OWX und OWFS bzw. OWServer

Begonnen von peble, 30 Januar 2014, 13:41:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

det.

@peble,
Schau Dir mal den Link und die vorhergegangene Diskussion an: http://forum.fhem.de/index.php/topic,10962.msg74547.html#msg74547
Das läuft seitdem bei mir perfekt. Inzwischen ist da noch ein Cubie2 mit dran und über einen Wandler ein Switch, der 9V braucht. Über die Diode in jedem 5V Anschluss ist das alles prima entkoppelt. Meine 1wire Stränge haben alle nach dem Busmaster von dort eine extra 5V Einspeisung. Da der Trafo regelbar ist, konnte ich die Busspannung genau auf 5V einstellen und wegen der enormen Leistung des Trafos von Pollin bricht da auch unter Last nichts ein.
LG
det.

peble

Hallo Leute

konnte die Fehler minimieren aber weg sind Sie nicht.
Wäre es möglich einen 1 Wire Hub von EService an das Interface zu hängen und darüber den Bus zu versorgen?
Sollten dann die Fehler weg sein?
Cubietruck mit FHEM
1-Wire mit LinkUSBi / Com to 1Wire USB Adapter CUL 868 V3 von busware / ESA2000 Strommessung
Uniroll Gurtwickler über CUL 868 / verschiedeneFS 20 Geräte

peble

So mittlerweile läuft alles sauber,
hier die Lösungen die dazu beigetragen haben:

1- ich habe eine Stromversorgung wie von det. beschrieben für mein PI, die 1 Wire Stränge, 1 USB Hub, usw. aufgebaut,
dadurch konnte ich 3 Netzteile wegfallen lassen und hab eine saubere einstellbare Stromversorgung für alle Geräte gleich.
2- ich hab den LinkUSBi mit dem Interface getauscht soll heißen
an meinem LinkUSBi hängen jetzt die 1 Wire Feuchtesensoren (5 Stk Buslänge ca 40m, 5 Sensoren folgen noch)
an meinem Interface hängen jetzt die Temperatursensoren (13 Stk Buslänge ca 25m) 

Danke an alle die dazu beigetragen haben das alles läuft
Cubietruck mit FHEM
1-Wire mit LinkUSBi / Com to 1Wire USB Adapter CUL 868 V3 von busware / ESA2000 Strommessung
Uniroll Gurtwickler über CUL 868 / verschiedeneFS 20 Geräte