Neues Charting / Plotting - GUI Redesign?

Begonnen von Johannes, 20 Januar 2013, 12:06:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Johannes

Zitat von: nfidel schrieb am Fr, 22 Februar 2013 22:59Hallo Johannes,

danke für die schnelle Rückmeldung.

Ja das Modul habe ich im Einsatz und möchte das auch nicht abschalten.

Eventuell hilft dir das noch weiter..

Hallo nfidel,

Bitte teste mal angehängte DbLog Modul (originale Backupen, dann überschreiben, dann FHEM restarten) und schau mal, ob das Problem dann immer noch auftaucht.

Ich meine das Problem eingekreist zu haben. Derzeit nutzen alle DbLog Aufrufe die selbe connection. Unter Umständen kann die auch mal geschlossen werden. Ist halt blöd, wenn währenddessen andere Module / Dinge mit der connection weiterarbeiten wollen...
Das sollte jetzt hoffentlich umgangen sein.

Bitte um Feedback

Smooth

ZitatAchja FHEM sollte geupdated worden sein in den letzten Tagen, damit diese Verzeichnisstruktur funktioniert, zur Sicherheit also nochmal updaten.

Jetzt geht´s  fhem update und schon stellt sich Erfolg ein.... Danke ;-)

Nun muss ich nur mal schauen warum er beim Speichern eines Charts nichts in die Datenbank bzw. Tabelle frontend schreibt.
Ein Insert per Hand funktioniert schon mal.

Das Anzeigen der Databasetables wird mit einem andauerndem Loading quittiert.

Negative Werte im Chart funktionieren !!!!

mfg Michael


Johannes

Hi,

Wird beim Speichern eine Fehlermeldung ausgegeben? Wenn ja, was steht da drin?
Hilfreich wäre für mich auch der genaue Request, der vom Browser an FHEM geschickt wurde (z.B. in der Entwicklerkonsole / Firebug o.ä. zu finden)

nfidel

ZitatHallo nfidel,

Bitte teste mal angehängte DbLog Modul (originale Backupen, dann überschreiben, dann FHEM restarten) und schau mal, ob das Problem dann immer noch auftaucht.

Ich meine das Problem eingekreist zu haben. Derzeit nutzen alle DbLog Aufrufe die selbe connection. Unter Umständen kann die auch mal geschlossen werden. Ist halt blöd, wenn währenddessen andere Module / Dinge mit der connection weiterarbeiten wollen...
Das sollte jetzt hoffentlich umgangen sein.

Bitte um Feedback

Hallo Johannes,

all zuviel hat sich nicht getan. Einzig das Fronted schmiert jetzt nicht mehr ab. Die nachfolgende Fehlermeldung kommt zur selben Sekunde mit Start des FHEM. Alle anderen etwas später.

Prototype after '@' for main::prepareSql : @_ at ./FHEM/93_DbLog.pm line 753, <$fh> line 26

DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 827.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 814.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 814.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 422.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 422.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 422.
Prototype after '@' for main::prepareSql : @_ at ./FHEM/93_DbLog.pm line 753, <$fh> line 26.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 827.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 422.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 827.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 422.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 422.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 422.


Viele Grüße
nfidel

Smooth

ZitatHi,
 
Wird beim Speichern eine Fehlermeldung ausgegeben? Wenn ja, was steht da drin?
 Hilfreich wäre für mich auch der genaue Request, der vom Browser an FHEM geschickt wurde (z.B. in der Entwicklerkonsole / Firebug o.ä. zu finden)

Also speichern wird "Chart succsessfully saved" beantwortet.
Bei Saved Chart wird kein Name angezeigt nur eine leere Zeile mit dem Symbol zum löschen...


(siehe Anhang / see attachement)


In der Entwicklerkonsole wird beim Speichern folgender Request gesendet:


(siehe Anhang / see attachement)



Sonst ist nichts weiter auffällig... Wenn ich noch etwas testen kann, lass es mich wissen.

Gruß Michael

Johannes

Zitat von: nfidel schrieb am Sa, 23 Februar 2013 12:33Hallo Johannes,

all zuviel hat sich nicht getan. Einzig das Fronted schmiert jetzt nicht mehr ab. Die nachfolgende Fehlermeldung kommt zur selben Sekunde mit Start des FHEM. Alle anderen etwas später.

Na das ist doch schonmal etwas :-) Ich kann den Fehler leider nicht genau nachvollziehen, da ich die Probleme nicht habe. Es wäre wichtig herauszufinden, wann genau diese Logeinträge passieren, bei welcher Aktion ausgelöst durch welches Modul. Ich kann da nur raten.

Johannes

Zitat von: Smooth schrieb am Sa, 23 Februar 2013 12:47Also speichern wird "Chart succsessfully saved" beantwortet.
Bei Saved Chart wird kein Name angezeigt nur eine leere Zeile mit dem Symbol zum löschen...
Passiert denn etwas, wenn du auf die leere Zeile klickst? FUnktioniert das löschen?
Falls du mir zeigen könntest, was in der frontend datenbank nun steht, wäre das hilfreich.
Danke

nfidel

Hallo Johannes,

das kommt beim Aufruf bzw. aktuallisieren des Frontend. Leider muss ich sagen, es "schmiert" immer noch ab.

DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 827.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 814.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 814.


Eventuell kannst du dir mal einen presence Dummy erstellen und so das ganze nachstellen.
Danke für deine Mühe.

LG

Smooth

ZitatPassiert denn etwas, wenn du auf die leere Zeile klickst? FUnktioniert das löschen?
 Falls du mir zeigen könntest, was in der frontend datenbank nun steht, wäre das hilfreich.
 Danke

Wenn eine leere Zeile angeklickt wird passiert nichts.. (DropDown-Menü wird nicht gefüllt)
Auch der klick auf das DELETE-Symbol bewirkt nichts.

Wenn ich das richtig sehe ist auch im TABLE FRONTEND nicht eingetragen worden.

Eine Abfrage ergab:

(siehe Anhang / see attachement)


Die Tabellenstruktur ist aber angelegt:


(siehe Anhang / see attachement)


in Frontend über INSERT schreiben funktioniert...


Gruß Michael

Johannes

Zitat von: nfidel schrieb am Sa, 23 Februar 2013 13:02Hallo Johannes,

das kommt beim Aufruf bzw. aktuallisieren des Frontend. Leider muss ich sagen, es "schmiert" immer noch ab.
Was heisst eigentlich "schmiert ab"? Ein bisschen genauer wäre gut, habe keine VOrstellung was jetzt tut, was nicht, gibt es Fehlermeldungen etc. pp.

Johannes

Zitat von: Smooth schrieb am Sa, 23 Februar 2013 13:14in Frontend über INSERT schreiben funktioniert...
Bitte mach mal folgenden Insert direkt auf der DB:

INSERT INTO frontend (TYPE, NAME, VALUE) VALUES ('savedchart', 'testeintrag', '[{"x":"xax","y":"yax","device":"test","starttime":"2013-02-21 00:00:00","endtime":"2013-02-22 00:00:00"}]');

Wenn der klappt, bitte im Frotend F5 und schauen, ob er auftaucht.

Smooth

ZitatBitte mach mal folgenden Insert direkt auf der DB:
 
INSERT INTO frontend (TYPE, NAME, VALUE) VALUES ('savedchart', 'testeintrag', '[{"x":"xax","y":"yax","device":"test","starttime":"2013-02-21 00:00:00","endtime":"2013-02-22 00:00:00"}]');
 
Wenn der klappt, bitte im Frotend F5 und schauen, ob er auftaucht.

Also der Eintag wurde erstellt...

(siehe Anhang / see attachement)


Im Frontend ist leider nichts von diesem Eintrag zu sehen... (Auch nach einem neuen Aufruf nicht...)

Die Database Tables liest er im Frontend auch nicht ein. Hängt dies irgendwie zusammen?

Gruß Michael

Johannes

Hallo Michael, ich habe irgendwie die Vermutung, dass dein DbLog Modul noch auf einem alten Stand ist. Kannst du mal das, dass ich vor ein paar Posts angehängt habe, nehmen und über dein aktuelles drüberbügeln?
Schau auch mal in die Tabelle history, ob dort zufällig die gespeicherten Charts auftauchen.

nfidel

Hallo Johannes,

stimmt, war etwas nichts aussagend von mir.

ZitatWas heisst eigentlich "schmiert ab"? Ein bisschen genauer wäre gut, habe keine VOrstellung was jetzt tut, was nicht, gibt es Fehlermeldungen etc. pp.

Zwischen hängenbleiben des Browsers, nicht Auswahlmöglichkeit des Devices und untenstehender Fehlermeldung hatte ich bis jetzt alles.

(siehe Anhang / see attachement)

Es wäre nett wenn du mir einen leeren dump schicken könntest, vielleicht stelle ich mich auch nur zu blöd bei der Erstellung an.

Beste Grüße
nfidel


Johannes

Und noch eine Idee:

Gib mal im Browser an die FHEM URL hinten dran folgende Parameter dran
cmd=get++logdb++-+webchart+%22%22+%22%22+%22%22+getcharts&XHR=1

Also z.B.

http://192.168.0.111:8083/fhem?cmd=get++logdb++-+webchart+%22%22+%22%22+%22%22+getcharts&XHR=1

Du musst bei dir wahrscheinlich logdb durch webfrontend oder mit welchem namen auch immer du in der fhem.cfg das dblog defined hast, ersetzen.
Da sollte eine Antwort kommen, die interessant wäre.