Hauptmenü

1-Wire Update 17.Mai

Begonnen von Guest, 17 Mai 2012, 21:15:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Naja...das ist ja die Kuriosität. Genau in der von Dir beschriebenen
Reihenfolge hab ich es getan.

Nach dem shutdown die fhem.save geändert und wieder gestartet. Da war die
Welt noch in Ordnung. Die Leichen aus den readings verschwunden und gut.
Nach 10 min tauchten dann Strom1 und Strom2 - also meine Channels aus dem
anderen Counter - wieder im falschen Counter auf. Nun warte ich mal...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Brauch nicht lange warten...schau auf die Zeiten. Brandaktuell.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Hmmmm, weil im OWTEMP Modul steht, das man das OWX nutzten soll.
Soll also heißen das  ich OWTEMP nicht nutzen kann?

Ich wüsste jetzt nicht wie ich OWTEMP mit ECMD kombinieren kann. Weil der
Vorteil von OWTEMP ist, das das alle x sekunden pollen vom Modul übernommen
wird und ich deswegen  nicht manuell alle x sekunden per at pollen muss.

Vieleicht erweitert pah sein OWTEMP noch irgendwanneinaml dementsprechend,
ich probiers mal mit ecmd und ecmddevice

Am Freitag, 25. Mai 2012 21:35:14 UTC+2 schrieb Willi:
>
> Hallo Tobias,
>
> im OWX-Modul steht:
>
> # FHEM module to commmunicate directly with 1-Wire bus devices
> # via an active DS2480/DS2490/DS9097U bus master interface or
> # via a passive DS9097 interface
>
> Also für 1-Wire-Host-Adapter, die per USB angebunden werden.
> Da steht nichts von avr-net-io-Support.
>
> Für avr-net-io ist ECMD richtig. ECMD macht eine TCP-Verbindung zum
> avr-net-io und man kann die entsprechenden Kommandos absetzen. Der Rest ist
> in der Ethersex-Firmware.
>
> Schau mal unter dem schönen FAQ (nicht von mir, deshalb darf ich
> loben......):
> http://fhemwiki.de/wiki/AVR-NET-IO
>
>
> MfG Willi
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Martin Fischer

hallo uwe,

Am Freitag, 25. Mai 2012, 21:57:42 schrieb Uwe Hofmann:
> [...]
>
> Falls Du Elektronik-Affin bist und sowas selber bauen willst, schicke ich
> Dir gerne den Schaltplan und das Platinenlayout zu. Das ist dann aber ein
> Dual-Counter in doppelter Ausführung, ein Quad-Zähler... :)

mir kannst du das mal bitte per direkter email senden ;-)

und für alle anderen an 1-wire interessierte:

ich habe unter
http://www.fischer-net.de/hausautomation/haustechnik/1-wire.html
mal angefangen ein paar grundlagen, software unter linux, sowie projekte in
verbindung mit 1-wire beschrieben.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Leute, ich schreib mal eine Sammelantwort.

1. @Uwe Hofmann: An dem Problem mit den durchmischten readings in OWCOUNT
sitze ich dran, habe bereits eine erste Vermutung.

2. @tobias.faust: OWTEMP geht wirklich (noch) nicht mit ECMD. ich habe auch
keinen AVR-NET-IO, mit dem ich das testen könnte. Das liegt nicht am Wollen
- aber daran, dass meine Zeit im Moment extrem knapp ist.

3.@Martin Fischer: Wie wäre es denn mit der Veröffentlichung Deiner
OWFS-Module für Counter und LCD,so dass man die Dinger zusammenwerfen kann ?

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Samstag, 26. Mai 2012, 11:15:28 schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning:
> [...]
> 3.@Martin Fischer: Wie wäre es denn mit der Veröffentlichung Deiner
> OWFS-Module für Counter und LCD,so dass man die Dinger zusammenwerfen kann ?

wenn wir die fhem umstrukturierung und updatefhem / backup geschichte durch
haben, schaue ich mal wieder auf meine 1-wire module. war da nun auch schon
längere zeit nicht aktiv.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.