Anfänger braucht HILFE: Einrichtung HM-LGW-O-TW-W-EU-2 Funk LAN Adapter HMID ?

Begonnen von visionsurfer, 14 Oktober 2016, 10:45:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fixel2012

Ich danke dir!

2016.10.23 21:07:36 1: HMUARTLGW meinLGW starting firmware upgrade
2016.10.23 21:07:45 1: HMUARTLGW meinLGW firmware update successfull
2016.10.23 21:07:45 3: HMUARTLGW meinLGW currently running Co_CPU_BL
2016.10.23 21:07:46 3: HMUARTLGW meinLGW currently running Co_CPU_App


Firmware update hat nun endlich geklappt!

vor dem Firmware update hatte ich immer mal das Problem, dass das LGW geblinkt hat sowohl power als auch lan LED. Konnte mich auch nicht mehr via Fhem verbinden, nach einem Reset des Geräts ging es dann wieder. Mal gucken ob das Problem nun beseitigt ist...


Nochmals Danke und einen schönen Abend!

Fixel

Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify


KernSani

Zitat von: ChrisW am 05 Juni 2017, 11:08:30
hm wget https://raw.githubusercontent.com/eq-3/occu/28045df83480122f90ab92f7c6e625f9bf3b61aa/firmware/coprocessor_update_hm_only.eq3 funktioniert nicht mehr


Was genau möchtest du damit sagen? Ohne mich im Detail damit beschäftigt zu haben, würde ich dir recht geben: Das funktioniert nicht, hat aber auch nie jemand behauptet.
ein

wget https://raw.githubusercontent.com/eq-3/occu/28045df83480122f90ab92f7c6e625f9bf3b61aa/firmware/coprocessor_update_hm_only.eq3

funktioniert (bei mir zumindest) aber problemlos...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

ChrisW

Ich wollte es wie hier machen : http://www.meintechblog.de/2017/01/howto-homematic-funk-lan-gateway-mit-fhem-verwenden/
Das HMLANGW in FHem bekommen.
Hab aber eh schon die 1.15 Firmware drauf. Mit der Anleitung bin ich bis zum wget gekommen da ging es heute mittag nicht. Es wurde nichts angezeigt.
Hab den HMLANGW in Fhem drin verliert aber alle paar Sekunden die Verbindung.
2017.06.05 20:02:29 3: Opening hmlan1:keepAlive device 192.168.2.41:2001
2017.06.05 20:02:29 1: 192.168.2.41:2000 reappeared (hmlan1)
2017.06.05 20:02:29 3: hmlan1:keepAlive device opened
2017.06.05 20:02:29 3: HMUARTLGW hmlan1 BidCoS-port opened
2017.06.05 20:02:29 3: HMUARTLGW hmlan1:keepAlive KeepAlive-port opened
2017.06.05 20:02:33 1: HMUARTLGW hmlan1 did not respond for the 1. time, resending
2017.06.05 20:02:36 1: HMUARTLGW hmlan1 did not respond for the 2. time, resending
2017.06.05 20:02:39 1: HMUARTLGW hmlan1 did not respond for the 3. time, resending
2017.06.05 20:02:42 1: HMUARTLGW hmlan1 did not respond after all, reopening
2017.06.05 20:02:42 3: hmlan1 device closed
2017.06.05 20:02:43 3: Opening hmlan1:keepAlive device 192.168.2.41:2001
2017.06.05 20:02:43 1: 192.168.2.41:2000 reappeared (hmlan1)
2017.06.05 20:02:43 3: hmlan1:keepAlive device opened
2017.06.05 20:02:43 3: HMUARTLGW hmlan1 BidCoS-port opened
2017.06.05 20:02:43 3: HMUARTLGW hmlan1:keepAlive KeepAlive-port opened
2017.06.05 20:02:47 1: HMUARTLGW hmlan1 did not respond for the 1. time, resending
2017.06.05 20:02:50 1: HMUARTLGW hmlan1 did not respond for the 2. time, resending
2017.06.05 20:02:53 1: HMUARTLGW hmlan1 did not respond for the 3. time, resending
2017.06.05 20:02:56 1: HMUARTLGW hmlan1 did not respond after all, reopening
2017.06.05 20:02:56 3: hmlan1 device closed
2017.06.05 20:02:57 3: Opening hmlan1:keepAlive device 192.168.2.41:2001
2017.06.05 20:02:57 1: 192.168.2.41:2000 reappeared (hmlan1)
2017.06.05 20:02:57 3: hmlan1:keepAlive device opened
2017.06.05 20:02:57 3: HMUARTLGW hmlan1 BidCoS-port opened
2017.06.05 20:02:57 3: HMUARTLGW hmlan1:keepAlive KeepAlive-port opened
2017.06.05 20:03:01 1: HMUARTLGW hmlan1 did not respond for the 1. time, resending
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Otto123

Also ich möchte behaupten, dein Lan Gateway ist aus, funktioniert nicht oder hat eine andere IP Adresse.
Die Log Einträge zeugen nur von dem verzweifelten Versuch vom HMUART Modul es zu erreichen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

KernSani

und bitte code oder logeinträge in code tags (das # oben im Editor), das macht das Ganze lesbarer.
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

ChrisW

Ich weiss jetzt nicht wo es besser passt wills aber nicht doppelt aufmachen mein Problem.
Aber List Zeit Daten wie FIrmware usw. per NETFINDER wird das Gerät auch erkennt und ich kann es Einstellen.
Hier habe ich mal ein List gepostet:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,41203.msg644433.html#msg644433
Raspberry PI3 mit allem möglichen.