Hauptmenü

Neueste Beiträge

#11
Sonstige Systeme / Aw: Entwicklung/Forschung rund...
Letzter Beitrag von frober - 27 November 2025, 21:30:44
Die Meldung kommt vom Modul, aber der Fehler kommt von setKeyValue.

Teste mal in der Fhem-Befehlszeile
{setKeyValue('Test','123')}

und zum Abrufen
{getKeyValue('Test')}

Bzgl. Dateirechte, nur weil das Anlegen von Devices funktioniert, heißt das nicht, dass die Datei, wo die Passwörter gespeichert werden die richten Rechte besitzt.

Sollte der obige Test auch einen Fehler bringen, wäre ein
sudo ls -lha /opt/fhem/FHEM/FhemUtils
hilfreich.
#12
Anfängerfragen / Aw: USB RS485 Adapter richtig ...
Letzter Beitrag von HerbertG - 27 November 2025, 21:30:18
Hallo Wzut,
Danke für den Tipp, hat leider nicht funktioniert, liegt aber nicht an FHEM.
Habe am Raspi jetzt minicom installiert um es mal direkt auszuprobieren und scheitere schon hier. Minicom meldet mir ttxUSB0 offline. Hab zwar schon rumprobiert, bin aber im Moment ratlos, werd mal weiter googeln.
Damnke, L G Herbert
#13
Anfängerfragen / Aw: Espeasy rules
Letzter Beitrag von Peter Henle - 27 November 2025, 21:04:56
Danke für ihre hilfe.

Habe den fehler gefunden.

Jetzt funktioniert es so wie ich es wolte.
 

on Tueroefner#all do
   If [Tueroefner#HaustuerOefner] = 4270310145
    Publish Test,[Tueroefner#HaustuerOefner]
    Publish shellies/Haus/Tür/ElAn2350/relay/0,on
   else
    Publish shellies/Haus/Tür/ElAn2350/relay/0,off
   endif
endon
#14
Sprachsteuerung / Aw: [37_echodevice] Amazon Ech...
Letzter Beitrag von Knallfrosch - 27 November 2025, 20:31:38
Leider existiert auch noch bei mir das Problem mit der abstürzenden FHEM Insnatnz, wenn das "routine_play" aus dem DOIF aufgerufen wird und folgender Logeintrag erscheint:

hash- or arrayref expected (not a simple scalar, use allow_nonref to allow this) at ./FHEM/37_echodevice.pm line 1868.
Wenn ich allerdings aus der Kommandozeile die Routine aufrufe, kommt es nicht zum Absturz und die Sprachansage kommt.


Grüße
#15
Anfängerfragen / Aw: Espeasy rules
Letzter Beitrag von Gisbert - 27 November 2025, 20:27:45
Hallo Peter,

bei jedem Event
Tueroefner#HaustuerOefner > 0werden die folgenden Anweisungen ausgeführt.

Unter Tools --> log kannst du schauen, was  ESPEasy so treibt. Wenn dein Event nicht dabei ist, dann wird auch nichts ausgeführt.

Du könntest versuchsweise
Tueroefner#HaustuerOefner als Bedingung nehmen, dann wird bei jedem Event etwas ausgeführt. Also im log schauen, was passiert.

Kannst du mal Screenshots von dem entsprechenden Task (Device/Name - also die Detailseite) posten? Vielleicht ist da was krumm?

Viele Grüße Gisbert
#16
DOIF / Aw: aktuelle Zeit in dummy sch...
Letzter Beitrag von rabehd - 27 November 2025, 20:16:49
Zitat von: matkoh am 27 November 2025, 15:56:08Ich habe nur einen Ausschnitt meiner DOIFs und Konfigurationen gepostet. Z. B. steuert das Drücken des Tasters auch Rolladeneinstellungen. Dann gibt es mehrere Räume und je nach Einstellung des Dummy Fruehstueck soll ein anderes Radio eingeschaltet werden.

Mir erschien die Steuerung über ein Dummy als sinnvollste Lösung.
Statt Dummy geht auch gut ein Userreading.
Ich würde auch davon abraten das ganze Haus mit einem DOIF zu steuern. Man kann das auch mit mehreren at, notify und DOIF tun. Ist am Ende übersichtlicher.
Außerdem auf ein Event kann man mit mehreren Devices reagieren.  ;)
#17
Hard- und Firmware / Aw: Wireless M-Bus für CUL
Letzter Beitrag von FHEm2005 - 27 November 2025, 20:07:40
Kurzer Status:



die ersten Erfolgserlebnisse hatte ich mit Empfangsversuchen eines nanoCUL und der Software culfw-1.67. Damit hatte ich dann eionige der verschlüsselten Telegramme der EquaScan eHKV empfangen können. Da der Empfangskreis aber auf 433 MHz incl Antenne abgestimmt war, ist Anzahl der zu empfangenden Endpunkte übersichtlich gewesen. Der AquaScan benutzt die Variante MBUS_C. 

Der nächste Schrit war ein CC1101 für 868MHz incl. der passenden Drahtantenne (spiralförmig). Die Software für den Nano war hier die fertige hex-Datei: nanoCUL868_r571_mbus_c1t1_bufsize300_libc210.hex und enthielt die Version V 1.67 nanoCUL868_r571. Hier waren dann alle 32 eHKV mit stark unterschiedlichen Feldstärken zu empfangen. Jetzt geht es darum die Antenne noch zu verbessern und die empfangenen Daten dekodieren zu können. Dafür fehlt mir aber leider noch der AES-Key. Mal abwarten, was diesbezüglich noch passiert.

Gruß Eberhard
 
#18
Automatisierung / Aw: ASC Auto Shutter Control -...
Letzter Beitrag von CoolTux - 27 November 2025, 19:41:28
home und asleep wird beachtet bei roomate
#19
Anfängerfragen / Aw: Espeasy rules
Letzter Beitrag von Peter Henle - 27 November 2025, 19:37:11
Danke Gisbert für die schnelle Antwort.

Das publishen von Nachrichten funktioniert, das habe ich in einer anderen rules getestet.
Diese rules wird nicht ausgeführt.

#20
Sonstiges / Aw: Probleme mit dem SIP-Modul
Letzter Beitrag von Beta-User - 27 November 2025, 19:20:23
...oder du nimmst statt des Punkts einen Doppelpunkt...

Und: [gelöst]?

PS: Der Thread-Titel war schon immer unpassend...