FHEM geht nicht mehr. Gelöst!

Begonnen von Marodeur, 09 Juni 2019, 18:11:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marodeur

Zitat von: CoolTux am 09 Juni 2019, 21:44:43
Dann trenne mal alle Ethernet Verbindungen wenn möglich. Zur Not halt nur vom Arduino

Netzwerk trennen und reboot hat leider nicht geholfen

Otto123

hast Du in den Pfad geschaut? Da steht beim letzten Datum deine letzte cfg.
mit cp kopierst Du die fhem.cfg nach /opt/fhem
mit chown fhem: /opt/fhem/fhem.cfg setzt Du die Eigentümerschaft wieder.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Marodeur

Ich glaube ich habe meine Fehlerquelle gefunden.

Ich wollte ja nach dieser Anleitung eine Ertragsmessung einbinden. In dem Entsprechenden Beitrag steht
# Das VORHANDENE attr global userattr um die nachfolgenden Werte ERWEITERN.
# Bitte keine neue attr global userattr Zeile anlegen!!!
attr global userattr ctsperm3 dichte waermekapazitaet offset


und was habe ich Idiot gemacht, nicht richtig gelesen und tatsächlich eine neue attr global angelegt, ich denke mal das ist der Fehler.

Marodeur

Zitat von: Otto123 am 09 Juni 2019, 21:51:12
hast Du in den Pfad geschaut? Da steht beim letzten Datum deine letzte cfg.
mit cp kopierst Du die fhem.cfg nach /opt/fhem
mit chown fhem: /opt/fhem/fhem.cfg setzt Du die Eigentümerschaft wieder.

also ich habe die fhem.cfg aus dem restore Ordner kopiert und chown fhem: /opt/fhem/fhem.cfg ausgeführt, aber es klappt noch immer nicht

CoolTux

Klappt nicht ist keine Fehlerbeschreibung. Konzentriere Dich bitte auf das wesentliche wir helfen sollen.

Kopiere die entsprechenden Logenträge hier her.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

hat das kopieren wirklich geklappt? Was genau hast Du gemacht?
Wie oft hattest Du denn Änderungen gemacht und save gedrückt? Pro Tag gibt es nur eine Version, die Letzte.
Eventuell musst Du weiter zurück gehen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Marodeur

So hab es nicht so hin bekommen wie Ihr mir das geschrieben habt, nach langem hin und her habe ich die fhem.cfg mit Hilfe von Filezilla und Notepad bearbeitet.

Dank Eurer Hinweise und Hilfe läuft FHEM jetzt wieder so wie vorher.

Fehler war so wie Ihr schon richtig vermutet hattet das OWI Device welches ich angelegt hatte und um Ehrlich zu sein absolut bescheuerter Fehler, dass Device hat sich auf einen Temp Sensor bezogen für den ich bereits ein Device angelegt hatte.

CoolTux

Dennoch sollte eigentlich so etwas versucht werden ab zu fangen. Eventuell hilft es diese Fehlermeldung im entsprechenden Forum als Bitte zum fixen zu posten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Marodeur

Zitat von: CoolTux am 10 Juni 2019, 22:13:23
Dennoch sollte eigentlich so etwas versucht werden ab zu fangen. Eventuell hilft es diese Fehlermeldung im entsprechenden Forum als Bitte zum fixen zu posten.

Stimmt, da hast Du recht, wüsste aber jetzt nicht wo dies am besten aufgehoben wäre.

CoolTux

Es gibt die MAINTAINER.txt. schau mal bitte unter svn.fhem.de. Dort steht der Modulname, der zuständige Entwickler und das Forum in welchen das Modul besprochen wird.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Marodeur


Prof. Dr. Peter Henning

Leider nicht sauber erledigt. Bitte korrigieren.

pah