Modul für Tesla Model S / 3 / X

Begonnen von swhome, 17 Juli 2017, 12:53:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stst

Hallo Leute,

danke für den schnelle Fix. Leider funktionierts bei mir noch nicht. Hab die neue 49_TeslaCar.pm von Jaykoert eingespielt, die api/vehicles in 49_TeslaConn.pm auf api/products geändert und fhem neu gestartet. Neues Refresh Token generiert und im attr gesetzt. Bekomme trotzdem die Meldung RefreshToken invalid.
Hat wer eine Idee, was da noch falsch ist?

danke,
Stefan

Oliver Vallant

Interessant, bei mir werden nach aktueller Anpassung alle Readings aktualisiert bis auf die Positionsdaten:

  • position
  • native_latitude
  • native_longitude
  • native_location_supported

Wie schaut das bei euch aus?
LG Oliver

user492

Zitat von: Oliver Vallant am 01 Februar 2024, 19:26:51Interessant, bei mir werden nach aktueller Anpassung alle Readings aktualisiert bis auf die Positionsdaten:

  • position
  • native_latitude
  • native_longitude
  • native_location_supported

Wie schaut das bei euch aus?
LG Oliver
Bei mir ist das Verhalten gleich - erhalte leider auch keine Positionsdaten.
Aber Danke an alle, die zum Update beitragen.

satprofi

das problem besteht seit 11.11., dies sind meine letzten readings. da kam von tesla ja das neue feature wo du im display siehst ob ext. Software aufs auto zugreift
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Jaykoert

Bei mir waren seit letzter Woche auch keine Daten mehr in Fhem und nun nutze ich nur noch TeslaMate zum Auslesen der Daten von Tesla. Das habe ich eh schon seit ein paar Jahren im Einsatz.
Mein selbstgebautes Überschussladen habe ich weggeschmissen und nutze nun den Tesla Solar Charger, den man direkt in das Docker Compose mit einbinden kann. Ging eigentlich sehr schnell und einfach.
Um mein Tablet UI weiter zu versorgen, schicke ich die Daten per MQTT von TeslaMate ab Fhem. Auf der TeslaMate-Seite ist alles mit Mosquitto vorbereitet, Fhem war etwas fummelig, geht jetzt aber auch wieder.

stst

ich krieg das nicht mehr zu Laufen. Bekomme ständig "refreshToken invalid" auch mit neu generiertem Refresh Token.
Hat jemand eine Idee?

Habt ihr in 49_TeslaConnection.pm auch /api/1/vehicles auf /api/1/products geändert? (Hab beides probiert, macht bei mir keinen Unterschied)

Die 49_TeslaCars.pm verwende ich dzt. von Jaykoert, scheinbar bringt ein Module update noch nicht die geänderte Version.

LG Stefan

stst


satprofi

#427
Zitat von: stst am 18 Februar 2024, 12:19:45kann mir da keiner helfen?
TeslaCars.pm ist nicht offiziell. zumindest bei erstinstallation nicht im direktory.
bist du mit teslaconnection verbunden?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

stst

Hallo satprofi,

nein, das ist ja das Problem.
Die Connection meldet nur "invalid RefreshToken", auch wenn das Token frisch generiert ist. Deshalb die Frage ob sich die TeslaConn auch geändert hat.

Oliver Vallant

Hallo Satprofi,

wie hast du den Refresh Token generiert? Beim Eintragen in das Attribut RefrehToken musst du aufpassen nicht versehentlich Formatierungen (copy/past aus Web-Site mit Browser zb.) mit zu kopieren. Sicherheitshalber kopierst zuerst in einen Texteditor und dann weiter in das Fehm-Feld. Nachdem du connected hast, was steht im Internal "accessToken"? Müsste aussehen wie in dem ScreenShot anbei.

LG Oliver

stst

Hallo Oliver,

kopiert hab ich das schon richtig. Hat ja immerhin schon funktioniert vor der Umstellung und da hab ich es gleich gemacht.

Stell mir bitte einmal deine 49_TeslaConnection.pm rein.

lg, Stefan

Oliver Vallant

Hallo Satprofi,

anbei meine aktuellen Versionen der Module.

LG Oliver

satprofi

Hallo satprofi.
Stst ist der leidtragende, bei satprofi klappt ja
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

stst

Zitat von: Oliver Vallant am 27 Februar 2024, 08:17:30anbei meine aktuellen Versionen der Module.

danke Oliver, hilft aber leider auch nicht. Ich bekomme noch immer die Meldung "Refresh Token invalid".
Kann das an der Tesla-API liegen? Kann ich den Token irgendwie testen?

lg, Stefan

Oliver Vallant

Hallo stst,

du könntest es mit einer der vielen Tesla-Apps aus dem Android oder Apple Store ausprobieren. Wenn die App dich mit dem Token anmelden lässt funktioniert er.

LG Oliver