defmod HiveMQ MQTT2_CLIENT <hivemq-url>:8883
attr HiveMQ SSL 1
attr HiveMQ mqttVersion 3.1.1
attr HiveMQ username <hivemq-user>
defmod di_HiveMQ DOIF ([Aussenthermometer:temperature]) (
set HiveMQ publish -r Aussenthermometer/temperature [Aussenthermometer:temperature]
) DOELSEIF (...) (
set HiveMQ publish -r ...
)
attr di_HiveMQ do always
Zitat von: TomLee am 02 September 2025, 20:36:20Niemand war bisher in der Lage das zu kommunizieren,
ZitatAuch auf die Gefahr hin, jetzt auch eine harsche Antwort zu bekommen, muss ich doch mal doof fragen: Dieses RPC-Gedöns muss doch nicht zwingend verwendet werden, man kann doch auch einfach die simple MQTT Konfiguration aktivieren?
Zitat von: betateilchen am 02 September 2025, 17:22:32Was sollen eigentlich die eckigen Klammern um das GetFileFromUrl()? Die gehören da m.E. nicht hin.Zitat von: 300P am 02 September 2025, 08:52:30Sorry - die haben sich irgendwie beim "Userdatenunkenntlichmachen" und dem Kopieren eingeschlichen - hat ja nix mit einem Array zu tun
EDIT:
Verschoben von Heizungssteuerung/Raumklima ->>> nach Codeschnipsel
Zitat von: satprofi am 02 September 2025, 20:07:32Genau so sind meine Settings. Geschaltet wird mit Blu oder ext. Schalter
Zitat von: betateilchen am 02 September 2025, 18:52:30Genau so sind meine Settings. Geschaltet wird mit Blu oder ext. SchalterZitat von: Beta-User am 02 September 2025, 06:37:03aber diese Shelly-rpc-firmware verursacht immer wieder dieselben Fragen,
Auch auf die Gefahr hin, jetzt auch eine harsche Antwort zu bekommen, muss ich doch mal doof fragen: Dieses RPC-Gedöns muss doch nicht zwingend verwendet werden, man kann doch auch einfach die simple MQTT Konfiguration aktivieren?
Damit bekommt man im einfachsten Fall einen Shelly 1 mini Gen3 als An-Aus-Schalter so zum Laufen, sofern man in der Weboberfläche nicht allzu viel kaputtkonfiguriert hat:defmod shelly1minig3 MQTT2_DEVICE
attr shelly1minig3 devicetopic shellytype=shelly1minig3\
shellyid=e4b063f49f74
attr shelly1minig3 readingList $shellytype-$shellyid/command/switch_0.(on|off) state
attr shelly1minig3 setList on $shellytype-$shellyid/command/switch:0 on\
off $shellytype-$shellyid/command/switch:0 off\
Zitat von: passibe am 31 August 2025, 10:48:59Google hilft ...
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Mqtt#mqtt-control
bzw
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Switch#mqtt-control
Zitatget Controller raw F8040100mache.
Zitatget Controller raw F8040101"POE_ZW_Res version => Z-Wave 7.21 STATIC_CONTROLLER"
Zitat von: wowogiengen am 02 September 2025, 10:39:38...
Aktuell kriege ich jedoch für das Register 35140 (AC Active Power) keine aktuellen Werte mehr ausgespuckt - obwohl in meiner DB Werte von früher drin sind.
...
attr GW25 obj-h36019-poll 2
attr GW25 obj-h36019-reading meter_active_power_l1_W
attr GW25 obj-h36019-type S32
attr GW25 obj-h36021-poll 2
attr GW25 obj-h36021-reading meter_active_power_l2_W
attr GW25 obj-h36021-type S32
attr GW25 obj-h36023-poll 2
attr GW25 obj-h36023-reading meter_active_power_l3_W
attr GW25 obj-h36023-type S32
attr GW25 obj-h36025-poll 2
attr GW25 obj-h36025-reading meter_active_power_W
attr GW25 obj-h36025-type S32