Spannend: HomeMatic®-Zählersensor für Strom- und Gasverbrauchserfassung

Begonnen von Rince, 24 Dezember 2014, 16:49:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

1907

So, jetzt sind meine Batterieen leer :-(

Kann mir jemand Hilfestellung für das Firmwareupdate geben. Ich halte mich genau an die Anleitung im Wiki, aber ich bekomme das Gerät nicht in den Update-Bootloadermodus.

Ich setzte das Updatekommando in Fhem ab, dann halte ich > gedrückt und lege die Batterien ein. Leider bootet der Energiezähler ganz normal. Bin echt ratlos

-Edit-
Ich glaube jetzt habe ich einen Totalschaden. Der Energiezähler blinkt nach dem Einlegen der Batterie nur noch sehr schnell mit der roten LED.
Ich meine mich zu erinnern im Fhem im Reading unter  fwUpdate irgendwas mit fali:Block09 gelesen zu haben.
Jeder Firmwareupdate-Versuch wird mit fail:notInBootLoader bestätigt.

Gehe davon aus, dass jetzt die FW zerschossen ist. Habe ich da noch eine Chance, oder kann ich das Teil entsorgen?

Morgennebel

Hi,

ich habe noch eine Hauptplatine von dem Teil (bzw. beinahe den kompletten Bausatz, die Sendeplatine sieht nicht so gut aus). Melde Dich per PM bei Interesse...

Ciao, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA

1907

Vielen Dank für dein Angebot, aber ich habe es gerade nach dem 1000sten Versuch wieder hin bekommen.
Offenbar lag das Problem an meinem CUL. Ich merkte irgendwann, dass ich überhaupt keine Kommunikation mit meinen Homematic Geräten mehr habe.
Ich habe dann den RPI neu gestartet und einen letzten Flashversuch gewagt.
Obwohl ich nicht mehr damit gerechnet habe, lief der Flashvorgang plötzlich durch.

Trotzdem nochmal Danke!