HM-WDS30-OT2-SM Missing Ack seit gestr. Update

Begonnen von franky08, 06 Oktober 2013, 09:10:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Hallo, Martin

seit dem gestrigen Update(05.10.) meckert der HM-WDS30-OT2-SM immer Missing Ack. Die 4 Channels liefern aber trotzdem die Temperaturwerte. Nach einem get Config und CMD processing ist dann auch alles OK, bis man fhem neustartet oder die fhem.cfg rereadet.

Ist da irgendwas anders in der HMConfig.pm bzw. 10_CUL_HM.pm

DEF   
20BD8B
EVENTS
9
HMLAN1_MSGCNT
14
HMLAN1_RAWMSG
R8CA59C7E,0001,0DBFC159,FF,FFBF,4CA01020BD8B123ABC0100000000
HMLAN1_RSSI
-65
HMLAN1_TIME
2013-10-06 09:22:45
IODev
HMLAN1
LASTInputDev
HMLAN1
MSGCNT
14
NAME
Diff_Temp_Sensor
NR
110
STATE
MISSING ACK
TYPE
CUL_HM
channel_01
Temperatur_1
channel_02
Temperatur_2
channel_03
Differenz_1_2
channel_04
Differenz_2_1
lastMsg
No:4C - t:10 s:20BD8B d:123ABC 0100000000
protCmdDel
4
protCondBurst
off
protLastRcv
2013-10-06 09:22:45
protResnd
3 last_at:2013-10-06 09:22:59
protResndFail
1 last_at:2013-10-06 09:23:04
protSnd
14 last_at:2013-10-06 09:22:45
protState
CMDs_done_events:4
rssi_at_HMLAN1
avg:-65.21 min:-66 max:-65 lst:-65 cnt:14

Der selbe Fehler, Missing Ack auch beim HM-WDS10-TH-O
Und beim HM-SEC-MDIR RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead

Vor dem Update vom 05.10. traten diese Fehlermeldungen nie auf.
VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

franky08

Bin jetzt auf die 10_CUL_HM.pm 3993 zurück und die Fehlermeldungen sind weg.

VG

Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

PeterS

Hatte das gleiche Problem. Musste auch auf das Backup zurückgreifen.

Gruss Peter

martinp876

Hallo Peter,Frank,

ja, hat sich etwas geaendert. die devices sollten auch "burst" können - und ich habe mit dem RT eingebaut, dass dies abgetestet wird. beim RT funktioniert es.

zum ersten: wenn ihr das Register burstRx auf "on" setzt sollte man quasi immer mit dem device reden könnnen. Wenn es "off" ist, muss man auf wakeup warten.
da ich das device nicht habe, kann einer von euch ein paar logs schicken?

burstRx=off
aktionen machen - was auch immer zum Fehler führt.
FHEM wird versuchen, denOT zu erwecken, was nicht klappt. danach sollten die messages im stack bleiben und CMDs_pending angezeigt werden.

burstRx=on
alle Aktionen sollten übertragen werden.

Danke Martin

franky08

Hallo Martin, habe jetzt wieder die 3993 drauf, kann ich wahrscheinlich erst morgen testen da der IR-Sensor auch Zicken macht und die Familie nachher Licht braucht :-)
Bestätigen kann ich das Missing Ack nur solange da ist bis eine Aktion stattfindet, beim IR-Sensor z.B. motion erkannt wird oder bei den Temp. Sensoren set getConfig ausgeführt wird.Im fhem Log taucht nichts auf, im Device Log:

2013-10-06_09:39:41 Temperatur_Garten temperature: 13.3
2013-10-06_09:39:41 Temperatur_Garten humidity: 98
2013-10-06_09:39:41 Temperatur_Garten T: 13.3 H: 98
2013-10-06_09:39:42 Temperatur_Garten R-intKeyVisib: invisib
2013-10-06_09:39:42 Temperatur_Garten R-pairCentral: 0x123ABC
2013-10-06_09:39:42 Temperatur_Garten R-burstRx: off
2013-10-06_09:40:01 Temperatur_Garten MISSING ACK

VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

martinp876

Hallo Frank,

hm - beim TC erhalte ich kein missing-ack. wenn es normal läuft unterdrücke ich es in diesem Fall.
bin auf die logs gespannt.
Probieren bitte mit der letzten SW

Gruss Martin

franky08

Hallo Martin, wie gesagt im Log taucht nichts auf, habe verbose aber auch nur auf 3. Setze jetzt mal auf 5 und kopiere die neue (von heute) CUL_HM.pm wieder rein. Hier das Log
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Deckenventilator 2013-10-06 09:36:21 state off<
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Diff_Temp_Sensor MISSING ACK<
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Diff_Temp_Sensor 2013-10-06 19:08:43 Activity alive<
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Diff_Temp_Sensor 2013-10-06 19:08:33 CommandAccepted yes<
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Diff_Temp_Sensor 2013-10-06 19:08:34 PairedTo 0x123ABC<
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Diff_Temp_Sensor 2013-10-06 19:08:34 R-burstRx off<
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Diff_Temp_Sensor 2013-10-06 19:08:34 R-cyclicInfoMsgDis 0<
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Diff_Temp_Sensor 2013-10-06 19:08:34 R-intKeyVisib invisib<
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Diff_Temp_Sensor 2013-10-06 19:08:34 R-localResDis off<
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Diff_Temp_Sensor 2013-10-06 19:08:34 R-pairCentral 0x123ABC<
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Diff_Temp_Sensor 2013-10-06 19:08:34 R-paramSel T1_T2<
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Diff_Temp_Sensor 2013-10-06 19:08:34 RegL_00:   01:00 02:01 0A:12 0B:3A 0C:BC 11:00 18:00 1B:03  00:00<
2013.10.06 19:09:04 5: Cmd: >setstate Diff_Temp_Sensor 2013-10-06 19:08:54 state MISSING ACK<
Mit verbose Level 5
Das ist nur der Abschnit vom Differenz Temp Sensor

Und vom 2. Sensor

2013.10.06 19:13:42 5: Triggering THSensor (3 changes)
2013.10.06 19:13:42 5: Notify loop for THSensor temperature: 22.8
2013.10.06 19:13:43 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R8EC2A622 stat:0001 t:0FDCDEF0 d:FF r:FFC2     m:56 8002 206AA2 123ABC 00
2013.10.06 19:13:43 5: HMLAN1 dispatch A0A568002206AA2123ABC00::-62:HMLAN1
2013.10.06 19:13:43 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:+206AA2,00,00,
2013.10.06 19:13:43 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S8EC2A721 stat:  00 t:00000000 d:01 r:8EC2A721 m:57 A001 123ABC 206AA2 0009
2013.10.06 19:13:43 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R8EC2A721 stat:0001 t:0FDCE084 d:FF r:FFC2     m:57 8010 206AA2 123ABC 004B455130303534323338
2013.10.06 19:13:43 5: HMLAN1 dispatch A14578010206AA2123ABC004B455130303534323338::-62:HMLAN1
2013.10.06 19:13:43 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S8EC2A8AF stat:  00 t:00000000 d:01 r:8EC2A8AF m:58 A001 123ABC 206AA2 00040000000000
2013.10.06 19:13:43 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R8EC2A8AF stat:0001 t:0FDCE21E d:FF r:FFC2     m:58 8010 206AA2 123ABC 020100020105000A120B3A0CBC0F000000
2013.10.06 19:13:43 5: HMLAN1 dispatch A1A588010206AA2123ABC020100020105000A120B3A0CBC0F000000::-62:HMLAN1
2013.10.06 19:13:43 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:+206AA2,00,01,
2013.10.06 19:13:43 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S8EC2AA53 stat:  00 t:00000000 d:01 r:8EC2AA53 m:59 A001 123ABC 206AA2 0103
2013.10.06 19:13:43 5: Triggering THSensor (3 changes)
2013.10.06 19:13:43 5: Notify loop for THSensor R-intKeyVisib: invisib
2013.10.06 19:13:44 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E206AA2   stat:0000 t:0FDCE3A8 d:FF r:FFC2     m:59 A010 206AA2 123ABC 0100000000
2013.10.06 19:13:44 5: HMLAN1 dispatch A0E59A010206AA2123ABC0100000000::-62:HMLAN1
2013.10.06 19:13:44 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R8EC2AA53 stat:0001 t:0FDCE3AD d:FF r:FFC2     m:59 A010 206AA2 123ABC 0100000000
2013.10.06 19:13:44 5: HMLAN1 dispatch A0E59A010206AA2123ABC0100000000::-62:HMLAN1
2013.10.06 19:13:44 4: CUL_HM THSensor dup: dont process
2013.10.06 19:13:44 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S8EC2ACA7 stat:  00 t:00000000 d:01 r:8EC2ACA7 m:5A A001 123ABC 206AA2 010E
2013.10.06 19:13:45 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R8EC2ACA7 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:5A A001 123ABC 206AA2 010E
2013.10.06 19:13:45 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 206AA2
2013.10.06 19:13:46 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S8EC2B51F stat:  00 t:00000000 d:01 r:8EC2B51F m:5A A001 123ABC 206AA2 010E
2013.10.06 19:13:46 4: CUL_HM_Resend: THSensor nr 2
2013.10.06 19:13:47 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R8EC2B51F stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:5A A001 123ABC 206AA2 010E
2013.10.06 19:13:47 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 206AA2
2013.10.06 19:13:52 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S8EC2CC82 stat:  00 t:00000000 d:01 r:8EC2CC82 m:5A A001 123ABC 206AA2 010E
2013.10.06 19:13:52 4: CUL_HM_Resend: THSensor nr 3
2013.10.06 19:13:53 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R8EC2CC82 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:5A A001 123ABC 206AA2 010E
2013.10.06 19:13:53 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 206AA2
2013.10.06 19:13:58 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S8EC2E2B5 stat:  00 t:00000000 d:01 r:8EC2E2B5 m:5A A001 123ABC 206AA2 010E
2013.10.06 19:13:58 4: CUL_HM_Resend: THSensor nr 4
2013.10.06 19:13:58 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R8EC2E2B5 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:5A A001 123ABC 206AA2 010E
2013.10.06 19:13:58 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 206AA2
2013.10.06 19:14:02 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2013.10.06 19:14:02 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0707561 d:1E9D1E O:123ABC t:0FDD2B2E IDcnt:000C
2013.10.06 19:14:02 5: Triggering THSensor (1 changes)
2013.10.06 19:14:02 5: Notify loop for THSensor MISSING ACK

VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

martinp876

Hallo Frank,

hat der OT2 jemals auf statusRequest reagiert? das funktioniert in diesem zusammenhang nicht. wenn es generell nicht eingebaut ist sperre ich es und es sollte ok sein

Gruss Martin

franky08

Einen Status Request quitiert der OT jedesmal mit Missing Ack, auch mit der CUL_HM 3993. CMD processing 4 CMDs pending und dann Missing Ack.

Nach dem status Request ist der OT tot. Selbst nach shutdown restart immer noch CMDs pending.
PS nehme die Batterie jetzt mal raus.

Nach dem "stromlos" sofort CMD done. Sowie ich einen status Request mache, dass gleiche Spiel


Gut wäre den Batterie Status mit einzubauen.

VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

franky08

Hatte nach dem setReg burstRx on vergessen den Anlern Button zu drücken. Ich denke das fhem desshalb das Komando nicht an den OT absetzen konnte.

VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

martinp876

Hallo Frank,

a) ich werde das Kommando statusRequest ausbauen.
b) wenn kommandos pending sind kannst du diese loswerden mit "set <dev> clear msgEvents"
c) der OT2 sollte nach 10 min die Kommandos automatisch "fressen". Mit Burst-on macht er es sofort

Gruss Martin

martinp876

Hallo Frank,

die aenderung ist drin.
kannst du testen,dass autoReadReg jezt beim OT2 keine Probleme mehr macht?

Danke Martin

franky08

Hallo Martin, bin gerade dabei fhem vom RPi auf den Stick auszulagern, soweit fhem wieder läuft werde ich es testen.
Ist es schon in den Updates drinne oder muss ich vom SVN runterladen?

VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

martinp876


franky08

Hallo Martin, das mit dem OT scheint mit dem heutigen Update der 10_CUL_HM behoben zu sein, jedenfalls konnte ich den Fehler nicht mehr reproduzieren. Das einzige Device was noch "spinnt" ist der HM-SEC-MDIR. Der bringt im State jetzt laufend Response Timeout:SerialRead dann RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead.
Nachdem motion erkannt wurde ist alles wieder OK.
VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1