Hauptmenü

Neueste Beiträge

#91
Anfängerfragen / Aw: NetALertX - MQTT Readingsl...
Letzter Beitrag von Beta-User - 19 November 2025, 14:09:44
Schritt für Schritt zu MQTT2_DEVICE im FHEM-Wiki ist bekannt?

Und im "Workshop" im korrekten Forenbereich für die Anfrage findet sich Baumaterial...
#92
Sprachsteuerung / Aw: Alexa Thermometer interpre...
Letzter Beitrag von erwin - 19 November 2025, 13:35:20
Der Wert landet sowohl im reading temperature-get UND im reading state
Aus welchem reading du ihn für Alexa verwendest ist vom mapping abhänging...
Falls deine Frage aber wegen der Einheit im GUI war, kannst du mittels Attr. stateFomat wieder °C hinzufügen.

Mir gings nur um die Frage, ob das bez. Alexa negative werte was ändert.
l.g. erwin
#93
DOIF / Aw: DOIF, dass nicht auf Winte...
Letzter Beitrag von Damian - 19 November 2025, 13:32:48
Also noch mal zum Verständnis. Triggern kann man nur auf Ereignisse, die im Eventmonitor erscheinen. Variableninhalte, wie hier $isdst produzieren kein Ereignis. Diese kann man im DOIF abfragen, wenn sie dort bekannt sind, aber sie können nicht ein Device triggern.

Die Abfrage:

DOELSEIF ([?09:00-16:00] and [OLED:presence] ne "present") and $isdst == 0)
triggert (reagiert) nur auf OLED:presence, alles andere wird hier als zusätzliche Bedingung nur abgefragt.
#94
DOIF / Aw: DOIF, dass nicht auf Winte...
Letzter Beitrag von passibe - 19 November 2025, 13:14:00
Wieso packst du $isdst nicht einfach in den Ausführungsteil des DOIFs? Bin mir jetzt nicht sicher, ob das in der "Gesamtimplementation" Probleme gibt (d.h. wenn es zusammen mit den jeweils anderen DOELSIFs steht), aber standalone dürfte das durchaus funktionieren:

DOELSEIF ([?09:00-16:00]
and [OLED:presence] ne "present")
({
    if ($isdst == 0) {
        fhem("set HM_rolloWohnzimmer pct 100");
    }
})

Ist jetzt nicht super sauber, wie gesagt, aber vielleicht wird es ja dem Spruch aus deiner Signatur gerecht :D
#95
Anfängerfragen / NetALertX - MQTT Readingslist
Letzter Beitrag von GunterB - 19 November 2025, 13:08:22
Hallo zusammen,

ich überwache in menem Netztwerk sämtliche Geräte mit NetAlertX (https://jokob-sk.github.io/NetAlertX/).
Die MQTT Ausgabe ist für mich jetzt erst mal ein Problem.

Meine Readingslist sieht erst mal so aus:
netalertx:system-sensors/sensor/netalertx/state:.* { $EVENT }
netalertx:system-sensors/.* { $EVENT }

Jedoch hätte ich gerne eine ordentliche Auflistung der Devices als Reading und nicht nur durchlaufende Werte.

Gibt es eine Möglichkeit, diese JSON Werte sinnvoll auszuwerten?

Code (Mitschnitt) Auswählen
Client mosqsub|28500-raspberry received PUBLISH (d0, q0, r0, m0, 'homeassistant/sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/last_ip/config', ... (333 bytes))
{"name": "last_ip", "state_topic": "system-sensors/sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/state", "value_template": "{{value_json.last_ip}}", "unique_id": "mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor_last_ip", "device": {"identifiers": ["mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor"], "manufacturer": "NetAlertX", "name": "Android_AABBCCDD"}, "icon": "mdi:ip-network"}
Client mosqsub|28500-raspberry received PUBLISH (d0, q0, r0, m0, 'homeassistant/sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/mac_address/config', ... (353 bytes))
{"name": "mac_address", "state_topic": "system-sensors/sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/state", "value_template": "{{value_json.mac_address}}", "unique_id": "mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor_mac_address", "device": {"identifiers": ["mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor"], "manufacturer": "NetAlertX", "name": "Android_AABBCCDD"}, "icon": "mdi:folder-key-network"}
Client mosqsub|28500-raspberry received PUBLISH (d0, q0, r0, m0, 'homeassistant/sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/is_new/config', ... (338 bytes))
{"name": "is_new", "state_topic": "system-sensors/sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/state", "value_template": "{{value_json.is_new}}", "unique_id": "mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor_is_new", "device": {"identifiers": ["mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor"], "manufacturer": "NetAlertX", "name": "Android_AABBCCDD"}, "icon": "mdi:bell-alert-outline"}
Client mosqsub|28500-raspberry received PUBLISH (d0, q0, r0, m0, 'homeassistant/sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/vendor/config', ... (323 bytes))
{"name": "vendor", "state_topic": "system-sensors/sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/state", "value_template": "{{value_json.vendor}}", "unique_id": "mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor_vendor", "device": {"identifiers": ["mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor"], "manufacturer": "NetAlertX", "name": "Android_AABBCCDD"}, "icon": "mdi:cog"}
Client mosqsub|28500-raspberry received PUBLISH (d0, q0, r0, m0, 'homeassistant/sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/first_connection/config', ... (393 bytes))
{"device_class": "timestamp", "name": "first_connection", "state_topic": "system-sensors/sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/state", "value_template": "{{value_json.first_connection}}", "unique_id": "mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor_first_connection", "device": {"identifiers": ["mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor"], "manufacturer": "NetAlertX", "name": "Android_AABBCCDD"}, "icon": "mdi:calendar-start"}
Client mosqsub|28500-raspberry received PUBLISH (d0, q0, r0, m0, 'homeassistant/sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/last_connection/config', ... (388 bytes))
{"device_class": "timestamp", "name": "last_connection", "state_topic": "system-sensors/sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/state", "value_template": "{{value_json.last_connection}}", "unique_id": "mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor_last_connection", "device": {"identifiers": ["mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor"], "manufacturer": "NetAlertX", "name": "Android_AABBCCDD"}, "icon": "mdi:calendar-end"}
Client mosqsub|28500-raspberry received PUBLISH (d0, q0, r0, m0, 'homeassistant/binary_sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/is_present/config', ... (343 bytes))
{"name": "is_present", "state_topic": "system-sensors/binary_sensor/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/state", "value_template": "{{value_json.is_present}}", "unique_id": "mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor_is_present", "device": {"identifiers": ["mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor"], "manufacturer": "NetAlertX", "name": "Android_AABBCCDD"}, "icon": "mdi:wifi"}
Client mosqsub|28500-raspberry received PUBLISH (d0, q0, r0, m0, 'homeassistant/device_tracker/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/config', ... (524 bytes))
{"state_topic": "system-sensors/device_tracker/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/state", "json_attributes_topic": "system-sensors/device_tracker/mac_9c_83_AA_BB_CC_DD/attributes", "name": "is_home", "payload_home": "home", "payload_not_home": "away", "unique_id": "mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_device_tracker_is_home", "icon": "mdi:home", "device": {"identifiers": ["mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_sensor", "mac_9c_83_AA_BB_CC_DD_device_tracker_is_home"], "manufacturer": "NetAlertX", "model": "Android_AABBCCDD", "name": "Android_AABBCCDD"}}
#96
DOIF / Aw: DOIF, dass nicht auf Winte...
Letzter Beitrag von Gisbert - 19 November 2025, 13:05:45
Zitat von: rabehd am 19 November 2025, 11:05:21Ich habe so meine Zweifel, dass eine Systemvariable überhaupt ein Event auslöst. Wäre mir neu.
Kein Event, kein Trigger.
Wo ist das Problem hier?

ChatGPT sagt, dass Perl-Systemvariablen und auch eigene Funktionen (sub) per se keine Fhem-Events auslösen. Events in subs werden nur erzeugt, wenn Readings aktualisierst oder trigger/set_Event verwendet werden.
Ob das Ergebnis von ChatGPT wirklich richtig ist, kann ich leider nicht beantworten.
#97
DOIF / Aw: DOIF, dass nicht auf Winte...
Letzter Beitrag von chq - 19 November 2025, 12:51:53
Das ist doch kein Chaos.

Du wolltest doch den kompletten Code sehen.

Naja.  ::)
#98
DOIF / Aw: DOIF, dass nicht auf Winte...
Letzter Beitrag von rabehd - 19 November 2025, 12:33:56
ZitatMit permanent meine ich in diesem Fall, dass sich der Rollo unmittelbar auf 100 bewegt, wenn ich den Code von

in

ändere.

Da ist mir zu viel Chaos.
Mit solchen aussagen kann ich nichts anfangen. Hoffentlich jemand anders. Tut mir leid.
#99
DOIF / Aw: DOIF, dass nicht auf Winte...
Letzter Beitrag von chq - 19 November 2025, 12:20:53
Die Situation ist folgende:

Der Fernseher ist seit Stunden aus, der Rollo steht seit ca. einer halben Stunde auf ca. 80.

100 bedeutet "ganz oben".

Mit permanent meine ich in diesem Fall, dass sich der Rollo unmittelbar auf 100 bewegt, wenn ich den Code von

([OLED:presence] eq "present"
and [?Wetterstation:luminosity] >= 6000
and [?HM_rolloWohnzimmer:control] > 28)
(set HM_rolloWohnzimmer pct 28)

DOELSEIF ([OLED:presence] eq "present"
and [?Wetterstation:luminosity] >= 4000
and [?HM_rolloWohnzimmer:control] > 55)
(set HM_rolloWohnzimmer pct 55)

DOELSEIF ([OLED:presence] eq "present"
and [?Wetterstation:luminosity] >= 2000
and [?HM_rolloWohnzimmer:control] > 88)
(set HM_rolloWohnzimmer pct 88)

DOELSEIF ([?09:00-16:00]
and [OLED:presence] ne "present")
(set HM_rolloWohnzimmer pct 100)

DOELSEIF ([OLED:presence] ne "present")
()

in

([OLED:presence] eq "present"
and [?Wetterstation:luminosity] >= 6000
and [?HM_rolloWohnzimmer:control] > 28)
(set HM_rolloWohnzimmer pct 28)

DOELSEIF ([OLED:presence] eq "present"
and [?Wetterstation:luminosity] >= 4000
and [?HM_rolloWohnzimmer:control] > 55)
(set HM_rolloWohnzimmer pct 55)

DOELSEIF ([OLED:presence] eq "present"
and [?Wetterstation:luminosity] >= 2000
and [?HM_rolloWohnzimmer:control] > 88)
(set HM_rolloWohnzimmer pct 88)

DOELSEIF ([?09:00-16:00]
and [OLED:presence] ne "present"
and $isdst == 0)
(set HM_rolloWohnzimmer pct 100)

DOELSEIF ([OLED:presence] ne "present")
()

ändere.

Der OLED löst in jedem Fall ein Herunterfahren aus.

Beim oberen der beiden von mir angegebenen Codes löst er zudem das Herauffahren aus.

Bzgl. des unteren Codes kann ich das nicht bestätigen, da ja der Rollo unmittelbar gefahren wird.
#100
DOIF / Aw: DOIF, dass nicht auf Winte...
Letzter Beitrag von rabehd - 19 November 2025, 12:01:24
Zitat von: chq am 19 November 2025, 11:47:20Der Rollo fährt nicht permanent hoch, wenn ich folgenden Code verwend
Klar, wenn er schon oben ist.
Was ist den permanent? Irgendwann wird er wohl mal oben angekommen sein?

Was Du meinen könntest!
Der Fernseher ist an (present) und der Rollo ist nicht oben.
Wenn es zwischen 09:00 und 16:00 ist und der Fernseher den Status "present" verlässt, dann soll der (siehe Satz vorher) Rollo hochfahren.

Jetzt wäre das gesamte DOIF interessant.
Dann ist die Frage: Löst die Veränderung OLED auch ein Event aus?