FS20RSU eine Anfänger Frage

Begonnen von Guest, 15 November 2012, 12:51:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo euch,

habe da mal eine Frage bezüglich dem FS20rsu.
Meine Verdrahtung sieht so aus.
Habe zwei Taster die über eine Festinstalation mit dem FS20rsu verbunden
sind.
Damit kann ich meine Rollo hoch und runter Steuern.
Würde jetzt gerne auch über FHEM steuern können, und hier ist das Problem.
Einen Hauscode kann man doch and der FS20RSU nicht einstellen richtig?
Wie paire ich FHEM und FS20rsu jetzt?

Habe da leider noch nicht ganz durchgeblickt!

Danke euch
spacy

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

Das geht wie mit jedem anderen FS20-Gerät auch (es ist ja ein EMPFÄNGER,
kein SENDER).
Den entsprechenden Taster ams RSU gedrückt halten bis das Rollo anfängt zu
laufen, ab dann hast Du (glaub' ich) 1 Minute Zeit, den entsprechenden
Fernbedienungs-Taster zu drücken. Willst Du das Ding NUR per FHEM steuern,
musst Du Dir eben da ein passendes Device anlegen - freie Wahl des
Hauscodes. ;)

Ach ja, achte darauf dass es der RICHTIGE Taster am RSU ist (Anleitung)!
Die Jalousie geht auf jeden Fall nach 5sec drücken entweder auf oder zu;
aber wenn Du die falsche Richtung erwischt hast, ist das Ding dann nicht im
Lernmodus, wie ich aus leidvoller Erfahrung bestätigen kann. >:-@

Gruß
Torsten

Am 15. November 2012 12:51 schrieb spacy :

> Hallo euch,
>
> habe da mal eine Frage bezüglich dem FS20rsu.
> Meine Verdrahtung sieht so aus.
> Habe zwei Taster die über eine Festinstalation mit dem FS20rsu verbunden
> sind.
> Damit kann ich meine Rollo hoch und runter Steuern.
> Würde jetzt gerne auch über FHEM steuern können, und hier ist das Problem.
> Einen Hauscode kann man doch and der FS20RSU nicht einstellen richtig?
> Wie paire ich FHEM und FS20rsu jetzt?
>
> Habe da leider noch nicht ganz durchgeblickt!
>
> Danke euch
> spacy
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Du definierst eine RSU in FHEM. Dann zum pairen drückst du den Taster Auf
an der RSU so lange bis der Rollo abwärts fährt.

Dann klickst du in FHEM entweder hoch oder runter, egal welches.  Fertig


Am 15. November 2012 12:51 schrieb spacy :

> Hallo euch,
>
> habe da mal eine Frage bezüglich dem FS20rsu.
> Meine Verdrahtung sieht so aus.
> Habe zwei Taster die über eine Festinstalation mit dem FS20rsu verbunden
> sind.
> Damit kann ich meine Rollo hoch und runter Steuern.
> Würde jetzt gerne auch über FHEM steuern können, und hier ist das Problem.
> Einen Hauscode kann man doch and der FS20RSU nicht einstellen richtig?
> Wie paire ich FHEM und FS20rsu jetzt?
>
> Habe da leider noch nicht ganz durchgeblickt!
>
> Danke euch
> spacy
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielen Danke,

genau so bin ich vorgegangen.
Taste für anlernen und dann über das FHEM.
Es scheint so das der Empfang bis zum RSU nicht aussreicht.
Vielen Danke

Am Donnerstag, 15. November 2012 12:51:27 UTC+1 schrieb spacy:
>
> Hallo euch,
>
> habe da mal eine Frage bezüglich dem FS20rsu.
> Meine Verdrahtung sieht so aus.
> Habe zwei Taster die über eine Festinstalation mit dem FS20rsu verbunden
> sind.
> Damit kann ich meine Rollo hoch und runter Steuern.
> Würde jetzt gerne auch über FHEM steuern können, und hier ist das Problem.
> Einen Hauscode kann man doch and der FS20RSU nicht einstellen richtig?
> Wie paire ich FHEM und FS20rsu jetzt?
>
> Habe da leider noch nicht ganz durchgeblickt!
>
> Danke euch
> spacy
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Und bitte was ist die Begründung für diese Schlussfolgerung ?

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das die RSU nicht reagiert.

Am Donnerstag, 15. November 2012 13:09:22 UTC+1 schrieb Prof. Dr. Peter A.
Henning:
>
> Und bitte was ist die Begründung für diese Schlussfolgerung ?
>
> LG
>
> pah
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Bin mir auch nicht sicher wie gut meine Antenne ist.
Die habe ich bei mir in meiner Bastelbox.
Meine FHT's werden gefunden aber mehr weiß ich noch nicht.
Benutze das System erst seit ein Paar Tagen.



Am Donnerstag, 15. November 2012 13:14:50 UTC+1 schrieb spacy:
>
> Das die RSU nicht reagiert.
>
> Am Donnerstag, 15. November 2012 13:09:22 UTC+1 schrieb Prof. Dr. Peter A.
> Henning:
>>
>> Und bitte was ist die Begründung für diese Schlussfolgerung ?
>>
>> LG
>>
>> pah
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

oder Du hast doch die falsche Richtung gedrückt. ;-)

Am 15. November 2012 13:14 schrieb spacy :

> Das die RSU nicht reagiert.
>
> Am Donnerstag, 15. November 2012 13:09:22 UTC+1 schrieb Prof. Dr. Peter A.
> Henning:
>
>> Und bitte was ist die Begründung für diese Schlussfolgerung ?
>>
>> LG
>>
>> pah
>>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Eigentlich nicht aber ..... man weiß ja nie.
Mal was anderes geht eigentlich als eine Antenne auch eine WLAN Antenne?


Am Donnerstag, 15. November 2012 13:23:04 UTC+1 schrieb Borsti67:
>
> oder Du hast doch die falsche Richtung gedrückt. ;-)
>
> Am 15. November 2012 13:14 schrieb spacy
> >:
>
>> Das die RSU nicht reagiert.
>>
>> Am Donnerstag, 15. November 2012 13:09:22 UTC+1 schrieb Prof. Dr. Peter
>> A. Henning:
>>
>>> Und bitte was ist die Begründung für diese Schlussfolgerung ?
>>>
>>> LG
>>>
>>> pah
>>>
>>  --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+...@googlegroups.com
>>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Bei geringem Abstand geht auch ein Kleiderbügel. WLAN aber arbeitet bei 2.4
GHz - und nicht bei 868 MHz. Da wäre der Kleiderbügel sogar noch besser ...

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

> Eigentlich nicht aber ..... man weiß ja nie.

eben. Bei mir war nämlich bei einem beim Anschluß sowohl Taster als auch
Motor vertauscht, so dass scheinbar alles funktionierte - bis auf das
Pairen eben.

Mal was anderes geht eigentlich als eine Antenne auch eine WLAN Antenne?
>

nein.

Gruß
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ah danke

Am Donnerstag, 15. November 2012 13:32:36 UTC+1 schrieb Borsti67:
>
> > Eigentlich nicht aber ..... man weiß ja nie.
>
> eben. Bei mir war nämlich bei einem beim Anschluß sowohl Taster als auch
> Motor vertauscht, so dass scheinbar alles funktionierte - bis auf das
> Pairen eben.
>
> Mal was anderes geht eigentlich als eine Antenne auch eine WLAN Antenne?
>>
>
> nein.
>
> Gruß
> Torsten
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

gibt es was gutes als Antenne was man auch bei Amazon oder so erhält?


Am Donnerstag, 15. November 2012 13:32:24 UTC+1 schrieb Prof. Dr. Peter A.
Henning:
>
> Bei geringem Abstand geht auch ein Kleiderbügel. WLAN aber arbeitet bei
> 2.4 GHz - und nicht bei 868 MHz. Da wäre der Kleiderbügel sogar noch besser
> ...
>
> LG
>
> pah
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

kann sein das ich das überlesen habe aber womit empfängst du deine FHT`s?
CUL oder CUNO?

Grüße

Am Donnerstag, 15. November 2012 13:49:18 UTC+1 schrieb spacy:
>
> gibt es was gutes als Antenne was man auch bei Amazon oder so erhält?
>
>
> Am Donnerstag, 15. November 2012 13:32:24 UTC+1 schrieb Prof. Dr. Peter A.
> Henning:
>>
>> Bei geringem Abstand geht auch ein Kleiderbügel. WLAN aber arbeitet bei
>> 2.4 GHz - und nicht bei 868 MHz. Da wäre der Kleiderbügel sogar noch besser
>> ...
>>
>> LG
>>
>> pah
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

mit dem cul

Am Donnerstag, 15. November 2012 13:58:00 UTC+1 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> kann sein das ich das überlesen habe aber womit empfängst du deine FHT`s?
> CUL oder CUNO?
>
> Grüße
>
> Am Donnerstag, 15. November 2012 13:49:18 UTC+1 schrieb spacy:
>>
>> gibt es was gutes als Antenne was man auch bei Amazon oder so erhält?
>>
>>
>> Am Donnerstag, 15. November 2012 13:32:24 UTC+1 schrieb Prof. Dr. Peter
>> A. Henning:
>>>
>>> Bei geringem Abstand geht auch ein Kleiderbügel. WLAN aber arbeitet bei
>>> 2.4 GHz - und nicht bei 868 MHz. Da wäre der Kleiderbügel sogar noch besser
>>> ...
>>>
>>> LG
>>>
>>> pah
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com