Sonos steuern

Begonnen von Will, 05 Januar 2013, 15:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlingi

Vielen Dank schon einmal für die Antworten. Ich bin allerdings kompletter Neuling und verstehe die Fachbegriffe oft nicht ganz. Ich habe mein System über die Anleitung "Sonos Play:1 und FHEM – Sound im ganzen Haus" von meintechblog eingerichtet. Es läuft also kein Windows, sondern das ganze auf einem raspberry.

@dev0: Welchen Befehl muss ich genau eingeben, um das zu testen?
@Reinerlein: Verstehe ich Dich richtig, dass ich "attr Sonos targetSpeakURL \\192.168.178.33\SonosSpeak" eingeben muss? Ist ja ein raspberry-System. Es erscheint dann allerdings weiterhin der  Fehler: "FHEMWEB SSL/HTTPS error: " SChreibrechte habe ich eingerichtet über "sudo chmod 777 /opt/fhem/SonosSpeak" im raspberry.

Vielen Dank schon einmal

dev0

Lies die Antwort von Reiner bitte noch einmal aufmerksam, er hat dir eigentlich alle notwendigen Infos gegeben. Die Url die du eingeben muss hängt von deiner smb/cifs Freigabe ab, die du einrichten musst, auf einem NAS, WinServer, Rapi, ...

schlingi

#2057
Ich hatte bereits - entsprechend der Anleitung - Samba installiert. Habe nunmehr in der Global-Sektion den Parameter Security auf Share gestellt und siehe da es funktioniert(e). Allerdings nur kurz und nur manchmal. Im log-File heißt es: "Loading device description failed with error: 500 Can't connect to 192.168.178.24:1400 (timeout) at ./FHEM/00_SONOS.pm line 3590 thread 1". Manchmal heißt es auch "SONOS0: Can't bind Port 4711: Bind failed: Address already in use at ./FHEM/00_SONOS.pm line 7856" bzw. weiterhin "FHEMWEB SSL/HTTPS error:". Wer kann mir ggf. hier weiterhelfen?

dev0

Ist die Freigabe denn mit dem user/pass der Sonos Player erreichbar, wenn es nicht funktioniert?

schlingi

@dev0: Wie kann ich das testen/herausbekommen? Muss ich da einen Befehl eingeben? Bin leider relativ neu in diesem Thema. Danke das Du eben so schnell geantwortet hast.

dev0

Nimm einen x-beliebigen Rechner und verbinde dich mit dem Share.

schlingi

#2061
Danke für die Antwort. Ich werde mal schauen, wie man das macht. Habe einen raspberry auf dem das share installiert ist. Werde auf diesen zugreifen. Und dann muss ich was tun? Sorry, habe leider keine Ahnung.
Nachtrag: Was eigentlich immer funktioniert ist, wenn ich bspw. eingebe "set Sonos_Wohnzimmer Speak 20 de Test". Was manchmal nicht funktioniert ist das Abarbeiten des notify "define LichtWohnzimmer notify wz_Dimmer_SCHALTER:on set Sonos_Wohnzimmer Speak 20 de Test". Hier kommen dann die Fehler....

dev0

Unter Linux mountest du ein smb/cifs volume mit:  mount -t cifs -o username=user,password=pass //server/volume /mountpoint. Ist aus dem Kopf, habe gerade keinen Rechner in Reichweite. Siehe man mount.

Ralli

#2063
Hallo Reiner,

folgendes Phänomen:

Zitat
LoadRadio: Radio "Kinderradio" not found. Choose one of: "R.SH","SWR1","SWR3","hr3"

Hast Du eine Idee?

Mit StartRadio klappt es auch nicht, mit StartFavourite hingegen ja.
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

crabro

Hallo zusammen,

ich habe einige Vorschläge aus diesem Thread und auch anderen Wikis zu probieren, leider bisher noch erfolglos
Sonus im FHEM zu starten.

Der Logauszug sagt:

Zitat
2015.09.22 12:13:47 1: reload: Error:Modul 00_SONOS deactivated:
Can't locate UPnP/ControlPoint.pm in @INC (@INC contains: fhem.p/lib fhem.p/FHEM/lib ./FHEM/lib ./lib ./FHEM ./ /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl .) at ./FHEM/00_SONOS.pm line 225, <$fh> line 41.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/00_SONOS.pm line 225, <$fh> line 41.

2015.09.22 12:13:47 0: Can't locate UPnP/ControlPoint.pm in @INC (@INC contains: fhem.p/lib fhem.p/FHEM/lib ./FHEM/lib ./lib ./FHEM ./ /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl .) at ./FHEM/00_SONOS.pm line 225, <$fh> line 41.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/00_SONOS.pm line 225, <$fh> line 41.

2015.09.22 12:13:47 3: Please define Sonos first

Setze auf einem Raspi2 Raspian mit dem aktuellen FHEM 5.6 ein.
Bin für jeden Tipp dankbar.

andre07

Habe mal Dateirechte in mnt/sonosspeak überprüft

drwxrwxrwx 2 root      root       4096 Sep 22 12:38 .
drwxr-xr-x 3 root      root       4096 Sep 17 00:14 ..
-rwxr--r-- 1 mikelsoft mikelsoft  5632 Sep 17 15:07 log.txt
-rw-r--r-- 1 fhem      dialout   84992 Sep 17 00:48 RINCON_5CAAFD243CDE01400_MR_Speak_3963af0e2bda60e56dd7c27bf380fdaed607bab7.mp3
-rw-r--r-- 1 fhem      dialout   24064 Sep 17 00:23 RINCON_5CAAFD243CDE01400_MR_Speak_7c99bd2f7d9ee0ea77e0501a2354d381fe3508fa.mp3
-rw-r--r-- 1 fhem      dialout   23040 Sep 17 00:29 RINCON_5CAAFD243CDE01400_MR_Speak_c2cdb826c03b6dfe872608cd3af3c61b862166ae.mp3
-rw-r--r-- 1 fhem      dialout   33792 Sep 22 12:38 RINCON_5CAAFD243CDE01400_MR_Speak_d2ee555e518c6238bd081607f5d3e6970f5f5c49.mp3

müßten eigentlich so weit stimmen
Ordner hat rechte 0770 also darf jeder darauf zugreifen wenn ich eine datei aus diesen Ordner abspiele funktioniert es ja auch ohne Fehler
Diese Meldung kommt weiterhin
PlayURITemp: Error! UPnP-Fault-Fields: Code: "s:Client", String: "UPnPError", Actor: "-", Detail: "{UPnPError => {errorCode => 701}}"
Was kann es noch sein das es bei mir nicht funktioniert?

Andre

dev0

Zitat von: crabro am 22 September 2015, 12:20:32
Can't locate UPnP/ControlPoint.pm

Wenn die Datei wirklich nicht da ist, dann mal ein Update durchführen. Die Datei sollte unter /opt/fhem/FHEM/lib/UPnP liegen.

dev0

Zitat von: andre07 am 22 September 2015, 12:55:13
Ordner hat rechte 0770 also darf jeder darauf zugreifen

Ob es daran liegt weiss ich nicht, aber 770 bedeutet nicht Zugriff für jeden, sondern nur user und group. Wenn du ausschliessen möchtest, dass es an der Berechtigung liegt, dann -> 777.

crabro

Danke @ dev0,

machmal kann es ja so einfach sein. Der Sync hat einige fehlende Dateien gesynct. Sonos rennt schon
mal und nun kann ich mich an das Feintuning und weitere Module begeben  ;)

Elektrolurch

Hallo Reinerlein,

wenn ich mit
$master startSearchlist $kategorie $kategoriename $titel" . '/'. $album . '/' . $interpret . ' ' . $option;
Log3($name,2,"Suchen: $cmd");
fhem($cmd);

an eine bestehende Abspielliste noch Titel anhänge, stoppt die Wiedergabe und beginnt von vorne. Wie kann ich das vermeiden?
Eigentlich ein häufiger Fall: Musik läuft und man möchte noch weitere Titel hinten anhängen, ohne das die lfd. Wiedergabe stehenbleibt.

Gruß

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!