(Gelöst) Jalousie Steuerung durch Fensterkontakt deaktivieren

Begonnen von rvideobaer, 03 Oktober 2017, 16:07:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rvideobaer

Hallo,

ich bin jetzt wieder etwas schlauer.
FK_Kueche:(closed|open|tilted) {
if("FK_Kueche" eq "open"|"FK_Kueche" eq "tilted") {fhem "set HM_Jalusie_Kueche inhibit on"}
else {fhem "set HM_Jalusie_Kueche inhibit off"}}

funktioniert jetzt ohne Fehlermeldung, aber es wird leider nur der else Teil ausgeführt da der if Teil so noch nicht richtig ausgewertet wird.

Der Fehler war wohl eine Leerzeile am ende des Notify.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

rvideobaer

Hallo,

FK_Kueche:(closed|open|tilted) {
if($EVENT eq "open"|$EVENT eq "tilted") {fhem "set HM_Jalusie_Kueche inhibit on"}
else {fhem "set HM_Jalusie_Kueche inhibit off"}}

ist jetzt die Funktionierende Version.
Ich danke allen die Geduld mit mir hatten und Ihre Zeit investiert haben

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

CoolTux

Sehr interessant,

Ich kann mich in der Tat jetzt erinnern das wir sowas schon Mal hatten dieses Jahr. Udo hatte da auch bisschen Geld raucht zum finden.
Verstehe nur nicht wieso es bei mir auf dem Testsystem lief.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rvideobaer

Hallo,

ich hatte das jetzt im Wiki gefunden das ich nochmal durchgearbeitet habe. Die Leerzeilen wirst Du halt nicht gehabt haben und ich habe mir sie wohl durch Kopieren eingefügt.
Kleine Ursache große Wirkung. ::)

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Otto123

Hallo Rolf,

und genau deshalb ist ein angefordertes list niemals unnötig.  :D

Eine kopierte DEF ist mehr oder weniger immer irgendwie bloß Fake, auch wenn das gar nicht gewollt ist.

Ja man muss diese Eigenheit mit der Leerzeile im Hinterkopf haben und auch ein Auge darauf haben. Das kann man schon mal übersehen. Aber irgendetwas musste ja an Deinem notify grundlegend falsch sein. Das mit unnötigen Leerzeilen in der DEF war schon öfters ein Problem, erinnere ich mich. Ich hatte das hier aber auch nicht im Kopf.
Vielleicht sollte der Hinweis in die Commandref und nicht erst im Wiki ganz hinten erscheinen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz