VBus in fhem

Begonnen von sweetie-pie, 15 Januar 2013, 12:27:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matrix_rs

Hallo Olaf,

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was für eine Konfiguration Du meinst.

Hier das was in der fhem.cfg steht. Habe nur die erste zwei Zeile eingetragen, der Rest wurde automatisch erzeugt (so soll es auch sein) und von mir dann nur noch angepasst z.B. room.
# VBus
define vbus VBUSLAN 192.168.0.115:7053
define VBUSDEV_7331 VBUSDEV 7331
attr VBUSDEV_7331 IODev vbus
attr VBUSDEV_7331 event-min-interval .*:300
attr VBUSDEV_7331 model SLR
attr VBUSDEV_7331 room 8.03_Heizung
#attr VBUSDEV_7331 event-on-change-reading .*
define FileLog_VBUSDEV_7331 FileLog ./log/VBUSDEV_7331-%Y.log VBUSDEV_7331
attr FileLog_VBUSDEV_7331 logtype text


Ich hänge auch noch die 21_VBUSDEV.pm an evtl. hast Du die gemeint oder die hilft Dir weiter. Du kannst ja mal Dein definitions-file posten. Der 7331 SLR ist mein Regler, die Definition habe ich aus dem XML-file erstellt und dann noch angepasst (einiges aus kommentiert).

In meinem Logfile taucht die Meldung dispatch nie auf, dazu kann ich momentan nichts sagen.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Viele Grüße
Robert

olgo59

Hallo Robert,

besten Dank,

ich habe nur die erste Zeile eingetragen ! ?? Ich versuche es mal mit der zweiten zus.
Aber das ist schon super Klasse was Du mir da schickst, besten Dank.

Sobald ich was neues habe, melde ich mich!!

Besten Dank!

Olaf

olgo59

#92
Hallo Robert,

leider auch nicht besser.
Die dispatch Meldungen kommen weiter, immer auf die gleichen Nummern.
Und die automatischen Einträge werden auch nicht gemacht.
Leider war deine 21_VBUSDEV nicht als Anlage ;-(

Wie kann ich mir die XML Datei von meinem Regler erstellen?


@all
Hat jemand noch einen anderen Vorschlag für mich.

Danke

Olaf

oldwolf

Hallo Olaf,

wie Robert schon richtig erwähnt hat, benötigst du nur die erste Zeile, der Rest wird i.d.R. über autocreate angelegt.
define vbus VBUSLAN deine.eigene.ip.adresse:7053
Mit der VBUSDEV von Robert kannst du vermutlich nicht viel anfangen, da dort wahrscheinlich dein Regler nicht aufgeführt ist.
Die XML-Datei findest du im Programm-Ordner der RESOL-Software. Der Pfad lautet bei mir:
C:\Program Files (x86)\RESOL\ServiceCenterFull\eclipse\plugins\de.resol.servicecenter.vbus.resol_2.0.0\VBusSpecificationResolBS2009.xml
Ich häng dir mal meine VBUSDEV an, in der alle Regler eingetragen sind, die bisher hier angesprochen wurden:

  • 7751 - DiemasolC
  • 7321 - Vitosolic200
  • 7721 - DeltaSol E (Regler)
  • 7722 - DeltaSol E (Wmz)
  • 4212 - DeltaSolC
  • 7331 - SLR
  • 427B - DeltaSol_BS_2009

Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Ansonsten könntest du mal schauen, ob noch weitere Log-Nachrichten bezüglich VBUS auftauchen und diese ggf. hier posten.
Außerdem könnte auch interessant sein, welche Werte in PARTIAL und RAWMSG stehen. Diese findest du in der Sektion Internals, wenn du im entsprechenden Raum unterhalb der Überschrift VBUSLAN auf 'vbus' klickst (sofern das bei dir überhaupt schon funktioniert). Wenn du soweit kommst, kannst du auch gleich nachsehen, welchen Status (STATE, ebenfalls in der Sektion Internals) das vbus hat.

Ist zwar trivial, aber ich frag trotzdem mal, um sicherzugehen: Das Passwort in der VBUSLAN.pm ~in Zeile 71 hast du angepasst, ja?

Viele Grüße
Robin

olgo59

#94
Hallo Robin,

leider kein Erfolg!

ich habe nun mal alles auf Angang gesetzt!
Also alles gelöscht und mit make install auf meiner Linuxkiste neu installiert!
Siehe da, es läuft!
Also ein Update gemacht mit "Update"
Rechner neu gestartet und es läuft!

Also dann die 20_VBUSLAN.pm und die 21_VBUSDEV.pm hinterlegt und wie beschrieben
die fhem.cfg editiert:

attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global verbose 5
attr global updateInBackground

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

# VBUS
define vbus VBUSLAN 192.168.178.139:7053


und dann neu gestartet.
Es läuft aber mit Fehlern und die log Files werden nicht erzeugt und die fhem.cfg nicht editiert!

2014.05.04 16:26:18 1: Including /opt/fhem/fhem.cfg
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log<
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >attr global modpath .<
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >attr global statefile ./log/fhem.save<
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >attr global verbose 5<
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >attr global updateInBackground<
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >define telnetPort telnet 7072 global<
2014.05.04 16:26:18 5: Loading ./FHEM/98_telnet.pm
2014.05.04 16:26:18 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >define WEB FHEMWEB 8083 global<
2014.05.04 16:26:18 5: Loading ./FHEM/01_FHEMWEB.pm
2014.05.04 16:26:18 3: WEB: port 8083 opened
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >define WEBphone FHEMWEB 8084 global<
2014.05.04 16:26:18 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen<
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >define WEBtablet FHEMWEB 8085 global<
2014.05.04 16:26:18 3: WEBtablet: port 8085 opened
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad<
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog<
2014.05.04 16:26:18 5: Loading ./FHEM/92_FileLog.pm
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >define autocreate autocreate<
2014.05.04 16:26:18 5: Loading ./FHEM/98_autocreate.pm
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log<
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt<
2014.05.04 16:26:18 5: Loading ./FHEM/91_eventTypes.pm
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create<
2014.05.04 16:26:18 5: Loading ./FHEM/91_notify.pm
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >define vbus VBUSLAN 192.168.178.139:7053<
2014.05.04 16:26:18 5: Loading ./FHEM/20_VBUSLAN.pm
2014.05.04 16:26:18 3: Opening vbus device 192.168.178.139:7053
2014.05.04 16:26:18 3: vbus device opened
2014.05.04 16:26:18 5: Triggering global (1 changes)
2014.05.04 16:26:18 5: Notify loop for global INITIALIZED
2014.05.04 16:26:18 4: eventTypes: Global global INITIALIZED -> INITIALIZED
2014.05.04 16:26:18 5: Triggering initialUsbCheck
2014.05.04 16:26:18 5: Cmd: >usb create<
2014.05.04 16:26:18 1: usb create starting
2014.05.04 16:26:18 1: usb create end
2014.05.04 16:26:18 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute. Running with root privileges. Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2014.05.04 16:26:18 0: Server started with 10 defined entities (version $Id: fhem.pl 5728 2014-05-03 09:41:12Z rudolfkoenig $, os linux, user root, pid 5495)
2014.05.04 16:26:18 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188c010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d703000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:18 5: Loading ./FHEM/21_VBUSDEV.pm
2014.05.04 16:26:18 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008c010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:19 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188b010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d703000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:20 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008b010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:20 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188b010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d703000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:20 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008b010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:20 4: vbus: Wrong message length: 128 != 32
2014.05.04 16:26:20 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008b010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:21 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188b010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d703000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:25 4: Connection accepted from FHEMWEB:192.168.178.24:55065
2014.05.04 16:26:25 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.24:55065 GET /fhem/FileLog_logWrapper&dev=Logfile&type=text&file=fhem-2014-05.log?room=all&XHR=1&inform=1&timestamp=1399213466055
2014.05.04 16:26:32 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008b010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:32 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188b010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d703000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:32 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008b010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:32 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188b010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d703000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:32 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008b010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:33 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188b010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d703000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:33 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008b010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:33 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188b010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d703000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:33 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008b010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:33 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188b010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d703000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:33 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008b010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:33 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188b010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d803000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:34 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008b010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:38 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188b010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d803000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:38 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008b010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:42 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188b010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d803000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:42 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008b010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
2014.05.04 16:26:43 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188a010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d803000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:43 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008a010d0200000000010b0000000000000201000b8a010d020d02b822
2014.05.04 16:26:43 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188a010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d803000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:45 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008a010d0200000000010b0000000000000201000b8a010d020d02b822
2014.05.04 16:26:45 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188a010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d803000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:46 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008a010d0200000000010b0000000000000201000b8a010d020d02b822
2014.05.04 16:26:46 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188a010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d803000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:47 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008a010d0200000000010b0000000000000201000b8a010d020d02b822
2014.05.04 16:26:49 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188a010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d803000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:49 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008a010d0200000000010b0000000000000201000b8a010d020d02b822
2014.05.04 16:26:51 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188a010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d803000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:52 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008a010d0200000000010b0000000000000201000b8a010d020d02b822
2014.05.04 16:26:53 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188a010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d803000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:55 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008a010d0200000000010b0000000000000201000b8a010d020d02b822
2014.05.04 16:26:55 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188a010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d803000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:56 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008a010d0200000000010b0000000000000201000b8a010d020d02b822
2014.05.04 16:26:58 5: vbus dispatch aa10007b4210000109188a010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d803000000000000000067000400
2014.05.04 16:26:59 5: vbus dispatch aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008a010d0200000000010b0000000000000201000b8a010d020d02b822


Hier sehe ich "vbus dispatch" auf zwei Zahlen
aa15007b421000010a12010800000000ffff020a00008c010d0200000000010b0000000000000201000b8b010d020d02b822
aa10007b4210000109188b010d020d02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000d703000000000000000067000400

immer wieder die gleichen und den Eintrag:
2014.05.04 16:26:20 4: vbus: Wrong message length: 128 != 32
nach einem erneutem start kommt alles gleich bis auf:
2014.05.04 16:37:10 4: vbus: Wrong message length: 140 != 124

Und jetzt komme ich echt nicht weiter!

Ich habe doch einfach ein "nackiges" System genommen und alles eingestellt wie hier besprochen
und es klappt nicht!

Achso im Webfrontend sehe ich unter VBUS:

Clients :VBUSDEV:
DEF  192.168.178.139:7053
DeviceName 192.168.178.139:7053
FD 10
NAME vbus
NR 22
PARTIAL aa15007b421000010a1201080000007600007f7f0c75020a0000007374010b02007d00000000007f010b0000007300000000007f0201000b007174010b02007d0a0238220415
RAWMSG aa10007b42100001091874010b020a02b82200ff0f0000ff00000b01ffff0000e603000000000000000067000400
STATE opened
TYPE VBUSLAN
vbus_MSGCNT 18
vbus_TIME 2014-05-04 16:41:31


Jetzt könnte ich Echt hilfe gebrauchen (bevor ich aufgebe;-(( )

Besten Danke

Gruß

Olaf

oldwolf

#95
Hallo Olaf,

wurden die fehlenden Zeilen in der CFG automatisch hinzugefügt? Also "define name VBUSDEV 427B" und die ganzen Attribute, alle da?
Wie äußert sich der Fehler? Meinst du nur die "Wrong message length"- und "dispatch"-Meldungen in der Log-Datei? (... oder habe ich da eine Zeile überlesen?)
Kommen denn jetzt irgendwo Werte an? Sind die Werte realisitisch?
EDIT:
Die Werte (Readings) stehen nicht beim VBUSLAN drin, sondern bei deinem VBUSDEV_427B (oder wie auch immer du das genannt hast).

Was ich (in meiner Unwissenheit) aus deinem Log herauslese:
Er arbeitet eigentlich ganz brav, gelegentlich kommt mal eine Nachricht mit der falschen Länge. Das ist unschön, macht aber nichts, solange die richtige Länge auch (irgendwann) kommt. ;)
Die Tatsache, dass immer wieder die gleichen Dispatch-Werte angezeigt werden, schiebe ich jetzt mal auf die kurze Zeitspanne. Das Dispatch ist meiner Meinung nach kein Grund zur Sorge, das sagt nur, dass er "was macht". Die gleichen Werte ließen sich dadurch erklären, dass sich deine Temperaturen innerhalb von ca. 40 Sekunden nicht geändert haben. Sind denn inzwischen mal andere Werte angekommen?

Gruß
Robin

P.S. Fall du es nicht unbedingt brauchst, kannst du "attr global verbose 5" auch wieder auf 3 (=Standard) Stellen. Dann wird die Log-Datei nicht so riesig.

olgo59

Hallo Robin,

Nein in die cfg wurde nicht eingetragen!
Die Zeilen oben sind immer noch die gleichen!
Eine Log Datei, wo er Werte eintragen könnte wird ja erst garnicht angelegt! Also kann ich leider nichts zu den Daten sagen die ggf. ankommen ;-(

Gruß
Olaf

oldwolf

Hallo,

hast du jetzt schon probiert, die cfg selbst zu schreiben?
define vbus VBUSLAN 192.168.178.139:7053
define VBUSDEV_427B VBUSDEV 427B
attr VBUSDEV_427B IODev vbus
attr VBUSDEV_427B event-min-interval .*:300
attr VBUSDEV_427B event-on-change-reading .*
attr VBUSDEV_427B model SLR
attr VBUSDEV_427B room 8.03_Heizung
define FileLog_VBUSDEV_427B FileLog ./log/VBUSDEV_427B -%Y.log VBUSDEV_427B
attr FileLog_VBUSDEV_427B logtype text

Was kommt dann? Vielleicht ein paar neue Hinweise im Log?

Wie oft kommt die Nachricht "Wrong message length" (sekundenweise, minutenweise, größere Abstände)? Ändern sich die Zahlen nach dem Neustart noch?

Und in der Zeichenkette "aa..." ändert sich wirklich nicht ein einziges Zeichen?
Kommt dein vbus auch nach dem Neustart wieder in den Status "opened"?

olgo59

Hallo Robin,

nein auch nach dem ich die fhem.cfg von Hand editiert habe, änderts sich nichts.
Die log Datei wird angelegt aber keine Daten werden dort hin geschrieben.
Ein strace -p auf den Perl Process gibt leider keinen klaren aufschluss.
Ein Restart vom vbus-lan adapter hat auch nichts gebracht....

Jetzt habe ich keine Vorstellung mehr was ich noch machen kann......

Besten Dank für Deine Hilfe


FHEMOL

Hallo Leute,

versuche gerade in ein paar freien Minuten das ganze hinzukriegen, nachdem mir Günther freundlicherweise die DeltasolC in die VBUSDEV.pm integriert hat.
Die beiden Module habe ich in´s FHEM-Verzeichnis zu den anderen Modulen gepackt und werden auch angezeigt. Nach "shutdown restart" habe ich noch "define vbus VBUSLAN 192.168.178.10:7053" entsprechend der IP in meinem Netzwerk eingetragen.
Jetzt kommt im LOG ständig diese Fehlermeldung:

2014.05.05 10:05:21 0: ERROR: Cannot autoload VBUSDEV
2014.05.05 10:05:21 3: vbus: Unknown code aa1000124210000107030001fd001601e700000000057202da120000000000005d020f000000, help me!
2014.05.05 10:05:22 1: reload: Error:Modul 21_VBUSDEV deactivated:
Too many arguments for main::AssignIoPort at ./FHEM/21_VBUSDEV.pm line 179, near "$iodev) "

2014.05.05 10:05:22 0: Too many arguments for main::AssignIoPort at ./FHEM/21_VBUSDEV.pm line 179, near "$iodev) "


und zwar sekündlich.

Leider bin ich so neu mir der Materie, dass ich mit der Meldung nichts anfangen kann. Mir fehlt auch ein bißchen der Überblick, da ich mir jeden Schritt hier von verschiedenen Quellen zusammensuchen muss.

Bei der Gelegenheit eine Frage: Wie editiert Ihr die Module? Normaler Texteditor ist doch sehr unübersichtlich. Benutze zur Zeit den Fritzboxeditor (Java), aber es geht bestimmt eleganter?



FHEMOL


olgo59

Hallo,

ich habe jetzt schon einiges ausprobiert, leider ohne Erfolg!
Jetzt nach einer neuen Installation, nach dem OS wechsel auf den Mac, habe ich die gleiche Fehlermeldung wie Du!

Leider kann ich Dir auch nicht helfen und bin auch auf die Hilfe von anderen angewiesen ;-(

Sorry & Gruß

Olaf

chal

Ich habe im Zusammenhang mit den Ausfällen immer die Meldungen:

2014.05.08 08:45:30 1: 192.168.xx.xx:7053 disconnected, waiting to reappear
2014.05.08 08:45:30 1: 192.168.xx.xx:7053 reappeared (vbus)


Das passiert einige male und irgendwann spuckt das Teil dann keine Updates mehr aus. Es gibt im Zusammenhang mit den HMLAN Device ähnliche Probleme, daher vermute ich, dass es mit der TCP/IP Verbindung zusammenhängt. Evtl. wird die Verbindung nicht sauber getrennt und wieder aufgebaut.

Hat noch jemand solche Verbindungsunterbrechungen?




akw

Hi,

ich habe solche Probleme mit meiner Diemasol noch nie gesehen (disonnect/reapper), allerdings kommt es ab und zu mal vor, dass die Daten scheinbar fehlerhaft übertragen werden und die VBUS-Prüfsumme nicht stimmt. Das ist aber auf Dauer kein Problem.

Ciao, Arno
FHEM-SVN auf MacMini OSX 10.7.5

FS20,FHT,HMS,CUL_WS,CUL_HM,KS300,HUE,FB_DECT

FHEMobile: www.fhemobile.de

chal

#104
Ich versuche nun sicher zu stellen, dass die letzte Verbindung auch geschlossen wird, bevor eine neue aufgebaut wird. Hoffe, es liegt daran. Seit den letzten 36 Stunden sieht es gut aus.

Hier meine Anpassung in der 20_VBUSLAN.pm. Die erste Zeile wurde auskommentiert.

# return DevIo_OpenDev($hash, 1, "VBUSLAN_DoInit") if($hash->{STATE} eq "disconnected");

if($hash->{STATE} eq "disconnected") {
    DevIo_CloseDev($hash, 1, "VBUSLAN_Undef");
    return DevIo_OpenDev($hash, 1, "VBUSLAN_DoInit");
}



Nachtrag: Seit drei Tagen keine Ausfälle mehr. Scheint so zu funktionieren!

Nachtrag 2: Nach einigen Tagen hängt er sich doch wieder weg. :-( Gehe nun zurück zum alten Modul, auch wenn dort die Werte nicht regelmäßig kommen.