76_SMAPortal - Integration SMA Sunny Portal - Ideen & Modulweiterentwicklung

Begonnen von DS_Starter, 08 Juli 2019, 18:45:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

Das sind vermutlich Bilddaten. SMA schaltet manchmal Popups. Du kannst sie abschalten wenn du dich mal mit dem Brower bei SMA anmeldest. Dann sollte so etwas nicht mehr kommen.

Zitattest mit nochmal einem neuen User und Firefox hab ich getestet....jeweils mit altem und neuem user eine leere Website.
Ja das ist das gleiche Symptom wie bei kroonen. Deswegen bekommst du dann auch keine Daten im Modul. Bekommt ja quasi auch eine leere Seite mit nichts drin.
Ist der Nutzer denn Anlagenadmin bzw. Installateur ?

Mehr Möglichkeiten der Einstellung kenne ich auch nicht. 
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Spark1984

User ist Anlagenadminstrator. Habs aber auch mal als Installateur versucht....

Den Kommentar hatte ich gerade noch im letzten Post ergänzt....

ZitatBenötigt man für den Testlink von dir einen Homemanager? Ich hab nur ein EnergyMeter verbaut. Daten im Portal werden über Webconnect gefüttert.

DS_Starter

ZitatBenötigt man für den Testlink von dir einen Homemanager? Ich hab nur ein EnergyMeter verbaut. Daten im Portal werden über Webconnect gefüttert.

Ja das ist jetzt natürlich eine gute Frage.
Die kann ich dir garnicht beantworten weil meine Anlage über einen Homemanager verfügt und ich die Möglichkeiten "ohne" mit dem SMA Portal nicht kenne.

Wäre wichtig zu wissen ob die Situation bei cwagner die gleiche ist !?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Spark1984

Hab mir die Frage nur gestellt, weil du in dem Link einen Forecast abfragst (geschätzt), den man mit einem EngeryMeter gar nicht errechnen lassen kann/darf ;)

DS_Starter

Bekommst du denn direkt im SMA Portal die Möglichkeit eine Energiebilanz für den Tag, Monat, Jahr, usw. zu erstellen ?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Spark1984

Energiebilanz geht, siehe Anhang.

DS_Starter

Also wenn deine Vermutung stimmt und man keine forecast Daten ohne einen Homemanager bekommt (und ich gehe davon aus dass du recht hast), dann muss ich im Modul noch einen Modus einbauen der das berücksichtigt.
Denn momentan ist für mich (das Modul) ein Fehlerstatus, wenn keine JSON Daten aus forcast bzw. consumer master data kommen.
Das könnte man über ein Attribut erreichen.

Allerdings könntest du dann diese schönen forecast Grafiken nicht verwenden, hättest aber sonst alle Auswertungsmöglichkeiten der Live Daten bzw. Statistiken.

Das muss ich aber erstmal machen ...  :)
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Spark1984

ja...bei dem HomeManager wurde ich leider nicht beraten....Hätte ich das vorher gewusst, dass der die ein oder andere Spielerei mehr hat, wäre er mir das Geld wert gewesen....

Wenn ich irgendwie unterstützen oder testen kann, gib Beschied ;)

Gruß,
Stefan :)

ClausL

Hallo,

für die, bei denen das Modul die Daten nicht so abruft, wie erwartet, habe ich evtl. noch einen kleinen Hinweis. Man kann die Anlage im Portal auf mindestens 2 verschiedene Arten einrichten. Wenn man (wie ich) zunächst die Wechselrichter einrichtet, hat man verloren. Man bekommt zwar im Portal die Daten sehr schön angezeigt. Aber 2 Dinge funktionieren nicht, wie erwartet. Das Prognosebasierte laden wird nicht angeboten und dieses schöne Modul bekommt nur wenige Daten (in der alten Schreibweise nur L1-Daten). Leider sieht man das dem Portal auf den ersten Blick nicht an. Es ist zwar sauber dokumentiert, aber wer liest schon Anleitungen. ;-) Und finden muss man die Stelle auch erst mal. Was fast so schwer ist, wie im Fhem Forum. ;-)

Der Ausweg ist nicht trivial. Zunächst sollte man alle Daten aus dem Portal sichern. Insbesondere auch die Ansichten, die man evtl. noch für die Steuerbehörde braucht. Also die Monats- und Jahresbilanzen. Dann die vorhandene Anlage komplett löschen. Ist alles von der alten Anlage im Portal weg, dann die Anlage neu anlegen. Dabei zuerst den Homemanager anlegen. Hierzu braucht man Daten, die nur auf dem Aufkleber an der Seite stehen. Dieser sucht sich dann die Wechselrichter alleine. Und schon läuft alles, wie es erwartet wird.

Geholfen hat mir eine Anfrage bei https://www.photovoltaikforum.com/. Dort gibt es einen Bereich für SMA. Und da tummeln sich diverse Spezialisten. Auch von SMA selber. Andere Hersteller sind da auch vertreten.

Viele Grüße, Claus

cwagner

Zitat von: DS_Starter am 01 Juli 2020, 22:44:41

Wäre wichtig zu wissen ob die Situation bei cwagner die gleiche ist !?


Ja, in der Tat habe ich auch keinen Homemanager. Ich fände also das später überlegte Attribut "ohne forecast-Daten" auch gut, um zu verhindern, dass das Modul wie beschrieben nach dem Fehlschlag bei Forecast mit dem Datenabholen aufhört.

Herzliche Grüße

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

Freee84neu

Hallo

Ich bekomme nur noch ein Login failed

Schon mehrer Benuter probiert ...

2020.07.02 17:36:05 3: MYSMS - ################################################################
2020.07.02 17:36:05 3: MYSMS - ###      start new set/get data from SMA Sunny Portal        ###
2020.07.02 17:36:05 3: MYSMS - ################################################################
2020.07.02 17:36:05 4: MYSMS - calculated cycles summary time: 6.8
2020.07.02 17:36:05 4: MYSMS - calculated maximum cycles:      19
2020.07.02 17:36:05 4: MYSMS - calculated timeout:             290
2020.07.02 17:36:05 3: MYSMS - Running data cycle: 1 of 19
2020.07.02 17:36:05 5: MYSMS - Start operation with CookieLocation: ./log/MYSMS_cookie.txt and UserAgent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0;; Win64;; x64;; rv:75.0) Gecko/20100101 Firefox/75.0
2020.07.02 17:36:05 5: MYSMS - data get: all, data set: none
2020.07.02 17:36:05 4: MYSMS - Credentials read from RAM: MFarwick@gmx.de ********
2020.07.02 17:36:06 4: MYSMS - User not logged in. Try login with credentials ...
2020.07.02 17:36:06 2: MYSMS - ERROR - Login into SMA-Portal failed !
2020.07.02 17:36:06 4: MYSMS - Refresh - caller: "n.a.", callerroom: "n.a.", detail: "n.a.", pload: 0, forcePageRefresh: 0, event_Spgdev: 1

jump to the top

ClausL

Hallo,

bei mir sehe ich derzeit ein anderes Fehlerbild. Das Login klappt. Das Modul meldet ok. Aber die Daten sind vom 30.6 oder älter. Meine Versuche, das zu bereinigen, sind vorerst gescheitert. Heute habe ich mal einen meiner User gelöscht. Morgen lege ich den wieder an und probiere, ob der besser geht.

Für andere Ideen bin ich natürlich dankbar. ;-)

Viele Grüße, Claus

DS_Starter

Hallo zusammen,

als ich heute nach Hause kam hatte ich auch das bekannte Problem, dass man sich zwar einloggen konnte aber keine Berechtigung mehr hatte. Bekanntes Spiel... neuen Nutzer angelegt, im Modul eingetragen und schon läuft es wieder.

Also hat sich leider meine Hoffnung die Cookies nur noch sehr selten zu erneuern und damit dieses Problem zu lösen, nicht erfüllt.

Ich mache jetzt folgende Schritte:

1. baue ich einen Modus ohne HomeManager ein, damit die entsprechenden User auch in den Genuß der Daten kommen
2. versuche ich die Live Daten anstatt über die etwas problematische Seite "Aktueller Status und Prognose" über die "Anlagenübersicht" zu beziehen in der Hoffnung dann auf evtl. störende Abrufwiederholungen verzichten zu können

Ich melde mich sobald ich Punkt 1 erledigt habe zum Test.
Hoffentlich kommen wir dadurch weiter, mir gehen auch langsam die Ideen aus was man an dieser Stelle noch tun könnte.

Grüße,
Heiko 
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Hallo zusammen,

in meinem contrib liegt eine Version mit dem Attribut "noHomeManager".
Damit sollten auch User ohne HM die Daten bekommen (natürlich ohne forecast und consumer-Daten).

Probierts mal bitte aus.

Zum Download in der FHEMWEB Kommandozeile inklusive der Ausführungszeichen angeben und danach FHEM restarten:


"wget -qO ./FHEM/76_SMAPortal.pm https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SMAPortal.pm"


Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

cwagner

Das ist doch mal ein Fortschritt - als Anwender OHNE Homemanager - habe ich jetzt erstmals Daten empfangen. Es gibt zwar noch  eine Fehlermeldung im Graphik-Widget:The attribute "providerLevel" of device "L37" must contain the level "forecastData" and data must be retrieved !

Aber hier sollte ich vielleicht erst einmal geduldig sein und warten, bis die Anlage überhaupt irgendwelche Sonne einfährt :-)
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB