Presence liefert nur Müll bei mir

Begonnen von Stephan, 08 November 2013, 01:12:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

derHelle

Hallo nochmal,

da ich gestern das Script noch geändert habe, damit geloggt wird, um einen Graphen zu zeichnen, habe ich bemerkt das der Timeout leider nicht richtig greift.
Hier ein Auszug der Konfig:
define iPhone PRESENCE shellscript "/opt/avm.sh iPhone"  600
attriPhone icon it_smartphone
attr iPhone room Anwesend

Jetzt hab ich im Logfile gesehen. daß sobald ein Handy Abwesend ist, der Timeout eingehalten wird, aber ist ein Handy Anwesend wird es weiterhin alle 30 Sekunden geprüft.
Kann mit jemand sage, woran das liegt?

Gruß Helle
Zipabox mit 433 MHz Modul
http://zipabox.de

derHelle

Habe schon gefunden..... :-D
Wer lesen kann ist klar im Voteil.

EInfach noch eine 600 oder was auch immer hinten anhängen.

Gruß Helle
Zipabox mit 433 MHz Modul
http://zipabox.de

SGi

#47
Hallo zusammen,

An Tom und Markus:
Presence mit Bluetooth funktioniert sehr wohl ganz hervorragend - zumindest an meiner 7390 (wobei ich nicht weiss ob das bei der 7320 so ist, wenn ich vom Usernamen mal auf die Box schließe). Und das ist leider die einzige Version, die die Anwesenheit bei mir sinnvoll erkennt, alle Versuche über die Box, Ping oder anderes die Handys zu finden scheitert immer irgendwann an den Energiesparversionen unserer Handys...
Bluetooth ist jedoch (wegen Freisprecheinrichtung im Auto) immer aktiviert, und das geht super.

Fairerweise muss man sagen, dass man die FBox dazu erst FREETZen muss und hierbei das Package bluez-utils auswählen muss (Anleitungen hierfür an anderer Stelle zuhauf) . Aber seitdem ich das gemacht habe, funktioniert sogar mein bald 10 Jahre alter BT-Stick sehr zuverlässig.
Ich wollte jedenfalls die nicht näher eingeschränkte Aussage "Bluetooth+Presence geht mangels Software nicht an der FBox" nicht so alleine stehenlassen.

Ich hab aber noch eine Frage in eigener Sache:  ganz zu Anfang ging es mal um die Structure, ich habe das vor kurzem auch auf eine structure-Variante namens "Haus" umgestellt, aber es funktioniert irgendwie nicht mehr. Die beiden Mitglieder der Struktur melden über PRESENCE (s.o.) den Status"absent", die structure behält aber den Status "bewohnt" bei.

attr Haus clientstate_behavior relative
attr Haus clientstate_priority bewohnt|present unbewohnt|absent


Sollte da nicht laut Definition der Struktur der Struktur-state "unbewohnt" annehmen, wenn beide Mitglieder "absent" sind  ?  Oder hab ich noch irgendwo einen Gedankenfehler ?  Die letzten Readings der Mitglieder in der Struktur (LastDevice) sind seltsamerweise auch schon einen Tag alt (dann wäre klar, warum der Strukturstatus sich nicht ändert). Die Stati der einzelnen Geräte selbst sind aber im eingestellten PRESENCE-Zylus immer aktuell und richtig.

Schöne Grüße,

Sven
FHEM auf RasPi und FritzBox 7390 mit MAX! und HomeMatic