Pushover wenn Wert kleiner als

Begonnen von ostseehuepfer, 20 Juli 2014, 16:24:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ostseehuepfer

Verbrauch_WAMA_Wh:power:.* {
if ($EVTPART1 <= 2,00 && ReadingsVal("Watt_WAMA_Wh","msg_send","0") eq "0"){
fhem("set pushmsg msg \"Keller\" \"Waschmaschine FERTIG!!!\"");
fhem("setreading Watt_WAMA_Wh msg_send 1");}
elsif ($EVTPART1 > 100 && ReadingsVal("Watt_WAMA_Wh","msg_send","0") eq "1"){
fhem("setreading Watt_WAMA_Wh msg_send 0");}}


oder muss noch etwas verändert werden?

Puschel74

Hallo,

was ist Watt_WAMA_Wh ??
Der Mess-Zwischenstecker hat kein Reading msg_send - woher kommt das?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ostseehuepfer

Auf dem Screenshot ist zu sehen das der Aktor der Power enthält Watt_WAMA_Wh heißt

Puschel74

Bitte meinen Beitrag komplett lesen und beantworten.
Danke.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ostseehuepfer

ZitatDer Mess-Zwischenstecker hat kein Reading msg_send - woher kommt das?

Weiß ich nicht ich hab kein Plan deswegen hab ich hier doch gefragt warum des nicht funst  Sorry

Puschel74

#35
Hallo,

guckst du hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25505.msg185004.html#msg185004
Das ist ein Userreading und muss noch angelegt werden.
Entweder im Wiki oder im Forum danach stöbern oder in der commandref nachlesen.
Da kann ich dir leider nicht helfen da ich keine userReadings verwende.

ZitatWeiß ich nicht ich hab kein Plan deswegen hab ich hier doch gefragt warum des nicht funst  Sorry
Dann kannst du den Helfenden die Arbeit erleichtern indem du das
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html
beherzigst.

Von einem - es funst nicht - kann hier niemand auf den Fehler schliessen und es wird vermutlich auch niemand (also ich zumindest nicht) deinen Code in seine Installation einbauen um zu sehen welche Fehlermeldungen auftauchen.

Logfile und Eventmonitor sind immer gute Freunde wenn man einen Code ans laufen bekommen möchte.

Grüße

Edith: Ich hab mal etwas gestöbert.
Mit
attr Watt_WAMA_Wh userReading msg_send
sollte es klappen das Reading anzulegen - ich hab das aber nicht versucht.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

justme1968

#36
das msg_send reading wird in dem code von oben durch das setreading angelegt und ist nur dazu da das nicht dauernd gesendet wird sondern nur ein mal.

vielleicht magst du ja doch mal das einsteiger pdf durchlsen. dort werden einige grundlagen erklärt und danach sollte vieles klarer sein.

den ganzen aufwand hättest du mit THRESHOLD übrigens nicht...

gruss
  andre

edit: msg_send ist kein user reading undattr Watt_WAMA_Wh userReading msg_sendwürde auch nichtstun weil es nicht komplett ist.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ostseehuepfer

okay ich werde mir beides anschauen

Puschel74

Hallo,

in Beitrag #5 war von einem userReading die Rede.
Ich habe das auf msg_send bezogen da das Device ein solches Reading nicht bietet (oder ich habe es nicht gefunden).

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

P.A.Trick

Zitat von: P.A.Trick am 20 Juli 2014, 16:28:23
Schaue dir mal das Threshold Modul an!

Warum höret er denn nicht?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

ostseehuepfer

Okay dann mit THRESHOLD



define WAMAFERTIG THRESHOLD Verbrauch_WAMA_Wh:power:2 pushmsg msg 'Keller' 'Waschmaschine FERTIG!!!' '' 0 ''

soweit ich das Verstanden habe laut Wiki müsste es so in etwa passen. Ich denke was noch nicht stimmt ist der Wert der als Vergleich dient also kleiner 2 Watt.

justme1968

da fehlen unter anderem diverse | und die ' sind ziemlich sicher nicht richtig.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,25505.msg185012.html#msg185012
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ostseehuepfer

Okay da war ich mir nicht sicher ob die Striche mit rein müssen oder nicht Danke eine Frage noch am Ende steht
|Fertig:Läuft für was sind die?

justme1968

das ist der status den das THRESHOLD device selber hat. du kannst dafür ein icon anzeigen und auf das du auch noch triggern kannst wenn du magst.

siehe commandref.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ostseehuepfer

#44
Ah okay war mir nicht ganz sicher..

Also hab mal ne Glühlampe angeschlossen. Er triggert richtig aber versendet die Nachricht noch nicht. Werde ich mich gleich mal ran setzen

Edit er setzt nun die Push Meldung ab allerdings beim einschalten muss ich wohl mal die Wama dran hängen und gucken wie es läuft wenn sie kurz vor Fertig ist die Lampe ist ja entweder an oder aus. Oder stimmt am Befehl noch etwas nicht? mit größer kleiner?