Hauptmenü

Neueste Beiträge

#91
FHEM Code changes / Revision 30540: 76_SolarForeca...
Letzter Beitrag von System - 18 November 2025, 20:20:50
Revision 30540: 76_SolarForecast: fix consumption till sunset,SOC use of consumption

76_SolarForecast: fix consumption till sunset,SOC use of consumption

Source: Revision 30540: 76_SolarForecast: fix consumption till sunset,SOC use of consumption
#92
Anfängerfragen / Aw: Backup auf NAS
Letzter Beitrag von Otto123 - 18 November 2025, 19:55:40
Zitat von: Bronze am 18 November 2025, 19:34:11passiert leider gar nichts.
Dann behaupte ich mal: es gibt diesen Pfad nicht  ???
Es müsste dazu eine Fehler Meldung im Logfile von FHEM geben. Oder man macht es anders:
{qx(ls -lha /home/user/Transcend 2>&1)}Wie kommst Du denn darauf, dass es diesen Pfad geben könnte? Du kannst doch die NAS per Web administrieren? Das sollte es gelingen den USB Stick zu analysieren.
Ohne konkrete Pfadangabe und entsprechenden Berechtigungen für den USER der VM kannst Du leider da nicht zugreifen.
Wird denn der Stick in die VM gemappt? Oder ist dieser Stick per Netzwerkfreigabe erreichbar? Kann denn die VM irgendwie auf das Netzwerk zugreifen?
#93
Unterstützende Dienste / Aw: Homecoming-Event via Messe...
Letzter Beitrag von Prof. Dr. Peter Henning - 18 November 2025, 19:37:21
@rabehd: So ist es. "Vom eigenen Account an den Bot" - damit steuere ich ziemlich viel. Das ist aber _eben nicht_ mit Tasker automatisierbar.

Und _mit dem Bot_ an einen Account geht auch - löst aber keinen FHEM-Event aus.

Und zum "Warum": Parksituation, häufiger Katzenbefall und vorhandene Beleuchtung erfordern das.

Ein VPN habe ich natürlich auch, dafür nehme ich VPNcilla. Muss mir mal ansehen, ob ich das auf Wireguard umstellen kann.

LG

pah
#94
Anfängerfragen / Aw: Backup auf NAS
Letzter Beitrag von Bronze - 18 November 2025, 19:34:11
Danke für die Antwort.
FHEM läuft in einer virtuellen Maschine auf dem NAS.
Man kommt nicht mehr auf die Terminaloberfläche dieser virtuellen Maschine, auch ssh funktioniert nicht.
Auch die Web-Oberfläche des NAS kommt man schon.

Nach der Ausführung von
{qx(ls -lha /home/user/Transcend)}
passiert leider gar nichts.

Wenn man so nicht weiter kommt, kann man den Textinhalt der fhem.cfg in eine neue txt-Datei kopieren und dann nach einer Neuinstallation auf einer anderen Maschine mit dieser fhem.cfg FHEM auf einen alten Stand bringen? Ich meine nur hinsichtlich der Geräte und Einstellungen, um nicht alles neu definieren zu müssen.


#95
Unterstützende Dienste / Aw: Homecoming-Event via Messe...
Letzter Beitrag von TomLee - 18 November 2025, 19:20:14
Das hab ich auch noch nicht verstanden.

Aber auch genauso, warum man die Beleuchtung 100m vorm Grundstück schon einschalten muss.
#96
Unterstützende Dienste / Aw: Homecoming-Event via Messe...
Letzter Beitrag von rabehd - 18 November 2025, 19:16:05
Also ich verstehe das Eingangsproblem nicht.Ich nutze es so nicht mehr, aber man konnte doch Befehle per Telegram an FHEM senden. Ich werde das morgen nochmal nachstellen.
Erinnere ich mich richtig, dass man von eigenen Account dem Bot die Nachricht senden muss?
Per notify regiert man dann ....
#97
Server - Linux / Aw: Cluster mit mehreren Nodes...
Letzter Beitrag von Prof. Dr. Peter Henning - 18 November 2025, 19:11:46
Die Frage von Deespe bezog sich laut dem 3. Satz seines Posts auf unabhängige FHEM-Systeme.

LG

pah
#98
Unterstützende Dienste / Aw: Homecoming-Event via Messe...
Letzter Beitrag von TomLee - 18 November 2025, 19:11:38
Sry, Laie halt. Eine MQTT2_CLIENT-Definition mit SSL ist unsicher?
#99
Unterstützende Dienste / Aw: Homecoming-Event via Messe...
Letzter Beitrag von Jamo - 18 November 2025, 19:10:12
Geofencing mit einem Webhook über VPN-on-Demand mit Wireguard - funktioniert hervorragend, stabil und die Verbindung steht in etwa einer Sekunde, sofern man mobiles Internet hat.
#100
Unterstützende Dienste / Aw: Homecoming-Event via Messe...
Letzter Beitrag von Prof. Dr. Peter Henning - 18 November 2025, 18:53:28
Alles schon überlegt. Ja, MQTT würde auch schon ein "Loch" erzeugen. Ich habe durchaus Server, die aus dem Netz erreicht werden können - das ist aber immer mit Dyndns verbunden.

Mail ist für die angestrebte schnelle Reaktion zu langsam.

Ich geb noch nicht auf, dank Euch für den Input.

LG

pah