Funk-Schaltaktor eQ-1030-29 Anschluss

Begonnen von Borsal, 09 Mai 2014, 15:50:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

Ja mit Strom spasst man nicht und ich bagatellisiere bestimmt nichts, aber bitte, lasst mal die Kirche im Dorf.

Ich bin (nicht mehr aktiv) auch Rettungsschwimmer und habe auch zwei Ertrinkende gehabt. Sag ich jetzt jedem, nein nicht ins Wasser, man könnte ertrinken? Oder in meiner Sanitäterzeit, was meint ihr, was man da so erlebt?
Oder Moped fahren. Ich fahre gern und ja, ich kenne jemand der gestorben ist und jemand der im Rollstuhl sitz.
Oder der ehemalige Kumpel, der in Kroatien auf einen Stein springt und seit dem im Rollstuhl sitzt?

Ich habe nie gesagt, es wäre ungefährlich und mein erster Rat war: lieber zum Elektriker!!

Aber wenn man sich an ein paar vernünftige Regeln hält...und ja ich setzte voraus, dass der Schreiber ein vernünftiger Mensch ist und nicht mit seinem Leben spielt.

Zu meinem Unfall damals, ich war selber Schuld, habe unter Spannung an einem Netzteil gearbeitet und auch die Firma war Schuld, ich hatte den einzige Tisch, der nicht mit FI abgesichert war. Aber es war auch nicht 230V, sondern hochfrequenter Strom.
Klar hatte ich Glück im Unglück, der Strom ist nicht über das Herz geflossen.
Und nur am Rande, habe schon einige Male einen netten Kontakt mit unserem Stromnetz gemacht. Da war ich einfach unvernünftig. Würde mir heute nicht mehr passieren. Aber wie geschrieben, ich rate nichts, setzte aber Vernunft voraus.

Ich kann es halt nicht haben, wenn immer gleich mit Tod und Teufel gewirbelt wird.
Einen vernünftigen und angemessenen Rat und gut.
FHEM im Proxmox Container

Bennemannc

Hallo,

nach den ersten Foto - flexible Leitung ohne Aderendhülse oder Verlötung in Lüsterklemme, blanke Enden ...
Also da würde ich auch raten einen Fachmann dazu holen. Auch zum "testen" würde ich das so nie machen - und ich habe das mal gelernt.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Borsal

Zitat von: Bennemannc am 10 Mai 2014, 20:12:06
nach den ersten Foto - flexible Leitung ohne Aderendhülse oder Verlötung in Lüsterklemme, blanke Enden ...
Also da würde ich auch raten einen Fachmann dazu holen. Auch zum "testen" würde ich das so nie machen - und ich habe das mal gelernt.

Wo meinst du denn sowas zu erkennen auf dem ersten Foto? Da sieht man nur die Adern und die Lüsterklemmen sind doch normal. Alles andere ist frei ins blaue geraten. Bleiben wir doch alle mal auf dem Teppich.


Puschel74

Hallo,

ok, so kann ich das nicht stehen lassen.

Motorradfahrer sollten das Risiko kennen - sie haben einen Führerschein gemacht.
Schwimmer sollten sich vorher vergewissern wohin sie springen.
Traurig das er im Rollstuhl sitzt aber - selbst schuld. ER hätte sich vergewissern müssen das das Wasser tief genug ist BEVOR er springt.

Das
ZitatIch kann es halt nicht haben, wenn immer gleich mit Tod und Teufel gewirbelt wird.
disqualifiziert dich für mich als "jemand vom Fach".
Tut mir leid.
Ich kenn dich nicht und weiß nicht was du machst.

Aber deine bisherigen Antworten
- du bist schon einige Male im Stromkreis gehangen (zum Glück nur du und nicht andere)
- du warst schon auf der Intensivstation wegen eines Stromunfalls
- und du schreibst selbst noch das DU Schuld dran warst

Sorry aber als gelernter Starkstrommonteur mit Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik Fachrichtung MSR-Technik (und ich liebe meinen Beruf - ich hatte das Glück mein Hobby zum Beruf machen zu dürfen)
kann ich hier nur den Kopf schütteln und sagen - sei froh das du nicht unter meiner Führung arbeitest.

1.) Hätte ich die Verantwortung für dich und die Arbeiten die du ausführst - deine Einstellung zum Strom wäre für mich im Arbeitsleben ein No-Go.
2.) Ich müsste jede deiner Arbeiten kontrollieren - es könnten auch die Leben von "Nicht-Elektriker" also von Laien davon abhängen - nächstes No-Go.
3.) Ich wüsste nicht ob man bei dir mit einer Schulung noch etwas sensibilisieren könnte - siehe deine Aussage "Bagatelle" und nun noch "mit Tod und Teufel gewirbelt".

Ein gut gemeinter Rat zum Schluss:
Übernimm Verantwortung für deine Arbeit und vergiss NIE! - du bist "vom Fach", andere nicht.

Oder anders gesagt:
Willst du wirklich der Frau eines Mitarbeiter gegenüber treten und ihr sagen:
"Tut mir leid aber ihr Mann hat wegen meiner Dummheit einen Stromschlag abbekommen, ich hoffe es geht im bald wieder besser?"
"Aber spielen sie das mal nicht so hoch - ist ja nur eine Bagatelle".

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Borsal

Schön, das ihr den Thread so munter oben haltet bis der neue Unterputzaktor kommt am Montag :D


Mitch

#35
Puschel, ich respektiere dich, deine Erfahrung und Ahnung und auch was du schreibst (nicht nur in diesem Thread).
Und wenn du an den Anfang gehts siehst du, dass ich folgendes geschrieben habe in fett:
ZitatVieleicht solltest Du das dann doch einen Elektriker machen lassen?

Aber trotzdem kann man doch versuchen etwas zu erklären, ohne gleich Horroszenarie an die Wand zu malen.

ZitatSchwimmer sollten sich vorher vergewissern wohin sie springen.
Traurig das er im Rollstuhl sitzt aber - selbst schuld. ER hätte sich vergewissern müssen das das Wasser tief genug ist BEVOR er springt.
Und "Er" hätte sich vergewissern müssen, das der Strom abgeschalten ist und gegen Wiedereinschalten gesichert wurde.
Verstehe den Unterschied jetzt nicht wirklich.

Jeder hat seine eigene Meinung, ich habe meine, du hast deine. Und das ist doch gut so und wie gesagt, ich respektiere andere Meinungen, wie auch deine.
Ich mag es einfach nicht, wenn in Foren immer gleich über andere geurteilt wird. Es wird auch gerne mal etwas falsch verstanden, aber das nur am Rande.
Es ist doch so, jemand kennt sich aus und spricht die offensichtliche Gefahr aus. Schon kommen zehn Laien und wettern und, ja, malen den Teufel an die Wand.
Vielleicht ist der Schreiber gelernter Elektriker und sah einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht? Ich weis es nicht. Deswegen habe ich gewarnt und dann versucht zu Helfen.

So wie hier teilweise geschrieben wurde, dürfte kein Baumarkt Steckdosen oder Schalter verkaufen. es könnte ja etwas beim Ein/Umbau passieren.

Wir sind doch mündige Bürger und sollte eigentlich entscheiden können, ob wir etwas selber machen können, oder den Fachman rufen.
Soviel gesunden Menschenverstand traue ich eigentlich jedem zu. Gerade hier in diesem Forum.
Vielleicht bin ich hier zu naiv.

Achso, nein, Du bist nicht mein Chef.  ;)
Und nein, ich arbeite nicht mehr in "meine Fach".
Und ja, es war damals meine Schuld, in der Ausbildung, es war Dummheit und ich habe daraus gelernt. Aber die echte Gefahr war der fehlende FI und damit ein grob fahrlässige Verhaltens meines Ausbildungsbetriebs.
FHEM im Proxmox Container

Bennemannc

Hallo Borsal,

sorry, war der zweite Post von Mitch (zweites Foto). Das sieht ziemlich Abenteuerlich aus.
Zu Deinem Problem hatte ich ja von vornherein geraten den anderen Actor zu nehmen - aber das hast Du ja anscheinend jetzt auch vor.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

der-Lolo

Heute würde dir das in der ausbildung sicher nicht mehr passieren, die zeiten haben sich eben geändert...
Zu den zeiten als die gezeigte verkabelung die man auf den Fotos erkennt aufgebaut wurde gab es noch nicht so "strenge" regeln. Rot wurde für alles mögliche benutzt, und wenn nicht klassisch genullt eben auch als schutzleiter. Mal ganz davon abgesehen das solch alte Isolierungen gerne zerbrösseln wenn man sie nach 40 jahren anfasst.
Stell dir mal vor - Borsal gibt mit seinem hier erworbenem halbwissen eine Phase auf den schutzleiterkontakt von steckdosen, oder gar einem Herd-Feld... der kleine viereinhalb jahre alte Mitch berührt mit angesabberten händen den Herd...
Ups, kein FI? da war dann wohl der ausbildungsbetrieb grob fahrlässig...
Mir reichts - ich klink mich aus hier.