Pairing-Probleme

Begonnen von Karitzel, 22 März 2015, 22:40:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Karitzel

Also haben beide scheinbar ein Kommunikationsproblem?

Aber ne Ahnung woran das liegen kann, hast du wahrscheinlich nicht oder?

frank

Zitat von: Karitzel am 24 März 2015, 10:59:15
Also haben beide scheinbar ein Kommunikationsproblem?

Aber ne Ahnung woran das liegen kann, hast du wahrscheinlich nicht oder?
der hmusb kann ja empfangen, wie gerade gesehen. aber es ist kein anlernvorgang zu sehen. entweder du postest die falschen logs, oder du hälst dich nicht genau an die anleitung, um das device in den anlernmodus zu setzen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Karitzel

Ich setze das vccu auf hmPairForSec 60. Danach drücke ich kurz die Anlerntaste am Device, aktualisiere die FHEM-Oberfläche und sehe dann in den Readings dieses unknown_<>.

Ich kopiere nur aus den .log heraus was ich auch sehe.

frank

mach mal ein reset beim sensor ca 5s drücken. danach drück mal öfter im abstand von 5s kurz auf den configtaster und poste das log. ändert sich während des vorgangs der timestamp vom unknown-reading der vccu?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Karitzel

Der Zeitstempel hatte sich nur dann geändert wenn ich auch hmPairForSec genutzt habe, das unknown hat sich vom Namen her nicht geändert.

2015.03.24 11:32:14.796 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.03.24 11:32:14.836 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ1197638 d:308476 O:424242 t:00C41211 IDcnt:0002
2015.03.24 11:32:31.606 0: HMLAN_Parse: hmusb R:EE40424   stat:0000 t:00C4539E d:FF r:FFB8     m:76 D3F4 E40424 E418DF 2324D414252C
2015.03.24 11:32:39.806 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.03.24 11:32:39.831 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ1197638 d:308476 O:424242 t:00C473BF IDcnt:0002
2015.03.24 11:32:55.673 0: HMLAN_Parse: hmusb R:EE40424   stat:0000 t:00C4B196 d:FF r:FFB8     m:76 D3F4 E40424 E418DF 2324D414252C
2015.03.24 11:33:29.816 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.03.24 11:33:29.853 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ1197638 d:308476 O:424242 t:00C53718 IDcnt:0002
2015.03.24 11:33:44.863 0: HMLAN_Parse: hmusb R:EE40424   stat:0000 t:00C571C3 d:FF r:FFB8     m:76 D3F4 E40424 E418DF 2324D414252C
2015.03.24 11:33:54.823 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.03.24 11:33:54.848 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ1197638 d:308476 O:424242 t:00C598C7 IDcnt:0002

frank

2015.03.24 11:33:44.863 0: HMLAN_Parse: hmusb R:EE40424   stat:0000 t:00C571C3 d:FF r:FFB8     m:76 D3F4 E40424 E418DF 2324D414252C
3 seltsame funkmessages. vorhin, habe gerade nochmal verglichen, kamen auch bereits seltsame messages. der hmusb hat also noch nichts vernünftiges empfangen. hast du ein vernünftiges netzteil am rpi? einen aktiven usbhub?

mir fällt sonst nur noch ein:
anlernen mit deinem rt probieren
update force
vccu löschen und über hmusb anlernen
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Karitzel

Der Raspberry bekommt genügend Strom, der USB-Konfigurator hat eine leuchtende LED. Den RT hab ich ausprobiert bekomme folgendes im .log

2015.03.24 13:44:14.184 0: Server shutdown
2015.03.24 13:44:18.217 1: Including fhem.cfg
2015.03.24 13:44:22.985 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition disconnected
2015.03.24 13:44:23.039 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition init
2015.03.24 13:44:23.050 1: Including ./log/fhem.save
2015.03.24 13:44:23.070 1: configfile: unknown_D414E4: unknown IODev specified
unknown_26E6E4: unknown IODev specified
unknown_1BE1E4: unknown IODev specified
2015.03.24 13:44:23.083 0: Server started with 13 defined entities (version $Id: fhem.pl 8265 2015-03-22 13:58:15Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2398)
2015.03.24 13:44:23.436 1: HMLAN_Parse: hmusb new condition ok


Mir wird aber auch nur im .log die Geräte angezeigt sonst nirgendwo.