fang einfach klein an.
Was du möchtest ist das zwei Handys erkannt werden wenn sie zu Hause sind. Korrekt? Das ganze anscheinend über Bluetooth. Also schaust Du Dir den Wikiartikel über Bluetooth Anwesenheitskontrolle an versucht das mit dem presence Modul erstmal um zu setzen. Also nur das erstmal erkannt wird ob oder ob nicht in Reichweite.


Das funktioniert gut, ANWESEND und ABWESEND.
Wenn jetzt beide Handys abwesend sind, und die Haustür geöffnet wird zB.gewaltsam, möchte ich auf meinem Smartphone die entsprechende Meldung bekommen. Sobald ein Handy oder beide Handys  anwesend ist, keine Meldung bei Türöffnung.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Otto123 am 23 Februar 2017, 14:59:45
Zitat von: maraka am 23 Februar 2017, 14:51:58

Das funktioniert gut, ANWESEND und ABWESEND.
Wenn jetzt beide Handys abwesend sind, und die Haustür geöffnet wird zB.gewaltsam, möchte ich auf meinem Smartphone die entsprechende Meldung bekommen. Sobald ein Handy oder beide Handys  anwesend ist, keine Meldung bei Türöffnung.
Ich finde auch, Dein Code erscheint umständlich, aber die Dinge die funktionieren sind doch auch gut so. Kannst Du später immer schöner machen.
Konzentriere Dich auf das was nicht geht und ermittle warum.

Nochmal die Frage: Funktioniert die Nachricht auf der FHEM Kommandozeile?

Gruß Otto
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 23 Februar 2017, 15:37:10
Zitat von: maraka am 23 Februar 2017, 14:51:58

Das funktioniert gut, ANWESEND und ABWESEND.
Wenn jetzt beide Handys abwesend sind, und die Haustür geöffnet wird zB.gewaltsam, möchte ich auf meinem Smartphone die entsprechende Meldung bekommen. Sobald ein Handy oder beide Handys  anwesend ist, keine Meldung bei Türöffnung.

@Otto
Ich glaube wir haben da jetzt einen anderen Weg genommen denke ich.

@Maraka
Wie weit sind wir denn jetzt genau? Hast du erstmal nur die beiden presences und willst jetzt weiter machen mit dem was du oben beschrieben hast?
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 23 Februar 2017, 19:22:48
Zitat von: Otto123 am 23 Februar 2017, 14:59:45
Ich finde auch, Dein Code erscheint umständlich, aber die Dinge die funktionieren sind doch auch gut so. Kannst Du später immer schöner machen.
Konzentriere Dich auf das was nicht geht und ermittle warum.

Nochmal die Frage: Funktioniert die Nachricht auf der FHEM Kommandozeile?

Gruß Otto

{ Log 1, "Hello" }   sehe ich im Logfile

gebe ich das ein : define Otto1BluetoothStatusPushover notify Otto1:(on|off) { Log 1, "Hello" }
kommt: Otto1BluetoothStatusPushover already defined, delete it first
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 23 Februar 2017, 19:24:56
Zitat von: CoolTux am 23 Februar 2017, 15:37:10
@Otto
Ich glaube wir haben da jetzt einen anderen Weg genommen denke ich.

@Maraka
Wie weit sind wir denn jetzt genau? Hast du erstmal nur die beiden presences und willst jetzt weiter machen mit dem was du oben beschrieben hast?


Also ich habe present mit beiden Handys über Bluetooth getestet und funktioniert.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 23 Februar 2017, 19:33:27
Gut. Kommen wir zu Schritt zwei.
Da Dir das mit Residents noch zu viel war,(möchte Dir das aber auf jeden Fall alls bald an Herz legen), nehmen wir nun das structure Modul. Bitte lese Dir die Commandref dazu durch und erstelle ein Structuredevice mit Deinen beiden presence Devices.
Achte auf die Abhängigkeit. Erst wenn beide presence Device absent sind soll auch die structure absent sein. Wenn nur ein einziges presence Device wieder present ist ist auch die structure present.

Bei Fragen einfach fragen.

Grüße
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 23 Februar 2017, 20:04:39
Zitat von: CoolTux am 23 Februar 2017, 19:33:27
Gut. Kommen wir zu Schritt zwei.
Da Dir das mit Residents noch zu viel war,(möchte Dir das aber auf jeden Fall alls bald an Herz legen), nehmen wir nun das structure Modul. Bitte lese Dir die Commandref dazu durch und erstelle ein Structuredevice mit Deinen beiden presence Devices.
Achte auf die Abhängigkeit. Erst wenn beide presence Device absent sind soll auch die structure absent sein. Wenn nur ein einziges presence Device wieder present ist ist auch die structure present.

Bei Fragen einfach fragen.

Grüße

Habe ich. Funktioniert
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 23 Februar 2017, 20:18:59
Na nicht ganz. Undefined zählt nicht.
Schaue dir Mal
clientstate_behavior relativeKnown
an. Und
clientstate_priority

Jeder Zustand muss stimmen. Wenn Handy1 absent und Handy2 present muss structure handy present zeigen
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 23 Februar 2017, 20:20:02
Und bitte keine Screens. Lieber
list DEVICENAME
In der fhem cmd eingeben
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Otto123 am 23 Februar 2017, 21:04:28
Zitat von: maraka am 23 Februar 2017, 19:22:48
{ Log 1, "Hello" }   sehe ich im Logfile

gebe ich das ein : define Otto1BluetoothStatusPushover notify Otto1:(on|off) { Log 1, "Hello" }
kommt: Otto1BluetoothStatusPushover already defined, delete it first
Also ich halte mich jetzt hier raus, aber noch zur Vollständigkeit: Du wolltest ein Beispiel mit Deinen Code.  :o

Bei dieser Fehlermeldung hast Du drei Möglichkeiten:
Du löschst Deine Definition bevor Du sie neu machst: geht mit delete Otto1BluetoothStatusPushover oder dem Link unter dem Device
Oder Du klickst im Device auf den DEF Link und ersetz den Ausführungsteil durch C&P.
Die eleganteste -> Du änderst define in defmod ab, also eigentlich nur 3 Buchstaben "ine" in "mod".

Bitte lies auch etwas die Anfängerliteratur Einstieg unter http://www.fhemwiki.de/wiki/Hauptseite linke Seite

Viel Erfolg

Otto
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 23 Februar 2017, 21:31:34
Zitat von: CoolTux am 23 Februar 2017, 20:20:02
Und bitte keine Screens. Lieber
list DEVICENAME
In der fhem cmd eingeben

ich glaub, ich habe es:
Internals:
   ATTR       Haus
   DEF        Haus Otto1Bluetooth Otto2Bluetooth
   NAME       Handy
   NR         198
   NTFY_ORDER 50-Handy
   STATE      present
   TYPE       structure
   Content:
     Otto1Bluetooth present
     Otto2Bluetooth present
   Readings:
     2017-02-23 21:29:55   LastDevice      Otto1Bluetooth
     2017-02-23 21:29:55   LastDevice_Abs  Otto1Bluetooth
     2017-02-23 21:29:55   state           present
Attributes:
   clientstate_behavior relative
   clientstate_priority present absent
   room       Anwesenheit
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Otto123 am 23 Februar 2017, 21:33:30
Nochmal BITTE:
ZitatAls erstes brauchst Du beim Posten Codetags, sonst wird keiner Lust haben den Code zu lesen. Die findest Du über dem  :-X die # Taste.
Auch CoolTux ist nur begrenzt leidensfähig.

Gruß Otto
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 23 Februar 2017, 21:52:53
Zitat von: maraka am 23 Februar 2017, 21:31:34
ich glaub, ich habe es:
Internals:
   ATTR       Haus
   DEF        Haus Otto1Bluetooth Otto2Bluetooth
   NAME       Handy
   NR         198
   NTFY_ORDER 50-Handy
   STATE      present
   TYPE       structure
   Content:
     Otto1Bluetooth present
     Otto2Bluetooth present
   Readings:
     2017-02-23 21:29:55   LastDevice      Otto1Bluetooth
     2017-02-23 21:29:55   LastDevice_Abs  Otto1Bluetooth
     2017-02-23 21:29:55   state           present
Attributes:
   clientstate_behavior relative
   clientstate_priority present absent
   room       Anwesenheit

Das sieht gut aus. Ich gehe mal von aus Deine Tests konntest Du positiv beenden  :)
Kommen wir zu Schritt drei. Als nächstes definierst Du ein Pushover Device. Näheres wie immer in der Commandref.

Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 23 Februar 2017, 22:04:41
Zitat von: CoolTux am 23 Februar 2017, 21:52:53
Das sieht gut aus. Ich gehe mal von aus Deine Tests konntest Du positiv beenden  :)
Kommen wir zu Schritt drei. Als nächstes definierst Du ein Pushover Device. Näheres wie immer in der Commandref.

Hab ich

Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 24 Februar 2017, 16:50:22
Zitat von: maraka am 23 Februar 2017, 22:04:41
Hab ich

Habe
Zitat von: CoolTux am 23 Februar 2017, 21:52:53
Das sieht gut aus. Ich gehe mal von aus Deine Tests konntest Du positiv beenden  :)
Kommen wir zu Schritt drei. Als nächstes definierst Du ein Pushover Device. Näheres wie immer in der Commandref.



habe mir mal eine Nachricht zu geschickt, und klappt.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 24 Februar 2017, 16:58:41
Na siehst Du. Ist doch alles keine Zauberei wenn man strukturiert da ran geht.
Und als letztes kommt Deine Meldung.

Wenn die Tür auf geht und keiner zu Hause ist soll eine Meldung raus. Überlege welches Device hierbei der Melder ist. Die Tür oder die Anwesenheit.  Danach erstellst Du ein Notify. Versuch es erstmal alleine und wenn Du Probleme hast melde Dich einfach dann machen wir es zusammen.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 25 Februar 2017, 17:31:02
Zitat von: CoolTux am 24 Februar 2017, 16:58:41
Na siehst Du. Ist doch alles keine Zauberei wenn man strukturiert da ran geht.
Und als letztes kommt Deine Meldung.

Wenn die Tür auf geht und keiner zu Hause ist soll eine Meldung raus. Überlege welches Device hierbei der Melder ist. Die Tür oder die Anwesenheit.  Danach erstellst Du ein Notify. Versuch es erstmal alleine und wenn Du Probleme hast melde Dich einfach dann machen wir es zusammen.

ich denke der Melder ist die Anwesenheit, aber mit dem Notify komme ich nicht zurecht, da musst mir helfen, finde keinen Ansatz.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 25 Februar 2017, 17:38:38
Knapp daneben. Der Melder ist die Tür. Denn du willst ja informiert werden wenn die Tür auf geht und nicht wenn jemand der Bewohner nach Hause kommt.


TuerKontaktFlur_Wohnungstuer.open {
                                       if( Value( "AnniKraussStr" ) eq "absent" or Value( "AnniKraussStr" ) eq "gone" ) {
                                           RedAlert();
                                           fhem "set pushmsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''";
                                       }
}


Hilft Dir dieses Beispiel etwas weiter? Statt meiner AnniKraussStr nimmst Du die AnwesenheitStruktur und prüfst auf absent.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 25 Februar 2017, 18:10:51
Zitat von: CoolTux am 25 Februar 2017, 17:38:38
Knapp daneben. Der Melder ist die Tür. Denn du willst ja informiert werden wenn die Tür auf geht und nicht wenn jemand der Bewohner nach Hause kommt.


TuerKontaktFlur_Wohnungstuer.open {
                                       if( Value( "AnniKraussStr" ) eq "absent" or Value( "AnniKraussStr" ) eq "gone" ) {
                                           RedAlert();
                                           fhem "set pushmsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''";
                                       }
}


Hilft Dir dieses Beispiel etwas weiter? Statt meiner AnniKraussStr nimmst Du die AnwesenheitStruktur und prüfst auf absent.

statt AnniKraussStr gebe ich Handy ein    Handy hatte ich ja als Structure erstellt
Meldung ist:
Unknown command TuerKontaktFlur_Wohnungstuer.open, try help.
Unknown command fhem, try help.
Unknown command }, try help.

muss ich für TuerKontaktFlur_Wohnungstuer.open  nicht meinen erstellten Türkontakt von HomeMatic eingeben? der heisst FlurTuerkontakt
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 25 Februar 2017, 18:19:14
Ja das musst Du. Ich habe mit Absicht Dir ein Beispiel gegeben und nicht exakt was Du brauchst.
;D

Du hast Glück ich habe auch Homematic. Also passt das.

TuerKontaktFlur_Wohnungstuer.open

Das vor dem Punkt ist das Device und das nach dem Punkt ist der Event. Wichtig ist wenn Du at oder Notify oder was auch immer machst. Es hat nichts mit Readings zu tun sondern bei FHEM ist alles ein Event wenn es um erkennen geht.

Mach mal den Eventmonitor auf und öffne dann die Tür. Dort siehst du dann das was du hier als trigger im Notify zu stehen hast.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 25 Februar 2017, 18:55:24
Zitat von: CoolTux am 25 Februar 2017, 18:19:14
Ja das musst Du. Ich habe mit Absicht Dir ein Beispiel gegeben und nicht exakt was Du brauchst.
;D

Du hast Glück ich habe auch Homematic. Also passt das.

TuerKontaktFlur_Wohnungstuer.open

Das vor dem Punkt ist das Device und das nach dem Punkt ist der Event. Wichtig ist wenn Du at oder Notify oder was auch immer machst. Es hat nichts mit Readings zu tun sondern bei FHEM ist alles ein Event wenn es um erkennen geht.

Mach mal den Eventmonitor auf und öffne dann die Tür. Dort siehst du dann das was du hier als trigger im Notify zu stehen hast.

im Evenmonitor steht da nichts.
und wenn ich mein Türkontakt device statt TuerKontaktFlur_Wohnungstuer eingebe kommt auch eine Fehlermeldung

Unknown command FL.Fensterkontakt1.open, try help. Unknown command if(, try help. Unknown command RedAlert(), try help. Unknown command fhem, try help. Unknown command }, try help. Unknown command }, try help.

Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 25 Februar 2017, 19:04:11
Ok ich merke schon. Habe es bisschen übertrieben.
Machen wir es doch etwas genauer. Du darfst natürlich nur das behalten was du auch hast und nutzen willst.
Das im Eventmonitor nicht steht kaufe ich Dir nicht ab. Irgendwas steht da. Und Natürlich hast du auch keine Funktion Alarm. Das musst du löschen.


DEINTUERKONTAKT.open {
                              fhem("set pushdevice Meldung") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}


Versuche bitte Dich in das Thema Notify ein zu lesen.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 25 Februar 2017, 19:42:21
Zitat von: CoolTux am 25 Februar 2017, 19:04:11
Ok ich merke schon. Habe es bisschen übertrieben.
Machen wir es doch etwas genauer. Du darfst natürlich nur das behalten was du auch hast und nutzen willst.
Das im Eventmonitor nicht steht kaufe ich Dir nicht ab. Irgendwas steht da. Und Natürlich hast du auch keine Funktion Alarm. Das musst du löschen.


DEINTUERKONTAKT.open {
                              fhem("set pushdevice Meldung") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}




Versuche bitte Dich in das Thema Notify ein zu lesen.

immer noch ein Fehler
und was muss in "set pushdevice Meldung" stehen?
Unknown command FlurTuerkontakt.open, try help. Unknown command fhem("set, try help. Unknown command }, try help.

ich glaube; Fhem ist nichts für mich...
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 25 Februar 2017, 19:47:53
Das Problem ist das Du Dich etwas mehr einarbeiten musst. Es ist nicht mal eben so gemacht. Man muss sich da etwas mehr hinein knien.

Mach mal bitte ein list vom Notify und poste das hier.

list NOTIFYNAME


Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Benni am 25 Februar 2017, 20:55:29
Leon, Hut ab vor deiner Geduld und Ausdauer!  8)
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 25 Februar 2017, 21:00:08
Zitat von: Benni am 25 Februar 2017, 20:55:29
Leon, Hut ab vor deiner Geduld und Ausdauer!  8)

Ja vielen Dank und besonders an CoolTux, werde euch nicht weiter nerven.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 25 Februar 2017, 21:08:50
Zitat von: Benni am 25 Februar 2017, 20:55:29
Leon, Hut ab vor deiner Geduld und Ausdauer!  8)

In der Ruhe liegt die Kraft und man merkt schnell wer willig ist und wer nicht.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 25 Februar 2017, 21:10:06
Zitat von: maraka am 25 Februar 2017, 21:00:08
Ja vielen Dank und besonders an CoolTux, werde euch nicht weiter nerven.

Du bist kurz vorm Ziel und willst aufgeben? Na hör mal. Das wird jetzt hier aber mal zu Ende gebracht.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Benni am 25 Februar 2017, 21:25:21
Zitat von: maraka am 25 Februar 2017, 21:00:08
werde euch nicht weiter nerven.

Na, na, na, wer wird denn gleich die Flinte ins Korn werfen? Vor allem wenn man einen so geduldigen Lehrer gefunden hat.

Aller Anfang ist nun mal schwer ... ;)
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 26 Februar 2017, 11:30:49
CoolTux ist schon einer der Besten. Geduldig, strukturiert... da kann man von lernen.
Ich habe auch als Anfänger so meine Fragen und stehe da wie der Ochs vorm Berg.
Und wenn man dann so jemanden findet wie CoolTux oder Leon. Perfekt... geht kaum besser. Er hat aber Recht wenn man mit Geduld und strukturiert das gewünschte Zieö in einzelne Happen aufteilt und diese dann nach und nach durchgeht. Mir hat eine kleine ToDo Liste geholfen. So habe ich mir Ziele gesetzt und in einzelne Teilaufgaben eingeteilt. Wenn ich einen Teil kapiert habe geht es mit dem nächsten weiter. So verfestigt man sein Wissen und hat auch seine Erfolgserlebnisse. Dann mach Fhem Spass. Eine eierlegende Wollmilchsau hat noch niemand von Anfang an erschaffen können.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 26 Februar 2017, 11:59:32
Ich gehe dann Mal die nächsten Tage mit Gewichten spazieren  ;D

Aber es stimmt. Gerade wenn man an fängt ist es wichtig kleine Teilziele sich zu setzen. Und lesen, viel lesen. Man kann die meisten Sachen auch mit einer Testinstallation üben. Ja ich weiß, das klingt nach viel Aufwand. Aber glaube mir das Ergebnis wird für sich sprechen. Ich habe die ersten 2 Monate mit Dummys und Notifys geübt und wie ich dann meine Hardware hatte habe ich die Sachen so eins zu eins übernehmen können.
Egal was man im Leben macht, es ist immer irgendwann das erste Mal und somit mit lernen und lesen verbunden.
Und denke immer dran, Du willst Hausautomatisierung machen. Hallo, das steht sogar noch 10 Stufen über Videorekorder programmieren.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Benni am 26 Februar 2017, 12:23:57
Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2017, 11:59:32
Hallo, das steht sogar noch 10 Stufen über Videorekorder programmieren.

Ich finde ja Waschmaschine "programmieren" viel schwieriger: x verschiedene Waschmittel für z Waschprogramme bei v Temperatureinstellungen je nach dem was für Wäscheteile man hat (Wolle, Synthetik, Sport, Baumwolle, Mischgewebe ....) und in welcher Farbe.  ::)

Dagegen finde ich FHEM schon recht einfach ;D

Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 26 Februar 2017, 12:25:40
Zitat von: Benni am 26 Februar 2017, 12:23:57
Ich finde ja Waschmaschine "programmieren" viel schwieriger: x verschiedene Waschmittel für z Waschprogramme bei v Temperatureinstellungen je nach dem was für Wäscheteile man hat (Wolle, Synthetik, Sport, Baumwolle, Mischgewebe ....) und in welcher Farbe.  ::)

Dagegen finde ich FHEM schon recht einfach ;D

Zustimmung. Viel zu viele Variablen. Damit kann kein Mann zurecht kommen.  ;D
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 26 Februar 2017, 12:39:00
Zitat von: Benni am 26 Februar 2017, 12:23:57
Ich finde ja Waschmaschine "programmieren" viel schwieriger: x verschiedene Waschmittel für z Waschprogramme bei v Temperatureinstellungen je nach dem was für Wäscheteile man hat (Wolle, Synthetik, Sport, Baumwolle, Mischgewebe ....) und in welcher Farbe.  ::)

Dagegen finde ich FHEM schon recht einfach ;D
Wem sagt man das....
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 26 Februar 2017, 19:33:09
Zitat von: CoolTux am 25 Februar 2017, 19:47:53
Das Problem ist das Du Dich etwas mehr einarbeiten musst. Es ist nicht mal eben so gemacht. Man muss sich da etwas mehr hinein knien.

Mach mal bitte ein list vom Notify und poste das hier.

list NOTIFYNAME

das steht im EventMonitor, wenn ich die Türe öffne und schliesse:

2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt battery: ok
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt contact: open (to CUL1)
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt open
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt trigDst_F11234: noConfig
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt trigger_cnt: 16

2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt battery: ok
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt contact: closed (to CUL1)
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt closed
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt trigDst_F11234: noConfig
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt trigger_cnt: 17

in Safari kommt da nix im Eventmonitor, Ehrenwort,
habe mir das ganze jetzt mal in Firefox angeguckt.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 26 Februar 2017, 19:57:09
Zitat von: maraka am 26 Februar 2017, 19:33:09
das steht im EventMonitor, wenn ich die Türe öffne und schliesse:

2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt battery: ok
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt contact: open (to CUL1)
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt open
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt trigDst_F11234: noConfig
2017-02-26 19:29:17 CUL_HM FlurTuerkontakt trigger_cnt: 16

2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt battery: ok
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt contact: closed (to CUL1)
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt closed
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt trigDst_F11234: noConfig
2017-02-26 19:29:19 CUL_HM FlurTuerkontakt trigger_cnt: 17

in Safari kommt da nix im Eventmonitor, Ehrenwort,
habe mir das ganze jetzt mal in Firefox angeguckt.

Das mit Safari liegt an der JavaScript Fehlerüberprüfung. Das schauen wir uns später Mal an.
Solche FHEM Ausgaben wie Du hier mit dem Eventmonitor gemacht hast bitte in Codetags schreiben. Oben bei den Symbolen das #

Notify reagieren auf Events wenn die RegEx passt.
CUL_HM FlurTuerkontakt open
Das ist Dein Event. Die passende RegEx um genau nur das zu bekommen wäre
FlurTuerkontakt.open

Macht also als Notify


FlurTuerkontakt.open {
                              fhem("set pushdevice Meldung") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}


Hiermit sollte das Notify schon mal triggern. Es sollte also im state eine Uhrzeit/Datumsanzeige erscheinen wenn du dir Tür öffnest. Vergiß erstmal den Ausführungsteil und teste das einfach. Wenn du die Tür auf machst kommt ein Datum im state
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 26 Februar 2017, 20:36:12
Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2017, 19:57:09
Das mit Safari liegt an der JavaScript Fehlerüberprüfung. Das schauen wir uns später Mal an.
Solche FHEM Ausgaben wie Du hier mit dem Eventmonitor gemacht hast bitte in Codetags schreiben. Oben bei den Symbolen das #

Notify reagieren auf Events wenn die RegEx passt.
CUL_HM FlurTuerkontakt open
Das ist Dein Event. Die passende RegEx um genau nur das zu bekommen wäre
FlurTuerkontakt.open

Macht also als Notify


FlurTuerkontakt.open {
                              fhem("set pushdevice Meldung") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}


Hiermit sollte das Notify schon mal triggern. Es sollte also im state eine Uhrzeit/Datumsanzeige erscheinen wenn du dir Tür öffnest. Vergiß erstmal den Ausführungsteil und teste das einfach. Wenn du die Tür auf machst kommt ein Datum im state

Ja, Im state von FlurTuerkontakt steht dann ein Datum und Uhrzeit beim öffnen und schließen
Ist FlurTuerkontakt.open {
                              fhem("set pushdevice Meldung") if( Value("Handy") eq "absent" );
} schon das notify?

Müsste doch das Wort notify drin vorkommen

Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 26 Februar 2017, 20:42:30
Ja. Aber ohne genaue Syntax.

define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open { bla bla

Wäre dann das ganze.
So fehlt nur noch der Ausführungsteil. Da wir eine Bedingung abfragen werden wir FHEM als Syntax verlassen und mit Perl arbeiten. Dennoch müssen wir aber aus Perl heraus FHEM Befehle abgeben. Daher

fhem("set DEVICE in");

So ruft man in Perl FHEM Befehle auf. Du hast ja ein Pushoverdevice eingerichtet. Wie ist der Name des Devices?
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 26 Februar 2017, 20:55:16
Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2017, 20:42:30
Ja. Aber ohne genaue Syntax.

define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open { bla bla

Wäre dann das ganze.
So fehlt nur noch der Ausführungsteil. Da wir eine Bedingung abfragen werden wir FHEM als Syntax verlassen und mit Perl arbeiten. Dennoch müssen wir aber aus Perl heraus FHEM Befehle abgeben. Daher

fhem("set DEVICE in");

So ruft man in Perl FHEM Befehle auf. Du hast ja ein Pushoverdevice eingerichtet. Wie ist der Name des Devices?

Haustuer
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 26 Februar 2017, 21:02:02
Zitat von: maraka am 26 Februar 2017, 20:36:12
Ja, Im state von FlurTuerkontakt steht dann ein Datum und Uhrzeit beim öffnen und schließen
Ist FlurTuerkontakt.open {
                              fhem("set pushdevice Meldung") if( Value("Handy") eq "absent" );
} schon das notify?

Müsste doch das Wort notify drin vorkommen

Hier habe ich Dich falsch verstanden. Sorry.
Das im Device, also dem Türkontakt was steht ist ja normal. Ich meinte aber im state vom Notify.

Hast Du schon ein Notify erstellt?


define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open a b

Das gibst du bitte oben in der Commandline von FHEM ein, sofern du noch kein Notify hast.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 26 Februar 2017, 21:26:11
Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2017, 21:02:02
Hier habe ich Dich falsch verstanden. Sorry.
Das im Device, also dem Türkontakt was steht ist ja normal. Ich meinte aber im state vom Notify.

Hast Du schon ein Notify erstellt?


define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open a b

Das gibst du bitte oben in der Commandline von FHEM ein, sofern du noch kein Notify hast.

Hab ich gemacht, Uhrzeit und Datum stehen dann im State
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 26 Februar 2017, 21:33:57
Super. So gut wie fertig.

Jetzt ändern wir erstmal Dein Pushover Devicenamen. Haustuer heißt das Pushoverdevice, richtig.
Dann oben in der Commandline von FHEM folgendes eingeben


rename Haustuer pushoverMsg


Und nun der Schluß vom notify. Gehe in die Detailansicht vom Notify. Drücke auf DEF und nun löschst Du a b und trägst ein

define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}

Bitte HANDYSTRUCTURE noch gegen den wirklichen Namen der Strukture austauschen!!!
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 26 Februar 2017, 22:16:34
Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2017, 21:33:57
Super. So gut wie fertig.

Jetzt ändern wir erstmal Dein Pushover Devicenamen. Haustuer heißt das Pushoverdevice, richtig.
Dann oben in der Commandline von FHEM folgendes eingeben


rename Haustuer pushoverMsg


Und nun der Schluß vom notify. Gehe in die Detailansicht vom Notify. Drücke auf DEF und nun löschst Du a b und trägst ein

define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}

Bitte HANDYSTRUCTURE noch gegen den wirklichen Namen der Strukture austauschen!!!


wenn es jetzt funktionieren müsste, ist noch ein Fehler vorhanden. Beide Handys sind absend, aber es kommt keine Meldung. im Logfile steht:
'2017.02.26 22:11:43 3: notifyTuerAlarm return value: notifyTuerAlarm already defined, delete it first
Unknown command }'
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 26 Februar 2017, 22:27:17
Gib mal bitte ein list vom Notify


list notifyTuerAlarm


Und die Ausgabe hier in Code Tags posten
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 26 Februar 2017, 22:32:35
Zitat von: CoolTux am 26 Februar 2017, 22:27:17
Gib mal bitte ein list vom Notify


list notifyTuerAlarm


Und die Ausgabe hier in Code Tags posten

'Internals:
   DEF        FlurTuerkontakt.open define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg EINBRUCHSALARM!!! Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde. '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );
}

   NAME       notifyTuerAlarm
   NR         156
   NTFY_ORDER 50-notifyTuerAlarm
   REGEXP     FlurTuerkontakt.open
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2017-02-26 22:29:34   state           active
Attributes:
   room       Anwesenheit '
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 26 Februar 2017, 22:45:25
Zitat von: maraka am 26 Februar 2017, 22:32:35
'Internals:
   DEF        FlurTuerkontakt.open define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg EINBRUCHSALARM!!! Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde. '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );
}

   NAME       notifyTuerAlarm
   NR         156
   NTFY_ORDER 50-notifyTuerAlarm
   REGEXP     FlurTuerkontakt.open
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2017-02-26 22:29:34   state           active
Attributes:
   room       Anwesenheit '

wenn ich die message direkt in die 'pushoverMsg device' eingebe, kommt die Meldung aufs Handy
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 26 Februar 2017, 23:11:47
1. Du musst zuhören was ich Dir sage. Benutze bitte endlich Codetags. So kann das ja keiner lesen.

2. Deine Definition des notify ist Murks. Bitte lese noch einmal nach wie ein Notify definiert wird und melde Dich dann hier wieder.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Otto123 am 27 Februar 2017, 01:16:11
Hallo Maraka,

Du ignorierst jetzt seit 56 Antworten meinen Hinweis in der ersten Antwort auf Code Tags, trotz mehrfacher Aufforderung von allen Seiten.
Ich denke irgendwann in sehr naher Zukunft wird Deine Fragen niemand mehr lesen wollen.  :-X

Also ein letztes Mal von mir, Drück die # Taste (Bild zum finden im Anhang) und schau was passiert und realisiere von was wir alle reden.

Gruß Otto
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 27 Februar 2017, 08:16:11
Zitat von: Otto123 am 27 Februar 2017, 01:16:11
Hallo Maraka,

Du ignorierst jetzt seit 56 Antworten meinen Hinweis in der ersten Antwort auf Code Tags, trotz mehrfacher Aufforderung von allen Seiten.
Ich denke irgendwann in sehr naher Zukunft wird Deine Fragen niemand mehr lesen wollen.  :-X

Also ein letztes Mal von mir, Drück die # Taste (Bild zum finden im Anhang) und schau was passiert und realisiere von was wir alle reden.

Gruß Otto

okay, habe ich mir zu Herzen genommen.

besser so?
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 08:21:13
Jepp genau so. Und so machst Du es auch wenn Du Code postest oder Logeinträge oder ein list von einem Device. So bleibt es übersichtlich, Strukturiert und bei längeren Ausgaben kommt ein Scrollbalken.

Was macht Dein Notify mein Lieber  :)
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 27 Februar 2017, 08:28:55
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 08:21:13
Jepp genau so. Und so machst Du es auch wenn Du Code postest oder Logeinträge oder ein list von einem Device. So bleibt es übersichtlich, Strukturiert und bei längeren Ausgaben kommt ein Scrollbalken.

Was macht Dein Notify mein Lieber  :)

...bin noch dran ;)
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 08:45:43
Eigentlich ist es total einfach. Deine ersten 4 Wörter für die Definition sind bisschen durcheinander geraten.



define NAME MODUL OPTIONEN


Und nun schau mal was bei Dir rein gerutscht ist.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 27 Februar 2017, 09:36:14
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 08:45:43
Eigentlich ist es total einfach. Deine ersten 4 Wörter für die Definition sind bisschen durcheinander geraten.



define NAME MODUL OPTIONEN


Und nun schau mal was bei Dir rein gerutscht ist.

so? Bin im Büro und kann es nicht vor Ort testen!

define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );; }
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 09:44:06
Super. Ehrlich hast Du ganz toll gemacht.

Genau so sollte es nun gehen.
Lass mich noch einen wichtigen Punkt nicht unerwähnt bleiben.

...
if( Value("Handy") eq "absent" );; }
...

Anhand der beiden ;; am Ende vermute ich das Du direkt in der fhem.cfg arbeitest. Das solltest Du Dir sofort abgewöhnen (da sage ich nicht mal bitte, ist mein ernst). Du bekommst irgendwann Probleme wo man dann endlos raten muß was genau passiert ist.
Bitte arbeite ausschließlich über das Webfrontend.

Sollte ich mich irren und Du arbeitest über die Detailansicht des Notify innerhalb der DEF dann hast Du ein Semikolon zu viel.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 27 Februar 2017, 10:52:19
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 09:44:06
Super. Ehrlich hast Du ganz toll gemacht.

Genau so sollte es nun gehen.
Lass mich noch einen wichtigen Punkt nicht unerwähnt bleiben.

...
if( Value("Handy") eq "absent" );; }
...

Anhand der beiden ;; am Ende vermute ich das Du direkt in der fhem.cfg arbeitest. Das solltest Du Dir sofort abgewöhnen (da sage ich nicht mal bitte, ist mein ernst). Du bekommst irgendwann Probleme wo man dann endlos raten muß was genau passiert ist.
Bitte arbeite ausschließlich über das Webfrontend.

Sollte ich mich irren und Du arbeitest über die Detailansicht des Notify innerhalb der DEF dann hast Du ein Semikolon zu viel.

Jo, hast Recht. Ist ja auch nicht umsonst schreibgeschützt. Mach ich ab sofort nicht mehr das mit der fhem.cfg
Ich probiere es später vor Ort aus.
Vielen Dank erstmal für die tolle Unterstützung und Geduld an dieser Stelle. Ich bin auch erst vor ein paar Wochen auf fhem und das Forum gestoßen, man hat es gemerkt :-\
Nachdem ich doch einige Geräte habe, hauptsächlich von HomeMatic, Linux Receiver, Harmony Hub und Nuki Türschloß, macht es ja Sinn für fhem.
Bislang konnte ich es mit Homekit regeln, aber so spezielle Sachen eben nicht.
Eine Frage hätte ich dann noch: Ist es möglich Nuki in fhem einzubinden und evtl durch Taster oder Schalter etc. das in Homekit bringt und SIRI die Tür öffnet?
Die NukiBridge habe ich in fhem schon mal hinzugefügt.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 10:57:55
Zitat von: maraka am 27 Februar 2017, 10:52:19
Eine Frage hätte ich dann noch: Ist es möglich Nuki in fhem einzubinden und evtl durch Taster oder Schalter etc. das in Homekit bringt und SIRI die Tür öffnet?
Die NukiBridge habe ich in fhem schon mal hinzugefügt.

Du hast Glück. Nuki ist mein Kind.
Wenn Du die Bridge schon in FHEM hast, dann sollten automatisch alle Smartlocks welche in der Bridge eingetragen sind als Devices in FHEM stehen. Wenn nicht fehlen die Smartlocks in der Bridge oder die Bridge ist nicht korrekt eingerichtet für FHEM.
Aber das ist ein anderes Thema und sollte im entsprechenden Forumsbereich oder Thread diskutiert werden.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,55756.0.html
Das ist der Thread zu Nuki

https://forum.fhem.de/index.php/board,29.0.html
Und hier das korrekte Forum



Grüße
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 27 Februar 2017, 14:01:33
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 10:57:55
Du hast Glück. Nuki ist mein Kind.
Wenn Du die Bridge schon in FHEM hast, dann sollten automatisch alle Smartlocks welche in der Bridge eingetragen sind als Devices in FHEM stehen. Wenn nicht fehlen die Smartlocks in der Bridge oder die Bridge ist nicht korrekt eingerichtet für FHEM.
Aber das ist ein anderes Thema und sollte im entsprechenden Forumsbereich oder Thread diskutiert werden.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,55756.0.html
Das ist der Thread zu Nuki

https://forum.fhem.de/index.php/board,29.0.html
Und hier das korrekte Forum



Grüße

Oh toll. Ich habe aktuell ein Smartlock an der Haustür mit der Hardware Bridge und Fob in gebrauch.
Würde man es so hinbekommen, wie ich es möchte, weil es ist ja doch aufwendiger, wenn man das so Thread mal anschaut.
Zu und Auf schließen per Siri würde mir vollkommen reichen.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 14:07:31
Weiß gerade nicht was Du mit Taster oder Schalter meinst.
Zu Siri oder Homekit im allgemeinen kann ich Dir nichts sagen. Habe ich nicht. Du kannst wie gesagt Dein anliegen einfach mal in den passenden Thread schreiben . Dort gibt es einige Nukibenutzer und die können Dir sagen was wie und ob geht.



Grüße
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 27 Februar 2017, 16:37:03
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 14:07:31
Weiß gerade nicht was Du mit Taster oder Schalter meinst.
Zu Siri oder Homekit im allgemeinen kann ich Dir nichts sagen. Habe ich nicht. Du kannst wie gesagt Dein anliegen einfach mal in den passenden Thread schreiben . Dort gibt es einige Nukibenutzer und die können Dir sagen was wie und ob geht.



Grüße

Bin gerade zu Hause zum probieren, kommt immer noch keine Meldung.
Hast du noch einen Tipp was da falsch ist?
Internals:
   DEF        define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );
}

   NAME       notifyTuerAlarm
   NR         160
   NTFY_ORDER 50-notifyTuerAlarm
   REGEXP     define
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2017-02-27 16:27:59   state           active
Attributes:
   room       Anwesenheit
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 16:42:53
Du bist ja goldig. Ist denn auch dein Handy absent? Also Deine Structure auf absent?

Ansonsten ist spätestens jetzt ein Blick in Log sehr hilfreich.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 27 Februar 2017, 16:50:31
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 16:42:53
Du bist ja goldig. Ist denn auch dein Handy absent? Also Deine Structure auf absent?

Ansonsten ist spätestens jetzt ein Blick in Log sehr hilfreich.

ist alles wie es sein muss

structure ist absent

wenn ich die Nachricht direkt in das Pushover Device eingebe und mit set abschicke kommt sie eine Sekunde später an. :-[
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 16:56:13
Na dann schaue mal bitte ins Log. Linke Seite im FHEM WEB recht weit unten steht irgendwas mit Log
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 27 Februar 2017, 18:11:16
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 16:56:13
Na dann schaue mal bitte ins Log. Linke Seite im FHEM WEB recht weit unten steht irgendwas mit Log

Nachdem ich die Tür betätigt habe, kam ein paar Minuten später folgender Log
Da ist ja fett was nicht in Ordnung, oder?

2017.02.27 18:03:37 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems error:14094418:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:tlsv1 alert unknown ca
2017.02.27 18:03:37 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems error:14094418:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:tlsv1 alert unknown ca
2017.02.27 18:03:37 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems error:14094418:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:tlsv1 alert unknown ca
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 18:14:46
Das hat mit unserem Vorhaben nichts zu tun. Da muss doch sofort nach dem öffnen was kommen.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 27 Februar 2017, 18:38:55
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 18:14:46
Das hat mit unserem Vorhaben nichts zu tun. Da muss doch sofort nach dem öffnen was kommen.

Da kommt nichts im Log, Ehrenwort, auch nicht mit Firefox, ich habe mal eine Lampe geschaltet
da kam sofort ein Eintrag. Soll ich die Anwesenheit in fhem noch mal neu machen?
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 18:45:09
Kannst du noch mal ein list vom Notify machen. Irgendwie denke ich das triggert noch nicht.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 27 Februar 2017, 18:49:12
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 18:45:09
Kannst du noch mal ein list vom Notify machen. Irgendwie denke ich das triggert noch nicht.

Internals:
   DEF        define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );
}

   NAME       notifyTuerAlarm
   NR         160
   NTFY_ORDER 50-notifyTuerAlarm
   REGEXP     define
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2017-02-27 16:27:59   state           active
Attributes:
   room       Anwesenheit


Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 27 Februar 2017, 18:53:55
Zitat von: maraka am 27 Februar 2017, 18:49:12
Internals:
   DEF        define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );
}

   NAME       notifyTuerAlarm
   NR         160
   NTFY_ORDER 50-notifyTuerAlarm
   REGEXP     define
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2017-02-27 16:27:59   state           active
Attributes:
   room       Anwesenheit


Ich darf ja nicht mehr im fhem.cfg gucken aber da steht das so:

define notifyTuerAlarm notify define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open { \
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );;\
}\

attr notifyTuerAlarm room Anwesenheit


ist das okay?
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 18:55:19
Ja das klappt irgendwie nicht so. Das Notify triggert nicht.

Kannst du bitte den Eventmonitor öffnen. Auch unten links im FHEM Web und dann die Tür öffnen. Und dann das passende Event hier posten bitte.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 18:59:05
Zitat von: maraka am 27 Februar 2017, 18:53:55
Ich darf ja nicht mehr im fhem.cfg gucken aber da steht das so:

define notifyTuerAlarm notify define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open { \
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );;\
}\

attr notifyTuerAlarm room Anwesenheit


ist das okay?

Du siehst viel mehr bei einem list
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 27 Februar 2017, 19:01:42
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 18:59:05
Du siehst viel mehr bei einem list

2017-02-27 18:56:37 CUL_HM FlurTuerkontakt battery: ok
2017-02-27 18:56:37 CUL_HM FlurTuerkontakt contact: open (to CUL1)
2017-02-27 18:56:37 CUL_HM FlurTuerkontakt open
2017-02-27 18:56:37 CUL_HM FlurTuerkontakt trigDst_F11234: noConfig
2017-02-27 18:56:37 CUL_HM FlurTuerkontakt trigger_cnt: 96


2017-02-27 18:57:04 CUL_HM FlurTuerkontakt contact: closed (to CUL1)
2017-02-27 18:57:04 CUL_HM FlurTuerkontakt closed
2017-02-27 18:57:04 CUL_HM FlurTuerkontakt trigDst_F11234: noConfig
2017-02-27 18:57:04 CUL_HM FlurTuerkontakt trigger_cnt: 97
2017-02-27 18:57:07 structure Handy absent
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 19:06:02
War doch gut das Du mal geschaut hast


define notifyTuerAlarm notify define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open { \


Das ist Mist.
Kannst Du das bitte ändern in
code]
define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open { \
[/code]

Dann FHEM neustarten.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 28 Februar 2017, 12:28:18
Zitat von: CoolTux am 27 Februar 2017, 19:06:02
War doch gut das Du mal geschaut hast


define notifyTuerAlarm notify define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open { \


Das ist Mist.
Kannst Du das bitte ändern in
code]
define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open { \
[/code]

Dann FHEM neustarten.

Leider hat sich nichts geändert, es kommt keine Meldung aufs Handy.
Ich habe alles mal neu erstellt, auch nichts.
und wenn man dann in fhem.cfg nachschaut, steht das notify wieder so drin:
define notifyTuerAlarm notify define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open { \
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );;\
}\

attr notifyTuerAlarm room Anwesenheit


ich erstelle doch das notify indem ich in der Kommandozeile eingebe

define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open a b

und ersetze a b

define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}


wobei ich einmal FlurTuerkontakt löschen kann, weil es sonst zweimal dort steht.








Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: Cobra am 28 Februar 2017, 12:36:18
Du darfst a b nicht durch
define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}

ersetzen sondern nur duch

{
fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 28 Februar 2017, 13:08:42
Danke Cobra,

Da habe ich mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt. a b wird in der Tat nur ersetzt durch das was Cobra geschrieben hat.



Grüße
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 28 Februar 2017, 15:10:26
Zitat von: CoolTux am 28 Februar 2017, 13:08:42
Danke Cobra,

Da habe ich mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt. a b wird in der Tat nur ersetzt durch das was Cobra geschrieben hat.



Grüße

Stimmt. Aller Anfang ist halt schwer. Jetzt funktioniert es.
Ein super großes Dankeschön :) :)
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 02 März 2017, 22:59:07
Zitat von: Cobra am 28 Februar 2017, 12:36:18
Du darfst a b nicht durch
define notifyTuerAlarm notify FlurTuerkontakt.open {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}

ersetzen sondern nur duch

{
fhem("set pushoverMsg msg 'EINBRUCHSALARM!!!' 'Einbruchsalarm - Achtung, die Haustür wurde geöffnet ohne das ein Bewohner erkannt wurde.' '' 1 ''") if( Value("HANDYSTRUCTURE") eq "absent" );
}


Kann ich jetzt noch folgendes einbauen?:
Ich bin abwesend, und wenn das zweite Handy auch irgendwann abwesend wird, das ich dann darüber per Pushmessage benachricht werde. Dann weiß ich, das mein "Türalarm scharf geschaltet ist".
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 02 März 2017, 23:06:21
Kannst Du. Notify auf das absent der Handystructure und dann pushnachricht.
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: maraka am 03 März 2017, 12:20:05
Zitat von: CoolTux am 02 März 2017, 23:06:21
Kannst Du. Notify auf das absent der Handystructure und dann pushnachricht.

so?
mache ein neues notify das alleweg heisst

define notifyalleweg notify Handy.absent {
                                     fhem("set pushoverMsg msg 'Haustür Alarmanlage ist eingeschaltet.' '' 1 ''") if( Value("Handy") eq "absent" );
}


Es funktioniert zwar, aber es kommt dann gefühlt alle 30 sec wieder die gleiche Message, wie eine Endlosschleife.
Was bedeutet eigentlich die " 1 "?
Titel: Antw:Pushmeldung bei unauthorisierter Türöffnung wenn zwei iPhones BT abwesend sind
Beitrag von: CoolTux am 03 März 2017, 12:24:12
Bei Deinen presence Devices setzt Du bitte event-on-change-reading state
Und das notify so

define notifyalleweg notify Handy.absent set pushoverMsg msg 'Haustür Alarmanlage ist eingeschaltet.' '' 1 ''