Zitatmeine zu verstehen sowas gibts nicht. Oder doch?Nicht direkt.
Zitat@Heiko: Wäre es nicht komfortabel und vielleicht auch effizient, wenn Du die Trennung eines vorzeichenbehaftete In/Out-Readings in zwei einzelne vorzeichenlose Readings direkt in SF vornimmst?Tatsächlich habe ich dies bereits bei setupBatteryDevXX implementiert:
Zitat von: grappa24 am 15 September 2025, 08:57:28Eine einfache Frage: Das o.a. Reading ändert sich ja teilweise relativ häufig (Anlage), ist das denn für die Batterie o.k. wenn man den Wert ständig anpasst?
Zitat von: DS_Starter am 15 September 2025, 08:36:19ZitatIneffizient ist sicher auch, dass bei jedem Event zweimal "ReadingsNum" aufgerufen wirdKannst ja mal schauen ob du userReadings so verwendet bekommst, dass zwei neue Readings mit nur einem ReadingsNum Lesen erzeugt werden können.
Natürlich könnte man ein notify benutzen und mit etwas Logik zwei neue Readings erzeugen. Viele Wege ...
2025-09-15_08:00:06 solErtrag Battery_ChargeOptTargetPower_01: 5701 W
2025-09-15_08:00:24 solErtrag Battery_ChargeOptTargetPower_01: 6809 W
2025-09-15_08:10:46 solErtrag Battery_ChargeOptTargetPower_01: 6810 W
2025-09-15_08:12:46 solErtrag Battery_ChargeOptTargetPower_01: 6809 W
2025-09-15_08:17:46 solErtrag Battery_ChargeOptTargetPower_01: 6810 W
2025-09-15_08:23:46 solErtrag Battery_ChargeOptTargetPower_01: 6809 W
2025-09-15_08:26:49 solErtrag Battery_ChargeOptTargetPower_01: 6808 W
2025-09-15_08:30:49 solErtrag Battery_ChargeOptTargetPower_01: 6807 W
2025-09-15_08:35:51 solErtrag Battery_ChargeOptTargetPower_01: 6806 W
2025-09-15_08:41:28 solErtrag Battery_ChargeOptTargetPower_01: 1758 W
2025-09-15_08:41:34 solErtrag Battery_ChargeOptTargetPower_01: 6864 W
Zitat von: 300P am 14 September 2025, 20:34:20forecastStation 11012
=>>> Station 11012-außer Betrieb laut Stationsliste im WEB (???seit 2015 ??)Stationsname/Stations_ID/Kennung/Stationskennung/Breite/Länge/Stationshöhe/Flussgebiet/Bundesland/Beginn /Ende
Wambach 11012 PE 11012 48.383 12.183 460 BY 22.03.1955 04.10.2015
ZitatIneffizient ist sicher auch, dass bei jedem Event zweimal "ReadingsNum" aufgerufen wirdKannst ja mal schauen ob du userReadings so verwendet bekommst, dass zwei neue Readings mit nur einem ReadingsNum Lesen erzeugt werden können.