[Gelöst]Frage zum Update das mit mit einer Fehlermeldung daher kommt

Begonnen von moonsorrox, 27 September 2014, 12:57:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Aber normalerweise wird die komische kleine Boot Partition auch nicht beschrieben sondern nur zum booten verwendet... :-\
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Sammy51

Zu dumm - die meldung erscheint direkt zu Beginn von  "apt-get upgrade" so dass gar nichts upgedatet wird - weil es direkt damit abbricht.
----------------------------------------------------------------
PI3b FHEM@Buster | Homematic via HMLAN | Phillips HUE/Zigbee | EnoCean via USB300 | Z-Wave via USB | Sonos | AlexaConnector

In Schublade (Anwendungstipps?): Raspy 1 | HM-Raspi-Modul | USB-Serial Adapter

Otto123

Ich habe keine klare Vorstellung was passiert sein kann.

Was steht denn in /etc/apt/apt.conf ? Es sieht so aus, als ob ein Verzeichnis (cache?) auf /boot zeigt?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux


apt-get autoremove --purge
apt-get autoclean


Sollte das nicht gehen wirst Du wohl oder übel alte Kernelversionen von Hand löschen müssen und entsprechend grub2 Konfig anpassen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Sammy51

Hallo Ihr beiden,

DAnke für die Tipps. Komme erst soeben dazu nochmal hereinzuschauen.

Probiere das gleich mal aus!

sudo apt-get autoremove --purge -f


führt zu in etwa der gleichen Fehlermeldung wie apt-get upgrade -f
ohne -f gibts ne andere Fehlermeldung mit dem Tipp "-f" auszuprobieren

Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/linux-image-4.4.0-137-generic_4.4.0-137.163_amd64.deb (--unpack):
Extrahierte Daten für »./boot/abi-4.4.0-137-generic« können nicht nach »/boot/abi-4.4.0-137-generic.dpkg-new« kopiert werden: Es konnte nicht geschrieben werden (Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar)
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da die Fehlermeldung auf einen Fehler wegen voller Festplatte hindeutet.


:o :-\

Eine apt.conf gibt es nicht in dem Verzeichnis:

ubuntu-server:/etc/apt$ ls
apt.conf.d     sources.list   sources.list.d  trusted.gpg.d
preferences.d  sources.list~  trusted.gpg


Beste Grüße
Sammy
----------------------------------------------------------------
PI3b FHEM@Buster | Homematic via HMLAN | Phillips HUE/Zigbee | EnoCean via USB300 | Z-Wave via USB | Sonos | AlexaConnector

In Schublade (Anwendungstipps?): Raspy 1 | HM-Raspi-Modul | USB-Serial Adapter

Sammy51

Nur zur Info: Mit der Anleitung aus der Ubuntu Wiki zum entfernen alter nicht mehr benötigter Kernel ließ sich das Problem beheben.

----------------------------------------------------------------
PI3b FHEM@Buster | Homematic via HMLAN | Phillips HUE/Zigbee | EnoCean via USB300 | Z-Wave via USB | Sonos | AlexaConnector

In Schublade (Anwendungstipps?): Raspy 1 | HM-Raspi-Modul | USB-Serial Adapter