CUNO und IR - aber wie?

Begonnen von Guest, 24 Oktober 2011, 23:56:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

So, ich hab's. Ich habe die aktuelle culfw 1.44 runtergeladen und
damit geht's. Keine Ahnung warum meine selbst compilierte Version
nicht wollte...

On 12 Nov., 12:17, Tödel wrote:
> Hallo Dirk,
>
> >Also ich hoffe, dass diejenigen, die IR nutzen auch die
> >Edelstahlblende nicht montieren, da ja ansonsten garnix geht.
>
> Mein CUNO liegt offen, kein Gehäuse...
>
> >Weiterhin habe ich jetzt einen nagelneuen Samsung TV mit IP Anschluss,
> >dessen FB man zwar empfangen, aber nicht Replayen kann.
>
> Aber wie kann das denn sein? Laut Olaf wird gesendet, was empfangen wird. Ist dann bei neueren Samsung-Geräten das
> Protokoll geändert und man müsste nun diese Veränderungen verifizieren und ins irSend.x einarbeiten?
> Was du oben beschreibst würde ja bedeuten, dass du irgendetwas empfängst, aber kein Samsung-Code!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nur sind da jetzt nicht alle Protokolle drin, die ich brauche. Grrr.
Am 12.11.2011 12:36 schrieb "Marc" :

> So, ich hab's. Ich habe die aktuelle culfw 1.44 runtergeladen und
> damit geht's. Keine Ahnung warum meine selbst compilierte Version
> nicht wollte...
>
> On 12 Nov., 12:17, Tödel wrote:
> > Hallo Dirk,
> >
> > >Also ich hoffe, dass diejenigen, die IR nutzen auch die
> > >Edelstahlblende nicht montieren, da ja ansonsten garnix geht.
> >
> > Mein CUNO liegt offen, kein Gehäuse...
> >
> > >Weiterhin habe ich jetzt einen nagelneuen Samsung TV mit IP Anschluss,
> > >dessen FB man zwar empfangen, aber nicht Replayen kann.
> >
> > Aber wie kann das denn sein? Laut Olaf wird gesendet, was empfangen
> wird. Ist dann bei neueren Samsung-Geräten das
> > Protokoll geändert und man müsste nun diese Veränderungen verifizieren
> und ins irSend.x einarbeiten?
> > Was du oben beschreibst würde ja bedeuten, dass du irgendetwas
> empfängst, aber kein Samsung-Code!
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Wie jetzt, nur die 1.44 und es geht?
Bin leider erst Mitte nächster Woche wieder zu Hause, dann kann ich das auch testen.

Welche deiner Geräte gehen denn nun und welches Protokoll fehlt?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Olaf,

ich habe nun meinen CUNOv2 neu mit dem hex-file geflasht, dass Rudolf vor
einigen Tagen hochgeladen hatte (1.44). Per telnet und V wird zwar immer
noch V1.43 CUNO868 angezeigt, obwohl keine Fehlermeldungen beim Flashen
auftraten, aber da habe ich Rudi direkt zu angefragt.
Mir geht es momentan grundsätzlich darum festzustellen, ob die Diode
überhaupt etwas sendet, da nicht einmal meine Harmony One irgendwelche
Infrarotsignale vom CUNO empfängt.
Im Empfangsmodus kann ich erkennen, dass die Onboard-LED auf dem CUNO kurz
blinkt, wenn die IR-Codes empfangen werden.
Im Sendemodus passiert nichts, also keinerlei LED-Aktivität. Daher meine
Frage direkt an dich: Wenn du IR an deinen Samsung sendest, ist dann eine
kurzzeitige Aktivität der Onboard-LED zu erkennen?  

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Einfacher Trick:
Wenn Du mit einer Videokamera oder Fotoapparat auf die IR-Diode schaust
kannst du die IR-Impulse beim Senden sehen.
ecki

Am 15. November 2011 16:30 schrieb Tödel :

> Hallo Olaf,
>
> ich habe nun meinen CUNOv2 neu mit dem hex-file geflasht, dass Rudolf vor
> einigen Tagen hochgeladen hatte (1.44). Per telnet und V wird zwar immer
> noch V1.43 CUNO868 angezeigt, obwohl keine Fehlermeldungen beim Flashen
> auftraten, aber da habe ich Rudi direkt zu angefragt.
> Mir geht es momentan grundsätzlich darum festzustellen, ob die Diode
> überhaupt etwas sendet, da nicht einmal meine Harmony One irgendwelche
> Infrarotsignale vom CUNO empfängt.
> Im Empfangsmodus kann ich erkennen, dass die Onboard-LED auf dem CUNO kurz
> blinkt, wenn die IR-Codes empfangen werden.
> Im Sendemodus passiert nichts, also keinerlei LED-Aktivität. Daher meine
> Frage direkt an dich: Wenn du IR an deinen Samsung sendest, ist dann eine
> kurzzeitige Aktivität der Onboard-LED zu erkennen?
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Dirk,

>Also ich hoffe, dass diejenigen, die IR nutzen auch die  
>Edelstahlblende nicht montieren, da ja ansonsten garnix geht.  

Mein CUNO liegt offen, kein Gehäuse...

>Weiterhin habe ich jetzt einen nagelneuen Samsung TV mit IP Anschluss,  
>dessen FB man zwar empfangen, aber nicht Replayen kann.

Aber wie kann das denn sein? Laut Olaf wird gesendet, was empfangen wird. Ist dann bei neueren Samsung-Geräten das
Protokoll geändert und man müsste nun diese Veränderungen verifizieren und ins irSend.x einarbeiten?
Was du oben beschreibst würde ja bedeuten, dass du irgendetwas empfängst, aber kein Samsung-Code!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com