HM-WDS30-OT2-SM Missing Ack seit gestr. Update

Begonnen von franky08, 06 Oktober 2013, 09:10:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

so - meine welt ist hier wieder (fast) in ordnung. Sprich der Mechanismuss zum wakeup war ok, das (historische) ACK war falsch (hatte nur noch keinen Beweis).
Das wird jetzt so abgeliefert.

Was nicht in Ordnung ist, dass der Sensor bislang kein "bin wach" signal gesendet hat. In beiden Fällen hat das Device nicht reagiert.

Kann man nichts machen....

franky08

Hallo Martin,
ist morgen im update die Änderung drinne, bin jetzt mit restore auf die alte Version vom 09.10. zurück. Egal welcher Sensor, der OT2, der MDIR und TH, alle machen nach einem Server restart erstmal munter missing Ack bzw. Response Time out. Ist optisch nicht OK im webif :-), funktionieren tut ja alles, trotz der Meldungen.

VG

Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

martinp876

Hallo Frank,

die Änderung ist drin.
das überzählige ACK war im motion-detector drin - und sollte jetzt entfernt sein.

die devices sollten alle auf ein wakeup warten... und wenn sie aufwachen sollten sie auch sauber arbeiten.

Falls noch fehler auftreten:
kannst du mit der neuen Version noch einmal ein log nach dem Starten machen?
und als referenz für mich ein
set <HMInfo> param -dv  DEF model autoReadReg

Gruss Martin