Android App Notify

Begonnen von fhem86, 18 Januar 2013, 19:40:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeterS

Danke für die Info, die fehlende Dateien habe ich nachinstalliert.

Allerdings hänge ich nun am SSL.pm

Irgendwas passt da mit er SSLeay nicht ?
Wo finde ich die passende SSL.pm und SSLeay.pm für die Fritzbox 7270v2 ?

Attempt to reload IO/Socket/SSL.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/99_andnotify.pm line 6.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_andnotify.pm line 6.

Gruss Peter

-------------------------------------

Auszug SSL.PM:
package IO::Socket::SSL;

use IO::Socket;
use Net::SSLeay 1.08;
use Carp;
use strict;
use vars qw(@ISA $VERSION $DEBUG $ERROR $GLOBAL_CONTEXT_ARGS);

fhem86

Zitat von: PeterS schrieb am So, 09 Juni 2013 11:42Danke für die Info, die fehlende Dateien habe ich nachinstalliert.

Allerdings hänge ich nun am SSL.pm

Irgendwas passt da mit er SSLeay nicht ?
Wo finde ich die passende SSL.pm und SSLeay.pm für die Fritzbox 7270v2 ?

Attempt to reload IO/Socket/SSL.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/99_andnotify.pm line 6.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_andnotify.pm line 6.

Gruss Peter

-------------------------------------

Auszug SSL.PM:
package IO::Socket::SSL;

use IO::Socket;
use Net::SSLeay 1.08;
use Carp;
use strict;
use vars qw(@ISA $VERSION $DEBUG $ERROR $GLOBAL_CONTEXT_ARGS);

Ich habe keine Fitzbox kann dir daher nicht mit dem Modul weiterhelfen.
Du kannst ja mal im FHEM Fritzbox Forum -> http://forum.fhem.de/index.php?t=thread&frm_id=31&rid=391 <- nachfragen.

Als Workaround einfach ohne ssl arbeiten:

99_andnotify.pm mit editor öffnen:

suchen nach "https://" ersetzen durch "http://"

Danach wird kein ssl mehr benötigt.

Nachteil:
Theoretisch könnte jemand deinen Request mitlesen.

Da man über google sendet, kann google auch bei https mitlesen wenn sie wollen :)




PeterS

Hallo fhem86

Ich habe zur Zeit als workaround deine Routine
sub sendNotify($$$$$) {
......
} ohne SSL am Laufen.

Funktioniert soweit alles top, ausser
- wenn mehrere Meldungen vorliegen, muss man durch alle per back-Funktion durch. Hier wäre eine Home- oder Setup-Button für den direkten Absprung ins Setup toll
- keider kann man nicht eine ID einfach nur loggen, ohne aktive Benachrichtigung (Icon - Titelzeile). Z.B. für Ereignis die man ggf. nur im Log nachvollziehen will.

Vielleicht habe ich auch einfach noch nicht alles entdeckt :-)

Gruss Peter

Matscher

Hallo fhem86,

was vllt. ganz schön wäre, wenn FHEM spezifische Icons zur Auswahl ständen und/oder eine Möglichkeit eigene Icons einzubinden.

Viele Grüße,
Matscher
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

Holger S


ChrisW

Hab noch die alte Text Version drauf diese ging seit dem 25.7 nicht mehr.

Nun neuste APP geladen
ProjektID eingetragen
Regid generiert
Rgid in die fhem.cfg
die 99.. datei ins root/Fhem verzeichnis
geladen
fhem neustart
eine Nachricht abgeschickt im Log steht auch Notify gesendet ..
aber es kommt nichts aufem handy an

komisch ......
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

AHA1805

Hallo zusammen,

nach mehreren Problem habe ich das Modul und die APP ohne Abstürze am laufen,
nur leider kommt keine Meldung am Handy an:-(.


1. Nachdem ich das JSON Modul nach längeren versuchen entlich am laufen hatte
2. die https durch http ersetzt habe

3. und die die MyApiKey und myRegistrationID eingetragen habe
   define myAnroidNotify andnotify AIzaSyBofcqSTa0wWBusTJyvEeOsygowATW3Vok APA91bHAUglzwkznA_7X5vyi4IIdCU_zaTy4bKRDXIY8jmYAg_DKehHjF2mAV9_SN-Ekc3npgihzNV_PYXfgdJcfVbXE5N4lvMD95fqWDA2n5t1nNVd-   jqH82NWsbUPBh-MQadJe8I8_u6T5mxdgSpbCjnHNB9uVdw

4. shutdown restart ausgeführt habe geht leider immer noch nix

5. In der APP unter setup addNotifyID 0 - 4 erstellt habe mit dummy Texten (zum Testen)

6. set myAnroidNotify send Waschmaschine ist fertig!|Geraete Status geaendert|Geraete Status geaendert|WM fertig|0
   ausgeführt habe.

7. Im Log steht Notify gesendet aber nix passiert

Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich

Gruß Hannes

Zur Info
FHEM 5.4 auf Fritzbox 7390

Update:
[/b]
eine Halbe Stunde später sind jetzt plötzlich die ganzen Meldungen angekommen :-)
aber warum dauert das so lange?



AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

homer

Hello all,

I'm trying to get this working and don't understand what I'm doing wrong. I have successfully sent messages to my android phone using this webpage:

http://homegroup.de/notify/send.php?

... so I assume I have the google API setup correctly. In FHEM, I have done the following:

define myDeviceName andnotify AIzaSyCyO2xxxxxxxxxxxxxxxxxxxIY_nbm-L1X0s APA91bEJI7-7r66YWywqC9kYHPBMfVEEpmaillcGrO3HrghyRG1vRPUrDmw36ci3eDdEfcfVqo-g7TPJBbRmYRfc8Ev9j7HCSe0XfxfK2pxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxdR7VVl2qRAWLFGaNL87dBtOg

set myDeviceName regids APA91bEJI7-7r66YWywqC9kYHPBMfVEEpmaillcGrO3HrghyRG1vRPUrDmw36ci3eDdEfcfVqo-g7TPJBbRmYRfc8Ev9j7HCSe0XfxfK2pxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxdR7VVl2qRAWLFGaNL87dBtOg

#set myDeviceName send message|tickerText|contentTitle|contentText|NotifyID
set myDeviceName send message 'Hello' 1
set myDeviceName send Test|Test|Test|Test|0
set myDeviceName send hallo eins|hallo zwei|hallo drei|hallo vier|1
set myDeviceName send test|test|test|test|0|123456
set myDeviceName send test|test|test|test|1|123456

... but my phone doesn't receive any messages (I have changed the numbers above just to keep my settings secure). Can anyone help?

Thanks
Homer

Tiefflieger

Moin

Ich steh leider auch vor dem Problem, das auf dem Handy nix ankommt !?

1. JSON Modul nachinstalliert
2. die https durch http ersetzt habe
3. und die die MyApiKey und myRegistrationID definiert

(siehe Anhang / see attachement)

4. shutdown restart ausgeführt
5. In der APP unter setup addNotifyID 0 - 10 erstellt habe mit dummy Texten (zum Testen)
6. set Handy_D send Tür_Klingel|Ding Dong|Ding Dong|DD|1
7. Im Log steht Notify gesendet

aber nix kommt an !? Kann mir jemand helfen ?

MFG


FHEM aktuellste Version Raspbarry Pi 512Mb, 1-Wire mit LinkUSBi, FS20 AS4, FS20 ST4, 10x DS18B20, CUL 3.4

Matscher

Hallo, probiert mal das:

Zitat von: fhem86 schrieb am So, 19 Mai 2013 17:59http://homegroup.de/index.php/android/notify-app

Neu:
  • register Device/unregister Device Button (Bei neuer ProjectID -> Device re-register)

@Matscher
Probier mal die neue Version
unregister Device -> bis regID=leer und da register Device steht -> register Device bis wieder eine regID erscheint
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

Tiefflieger


Habe eine neue regID erstellt und eingetragen....... kommt immer noch nix an

über  http://homegroup.de/notify/send.php? kommt sie an !

habe die fhem.cfg jetzt mal so gemacht :

define Handy_D andnotify AIzaS..............bcXA|AIzaSyDta...............vwYQKHICk
set Handy_D regids APA91bH-zx...............OSEx

Leider auch keine besserung ! log sagt verschickt !?

Noch eine Idee ?
FHEM aktuellste Version Raspbarry Pi 512Mb, 1-Wire mit LinkUSBi, FS20 AS4, FS20 ST4, 10x DS18B20, CUL 3.4

Matscher

Die project id in der app ist vo  dir? Es gibt noch die checkbox use app project id.
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF

Hachener

Hallo,

habe ein kleines Problem mit der App.

Wenn ich über http://homegroup.de/notify/send.php sende kommt die Nachricht auch an.  Wenn ich über FHEM die Nachricht verschicke stürzt die App ab. Also kommt etwas an, was die App nicht verarbeiten kann. Hat einer eine Idee?

Grüße aus dem verschneiten Sauerland,

Thorsten

Hachener

So,

meine App stürzt jetzt nicht mehr ab.
Ich habe beobachtet das die Variable $unix_timestamp bei mir Nachkommastellen hat.

Ich habe die Zuweisung mal so abgeändert und schon funktioniert es:    my $unix_timestamp = sprintf("%.0f", time*1000);

Gruß, Thorsten

PeterS

Hallo Thorsten
Danke für den Tip mir dem sprintf.
Eine Neuinstallation von Fhem hatte bei mir deshalb ständig die App abgeschlossen! !
Gruss Peter