FHEM 5.2 und Fritzbox 7390

Begonnen von Guest, 07 Januar 2012, 15:09:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Tag,

ich würde gerne auf FHEM 5.2 aktualisieren. FHEM läuft momentan auf
meiner FritzBox 7390 mit der Zusatz-Firmware für FHEM.
Wenn ich nun updatefhem eingebe, dann bekomme ich durchgehend die
Fehlermeldung

File size for dim06%.png does not correspond to filetimes.txt entry

Gibt es irgendeinen Workaround um das zu umgehen? Eine filetimes.txt
habe ich nicht gefunden.

Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende,
Matthias

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> File size for dim06%.png does not correspond to filetimes.txt entry

Erst updatefhem 99_updetefhem.pm, dann updatefhem.
Diese Frage wurde schon mind. 2-mal gefragt (und beantwortet).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Cool danke. Das hatte ich irgendwie nicht gesehen. Aber so
funktioniert es :-)

On 7 Jan., 16:00, Rudolf Koenig wrote:
> > File size for dim06%.png does not correspond to filetimes.txt entry
>
> Erst updatefhem 99_updetefhem.pm, dann updatefhem.
> Diese Frage wurde schon mind. 2-mal gefragt (und beantwortet).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe Fhem mit dem image neu installiert, ging alles reibungslos und es
funktioniert auch alles wieder. Erst auf deinem Windows probiert und dann
auf der FB.   Das ist eine tolle Sache, was da entstanden ist !!!

Zwei Frage hätte ich dazu.
1. Was muß ich sichern damit ich meine erkannten Geräte nicht alle
neu erkennen und umbenennen muß?
Ich hatte die fhem.cfg gesichert, hat aber offensichtlich nicht gereicht.
2. sind die log-Files in ihrer Größe begrenzt (Ringspeicher) oder muß man
aufpassen das der Speicher nicht eines Tages überläuft?

schönen Sonntag
ecki


Am 7. Januar 2012 16:06 schrieb Matthias :

> Cool danke. Das hatte ich irgendwie nicht gesehen. Aber so
> funktioniert es :-)
>
> On 7 Jan., 16:00, Rudolf Koenig wrote:
> > > File size for dim06%.png does not correspond to filetimes.txt entry
> >
> > Erst updatefhem 99_updetefhem.pm, dann updatefhem.
> > Diese Frage wurde schon mind. 2-mal gefragt (und beantwortet).
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

also eigentlich sollte die Sicherung der fhem.cfg für die
Gerätekennung und -beschreibung vollkommen ausreichend sein, hat bei
mir so funktioniert.

Bei der FB sollte man aufpassen das der Speicher nicht irgendwann
überläuft... wobei die 7390 ja schon recht viel Speicher mitbringt.
ich weiss nicht genau wie die FB sich verhält wenn die internen 512MB
voll sind, schreibt sie dann automatisch auf dem USB - Speicher
weiter??
Müsste man mal probieren...

On 8 Jan., 14:27, eckhard scholz wrote:
> Ich habe Fhem mit dem image neu installiert, ging alles reibungslos und es
> funktioniert auch alles wieder. Erst auf deinem Windows probiert und dann
> auf der FB.   Das ist eine tolle Sache, was da entstanden ist !!!
>
> Zwei Frage hätte ich dazu.
> 1. Was muß ich sichern damit ich meine erkannten Geräte nicht alle
> neu erkennen und umbenennen muß?
> Ich hatte die fhem.cfg gesichert, hat aber offensichtlich nicht gereicht.
> 2. sind die log-Files in ihrer Größe begrenzt (Ringspeicher) oder muß man
> aufpassen das der Speicher nicht eines Tages überläuft?
>
> schönen Sonntag
> ecki
>
> Am 7. Januar 2012 16:06 schrieb Matthias :
>
>
>
>
>
>
>
> > Cool danke. Das hatte ich irgendwie nicht gesehen. Aber so
> > funktioniert es :-)
>
> > On 7 Jan., 16:00, Rudolf Koenig wrote:
> > > > File size for dim06%.png does not correspond to filetimes.txt entry
>
> > > Erst updatefhem 99_updetefhem.pm, dann updatefhem.
> > > Diese Frage wurde schon mind. 2-mal gefragt (und beantwortet).
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja dachte ich auch, deshalb hab ich die gesicherte fhem.cfg  dort wieder
eingesetzt wo die leere/neu stand. Die Geräte wurden aber nich angezeigt,
vielleicht hätte man Fhem nochmal neu starten sollen.

Ich denke das der int. Speicher der FB voll läuft, dehalb wäre ein
begrenzter Ringspeicher pro log-Datei günstiger

Am 8. Januar 2012 15:30 schrieb kermi :

> also eigentlich sollte die Sicherung der fhem.cfg für die
> Gerätekennung und -beschreibung vollkommen ausreichend sein, hat bei
> mir so funktioniert.
>
> Bei der FB sollte man aufpassen das der Speicher nicht irgendwann
> überläuft... wobei die 7390 ja schon recht viel Speicher mitbringt.
> ich weiss nicht genau wie die FB sich verhält wenn die internen 512MB
> voll sind, schreibt sie dann automatisch auf dem USB - Speicher
> weiter??
> Müsste man mal probieren...
>
> On 8 Jan., 14:27, eckhard scholz wrote:
> > Ich habe Fhem mit dem image neu installiert, ging alles reibungslos und
> es
> > funktioniert auch alles wieder. Erst auf deinem Windows probiert und dann
> > auf der FB.   Das ist eine tolle Sache, was da entstanden ist !!!
> >
> > Zwei Frage hätte ich dazu.
> > 1. Was muß ich sichern damit ich meine erkannten Geräte nicht alle
> > neu erkennen und umbenennen muß?
> > Ich hatte die fhem.cfg gesichert, hat aber offensichtlich nicht gereicht.
> > 2. sind die log-Files in ihrer Größe begrenzt (Ringspeicher) oder muß man
> > aufpassen das der Speicher nicht eines Tages überläuft?
> >
> > schönen Sonntag
> > ecki
> >
> > Am 7. Januar 2012 16:06 schrieb Matthias :
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Cool danke. Das hatte ich irgendwie nicht gesehen. Aber so
> > > funktioniert es :-)
> >
> > > On 7 Jan., 16:00, Rudolf Koenig wrote:
> > > > > File size for dim06%.png does not correspond to filetimes.txt entry
> >
> > > > Erst updatefhem 99_updetefhem.pm, dann updatefhem.
> > > > Diese Frage wurde schon mind. 2-mal gefragt (und beantwortet).
> >
> > > --
> > > To unsubscribe from this group, send email to
> > > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Setzt Du ein CUL ein ?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja habe ich - CUL v3.2  also der neuste.
und bald auch einen CUNOv2

2012/1/12, ignisquivir :
> Setzt Du ein CUL ein ?
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Ja habe ich - CUL v3.2  also der neuste.

Prima, die habe ich auch (2), setzt Du auch HomeMatic Komponenten ein ? Bei
mir gibt es da Probleme.


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 - 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nein leider nicht.
Ich habe nur FS20 und WS300 Module und die werden alle sauber erkannt, so
weit ich das erkenne. Hatte auch Anfangsschwierigkeiten aber das lag wohl
eher an meiner Unerfahrenheit.
Das CUL betreibe ich hauptsächlich an der FB habe mir aber einen XP-PC mit
hergerichtet zu Testen. Ein CUNO ist grad in Arbeit.

Eckhard

Am 12. Januar 2012 16:13 schrieb ignisquivir :

> > Ja habe ich - CUL v3.2  also der neuste.
>
> Prima, die habe ich auch (2), setzt Du auch HomeMatic Komponenten ein ? Bei
> mir gibt es da Probleme.
>
>
> Ignisquivir
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 - 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
> KS300
>
>
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>Nein leider nicht.

 

Schade.

 

>Ich habe nur FS20 und WS300 Module und die werden alle sauber erkannt, so
weit ich das erkenne.

 

Nur erkannt, oder arbeiten die auch ? Werden Aktoren vom CUL betätigt ?

 

Ignisquivir

 

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300

 

 

 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

also ich setzte 2x CUL v3.2 an der FB 7390 ein und betreibe damit
HomeMatic sowie FS20 problemlos.
Einen HM-LC-Sw1 habe ich nicht zum laufen/pairen, ka warum. Trotz
mehrmaligem Reset des Aktors und Neustart von FHEM keine Chance.
Der Rest von HomeMatic und FS20 läuft super.





On 12 Jan., 16:13, ignisquivir wrote:
> > Ja habe ich - CUL v3.2  also der neuste.
>
> Prima, die habe ich auch (2), setzt Du auch HomeMatic Komponenten ein ? Bei
> mir gibt es da Probleme.
>
> Ignisquivir
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 - 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
> KS300

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja natürlich in jede Richtung senden und empfangen
zur Zeit alles OK.
Probleme hab ich nur, durch die noch vielen Sender und Empfänger kommt es
ab uns zu zu Überlagerungen. Ich benutze z.Z. auch FS20 Module an Eingängen
und Ausgänge einer SPS-Steuerung. Die sollen mal Eingespart werden durch
Kommunikation zw. SPS-CPU und einem CUNO

Am 12. Januar 2012 17:54 schrieb ignisquivir :

> >Nein leider nicht.****
>
> ** **
>
> Schade.****
>
> ** **
>
> >Ich habe nur FS20 und WS300 Module und die werden alle sauber erkannt,
> so weit ich das erkenne. ****
>
> ** **
>
> Nur erkannt, oder arbeiten die auch ? Werden Aktoren vom CUL betätigt ?***
> *
>
> ** **
>
> Ignisquivir****
>
> ** **
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
> KS300****
>
> ** **
>
> ** **
>
> ** **
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke erst mal, für die Rückmeldung.

>also ich setzte 2x CUL v3.2 an der FB 7390 ein und betreibe damit HomeMatic
sowie FS20 problemlos.
Welche HomeMatic Geräte sind das ? Welche Firmwareversion hat die Fritz!Box
?
 
>Einen HM-LC-Sw1 habe ich nicht zum laufen/pairen, ka warum. Trotz
mehrmaligem Reset des Aktors und Neustart von FHEM keine Chance.
Das hört sich bekannt an. Ich habe bislang ausschließlich zwei Schalter
HM-LC-Sw4-SM, die werden von fhem 5.2 erkannt und empfangen. D.h. wenn ich
die Schalter manuell betätige, signalisiert fhem 5.2 den Schaltzustand.
Versuche ich die Schalter mit fhem zu betätigen,  passiert nichts.

>Der Rest von HomeMatic und FS20 läuft super.
Was verstehst Du unter "läuft super" ? Hast Du Aktoren und Sensoren, oder
nur Sensoren ?


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390, 2xCUL, 2xHM-LC-Sw4-SM,
KS300










On 12 Jan., 16:13, ignisquivir wrote:
> > Ja habe ich - CUL v3.2  also der neuste.
>
> Prima, die habe ich auch (2), setzt Du auch HomeMatic Komponenten ein
> ? Bei mir gibt es da Probleme.
>
> Ignisquivir
>
> Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 - 7390, 2xCUL,
> 2xHM-LC-Sw4-SM,
> KS300

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo alle,

Hilfe - bin gerade am Verzweifeln. Hatte bisher 7390 mit aktueller
Firmware und FHEM 5.1 - lief perfekt.

Wollte es noch besser machen und auf Laborversion  84.05.07-21400 und
FHEM 5.2 gehen. Patchen klappte, nur FHEM startet nicht mehr.

Habe Berechtigungen auf /var/InternerSpeicher/fhem gesetzt und auch
versucht, startfhem über telnet aufzurufen. Danach passiert gar nix,
nach wenigen Sekunden kommt der Prompt, FHEM läuft aber nicht (=kann
Link nicht aufrufen).

Verzeichnisstrukturen in Fritzbox sind identisch wie vor Patchen,
Dateien aber vom Stand 5.2 laut Datum.

Hat jemand eine Idee und kann mir helfen das wieder in Gang zu
bekommen? Wo kann ich noch ansetzen zum Analysieren?

Viele Grüße und Danke

Johannes

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com