Hauptmenü

Neueste Beiträge

#91
Anfängerfragen / Aw: Backup in FHEM neue Linux ...
Letzter Beitrag von betateilchen - 20 November 2025, 12:53:20
Versteht jemand den vorherigen Beitrag? *grübel*
#92
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Hadl - 20 November 2025, 12:24:30
Zitat von: DS_Starter am 19 November 2025, 10:17:43Eine Möglichkeit wäre Ratio als separate Berechnung herauszuziehen ohne den gesamte Ablauf abzuändern. Das überlege ich mir als mögliche Variante. Ich will keinesfalls eine neue Baustelle bei diesen Routinen aufmachen.
Super, genau so hab ich mir das auch vorgestellt!

Zitat von: DS_Starter am 19 November 2025, 22:05:03Das Attr ctrlSpecialReadings kennt nun den Parameter "BatRatio". Mit dieser Auswahl werden die Readings special_BatRatio_XX mit dem Ratio der jeweiligen Batterie erstellt.
Danke! Das probier ich aus!

Zitat von: DS_Starter am 19 November 2025, 23:14:01Es gibt auch schon den batteryTrigger für den SoC aller Batterien als Summe, dass sollte eigentlich reichen und genau das ermöglichen was du möchtest.
Kann ich dabei auf einen der Attribute wie z.B. barrierSoC referenzieren?

Viele Grüße

Hadl
#93
Heizungssteuerung/Raumklima / Aw: SOLVISBEN SC3 via MODBUS T...
Letzter Beitrag von cnemo - 20 November 2025, 12:24:07
Hallo Rampler,

ich habe ebenfalls einen SolvisMax mit SC3 und nun gerade eine Wärmepumpe dazubekommen. Ich möchte gern ein paar Verbrauchsparameter über den Modbus auslesen. Die SC3 ist im Netzwerk verfügbar und ich kann sowohl über das Solvisportal als auch über die Remot App (PC und Android) darauf zugreifen.
Ich habe nun noch zusätzlich im Installateursmenü den Punkt "Modbus TCP" auf von "Aus" auf "Remote" geändert und gehofft mit dem Tool "Powerhud Modbustester" eine Verbindung herstellen zu können.
Via TCP und Port 502 kommt nur "could not connect", allerdings kann über UDP verbunden werden, dann kommt bei der Abfrage allerdings ein timeout.

Hast du ne Idee was ich da falsch mache?
#94
Wallboxen und E-Fahrzeuge / Wie kompatibel sind Fronius Wa...
Letzter Beitrag von AleaIacta - 20 November 2025, 11:44:49
Hallo in die Runde,

ich überlege mir seit geraumer Zeit, eine Fronius Wallbox zu kaufen. Da ich in Zukunft auch solartechnisch aufrüsten will, stellt sich mir aber die Frage nach der Kompatibilität. Müssen alle anderen Solarkomponenten auch von Fronius sein, damit die Wallbox reibungslos funktioniert oder ist sie auch mit Drittanbietern kompatibel?
#95
Anfängerfragen / Backup in FHEM neue Linux Funk...
Letzter Beitrag von eisman - 20 November 2025, 11:06:50
Hi,

unter welchen Namen kann man diese neue Linux-Funktion in Google finden:

in der Nacht unter 150 lux:
2025.11.20 05:00:00 3: FHEM.BackupOn return value: -1
/opt/backup bereits vorhanden
PING 192.168.1.2 (192.168.1.2) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.2: icmp_seq=1 ttl=127 time=0.629 ms

--- 192.168.1.2 ping statistics ---
1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.629/0.629/0.629/0.000 ms
192.168.1.2 erreichbar
/Q/backup bereits vorhanden
/Q/backup leer, Mounten starten
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
mountComplete: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
/etc/fstab: Eintrag bereits vorhanden: //192.168.1.2/backup /Q/backup cifs vers=3.0,credentials=/opt/fhem/.mntcred,iocharset=utf8 0 0
Mounts werden aktualisiert
/Q/backup/FHEM/192.168.2.221 existiert bereits
251120_050000_fhem_backup.tar.gz (287 MB) wird in den Backupordner verschoben
8 Backups vorhanden - bis 15 aktuelle Backups werden vorgehalten
Mount wieder unmounten

am Tag mit mindestens 150 lux:

2025.11.20 05:37:09 3: MQTT2_DEVICE set LD_0111 off
2025.11.20 05:37:09 3: MQTT2_DEVICE set LD_0121 off
2025.11.20 05:37:09 3: MQTT2_DEVICE set LD_0131 off
2025.11.20 05:37:09 3: MQTT2_DEVICE set LD_0141 off
2025.11.20 06:00:00 3: CUL_HM set TC_0101_Climate desired-temp 20.0
2025.11.20 06:00:00 3: CUL_HM set TC_0201_Climate desired-temp 20.0
2025.11.20 06:00:00 3: CUL_HM set TC_0301_Climate desired-temp 18.0
2025.11.20 06:00:00 3: CUL_HM set TC_0401_Climate desired-temp 18.0
2025.11.20 06:00:00 3: CUL_HM set TC_0501_Climate desired-temp 18.0
2025.11.20 06:00:00 3: CUL_HM set RO_0401 pct 100
2025.11.20 08:00:00 3: CUL_HM set RO_0101 pct 25
2025.11.20 08:00:00 3: CUL_HM set RO_0201 pct 25
2025.11.20 08:00:00 3: CUL_HM set RO_0301 pct 100
2025.11.20 08:05:24 3: CUL_HM set TC_0101_Climate desired-temp 6.0
2025.11.20 08:05:37 3: CUL_HM set TC_0201_Climate desired-temp 6.0
2025.11.20 08:05:57 3: CUL_HM set TC_0301_Climate desired-temp 6.0
2025.11.20 08:13:04 3: CUL_HM set TC_0401 getConfig noArg
2025.11.20 08:13:37 3: CUL_HM set TC_0401_Climate desired-temp 20.0
2025.11.20 08:14:11 3: CUL_HM set TC_0501_Climate desired-temp 18.0
2025.11.20 08:16:39 3: CUL_HM set TC_0401_Climate desired-temp 21.0
2025.11.20 08:19:24 3: CUL_HM set TC_0501_Climate statusRequest noArg
2025.11.20 08:23:00 3: FHEM.BackupOn return value: -1
/opt/backup bereits vorhanden
PING 192.168.1.2 (192.168.1.2) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.2: icmp_seq=1 ttl=127 time=0.708 ms

--- 192.168.1.2 ping statistics ---
1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.708/0.708/0.708/0.000 ms
192.168.1.2 erreichbar
/Q/backup bereits vorhanden
/Q/backup nicht leer, kein Mounten notwendig
/Q/backup/FHEM/192.168.2.221 existiert bereits
251120_082300_fhem_backup.tar.gz (287 MB) wird in den Backupordner verschoben
9 Backups vorhanden - bis 15 aktuelle Backups werden vorgehalten
Mount wieder unmounten
2025.11.20 08:29:51 3: CUL_HM set TC_0301_Climate desired-temp 18.0

mal Spaß bei Seite: Netzwerk komplett erneuert

jetzt UDM Pro Max mit allen Netzwerk-Komponenten
alte System komplett entfernt und dennoch solche Fehler.
Zeit Verschiebungen auf UTC, Backup Meldungen diese Fehler kommen
immer nach der Zwangs Trennung und ca. 08:00Uhr in der restlichen zeit
funktioniert das ganze ohne Probleme.

vielleicht hat ja jemand eine Idee
Gruß





#96
FRITZ!Box / Aw: 72_FRITZBOX.pm ab Version...
Letzter Beitrag von RalfRog - 20 November 2025, 10:18:51
Zitat von: neobiker am 19 November 2025, 18:14:12...
Ich sehe hier Jörg unglaublich tolle Arbeit machen: was die API betrifft, und alle unsere Wünsche und Problemchen die er so schnell bearbeitet!

Da kann man wohl nur uneingeschränkt zustimmen  :)

Gruß Ralf
#97
Sonstige Systeme / Aw: [AMAD] Einrichtungsversuch...
Letzter Beitrag von Beta-User - 20 November 2025, 10:18:26
Zitat von: Beta-User am 20 November 2025, 08:03:06fully ist auch installiert, aber bisher hatte ich darin nicht mehr gesehen als eben einen fullscreen-Browser. Kann mir aber nicht vorstellen, dass der die Funktionalität für die eigentliche Intention STT->FHEM->TTS (ggf. mit interaktiven Dialogen von FHEM aus gesteuert) mitbringt. Irre ich mich da? (ich schau mir die Einstellungen etc. dazu nochmal an)
OK, das zugehörige FHEM-Modul (einschließlich des "speak"-setters) war mir in der Tat genauso entgangen wie die Option, "MQTT" in der Plus-Version zu aktivieren (mit welchem Ziel auch immer).
Was damit aber nicht (direkt?) zu gehen scheint (?), ist der STT->FHEM-Teil. Hmmm.

Das Modul sucht einen Maintainer: https://forum.fhem.de/index.php?topic=139214.0 Hmmm...

(v.a.) @pah: Irgendeine Idee, wie man den STT-Teil eventuell gelöst bekommen könnte? Das alte (contrib-) webview-Modul benötigte ja ein FHEM-seitig angesteuertes js-snipplet (https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/WebViewControl/www/pgm2/webviewcontrol.js, dort VoiceRecognition Phonegap Plugin). Vielleicht könnte man das modernisieren oder sogar mehr oder weniger direkt nutzen?

Falls jemand den js-Teil fixen kann, würde ich ggf. das Modul übernehmen...
#98
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Bison - 20 November 2025, 09:25:03
Hallo Ds_Starter,

ich habe mit dem PV Forecast ein Problem. Obwohl die Radiaton Werte sauber kommen wirft mir der Forecast immer wenn ich von simple auf Complex mit API Ai umschalte in meine Tageswerte riesige Löcher. ich habe teilweise abweichung von 67 %. Ich habe im Wiki gelesen das man bei einem Umzug des Systems aufpassen muss. Das könnte vielleicht das Proböem darstellen. Ich habe das System umgezogen mit einem kompletten Backup und Restore. Ist da was kaputt gegangen. Ich hänge dir mal den kompletten DEBUG dazu vielleicht kannst du dir das mal anschauen.
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> Start AI result check for hod: 09
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 1: 3
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 2: 3
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 4: 9
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 7: 3
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 8: 3
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 10: 3
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> AI accurate result found: pvaifc: 4 (hod: 09, sunaz: 130, sunalt: 5, Rad1h: 280, wcc: 0, rr1c: 0.00, temp: -5)
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> AI Hit - accurate result used -> aiRulesNum: 5883.6, variance: 2, hod: 09, Rad1h: 280, pvfc: 4 Wh
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> Start AI result check for hod: 10
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 9: 1191
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> AI accurate result found: pvaifc: 1191 (hod: 10, sunaz: 143, sunalt: 15, Rad1h: 720, wcc: 0, rr1c: 0.00, temp: -5)
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> AI Hit - accurate result used -> aiRulesNum: 5883.6, variance: 61, hod: 10, Rad1h: 720, pvfc: 1191 Wh
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> Start AI result check for hod: 11
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 1: 19
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 2: 19
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 3: 19
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 4: 19
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 7: 1940
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 9: 19
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 10: 19
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> AI accurate result found: pvaifc: 293 (hod: 11, sunaz: 156, sunalt: 20, Rad1h: 1070, wcc: 0, rr1c: 0.00, temp: -5)
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> AI Hit - accurate result used -> aiRulesNum: 5883.6, variance: 10, hod: 11, Rad1h: 1070, pvfc: 293 Wh
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> Start AI result check for hod: 12
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> got AI result from Tree number 1: 79
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> AI accurate result found: pvaifc: 79 (hod: 12, sunaz: 171, sunalt: 20, Rad1h: 1260, wcc: 0, rr1c: 0.00, temp: -5)
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> AI Hit - accurate result used -> aiRulesNum: 5883.6, variance: 2, hod: 12, Rad1h: 1260, pvfc: 79 Wh
2025.11.20 09:11:48 1: SolarForecast DEBUG> Start AI result check for hod: 13

Vielen Dank für einen kurzen Tipp was ich hier tun muß.

Gruß Bison
#99
Sonstige Systeme / Aw: [AMAD] Einrichtungsversuch...
Letzter Beitrag von Beta-User - 20 November 2025, 08:03:06
Zitat von: Marko1976 am 19 November 2025, 09:45:11Also die Verbindung zwischen Fhem und Amad/Tasker ist bekannt und funktioniert, oder brauchst du da ebenfalls Infos?
AMAD.* ist bekannt, und dunkel ist mir auch was in Erinnerung, was die damalige Funktionalität mit Automagic betraf. Ergo ist eine grobe Vorstellung dazu da, wie in etwa das aussehen sollte, was in FHEM abläuft.

Aber: Tasker ist komplette Fehlanzeige, nie genutzt, nur kurz in die Doku geschaut und versucht, das via contrib zu bekommende Einrichtungsscript für die Kommunikation mit AMAD auszuführen, wie bereits im Eingangspost beschrieben.

Also ja: Wie geht das aktuell? Welche Einstellungen müssen in diesem ominösen Task "AMAD" eigentlich gemacht werden? (Gerne auch: Wozu? Jedenfalls mir helfen derartige kurze Hintergrundinfos, das ggf. auf veränderte Rahmenbedingungen zu übertragen... Würde es helfen, den AMAD-NG-Thread durchzuflözen, der nach kurzem Anlesen die Entwicklung der Tasker-Option beinhaltet?)

Es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn wenigstens die Richtung Handy->FHEM funktionieren würde...

Zitat von: Marko1976 am 19 November 2025, 09:45:11da die interessanten Funktionen auch direkt vom Fully Kiosk Browser bereitgestellt werden.
fully ist auch installiert, aber bisher hatte ich darin nicht mehr gesehen als eben einen fullscreen-Browser. Kann mir aber nicht vorstellen, dass der die Funktionalität für die eigentliche Intention STT->FHEM->TTS (ggf. mit interaktiven Dialogen von FHEM aus gesteuert) mitbringt. Irre ich mich da? (ich schau mir die Einstellungen etc. dazu nochmal an)

Zitat von: Marko1976 am 19 November 2025, 09:45:11Autoremote ist aber wahrscheinlich nötig um die Texte an das Tablet zu übermitteln. Optional würde ich prüfen ob das nicht via messanger oder pushover möglich ist und das dann per Tasker auslesen/abfangen - wenn es nur darum geht
Es geht mir im Kern nicht pimär darum, das "irgendwie" zum Laufen zu bringen, sondern eben auch ein Lösung zu haben, die weder mir noch anderen, die das ggf. nachbasteln nicht gleich wieder beim nächsten Update irgendeines Teilstücks wieder um die Ohren fliegt.

Via Telegram mit FHEM-RHASSPY mehr oder weniger frei zu chatten, ist keine große Übung ;) .

Zum gedanklichen Vergleich - die im Ausgangsthread diskutierte fullscreen-App hat zwar (imo) ziemliche Lücken, aber sowas wäre eine super-Sache: Eine App, man stellt die FHEM-Server-Adresse, (die darzustellende Seite,) credentials und den Namen des Devices ein, das die Android-FHEM-Interaktion auf der FHEM-Seite repräsentiert, und schon hat  man einen fullscreen-Browser mit Sprachein- und Ausgabeoption, fertig die Laube... 
#100
FHEM Code changes / Revision 30543: controls_fhem....
Letzter Beitrag von System - 20 November 2025, 08:00:46
Revision 30543: controls_fhem.txt: fhemupdate checkin

controls_fhem.txt: fhemupdate checkin

Source: Revision 30543: controls_fhem.txt: fhemupdate checkin