
defmod MyFWcmdTest dummy
attr MyFWcmdTest devStateIcon {\
my $cmd = <<"CMD";;\
list $name;;\
set Alarm blink 3 1;;\
{ Log 1, '🍬: ein Test aus JS heraus' }\
CMD\
\
#verpacke das ganze sicher für den Transport als BASE64 und als RCE payload:\
$cmd = "{fhem(MIME::Base64::decode_base64('". encode_base64($cmd,'') ."'))}";;\
$cmd = urlEncode($cmd);;\
\
#Mit JS wird verhindert, dass der Browser navigiert:\
my $link = "<a href=\"#\" onclick=\"FW_cmd(FW_root+'?XHR=1&cmd=${cmd}', function(data){log('🍬: '+data)});; return false;;\">>Klick!<</a>";;\
\
return "<div>$link</div>";;\
}
list $name;
set Alarm blink 3 1;
{ Log 1, '🍬: ein Test aus JS heraus' }
).Zitat von: KölnSolar am 24 November 2025, 17:08:15ZitatWie oft aktualisieren Leute denn alexa-cookie2? Ich würde wetten, dass das, außer bei Neuinstallationen, quasi nie passiert.Liege ich falsch, dass das cookie abläuft und deshalb automatisch regelmäßig erneuert wird ?
Zumindest das manuelle cookie hat eine "Haltbarkeitsdauer" von 7-10 Tagen.
Zitat von: passibe am 24 November 2025, 17:57:27Die Aktualisierung des Cookies hat damit überhaupt nichts zu tun.