Nachrüstung elektrische Rollos

Begonnen von mister, 23 November 2020, 17:09:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sammy51

Ok wenn das nur eine Alternative ist um "normales" scheinbar auch nicht perfekt standardisiertes Zigbee anzusprechen dann bin ich nicht weiter interssiert. Erfahrungen mit hue und osram Zeischensteckern z.B. sind mäßig. Subjektiv auch träger als andere Systeme - jedenfalls im Gesamtzusammenspiel.

Will aber auch nicht den Thread des Kollegen "sprengen" wollte eher helfen und nebenbei etwas dazu lernen.
Bzgl. Rollos eher bzgl empfehlenswerter Motoren als bzgl der Aktoren.

Nochmals bzgl Aktoren würde ich derzeit zwave nehmen.
Wenn ich gar nichts hätte käme bei mir zwave + evtl enocean sensorik / der ein oder andere Taster ins Haus und fertig.
----------------------------------------------------------------
PI3b FHEM@Buster | Homematic via HMLAN | Phillips HUE/Zigbee | EnoCean via USB300 | Z-Wave via USB | Sonos | AlexaConnector

In Schublade (Anwendungstipps?): Raspy 1 | HM-Raspi-Modul | USB-Serial Adapter