Hauptmenü

Neueste Beiträge

#91
Anfängerfragen / Aw: Systembefehl echo
Letzter Beitrag von betateilchen - 17 November 2025, 11:08:19
Man könnte das auch einfach mit FileWrite() und somit FHEM-Bordmitteln machen.

my $wgt1 = minNum( ReadingsNum("lacross_draussen_busch","temperature",20), ReadingsNum("Tempdraussen","temperature",20));
my $wgt2 = ReadingsNum("lacross_draussen_busch","humidity",20);
FileWrite("/tmp/technolineouttemp.txt",("outsidewert = $wgt1","outfeuchtewert = $wgt2"));

Achtung:
wer mit configDB arbeitet, findet die Datei danach in der Datenbank.
Ggf. also bei configDB-Nutzung im Funktionsaufruf noch den Parameter forceType setzen, falls auf die Datei von außerhalb FHEM zugegriffen werden soll.
#92
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 17 November 2025, 10:54:24
ZitatAndererseits hab ich beobachtet, dass der Wert heute Nacht konstant war, obwohl heute Nacht die Wärmepumpe lief, seit heute morgen dann aber abgenommen hat.
Es zählt immer ab Mitternacht.
Ist der Sonnenuntergang am aktuellen Tag vorbei, also heute so ab 16:20, wird sich in dem Wert nichts mehr ändern bzw. müsste 0 sein.
Wichtig ist auch, die Prognose stützt sich auf Werte aus der Vergangenheit. Läuft die WP aktuell, hat das nur Auswirkungen auf die Prognose an einem späteren Tag.
#93
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Gisbert - 17 November 2025, 10:43:21
Zitat von: DS_Starter am 17 November 2025, 08:52:07...
special_todayConForecastTillSunset ist der Prognoseverbrauch ab der aktuellen Minute bis zur Minute des Sonnenuntergangs am aktuellen Tag, also ab Mitternacht. Dieser Wert ist nicht konstant und verringert sich tendenziell bis zum Sonnenuntergang.
...

Hallo Heiko,

dann ist das obige Reading tatsächlich so, wie ich es vermutet hatte.

Andererseits hab ich beobachtet, dass der Wert heute Nacht konstant war, obwohl heute Nacht die Wärmepumpe lief, seit heute morgen dann aber abgenommen hat.

Um die Sache weiter zu beobachte, werde ich das Reading loggen und dann später berichten.

Erst einmal vielen Dank
Gisbert
#94
Sprachsteuerung / Aw: [37_echodevice] Amazon Ech...
Letzter Beitrag von webdandy - 17 November 2025, 10:15:49
Wäre klasse, wenn das Device ,,überall" funktionieren würde ;-)

Grüße
Fabian


Zitat von: Falkenstein am 08 November 2025, 10:13:04Die Sprachausgabe sowie Sounds fumktionieren nach dem heutigen Update wieder. Vielen Dank für das Update  :)

Vielleicht ist es ja möglich,das Device "Überall" mit zu fixen,wenn es denn möglich ist?


Beste Grüße
Falkes
#95
Anfängerfragen / Aw: Systembefehl echo
Letzter Beitrag von Prof. Dr. Peter Henning - 17 November 2025, 09:12:35
Das liegt einfach daran, dass Perl innerhalb von '..' keine Variablensubstitution macht, es benötigt also qq(..) oder ".."

LG

pah
#96
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von DS_Starter - 17 November 2025, 08:52:07
Hallo Gisbert,

special_todayConForecastTillSunset ist der Prognoseverbrauch ab der aktuellen Minute bis zur Minute des Sonnenuntergangs am aktuellen Tag, also ab Mitternacht. Dieser Wert ist nicht konstant und verringert sich tendenziell bis zum Sonnenuntergang.

Die Readings special_todayConsumptionForecast_01 .. 24 sind die Verbrauchsprognosen für die Stunde XX des Tages und bleiben über den Tag konstant. Sie werden aus den Daten der Vergangenheit gebildet.

special_todayConForecastTillSunset wird nicht mit der einfachen Summe von special_todayConsumptionForecast_XX .. YY übereinstimmen, da  special_todayConForecastTillSunset sowohl die aktuelle Stunde als auch die Stunde Sonnenuntergangs zeitgewichtet betrachtet. Es wird Differenzen zur einfachen Summe geben, die natürlich dennoch in die Größenordung passen muß.

LG,
Heiko
#97
FHEM Code changes / Revision 30536: controls_fhem....
Letzter Beitrag von System - 17 November 2025, 08:11:08
Revision 30536: controls_fhem.txt: fhemupdate checkin

controls_fhem.txt: fhemupdate checkin

Source: Revision 30536: controls_fhem.txt: fhemupdate checkin
#98
Solaranlagen / Aw: 76_SolarForecast - Informa...
Letzter Beitrag von Gisbert - 17 November 2025, 08:07:10
Guten Morgen Heiko,

für eine eigene Automation des Entladestroms meines Akkus benötige ich den Forecast des Verbrauchs vom jeweiligen Zeitpunkt (seit Mitternacht) bis zum Sonnenuntergang.
Ich dachte, dass das Reading special_todayConForecastTillSunset diesen Wert bereitstellt. Wenn das stimmt, dann passt dieser Wert nicht zur Summe der Readings special_todayConsumptionForecast_01 usw, die meiner obigen Idee entsprechen.
Da der Wert von special_todayConForecastTillSunset über die Zeit konstant ist, kann es nicht der von mir gewünschte Wert sein.

Kannst du dir das anschauen?

Viele Grüße Gisbert
#99
Heizungssteuerung/Raumklima / Aw: Luxtronic2 mit AlphaInnote...
Letzter Beitrag von mrb - 17 November 2025, 06:30:30
Ehrlich keiner eine Idee?
#100
Sonstiges / Aw: 98_Modbus.pm Small patch f...
Letzter Beitrag von mikasabaggins - 17 November 2025, 02:39:21
Zitat von: Nestor am 29 Oktober 2025, 20:47:40Following changed in Perl 5.40:
https://perldoc.perl.org/5.40.0/perldelta#Calling-the-import-method-of-an-unknown-package-produces-a-warning

Which gives following error when starting Fhem under Perl 5.42 (latest stable):
PERL WARNING: Attempt to call undefined import method with arguments (":all") via package "SetExtensions" (Perhaps you forgot to load the package?) at ./FHEM/98_Modbus.pm line 180, <$fh> line 139.
PERL WARNING: Attempt to call undefined import method with arguments (":all") via package "TcpServerUtils" (Perhaps you forgot to load the package?) at ./FHEM/98_Modbus.pm line 185, <$fh> line 139.

Since there is no class in SetExtensions.pm or TcpServerUtils.pm, nothing can be imported, just the file included so the functions are available.

Small patch (backwards compatible):
--- -    2025-10-01 18:51:57.718221081 +0200
+++ /srv/fhem/FHEM/98_Modbus.pm    2025-09-30 18:36:53.000000000 +0200
@@ -177,12 +177,12 @@
 use strict;
 use warnings;
 use GPUtils        qw(:all);
-use SetExtensions  qw(:all);
+use SetExtensions;
 use Time::HiRes    qw(gettimeofday tv_interval sleep);    # work with floats, not just full seconds
 use POSIX          qw(strftime);
 use Encode          qw(decode encode);
 use Scalar::Util    qw(looks_like_number);
-use TcpServerUtils  qw(:all);
+use TcpServerUtils;
 use DevIo;
 use FHEM::HTTPMOD::Utils qw(:all);
 use Scalar::Util qw(weaken);                # needed for backlinks in queue structures (see chapter 11 in PBP / memory leak reported with relays)
Retro Bowl
Is it completely safe to remove qw(:all) from use SetExtensions and use TcpServerUtils in 98_Modbus.pm, or could this cause issues in setups with more complex Modbus configurations?