Zitat von: 300P am 02 September 2025, 17:04:09Hier nun meine jetzt bei mir laufende Lösung:defmod at.Verbrauchsdatenupload_Waermepumpe.Tag at *23:55:00 {\
\
## aktueller Monat am jeweiligen Abend senden\
my $strom = ReadingsNum('di_counter_25_03','SMA_Elgris_EM2.Bezug_Wirkleistung_Zaehler.month','0');;;;\
my $wmz = ReadingsNum('di_counter_25_03','MQTT_EMSwp.boiler_data_nrgtotal.month','0');;;; \
my $bs = ReadingsNum('di_counter_25_03','MQTT_EMSwp.user_boiler_data_uptimecontrol.month','0');;;; \
GetFileFromURL("https://www.waermepumpen-verbrauchsdatenbank.de/import/import.php?anlage=9999&importkey=11111111111111222222222&personenjahr=99&strom=$strom&wmz=$wmz&bs=$bs&monat=aktuell");;;;\
\
## letzter Monat - nur am 1. des Monats noch die letzten 5 Minuten vom letzten Tag aktualisieren\
if($mday < 2)\
{\
my $stromlast = ReadingsNum('di_counter_25_03','SMA_Elgris_EM2.Bezug_Wirkleistung_Zaehler.last_month','0');;;; \
my $wmzlast = ReadingsNum('di_counter_25_03','MQTT_EMSwp.boiler_data_nrgtotal.last_month','0');;;; \
my $bslast = ReadingsNum('di_counter_25_03','MQTT_EMSwp.user_boiler_data_uptimecontrol.last_month','0');;;; \
GetFileFromURL("https://www.waermepumpen-verbrauchsdatenbank.de/import/import.php?anlage=9999&importkey=11111111111111222222222&personenjahr=99&strom=$stromlast&wmz=$wmzlast&bs=$bslast&monat");;;;\
}\
}\
## letzter Monat - nur am 1. des Monats noch die letzten 5 Minuten vom letzten Tag aktualisieren\
if($mday < 2)\
{\
my $stromlast = ReadingsNum('di_counter_25_03','SMA_Elgris_EM2.Bezug_Wirkleistung_Zaehler.last_month','0');;;; \
my $wmzlast = ReadingsNum('di_counter_25_03','MQTT_EMSwp.boiler_data_nrgtotal.last_month','0');;;; \
my $bslast = ReadingsNum('di_counter_25_03','MQTT_EMSwp.user_boiler_data_uptimecontrol.last_month','0');;;; \
GetFileFromURL("https://www.waermepumpen-verbrauchsdatenbank.de/import/import.php?anlage=9999&importkey=11111111111111222222222&personenjahr=99&strom=$stromlast&wmz=$wmzlast&bs=$bslast");;;;\
}\
}\
Zitat von: erwin am 03 September 2025, 10:03:37mir ist etwas aufgefallen, bin nicht sicher ob relevant...so einfach im Vorbeigehen
Zitatund ich meine es geht jetzt ohne den Befehl: get <controllerName> raw 0B8001Das sollte ab sofort auch etwas "zivilisierter" gehen als: set <controllerName> nodeIdBaseType 1
ZitatAlso wo FHEM das BRIDGE rausließt, was bei GEN5/GEN5+ immer als STATIC angezeigt wurde bei get version, ist mir noch nicht klar.Das kommt als Teil des Antwortes beim "get zwd version".
Zitat3. Fhem update vom 00_ZWDongle.pm => unglücklicherweise hab ich hier ein restart verpasstIst damit ein update Befehl in FHEM gemeint, oder die Version aus SVN geholt?
# $Id: 00_ZWDongle.pm 30246 2025-09-03 08:55:08Z rudolfkoenig $
und nicht funktionierte:ZitatSTATIC_CONTROLLER
- Typisch für Standard-Z-Wave Gateways wie Z-Way, OpenZWave, OpenHAB usw.
- Der Controller ist fest im Netzwerk verankert und übernimmt zentrale Aufgaben wie das Routing und die Verwaltung der Node-Informationen.
- Unterstützt keine Virtualisierung oder dynamische Netzwerkverbindungen.
- Network-Wide Inclusion (NWI): Unterstützt das Hinzufügen von Geräten über das gesamte Netzwerk hinweg.
- Wird bei jedem Neustart von Z-Way automatisch aktiviert.
- Ideal für normale Heimautomatisierungssysteme, bei denen ein einzelner Controller dauerhaft aktiv ist.
BRIDGE_CONTROLLER
- Ermöglicht virtuelle Controller-Instanzen und dynamische Netzwerkverbindungen.
- Unterstützt Virtual Learn Mode, was besonders bei komplexen Setups oder bei der Integration mehrerer Netzwerke hilfreich ist.
- Wird von neuerer Software wie bestimmten Silicon Labs SDKs oder Z/IP-Architekturen verwendet.
- Kann manuell aktiviert werden, z. B. über ZMESerialAPIOptionsStaticAPISet(false) in Z-Way.
- Nützlich für Entwickler, Testumgebungen oder fortgeschrittene Installationen mit mehreren Controllern.
Zitatalter Gen5 Aeotec - Stick:
- HomeId:ec4154d2 CtrlNodeIdHex:01
- version Z-Wave 3.95 STATIC_CONTROLLER
Migration von Gen5 via Aeotec BackupTool auf
"neuen" Gen5+ Aeotec - Stick:
- HomeId:ec4154d2 CtrlNodeIdHex:01
- version Z-Wave 6.07 STATIC_CONTROLLER
Migration von Gen5+ via ZWaveUI JS Backup/Restore auf
"nagelneuen" 10 Pro Aeotec - Stick
- HomeId:ec4154d2 CtrlNodeIdHex:01
- version Z-Wave 7.23 BRIDGE_CONTROLLER
ZitatDas setze ich hiermit mal auf den Weihnachtswunschzettel 2025Habs auch da eingebaut.