Hauptmenü

Neueste Beiträge

#11
Sonstiges / Aw: Probleme mit dem SIP-Modul
Letzter Beitrag von rabehd - 24 November 2025, 16:18:37
Zitat von: FHEm2005 am 24 November 2025, 15:48:12Mit der Vereinfachung define Klingel.not notify Klingel:.* set Klingel.sip call **9  geht es nun.
Jetzt wird der Rundruf bei jedem Event der Klingel kommen. Willst Du das, bzw. hast Du die Events entsprechend eingeschränkt?

Der Hinweis von Beta-User ist hier immer die beste Wahl. Ein notify über den Eventmonitor erstellen und anpassen. So hast Du den richtigen Trigger,
#12
MQTT / Aw: NetAlertX - MQTT Readingsl...
Letzter Beitrag von GunterB - 24 November 2025, 16:05:38
Danke Beta-User,

du hast mich in die richtige Richtung gebracht!!!

netalertx:system-sensors/binary_sensor/.*/state:.* { my ($mac) = ($TOPIC =~ m/mac_((?:[a-fA-F0-9_]+))/g);; ($mac =~ s/_//g);; json2nameValue($EVENT, $mac) }
Ich mache daran dann noch weiter...
Rückmeldung folgt.
#13
Sonstiges / Aw: Probleme mit dem SIP-Modul
Letzter Beitrag von Beta-User - 24 November 2025, 16:02:42
Zitat von: FHEm2005 am 24 November 2025, 15:48:12Das Problem lag am Trigger.

offensichtlich war die Definition  define Klingel.not notify Klingel:state:closed set Klingel.sip call **9  fehlerhaft.

Mit der Vereinfachung define Klingel.not notify Klingel:.* set Klingel.sip call **9  geht es nun.

Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Danke Dir.

Gruß
Eberhard
Nimm doch einfach den Eventmonitor zu Hilfe, dann kommen evtl. nicht noch mehr Überraschungen 😉.
#14
Sonstiges / Aw: Probleme mit dem SIP-Modul
Letzter Beitrag von FHEm2005 - 24 November 2025, 15:48:12
Das Problem lag am Trigger.

offensichtlich war die Definition  define Klingel.not notify Klingel:state:closed set Klingel.sip call **9  fehlerhaft.

Mit der Vereinfachung define Klingel.not notify Klingel:.* set Klingel.sip call **9  geht es nun.

Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Danke Dir.

Gruß
Eberhard
#15
MQTT / Aw: NetAlertX - MQTT Readingsl...
Letzter Beitrag von Beta-User - 24 November 2025, 15:20:19
$TOPIC auswerten, siehe Workshop: https://forum.fhem.de/index.php?msg=1303037
#16
Sonstiges / Aw: Probleme mit dem SIP-Modul
Letzter Beitrag von rabehd - 24 November 2025, 15:19:39
Wird das notify überhaupt ausgelöst?

Einfach mal das notify manuell auslösen.
https://wiki.fhem.de/wiki/Trigger

Lässt sich sich per Rundruf per Befehlszeile auslösen? "set Klingel.sip call **9"
#17
MQTT / Aw: NetAlertX - MQTT Readingsl...
Letzter Beitrag von GunterB - 24 November 2025, 15:11:36
Hallo,

ich finde keine Hilfe dazu, wie ich Teile, bzw das ganze Topic mit als Information verarbeiten kann.

Mit netalertx:system-sensors/binary_sensor/.*/state:.* BINARY_SENSOR bekomme ich das Reading BINARY_SENSOR    {"is_present": "OFF"}
Mit fehlt jetzt jedoch die Identifikation des Gerätes über das Topic.

Wie bekomme ich das ins Reading mit rein?
#18
Sonstiges / Probleme mit dem SIP-Modul
Letzter Beitrag von FHEm2005 - 24 November 2025, 15:09:31
Beschreibung der Funktion:
Ein Fensterkontakt der alten Bauart (Reed-Relais) sendet ein "closed" und wird von einem 'notify ausgewertet. Daraufhin sendet das notify ein 'set Klingel.sip **9' an das sip-Modul. Das soll bei allen Nebenstellen eineen "Rundruf" auslösen. Ziel ist eine Fritzbox 7490 (FB). 

Beschreibung des Fehlers:

Wenn ich am SIP-Modul '**9' auslöse geht der Rundruf raus. Das gleiche von 'notify' ausgelöst funktioniert nicht. Das verstehe ich nicht und muss nun Hilfe im Forum suchen.

Definitionen:

Fensterkontakt: define Klingel CUL_HM 145DA6
notify: define Klingel.not notify Klingel:state:closed set Klingel.sip call **9
sip-modul etwas ausfühlicher, weil ich dort den Fehler vermute. Ein SIP Passwort ist angelegt. Frage: Muss das PW mit einem bestimmten Passwort in der FB übereinstimmen?
defmod Klingel.sip SIP

Version SIP: V1.92 / 21.03.2020
attr Klingel.sip disabled 0
attr Klingel.sip group Klingel
attr Klingel.sip history_file ./log/Klingel2.log
attr Klingel.sip history_size 100
attr Klingel.sip room Raum->Diele
attr Klingel.sip sip_dtmf_loop once
attr Klingel.sip sip_dtmf_send rfc2833
attr Klingel.sip sip_dtmf_size 2
attr Klingel.sip sip_elbc yes
attr Klingel.sip sip_from sip:Haustuer@fritz.box
attr Klingel.sip sip_ip 192.168.2.42
attr Klingel.sip sip_listen wfp
attr Klingel.sip sip_registrar 192.168.2.1
attr Klingel.sip sip_ringtime 2
attr Klingel.sip sip_user Haustuer
attr Klingel.sip sip_waittime 1
attr Klingel.sip verbose 5

Zusätzlich den Event-Monitor:
2025-11-24 14:11:24 CUL_HM Klingel open
2025-11-24 14:12:56 SIP Klingel.sip listen_wfp
2025-11-24 14:12:56 SIP Klingel.sip listen_alive: 28736
2025-11-24 14:12:56 SIP Klingel.sip expire: 300
2025-11-24 14:15:26 SIP Klingel.sip listen_wfp
2025-11-24 14:15:26 SIP Klingel.sip listen_alive: 28736
2025-11-24 14:15:26 SIP Klingel.sip expire: 300
2025-11-24 14:17:56 SIP Klingel.sip listen_wfp
2025-11-24 14:17:56 SIP Klingel.sip listen_alive: 28736
2025-11-24 14:17:56 SIP Klingel.sip expire: 300
2025-11-24 14:20:26 SIP Klingel.sip listen_wfp
2025-11-24 14:20:26 SIP Klingel.sip listen_alive: 28736
2025-11-24 14:20:26 SIP Klingel.sip expire: 300
2025-11-24 14:22:26 CUL_HM Klingel closed

Wo habe ich hier einen Fehler gemacht.
Gruß Eberhard

VersioN SIP: V1.92 / 21.03.2020
#19
Anfängerfragen / Aw: aWATTar - Dynamischer Stro...
Letzter Beitrag von rabehd - 24 November 2025, 14:58:38
Ich hole mir so die 15-Minuten-Preise und berechne den Kundenpreis nach den Angaben, die ich bei MONTANA gefunden habe.

defmod DynamischerStromtarif JsonMod https://tibber.com/de/api/lookup/price-overview?postalCode=01234
attr DynamischerStromtarif oldreadings pricecurrently,oldreadingsAlways
attr DynamischerStromtarif readingList complete()
attr DynamischerStromtarif stateFormat pricecurrently -> ersparnis
attr DynamischerStromtarif userReadings netzendgeld {return 0.117},\
umlagen {return 0.04701},\
anbieter {return 0.0246},\
festpreis {return 0.2731},\
pricecurrently {(ReadingsVal($name,"energy.todayQuarterHours.".sprintf("%.0f", (localtime)[2]*4 + int((localtime)[1]/15)) . ".priceComponents.1.priceExcludingVat","xx") + ReadingsVal($name,"anbieter","xx")+ ReadingsVal($name,"umlagen","xx") + ReadingsVal($name,"netzendgeld","xx") * 1.19)},\
ersparnis {ReadingsVal($name,"festpreis","xx") - ReadingsVal($name,"pricecurrently","xx")},\
vorstunde {OldReadingsVal($name,"pricecurrently",0)}
Ursprung war hier im Forum. ;)
#20
Anfängerfragen / VERSCHOBEN: NetAlertX - MQTT R...
Letzter Beitrag von GunterB - 24 November 2025, 14:52:34
Dieses Thema wurde nach MQTT verschoben.

https://forum.fhem.de/index.php?topic=143096.0