Hilfeeeee... nach Shutdown kann ich FHEM nicht mehr starten

Begonnen von Guest, 07 Januar 2012, 18:55:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

UliM

                                                 

Hi,
steht doch da:
"or set the global attribute motd to none to supress this message"  ->
attr global motd none

=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Puschel74

                                               

Hallo,

wie Uli schon schrieb ...
- entweder die Meldung unterdrücken oder
- in der FritzBox-Oberfläche das WebPasswort setzen und in die fhem.cfg
dieses
attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
eintragen.
Dann verschwindet die Meldung auch allerdings muss man sich dann an FHEM per
Passwort mit dem* *Username localhost anmelden.

Aber mal ne andere Frage dazu.
Im Logfile der FritzBox finden sich diese Einträge:
20.10.1218:15:01Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von
IP-Adresse 127.0.0.1.<http://192.168.2.150/help/help.lua?sid=29c9324cd28d5cdf&helppage=hilfe_syslog_500.html>
20.10.1218:08:59Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von
IP-Adresse 127.0.0.1.<http://192.168.2.150/help/help.lua?sid=29c9324cd28d5cdf&helppage=hilfe_syslog_500.html>
20.10.1218:01:01Anmeldung an der FRITZ!Box Benutzeroberfläche von
IP-Adresse 127.0.0.1<http://192.168.2.150/help/help.lua?sid=29c9324cd28d5cdf&helppage=hilfe_syslog_500.html>
Ich vermute mal das kommt von FHEM?
Warum meldet sich FHEM alle ca. 7 Minuten an der FritzBox an??

Grüße

Am Samstag, 20. Oktober 2012 12:43:42 UTC+2 schrieb Fizzo:
>
> Hi,
>
> bei mir steht nach Aufruf von http://192.168.179.1:8083/fhem/:
>
> SecurityCheck:
> WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.
> telnetPort has no password/globalpassword attribute.
> Running with root privileges.
> Restart fhem for a new check if the problem is fixed,
> or set the global attribute motd to none to supress this message.
>
> 'shutdown restart' bringt nichts - keine Verbesserung - die o.g. Meldung
> erscheint immer noch
> 'shutdown' fährt das fhem runter! (tatsächlich!) und nach Aufruf von
> http://192.168.179.1:8083/fhem/ erscheint: nicht erreichbar.
>
> Ich hatte die gleiche Panik wie du und habe sogleich hier im Forum
> gesucht. Lösung des Neustarts->
>
> Ich habe einfach an meiner FB 7390 den Stecker rausgezogen und wieder
> eingesteckt. Danach lief alles wieder wie gehabt.
> Aber die og. Fehlermeldung erscheint immer noch. Wer kann da weiterhelfen?
>
>
> Am Sonntag, 8. Januar 2012 14:08:21 UTC+1 schrieb udobru:
>>
>>
>>
>> > Bei mir auf dem test-fb7390 geht es (gerade getestet).  Aeltere fhem
>> Versionen
>> > wissen noch nichts vom "restart", nur vom shutdown :)
>>
>> Wie hast Du deine FB 7390 den nun nach dem Shutdown wieder ans laufen
>> bekommen.
>> Ich habe ja eigentlich auch keine alte Verison.
>>
>>
>> Also wie weiter oben angegeben, das mein fhem auf dem Stick ist, ist
>> nicht richtig,
>> Ich habe es auf dem NAS der Fritzbox.
>> Es hat ja auch vor dem shutdown super funktioniert.
>>
>> Den Neustart der FB werde ich gleich noch einmal testen.
>> Ich habe vorher lediglich die Spannungsversorgung einmal unterbrochen,
>> in der Hoffnung das die FB wieder durchstartet.
>>
>> Aber soviel ich weiß kann ich einen direkten Neustart über das System
>> der FB machen.
>>
>> Den internen Speicher zu formatieren kann doch nicht wirklich sein
>> oder...?
>> Ich habe doch nur den Server angehalten und habe einen "falschen"
>> Startbefehl oder besser Pfad. Zumindest würde ich das laienhaft so
>> deuten.
>>
>> Aber ich bin auf alle Fälle sehr dankbar das ich jetzt Profis in der
>> Hinterhand habe die mir helfen
>>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi puschel74!
Der Username ist dann aber nicht "localhost", für  "localhost" steht die
IP-Adresse/ der DNS-Name der Maschine auf der FHEM läuft.

Am Samstag, 20. Oktober 2012 18:17:37 UTC+2 schrieb puschel74:
>
>
> attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password")
> }
> eintragen.
> ... allerdings muss man sich dann an FHEM per
> Passwort mit dem* *Username localhost anmelden.
>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ahem. Ok.
Ich dachte der Username kommt daher:
attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("*localhost*","$password")
}
Ich melde mich an fhem mit allen Geräten per localhost und Web-Passwort an
daher meine
wohl falsche Angabe mit dem Username.

Grüße

Am Samstag, 20. Oktober 2012 18:30:34 UTC+2 schrieb ilmtuelp0815:
>
> Hi puschel74!
> Der Username ist dann aber nicht "localhost", für  "localhost" steht die
> IP-Adresse/ der DNS-Name der Maschine auf der FHEM läuft.
>
> Am Samstag, 20. Oktober 2012 18:17:37 UTC+2 schrieb puschel74:
>>
>>
>> attr WEB basicAuth {use
>> FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
>> eintragen.
>> ... allerdings muss man sich dann an FHEM per
>> Passwort mit dem* *Username localhost anmelden.
>>
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

                                                   

> Warum meldet sich FHEM alle ca. 7 Minuten an der FritzBox an??

Weil es das FB Passwort 5 Minuten lang merkt, und danach bei der ersten Anfrage
per Web-Login prueft, ob es noch korrekt ist.

Ich habe vor diese Einstellung fuer 5.3@Fritzbox-7390 per default zu
aktivieren, also bitte Nebeneffekte/Probleme melden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ok, danke für die Antwort.

Grüße

Am Sonntag, 21. Oktober 2012 08:48:52 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Warum meldet sich FHEM alle ca. 7 Minuten an der FritzBox an??
>
> Weil es das FB Passwort 5 Minuten lang merkt, und danach bei der ersten
> Anfrage
> per Web-Login prueft, ob es noch korrekt ist.
>
> Ich habe vor diese Einstellung fuer 5.3@Fritzbox-7390 per default zu
> aktivieren, also bitte Nebeneffekte/Probleme melden.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.