FS20RSU eine Anfänger Frage

Begonnen von Guest, 15 November 2012, 12:51:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

piet_pit

                                                       

Hallo,
kurzer Nachtrag...

durch die "autocreate" Funktion in fhem müsstest du doch sehen, dass der FS20 bs eine Fs20-Message gesendet hat.
Nach deinen Infos bis jetzt müsste im Webif unter Fs20  ein Eintrag mit dem Code 0000  01 zu finden sein, oder?

Vg
Pit

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM Latest Revision: 29615
Raspberry Pi 3, Rasbian-Stretch
FRITZ!Box 7690
HM-Mod-RPI-PCB, JeeLink
CUNO 1.47

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Mittlerweile habe ich nicht mehr jetzt mit 1b1b 01

Am Freitag, 16. November 2012 10:52:31 UTC+1 schrieb Piet_Pit:
>
> Hallo,
> kurzer Nachtrag...
>
> durch die "autocreate" Funktion in fhem müsstest du doch sehen, dass der
> FS20 bs eine Fs20-Message gesendet hat.
> Nach deinen Infos bis jetzt müsste im Webif unter Fs20  ein Eintrag mit
> dem Code 0000  01 zu finden sein, oder?
>
> Vg
> Pit

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

piet_pit

                                                       

Hallo, ehrlich, mit deinem letzten Post kann ich nichts anfangen.
Wenn du dir jetzt mit 1b1b 01 eine neue Adresse ausgedacht hast, musst du diese in den RSU programmieren.
Also, in den Fs20 Bs eingeben: Hauscode 12341234, Adresse 1112 (eingeben über das Mäuseklavier des Fs20 BS).
Dann den RSU in Prog-Mode, Taster S1 5 sec drücken, wenn Umschaltung in Prog-Mode, am fs20 bs Taste drücken ( Taste auf oder ab). Danach sollte der RSU mit dem Bs zu steuern sein und sowohl auf fhem, als auch im RSU sind die gleichen Adressen gespeichert (ebenso auf dem bs).

Aber wie gesagt geht auch der umgekehrte Weg über die "autocreate" Funktion von Fhem....
Vg
Pit

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM Latest Revision: 29615
Raspberry Pi 3, Rasbian-Stretch
FRITZ!Box 7690
HM-Mod-RPI-PCB, JeeLink
CUNO 1.47

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

weiter vorne im Posting schrieb jemand 0000 ist ungünstig, daraufhin habe
ich halt 1b1b gewählt.
Den Weg den du beschreibst habe ich so auch gemacht und er geht auch so. T1
hoch T2 runter.
Wenn ich jetzt im log schaue was autocreate gemacht hat sieht das so aus.

2012.11.16 11:33:16 5: CUL: F16AF1B13 -66
2012.11.16 11:33:16 5: CUL dispatch 810b04xx0101a00116af1b0013
2012.11.16 11:33:16 3: FS20 Unknown device 16af (12233344), Button 1b
(1234) Code 13 (dimup), please define it.

So nun kann ich im webif ja das model vorwählen aber ein on oder off wenn
ich die Tasten benutze  taucht im log nicht auf. Das Rollo macht aber
seinen Weg.

Hoffe das war verständlicher



Am Freitag, 16. November 2012 11:44:10 UTC+1 schrieb Piet_Pit:
>
> Hallo, ehrlich, mit deinem letzten Post kann ich nichts anfangen.
> Wenn du dir jetzt mit 1b1b 01 eine neue Adresse ausgedacht hast, musst du
> diese in den RSU programmieren.
> Also, in den Fs20 Bs eingeben: Hauscode 12341234, Adresse 1112 (eingeben
> über das Mäuseklavier des Fs20 BS).
> Dann den RSU in Prog-Mode, Taster S1 5 sec drücken, wenn Umschaltung in
> Prog-Mode, am fs20 bs Taste drücken ( Taste auf oder ab). Danach sollte der
> RSU mit dem Bs zu steuern sein und sowohl auf fhem, als auch im RSU sind
> die gleichen Adressen gespeichert (ebenso auf dem bs).
>
> Aber wie gesagt geht auch der umgekehrte Weg über die "autocreate"
> Funktion von Fhem....
> Vg
> Pit

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

piet_pit

                                                       

Hallo, da ich nicht weiß, wieviele FS20 Komponenten du hast, muss ich Raten, dass dieses Unknown Fs20 device der Fs20 Bs ist, er sendet die dort aufgeführte Adresse an den Empfänger, eben die Rsu. diese Adresse musst du für fhem nehmen und in deine Befehle einbauen
Vg
Pit

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM Latest Revision: 29615
Raspberry Pi 3, Rasbian-Stretch
FRITZ!Box 7690
HM-Mod-RPI-PCB, JeeLink
CUNO 1.47

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke Dir,
werde mal weiter lesen und versuchen zu verstehen.


Am Freitag, 16. November 2012 12:59:43 UTC+1 schrieb Piet_Pit:
>
> Hallo, da ich nicht weiß, wieviele FS20 Komponenten du hast, muss ich
> Raten, dass dieses Unknown Fs20 device der Fs20 Bs ist, er sendet die dort
> aufgeführte Adresse an den Empfänger, eben die Rsu. diese Adresse musst du
> für fhem nehmen und in deine Befehle einbauen
> Vg
> Pit

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

So viel lesen und eure hilfe hat mir weiter geholfen. Wozu gibt es
eigentlich ein Log ;-)

Danke noch mal

Am Freitag, 16. November 2012 13:07:16 UTC+1 schrieb spacy:
>
> Danke Dir,
> werde mal weiter lesen und versuchen zu verstehen.
>
>
> Am Freitag, 16. November 2012 12:59:43 UTC+1 schrieb Piet_Pit:
>>
>> Hallo, da ich nicht weiß, wieviele FS20 Komponenten du hast, muss ich
>> Raten, dass dieses Unknown Fs20 device der Fs20 Bs ist, er sendet die dort
>> aufgeführte Adresse an den Empfänger, eben die Rsu. diese Adresse musst du
>> für fhem nehmen und in deine Befehle einbauen
>> Vg
>> Pit
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com