FHEM 5.2 und Fritzbox 7390

Begonnen von Guest, 07 Januar 2012, 15:09:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Kermi,

im gleichen Thread habe ich Heute eine mögliche Lösung eingestellt so gegen
11:50.

Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL V 1.44 CUL868,
2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: fhem-users@googlegroups.com [mailto:fhem-users@googlegroups.com (fhem-users@googlegroups.com)] Im
Auftrag von kermi
Gesendet: Sonntag, 15. Januar 2012 18:12
An: FHEM users
Betreff: [FHEM] Re: FHEM 5.2 und Fritzbox 7390

richtig, der eine HM-LC-Sw1 wird erkannt und eingerichtet, kann aber mit
fhem nicht schalten. schaltzustand nach manuellem schalten wird korrekt in
fhem angezeigt.

ich habe noch einige von den HM-LC-Sw1, funktionieren alle bis auf das eine
mistteil... kein plan mehr und entnervt aufgegeben und durch fs20 ersetzt.

den schalter habe ich direkt in eine unterputzdose gesetzt und
blindabdeckung vom schalterprogramm drauf, led will ich gar nicht sehen :D

gruss
stephan


On 14 Jan., 19:09, ignisquivir wrote:
> Hallo Stephan,
>
> >Ausser dass ich eine HM-LC-Sw1 nicht zum laufen gebracht habe,
> >funktioniert
>
> alles ... das meinte ich mit "läuft super".
>
> Was heißt "nicht zum laufen gebracht" genau. Laß' mich raten:
>
> Er wird erkannt und eingerichtet, aber Du kannst den Schalter mit fhem
> 5.2 nicht betätigen. Wenn Du den Schalter manuell betätigst, wird der
> Zustand korrekt signalisiert ?
>
> So zumindest läuft es bei mir, ich habe mir inzwischen auch so ein
> Teil besorgt.
>
> Unter fhem 5.1 kann ich ihn ganz normal einbinden, bei voller
> Funktionalität.
>
> Zum Schalter selbst, wie hast Du den verbaut ? Unterputzdose mit Loch
> im Deckel ? Oder wie machst Du die LED sichtbar ? Siehe auch
> "Verhalten nach Spannungswiederkehr" im Benutzerhandbuch.
>
> Ignisquivir
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL V 1.44
> CUL868, 2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ja, den selben Weg habe ich schon ziemlich oft ausprobiert.
Den HM-LC-Sw1 immer wieder resettet, alle Einträge incl. der
angelegten Logdatei in FHEM gelöscht und wieder versucht zu pairen ...
keine Chance. Device wird richtig angelegt aber keine Schaltung über
FHEM möglich

Da es nur dieses eine Gerät ist, was nicht geht ist es mit egal.

Gruss
Stephan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Klingt nach einem Datums-Problem: fhem wartet mit dem startup bis zu 2 Stunden,
> wenn "date" 1970 meldet.

Hallo Rudi, fhem-hm-knecht,

danke für euer feedback. Ich hatte bzgl. Zeit/1970 kein
Problembewußtsein.

Links von AVM dazu, mit Hinweis wie Zeit manuell gestellt werden kann
über Telefon:

http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/189:Fehlermeldung-FRITZ-Box-verfuegt-ueber-keine-gueltige-Uhrzeit

http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/336:Zeitsynchronisation-NTP-fuer-FRITZ-Box-und-Netzwerkgeraete-einrichten

Habe die Zeit eingestellt und dann Fritz.Box gebootet - Läuft wieder
alles bestens, fhem startet sofort automatisch.

Johannes

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

vielleicht

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

Muß man jetzt aber nicht verstehen, mit vdsl und keine Zeitsync.????

Finde es aber klasse, das du dich nochmal gemeldet hast, filleicht
hilt es auch anderen

Hary

On 16 Jan., 21:25, fhemfreak wrote:
> > Klingt nach einem Datums-Problem: fhem wartet mit dem startup bis zu 2 Stunden,
> > wenn "date" 1970 meldet.
>
> Hallo Rudi, fhem-hm-knecht,
>
> danke für euer feedback. Ich hatte bzgl. Zeit/1970 kein
> Problembewußtsein.
>
> Links von AVM dazu, mit Hinweis wie Zeit manuell gestellt werden kann
> über Telefon:
>
> http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/189:Fehlermeldung...
>
> http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/336:Zeitsynchroni...
>
> Habe die Zeit eingestellt und dann Fritz.Box gebootet - Läuft wieder
> alles bestens, fhem startet sofort automatisch.
>
> Johannes

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com