amad und neues handy

Begonnen von the ratman, 16 August 2019, 19:13:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Hallo,

Danke fürs debuggen. Deine Verdacht klingt in meinen Augen schlüssig. Ich werde mir das auch einmal genauer anschauen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

hmm, kann immer no nix zu beitragen - keines der geräte hat auch nur 1 fehler gmacht die letzten tage - dabei spiel ich mich jetzt mit suchen/finden der handys per ttsmsg.
vielleicht doch die workaround-app?



btw - nur weils mir grade auffallt:
ich krieg den "usb audio player pro" ( https://www.extreamsd.com/index.php/products/usb-audio-player-pro ) nicht als musicplayer (und auch sonst keine daten aus der app) angezeigt.
kann ma da was machen? is allerdings ned wichtig - wäre nur eine vervollkommnung *g*
→do↑p!dnʇs↓shit←

the ratman

#17
so, jetzt hats auch das a70 erstmalig erwischt ... wie gehabt: flow friert ein - hatte wieder 2 mal spaßeshalber meine "findfunktion" aufgerufen, was nur eine ttsmsg ist.
vollständiges log im anhang.

nachtrag:
und gleich nach service stop>start nochmal - ergebnis im anhang
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Ändere mal bitte die in der Aktion Sprachausgabe Deutsch den Punkt Synthesetyp von Gerät auf Netzwerk. Das hat heute morgen bei mir zum Erfolg geführt. Ansonsten hatte ich Morgens die letzten Tage immer Ausfälle.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

#19
nachdem ichs ums verrecken nicht finde ... unter "allgemeine verwaltung" - "sprache und eingabe" - "text-zu-sprache" - "bevorzugte engine (einstellungsrad)" gibts den punkt nicht ... hab ich mal die samsung sprachengine angeworfen.
vielleicht gehts ja mit der besser. die scheint aber zu 100% lokal zu sein. zumindest findet man auch bei der nix zum umstellen.

oder weißt du, wo man auf diesen neumodischen samsung-dingern eventuell noch einen 2. bereich zum einstellen der tts finden könnte?

NACHTRAG:

ahh, scheinbar kann man nun nur noch die gedownloadete sprache deinstallieren, dann nimmt er automatisch die standard-sprache.
da muß sich dann aber was bei dir verändert haben - ich hab z.b. am tab meiner holden immer schon die gedownloadete sprache verwendet - hat nie probleme gemacht mit amad.

bleibt noch zu erwähnen, dass es auch nicht an der parallelen ausführung des flows liegen kann. das hatte ich am a70 seit gestern am laufen.
→do↑p!dnʇs↓shit←

mobiljoe123

#20
Zitat von: mobiljoe123 am 08 August 2019, 15:04:21
... ich bräuchte mal eine Ansatz zur Fehlersuche.
Nachdem ich
Zitat von: CoolTux am 22 August 2019, 13:31:42
Ändere mal bitte die in der Aktion Sprachausgabe Deutsch den Punkt Synthesetyp von Gerät auf Netzwerk.
und
Zitat von: CoolTux am 19 August 2019, 22:18:24
Im Flow SetCommands könnt Ihr zu Testzwecken unter Options mal einstellen führe mehrere Instanzen parallel aus.
durchgeführt habe, scheint das bei mir zu funktionieren.  :) DANKE!

---
edit: Umstellung des Synthesetyp von Gerät auf Netzwerk war ausreichend.
Raspi 2; HM; MAX!; RFXtrx

CoolTux

Zitat von: CoolTux am 22 August 2019, 13:31:42
Ändere mal bitte die in der Aktion Sprachausgabe Deutsch den Punkt Synthesetyp von Gerät auf Netzwerk. Das hat heute morgen bei mir zum Erfolg geführt. Ansonsten hatte ich Morgens die letzten Tage immer Ausfälle.

Das muss im Falle SetCommands gemacht werden in der Aktion Sprachausgabe Deutsch.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

is das für mich? wenn ja --> ???
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

ja. Du musst in den Flow SetCommands gehen und dann zum Viereck wo steht Sprachausgabe Deutsch. Den dann editieren und die Einstellung machen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

ahh, jetzt hab ichs kapiert.

* the ratman fragt sich grad, wozu in diesen flows ne suchfunktion is, wenn die nix findet *g*


btw - updatest du das dann mit nem neuen flow, oder muß ich ab jetzt händisch mein deutsch netzwerken?
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Wenn es nachweislich das Problem behebt werde ich es so ausrollen. Leider brauche man dann immer Netzwerk (Internet) für die Sprachnachrichten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

ich frag mich eigentlich eher, wie man nen flow so einfrieren kann. vielleicht sollte man da ansetzen?
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Man kann versuchen die Debugdaten des Vorfalls dem Martin zu schicken. Eventuell kann er was mit anfangen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

martin? is das der automagic-bastel-wastel? warum ned? mehr als , dass er uns für blöd hält kann ja ned passieren. dann kannst immer no sagen, ich wär dir so lange am geist gangen, bist nachgeben hast ... dafür bin ich bekannt *g*
wer weiß ... vielleicht sucht er eh selber schon nach dem fehler und als android app programmierer hat der user-mitarbeit eh schon lang nimma gsehen.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Zitat von: the ratman am 23 August 2019, 08:42:54
martin? is das der automagic-bastel-wastel? warum ned? mehr als , dass er uns für blöd hält kann ja ned passieren. dann kannst immer no sagen, ich wär dir so lange am geist gangen, bist nachgeben hast ... dafür bin ich bekannt *g*
wer weiß ... vielleicht sucht er eh selber schon nach dem fehler und als android app programmierer hat der user-mitarbeit eh schon lang nimma gsehen.

Martin ist der Entwickler von Automagic. Wir hatten in der Anfangszeit der AMAD Entwicklung häufiger Kontakt. Sehr netter Typ.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net