Fhem startet nicht mehr

Begonnen von mrpointblue, 27 März 2021, 00:02:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

das die .ssh Keys nicht Geschütz waren.
der .ssh Ordner und sein Inhalt einfach mal nur für den user Readbar machen. Also NIX Group/Other .. dann sollte es klappen. SSH hat kein Problem, wenn "zu scharf" angzogen. Aber akzeptiert kein "zu locker"
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

mrpointblue

Hi ja das hatte geklappt.
Mit setzen der Rechte klappte es.

Aber scheinbar gibt es generelle Probleme mit dem Alexa Modul.

Heute ging es schlagartig einfach nicht mehr.

[4/3/2021, 00:10:38] failed to refresh token: invalid_grant: 'The request has an invalid grant parameter : refresh_token'

So langsam krieg ich echt nen Hals und verlieren die Lust an dem ganzen hier.

Hab jetzt parallel die alte Karte in einem anderem Pi laufen. Exakt der selbe Mist.
1x Raspberry für Fhem, 1x Raspberry für Homebridge
Diverse Z-Wave Geräte, Philips-Hue, Ikea Tradfri, sonnenBatterie, Logitech Harmony, Alexa & Siri gekoppelt

MadMax-FHEM

FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

mrpointblue

Hi,
Boah super. Das hat geklappt und ich hab auch jetzt wieder die alte SD Karte im Pi.

Um Backup hab ich mich nun auch gekümmert.

Die Ursache allen Übels was das Modul libjson-xs-perl
was aber schon ewig lief!
Das hat mir das HTTPMOD stillgelegt.

Wer hätte das gedacht.

Ich danke euch für die Hilfe, hoffe das jetzt nicht noch eine Überraschung kommt.
1x Raspberry für Fhem, 1x Raspberry für Homebridge
Diverse Z-Wave Geräte, Philips-Hue, Ikea Tradfri, sonnenBatterie, Logitech Harmony, Alexa & Siri gekoppelt