Sonos steuern

Begonnen von Will, 05 Januar 2013, 15:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raspklaus

Hallo Rainer,

habe es wie folgt konfiguriert:


Samba:

[SonosSpeak]
  comment = Audio-Files for SonosPlayer to Speak
  read only = false
  path = /media/SonosSpeak
  guest ok = yes

fhem.cfg:

# SONOS Zentrale
define Sonos SONOS localhost:4711 30
attr Sonos ignoredIPs 192.168.178.1, 192.168.10.1
attr Sonos room Sonos
attr Sonos targetSpeakDir /media/SonosSpeak
attr Sonos targetSpeakFileTimestamp 1
attr Sonos targetSpeakMP3FileDir /media/SonosMP3
attr Sonos targetSpeakURL \\192.200.100.95\SonosSpeak
attr Sonos verbose 1

Jotoc

Hallo Raspklaus,

danke für die Tipps.
Das ignoredIPs hatte ich schon eingestellt. Mich wundert es halt das er eine Adresse versucht zu erreichen die es definitv nicht gibt.
Mit der Einstellung attr Sonos verbose 1 taucht jetzt erstmal keine Meldung mehr im Log auf. Die Geschwindigkeit muss ich erst noch testen.

Grüsse
Jotoc

raspklaus

Die IP hat irgendein Gerät in deinem Netz. Wlan ? etc

ujaudio

Wie kann ich die aktuelle Lautstärke als Zahl in meinem Floorplan darstellen?

Ich habe mal ein notify erstellt:
mm_sonos_Wohnzimmer:Volume:.* {
  fhem ("set lampe on")
}

wobei set lampe on nur symbolisch zu sehen ist. Aber bei einer Lautstärkeänderung reagiert das notify gar nicht. Da ich mir nicht sicher bin, wie der Anfang aussehen muss, habe ich auch versucht:
mm_sonos_Wohnzimmer:Volume.* {
  fhem ("set lampe on")
}

Das funktioniert aber auch nicht.
Die erste Variante hat sich aus dem "addRegexpPart" des notify ergeben, die 2. habe ich mal in Analogie zum Beispiel aus dem Wiki "Verstärker in Abhängigkeit von Sonos ein-/ausschalten"probiert.
Wenn das notify überhaupt mal reagiert, dann hoffe ich einen Weg zu finden, um den Wert des Readings "Volume" einem dummy zuzuweisen, welches ich auf den Floorplan anzeige - oder gibt es einen eleganteren Weg?
Einen lieben Gruß
Jürgen

justme1968

du musst auf jeden fall erst mal minVolume and generateVolumeEvent setzen. sonst gibt es gar kein event.

um den wert dann anzuzeigen kannst du z.b. readingsProxy verwenden.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ujaudio

GenerateVolumeEvent habe ich nun gesetzt (auf 1)
minVolume war auf 0, habe auch andere Werte probiert - aber das notify tut nichts.
Schreibfehler habe ich auch schon gesucht - keine (gefunden).
Einen lieben Gruß
Jürgen

justme1968

#1956
du musst den hintergrund prozess neu starten. am einfachsten mit attr <sonos> disable 1
attr <sonos> disable 0

auf das haupt sonos device.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ujaudio

...du meinst doch das Attribut, oder?
Einen lieben Gruß
Jürgen

justme1968

arg. ja. es ist zu warm...
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ujaudio

readingsProxy funktioniert prima, dann brauche ich das notify gar nicht mehr - trotzdem was Sinnvolles dazu gelernt!

Danke für die Hilfe bei der Hitze!
Einen lieben Gruß
Jürgen

ujaudio

Wie bekomme ich die kleine Grafik, die standardmäßig beim Device angezeigt wird (aktueller Titel oder aktueller Radiosender) in meinen Floorplan?
Das Cover des aktuellen Titels kann ich per weblink --> image sichtbar machen. Aber wenn ich auf Radio umschalte bekomme ich nicht das Icon des Radiosenders. Nachdem das aber im Device gelöst ist, müsste ich das doch irgendwie auch hinbekommen - nur wie?
Einen lieben Gruß
Jürgen

justme1968

die darstellung mit cover und titel gehört nicht zum device selber ist eine readingsGroup.

die kannst du ganz normal auf dem floorplan anzeigen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dantist

Ich habe das Problem, dass der Speak-Befehl meistens nicht funktioniert. Im Log steht dann sowas:

2015.08.09 01:52:26.835 3: SONOS1: Load Google generated MP3 (1. Element) from "http://translate.google.com/translate_tts?tl=de&q=Test" to "/var/www/sonos_tts/RINCON_B8E937B7B8B201400_MR_Speak_2dc4133f252e08e0a73a8cdbe490a719de3b2df2.mp31"
2015.08.09 01:52:27.526 1: SONOS1: MP3 Download-Error: 503 Service Unavailable


Wenn ich die URL http://translate.google.com/translate_tts?tl=de&q=Test direkt im Browser aufrufe, spielt sie problemlos ab. Wenn ich sie per wget auf den RPi laden will, bekomme ich einen 503-Fehler wie im fhem-Log vermerkt. Irgendeine Idee, woran das liegen könnte? Blockt Google vielleicht Geräte mit seltsamen Aktivitäten?

Reinerlein

Hi dantist,

da habe ich letztes Wochenende eine Aktualisierung zu eingecheckt.
Es sind weitere Parameter in der URL hinzugekommen, womit es wohl im Allgemeinen besser funktioniert.

Mach mal ein Update auf die Sonos-Module (und natürlich einen Neustart von Fhem), und versuch es dann nochmal...

Grüße
Reinerlein

dantist

Vielen dank, ein erster Versuch hat funktioniert! Hoffentlich hält es diesmal länger :)

Gruß
Dan