Neues Charting / Plotting - GUI Redesign?

Begonnen von Johannes, 20 Januar 2013, 12:06:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Johannes

@ndifel: Und die Probleme treten definitv nicht auf, wenn du das presence modul abschaltest?
Irgendetwas reisst uns die Datenbank Verbindung unterm Ar... weg...

Smooth

ZitatHallo Michael, ich habe irgendwie die Vermutung, dass dein DbLog Modul noch auf einem alten Stand ist. Kannst du mal das, dass ich vor ein paar Posts angehängt habe, nehmen und über dein aktuelles drüberbügeln?
 Schau auch mal in die Tabelle history, ob dort zufällig die gespeicherten Charts auftauchen.

Sie einer an... In der history Table ware die Einträge zu finden. Der Austausch des DBLog-Moduls brachte den gewünschten Erfolg..

Wahrscheinlich hat das Update von fhem heute morgen die 93_DBlog wieder überschrieben.

Vielen Dank für deine Hilfe....

Wird das Modul in Zukunft über update ausgerollt, oder muss ich beim nächsten Update darauf achten das
bestehene zu sichern?

Gruß Michael

nfidel

Hallo Johannes,

ich habe jetzt alles was mit presence zu tun hat abgeschalten. Nach wie vor kommt eine Fehlermeldung.


Prototype after '@' for main::prepareSql : @_ at ./FHEM/93_DbLog.pm line 753, <$fh> line 27.


Das Frontend scheint jetzt zu gehen, auch Chart Save geht.


(siehe Anhang / see attachement)


Allerdings ist mir das presence Modul äußerst wichtig.
Kann ich eigentlich das Modul irgendwie abschalten, oder muss so wie jetzt alle dummys auskommentieren?
Ich hatte zum glück alles in einer cfg, brauchte nur den include Eintrag entfernen.

LG

Johannes

Zitat von: Smooth schrieb am Sa, 23 Februar 2013 14:02Wahrscheinlich hat das Update von fhem heute morgen die 93_DBlog wieder überschrieben.
Oh man na klar, das wars. Problem gelöst :-)

Zitat von: Smooth schrieb am Sa, 23 Februar 2013 14:02Wird das Modul in Zukunft über update ausgerollt, oder muss ich beim nächsten Update darauf achten das
bestehene zu sichern?
In Zukunft ist kein Runterladen und rumkopieren nötig, wenn die Verteilung über fhem update läuft.
Das DbLog Modul wird aber erstmal immer vorsichtig getestet, hier im Thread durch mich bereitgestellt oder auf github. Sobald es bestätigt stabil läuft, wandert es in den Updatemechanismus von fhem.

Johannes

Zitat von: nfidel schrieb am Sa, 23 Februar 2013 14:12Hallo Johannes,

ich habe jetzt alles was mit presence zu tun hat abgeschalten. Nach wie vor kommt eine Fehlermeldung.


Prototype after '@' for main::prepareSql : @_ at ./FHEM/93_DbLog.pm line 753, <$fh> line 27.


Das ist kein Fehler, eher eine Warnung. Vielleicht kann mir ein Perl-Crack was dazu sagen, ich weiss nicht genau wo es da hapert.

Zitat von: nfidel schrieb am Sa, 23 Februar 2013 14:12Das Frontend scheint jetzt zu gehen, auch Chart Save geht.


(siehe Anhang / see attachement)


Allerdings ist mir das presence Modul äußerst wichtig.
Kann ich eigentlich das Modul irgendwie abschalten, oder muss so wie jetzt alle dummys auskommentieren?
Ich hatte zum glück alles in einer cfg, brauchte nur den include Eintrag entfernen.

LG
Gut zu wissen dass ohne das Presence Modul alles funktioniert.
Ich kenne mich mit dem Modul leider nicht aus und kann da auch keine Hilfe geben. Ich schreib aber mal dem Autor ne PM zwecks dem Problem, vielleicht kriegen wir es zusammen raus.

JoWiemann

Hallo,

DbLog: Läuft
Frontend: Läuft
Data Tables im Frontend: Sichtbar

Problem: Kurve wird für alle Devices nicht gezeichnet. Skalierung der Y-Achse scheint passend zum ausgewählten Zeitraum.

Lösung: ????

Freue mich über Hilfe

Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Johannes

Zitat von: JoWiemann schrieb am Sa, 23 Februar 2013 19:11Problem: Kurve wird für alle Devices nicht gezeichnet. Skalierung der Y-Achse scheint passend zum ausgewählten Zeitraum.
Hallo!
Ist leider immer schwierig aus der Ferne zu sagen, wo es hakt.
Ich bräuchte ein paar Infos, um zu Helfen. Zum einen wäre ein Screenshot gut, der das Problem darstellt. Wenn möglich dazu mit geöffneter Konsole / Firebug, damit man sehen kann, welche requests rausgehen und was zurückkommt.

Ausserdem wären Infos wichtig zu den ausgewählten Kriterien, was für Daten werden da abgefragt (numerisch, ...).
Welcher Browser kommt zum Einsatz? GIbt es Fehlermeldungen? Kann man den Chart, auch wenn er nichts anzeigt, speichern, laden und löschen (als Test ob die Datenbank sauber funktioniert)?

Johannes

Kurzes Update zum Thema multiple Y-Achsen:
Ich habe die Konfigurationsoberfläche umgestaltet, so dass man mehrere Achsen hinzufügen kann und diesen auch eine Farbe geben kann. Das ganze sieht dann z.B. so aus:

(siehe Anhang / see attachement)

Es fehlt aber noch Feinschliff an einigen Ecken, daher dauert es noch, bis ich das online stelle.

Smooth

Super Arbeit Johannes,

ich freue mich schon auf die Multi-Y-Achsen ;-) hab schließlich dafür abgestimmt....

Wenn du Hilfe für Tests benötigst sag bescheid.

Sonst läuft alles Wunderbar... PRESENCE habe ich erst mal deaktiviert bis es dort Neuigkeiten
hinsichtlich der Log-Meldungen gibt.

Gruß Michael

nfidel

So ich nochmal kurz ;)..

ich habe jetzt auf sqlite3 umgestellt. Es läuft alles soweit. Nur die erste Warnung kommt noch. Allerdings werden keine presence Daten geloggt. Erstmal egal, wollte nur nochmal kurz Rückmeldung geben und werde erstmal nicht mehr nerven ;).
Vielleicht kann mir jemand helfen wie ich die dennoch (per script eventuell) einmal täglich in die Datenbank bekomme.

Beste Grüße und einen schönen Abend noch!
nfidel

edit: presence wird auch geloggt!

lars

Hallo,
ich wollte unbeding auch das neue Frontend ausprobieren und habe mich genau an die Anleitung im Wiki gehalten.
Ich habe als Datenbanksystem sqlite installiert und die db.conf so wie im Beispiel angelegt.
Also bei Benutzername und Passwort leer ("")

Die Tabellen habe ich auch angelegt bekommen und im Browser sieht es so aus, als ob das Frontend läuft.
Nur imo ohne Daten.

Nun zu meinem Problem:
2013.02.24 11:44:28 3: Connecting to database SQLite:dbname=/opt/fhem/fhem.db with user
2013.02.24 11:44:28 3: Connection to db SQLite:dbname=/opt/fhem/fhem.db established
2013.02.24 11:44:29 3: Connection to db SQLite:dbname=/opt/fhem/fhem.db established
2013.02.24 11:44:29 2: DBLog error: file is encrypted or is not a database
2013.02.24 11:44:29 2: DBLog retry failed.

Wenn ich die fhem.db mit einem Texteditor öffne sehe ich, dass sie nicht verschlüsselt ist.
** This file contains an SQLite 2.1 database **^@(uãÚ^@^@^@^@^@^@^@^@F^B^@^@^D^$

Warum legt fhem eigendlich keine sqlite 3 datenbank an?

ich hab die Datenbank auch schon auf chmod 777 gesetzt, keine änderung.

93_DbLog.pm ist die, die hier gepostet wurde...

ich hoffe ihr könnt mir helfen

MFG Lars

lars

Hallo,
sorry für den Post meine Frage hat sich quasi von selbst beantwortet.
apt-get remove sqlite
apt-get install sqlite3

nu is alles schön

MFG Lars

Markus Bloch

Zitat von: nfidel schrieb am Fr, 22 Februar 2013 22:59Hallo Johannes,

danke für die schnelle Rückmeldung.

Ja das Modul habe ich im Einsatz und möchte das auch nicht abschalten.

Eventuell hilft dir das noch weiter..

Prototype after '@' for main::prepareSql : @_ at ./FHEM/93_DbLog.pm line 743, <$fh> line 26.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 412.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 412.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 412.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 815.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 803.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 803.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 815.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 815.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 803.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 803.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 815.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 412.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 412.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 412.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 412.
DBD::mysql::db do failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 412.

Hallo nfidel,

das Problem wurde soeben behoben. Ab morgen wird es per Update verteilt. Dann einmal updaten und neustarten, dann sollten diese Probleme nicht mehr auftreten.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Johannes

Eine Info an alle, die mit MySQL dieses Problem haben:

DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 827.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 814.
DBD::mysql::st execute failed: MySQL server has gone away at ./FHEM/93_DbLog.pm line 814.


Laut dem Autor vom Presence Modul ist das Problem gefunden und beseitigt worden. Mit dem nächsten fhem update (also ab morgen), sollte das Problem bei den betroffenen verschwinden.

nfidel

Na dann sag ich mal vielen vielen Dank euch beiden!!!

Schönes Rest-Wochenende noch.