Mein erstes Project mit FHEM

Begonnen von Epo_Deluxe, 19 Februar 2014, 17:42:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Epo_Deluxe

Kann ich denn dem Aktor bei direkter Verbindung trotzdem noch über FHEM sagen das er Montag-Freitag von 5:45 - 7 Uhr "ON" sein soll?

marvin78

Ich dachte du hättest das Einsteiger-PDF gelesen!? Natürlich geht das. Du pairst Sender und Aktor mit FHEM und benutzt FHEM dann um sie untereinander zu peeren. Danach kannst du den Aktor sowohl mit den Tastern als auch mit FHEM steuern.

Epo_Deluxe

So,

habe jetzt mal gepeert.

Erstmal alle drei Taster so:


set TasterBadEG_01 peerChan 0 Zirkulationspumpe single set actor

set TasterBadOG_01 peerChan 0 Zirkulationspumpe single set actor

set TasterKueche_01 peerChan 0 Zirkulationspumpe single set actor


Und dann den Timer im Register auf 10s "ON" gestellt für die Taster zum probieren:

set Zirkulationspumpe regSet shOnTime 10 TasterBadEG_01

set Zirkulationspumpe regSet shOnTime 10 TasterBadOG_01

set Zirkulationspumpe regSet shOnTime 10 TasterKueche_01


Ist das so richtig?

Wenn ich die Bedienungsanleitung vom Taster richtig verstehe sollte da hintereinander kurz orange und dann grün leuchten, für die Bestätigung oder?

Bei mir geht nur beim Tastendruck die LED an oder ich würde sogar sagen beide gleichzeitig.

Dann habe ich noch das Problem das der "TasterKueche_01" nur auf den "long press" reagiert. Wo könnte das denn dran liegen?

Und wie schalte ich am besten das "toggeln" ab? Auch über die RegList und dann einen von diesen Einträgen: shActionType oder lgActionType oder geht das anders. Würde mir den zweiten Kanal des Tasters gerne frei halten und habe deshalb nicht das "dual" beim einrichten genommen.

Danke


Epo_Deluxe

Hi,

allgemeine Frage zu meinem Problem.

Sollte ich das besser im Homematic Bereich schreiben?

Danke und Gruß

Epo