Android App Notify

Begonnen von fhem86, 18 Januar 2013, 19:40:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhem86

@Icebear
Probier mal die angehängte Version
Wurde mit der Neuen SDK kompiliert.

Im Android Emulator 2.3.3 funktioniert alles wunderbar.

Was für eine Auflösung hat dein Smartphone?
Ich habe 240x400 und 480x800 ausprobiert.

Ich warte auf dein Feedback :)


Icebear

jo nachdem was ich sehe 320x240 aufloesung :)

gruss
und nein der setup screen geht leider immer noch nicht... wie sollte er denn aussehen nach dem erststart ?

ist ein Samsung Galaxy Y Duos (S6102) falls dich das weiterbringt ..
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

Icebear

Noch als Anmerkung. der Wake befehl funzt.. (leider auch das einzigste) ein Sleep oder ein Send funzt nicht ...

Also muss das Reggen bei google geklappt haben und die Software offensichtlich auch starten (nur leider laesst die sich nicht confen)

Hoffe das bringt sich weiter..
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

fhem86

Zitat von: Icebear schrieb am So, 19 Mai 2013 23:36Noch als Anmerkung. der Wake befehl funzt.. (leider auch das einzigste) ein Sleep oder ein Send funzt nicht ...

Also muss das Reggen bei google geklappt haben und die Software offensichtlich auch starten (nur leider laesst die sich nicht confen)

Hoffe das bringt sich weiter..

Neue Version neues Glück.

Wenn du eine Notify sendest stürzt aber nicht ab oder?

Wenn doch was genau sendest du?

Icebear

Hi,

so jetz klappts auch mitm nachbarn :))

Notify funzt.

Jetz nach minitest noch eine Anmerkung.

Notify kommt fullscreen und lässt sich durch wischen entfernen .. Fein wäre der Backbutton (evtl. zusätzlich)

So und nu erstmal danke für die schnelle hilfe.

Grüsse aus Wesel
Icebear
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

Icebear

Moinsen nochmal,

ein Selbst Überschreibendes notify wär fein :)

z.B. für die Aussentemperatur. Da interessiert (zumindest mich) nicht das vor ne Stunde was anderes war sondern nur der aktuelle wert..

Und das mit den Intends muss ich mal testen. Tasker habe ich auch regestriert. Da lässt sich so einiges basteln denke ich..

Sobald ich mal zeit habe muss ich mal sehen ob ich ne statusanzeige hinbekomme ohne das man aufwaendig live (über ein Portforwarding) abfragen muss..

Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

fhem86

Neu:
  • Funktion: enable back button on Notify

fhem86

http://homegroup.de/index.php/android/notify-app

@Icebear
Deine Wunsch Update Funktion ist integriert

Steffen

Zitat von: Icebear schrieb am Mo, 20 Mai 2013 13:02Moinsen nochmal,

ein Selbst Überschreibendes notify wär fein :)

z.B. für die Aussentemperatur. Da interessiert (zumindest mich) nicht das vor ne Stunde was anderes war sondern nur der aktuelle wert..

Und das mit den Intends muss ich mal testen. Tasker habe ich auch regestriert. Da lässt sich so einiges basteln denke ich..

Sobald ich mal zeit habe muss ich mal sehen ob ich ne statusanzeige hinbekomme ohne das man aufwaendig live (über ein Portforwarding) abfragen muss..


Hallo!
Wie bekommt man denn die Werte von einer Temp. oder einem Zustand in den Text von andnotify geschrieben, könntest du mir mal bitte von dir ein Beispiel geben?!?
Mfg Steffen

fhem86

Zitat von: Steffen schrieb am Mo, 20 Mai 2013 18:48
Zitat von: Icebear schrieb am Mo, 20 Mai 2013 13:02Moinsen nochmal,

ein Selbst Überschreibendes notify wär fein :)

z.B. für die Aussentemperatur. Da interessiert (zumindest mich) nicht das vor ne Stunde was anderes war sondern nur der aktuelle wert..

Und das mit den Intends muss ich mal testen. Tasker habe ich auch regestriert. Da lässt sich so einiges basteln denke ich..

Sobald ich mal zeit habe muss ich mal sehen ob ich ne statusanzeige hinbekomme ohne das man aufwaendig live (über ein Portforwarding) abfragen muss..


Hallo!
Wie bekommt man denn die Werte von einer Temp. oder einem Zustand in den Text von andnotify geschrieben, könntest du mir mal bitte von dir ein Beispiel geben?!?
Mfg Steffen

So z.B.

define meineDummyTemp dummy
set meineDummyTemp 17.4

define test_notify_temp dummy
attr test_notify_temp room notify_test
attr test_notify_temp setList on off
define test_notify_temp_n notify test_notify_temp { \
fhem "set my_andnotify send <body style='background-color:000000'><br><br><br><p align=center><h1 align=center style='color:FF0000'>$value{meineDummyTemp}°C</h1></p></body>|Neue Temp|Neue Temp|Neue Temp|1|1";; \
}



(siehe Anhang / see attachement)

fhem86

Gibt es noch Verbesserungsvorschläge bzw. Feature Wünsche?

Steffen

Zitat von: fhem86 schrieb am Mo, 20 Mai 2013 19:25
Zitat von: Steffen schrieb am Mo, 20 Mai 2013 18:48
Zitat von: Icebear schrieb am Mo, 20 Mai 2013 13:02Moinsen nochmal,

ein Selbst Überschreibendes notify wär fein :)

z.B. für die Aussentemperatur. Da interessiert (zumindest mich) nicht das vor ne Stunde was anderes war sondern nur der aktuelle wert..

Und das mit den Intends muss ich mal testen. Tasker habe ich auch regestriert. Da lässt sich so einiges basteln denke ich..

Sobald ich mal zeit habe muss ich mal sehen ob ich ne statusanzeige hinbekomme ohne das man aufwaendig live (über ein Portforwarding) abfragen muss..


Hallo!
Wie bekommt man denn die Werte von einer Temp. oder einem Zustand in den Text von andnotify geschrieben, könntest du mir mal bitte von dir ein Beispiel geben?!?
Mfg Steffen

So z.B.

define meineDummyTemp dummy
set meineDummyTemp 17.4

define test_notify_temp dummy
attr test_notify_temp room notify_test
attr test_notify_temp setList on off
define test_notify_temp_n notify test_notify_temp { \
fhem "set my_andnotify send <body style='background-color:000000'><br><br><br><p align=center><h1 align=center style='color:FF0000'>$value{meineDummyTemp}°C</h1></p></body>|Neue Temp|Neue Temp|Neue Temp|1|1";; \
}



(siehe Anhang / see attachement)

Vielen Dank, hat geklappt!
Könnte man da auch ein "ReadingsVal" einsetzten um nur bestimmte Werte auszulesen???
Meine Versuche mit "ReadingsVal" haben nicht Funktioniert.

Mfg Steffen

fhem86

so z.B. WT450H_1 ist eine Wetterstation von den Nachbarn :) Habe es getestet läuft

define test_notify_temp dummy
attr test_notify_temp room notify_test
attr test_notify_temp setList on off
define test_notify_temp_n notify test_notify_temp { \
my $meinetemp=ReadingsVal("WT450H_1","temperature",-1000);; \
fhem "set my_andnotify send <body style='background-color:000000'><br><br><br><p align=center><h1 align=center style='color:FF0000'>$meinetemp°C</h1></p></body>|Neue Temp|Neue Temp|Neue Temp|1|1";; \
}


Ich bekomme jetzt jede 30min ein Update meiner Temp :)

define Job_sendnotify_Temp at +*00:30:00 { \
my $meinetemp=ReadingsVal("WT450H_1","temperature",-1000);; \
fhem "set my_andnotify send <body style='background-color:000000'><br><br><br><p align=center><h1 align=center style='color:FF0000'>Außentemp: $meinetemp°C</h1></p></body>|Neue Temp|Neue Temp|Neue Temp|49|49";; \
}


fhem86


Steffen

Zitat von: fhem86 schrieb am Di, 21 Mai 2013 09:47so z.B. WT450H_1 ist eine Wetterstation von den Nachbarn :) Habe es getestet läuft

define test_notify_temp dummy
attr test_notify_temp room notify_test
attr test_notify_temp setList on off
define test_notify_temp_n notify test_notify_temp { \
my $meinetemp=ReadingsVal("WT450H_1","temperature",-1000);; \
fhem "set my_andnotify send <body style='background-color:000000'><br><br><br><p align=center><h1 align=center style='color:FF0000'>$meinetemp°C</h1></p></body>|Neue Temp|Neue Temp|Neue Temp|1|1";; \
}


Ich bekomme jetzt jede 30min ein Update meiner Temp :)

define Job_sendnotify_Temp at +*00:30:00 { \
my $meinetemp=ReadingsVal("WT450H_1","temperature",-1000);; \
fhem "set my_andnotify send <body style='background-color:000000'><br><br><br><p align=center><h1 align=center style='color:FF0000'>Außentemp: $meinetemp°C</h1></p></body>|Neue Temp|Neue Temp|Neue Temp|49|49";; \
}


Super, vielen vielen Dank, klappt alles.
Genau so hatte ich es noch gesucht...

Mfg Steffen