Neues Charting / Plotting - GUI Redesign?

Begonnen von Johannes, 20 Januar 2013, 12:06:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

erwin

Hi Johannes,

ja, kann ich bestätigen.
update Stand von gestern, 21:30, MYSQL, danach alle entries aus frontend gelöscht

Symptome:
chart erstellen und speichern funktioniert,
die charts werden auch in der DB gespeichert (siehe screenshot), jedoch erscheinen die gespeicherten charts nicht unter SavedCharts.


(siehe Anhang / see attachement)


Zweite Geschichte: (weit schwieriger zu beschreiben):

Bei mir ist die NAvigationsleiste soo voll, dass das Dropdown gar nicht funktioniert.
wenn ich z.b. auf Database Tables klicke, wird der Button gegen einen (beliebigen) anderen ausgetauscht und es erscheint kein weisses Dropdown feld, weil offensichtlich kein Platz (vertikal) mehr frei ist.
Umgehen kann ich das, wenn ich im Browser das Zoom soo lange verkleinere, bis ich wieder vertikal Platz hab.

Die Frage ist jetzt, warum hab ich soo viele Entries in der Nav-Leiste? Und da ist mir aufgefallen, dass ich mehrere entries mit weblink habe - offensichtlich wird da auch noch nach sub-typen von weblink unterschieden.

l.g. erwin
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...

Johannes

Zitat von: erwin schrieb am Do, 07 März 2013 09:22Hi Johannes,

ja, kann ich bestätigen.
update Stand von gestern, 21:30, MYSQL, danach alle entries aus frontend gelöscht

Symptome:
chart erstellen und speichern funktioniert,
die charts werden auch in der DB gespeichert (siehe screenshot), jedoch erscheinen die gespeicherten charts nicht unter SavedCharts.

Ok, dass muss gelöst werden (es ist leider nicht einfach, 3 verschiedene Datenbanken zu unterstützen). Dazu brauche ich aber von jemandem den Output aus der Datenbank, so wie ich es schon ein paar mal angefordert, aber nie bekommen habe.
Es muss ein Select auf der Datenbank im Table frontend gemacht werden, am besten für einen Record. Für mich interessant ist die Spalte VALUE, darin steht die gesamte Konfiguration für den Chart. Diese brauche ich!

Denn genau die wird vom Frontend (versucht) zu parsen, und da scheiterts.


Zitat von: erwin schrieb am Do, 07 März 2013 09:22Zweite Geschichte: (weit schwieriger zu beschreiben):

Bei mir ist die NAvigationsleiste soo voll, dass das Dropdown gar nicht funktioniert.
Das Feature ist noch im Aufbau, habe das Problem aber selbst schon bemerkt, wird als nächstes gefixed per Scrollleiste.

Zitat von: erwin schrieb am Do, 07 März 2013 09:22Die Frage ist jetzt, warum hab ich soo viele Entries in der Nav-Leiste? Und da ist mir aufgefallen, dass ich mehrere entries mit weblink habe - offensichtlich wird da auch noch nach sub-typen von weblink unterschieden.
Die Frage ist viel mehr, wie soll das eigentlich "sinnvoll" funktionieren? Ich habe das einfach mal zum testen jetzt auf diese Weise eingebracht. In deinem Fall ist das z.B. nicht besonders praktisch. Ich bin wie gesagt immer für Vorschläge zu haben, sowohl für bestehende, als auch für neue Funktionen. Dazu muss sich aber auch jemand äußern, sonst bau ich ein was ich gerade brauche und bei mir gut passt.

Also, wenn ich Vorschläge dazu bekomme, wie das aussehen / funktionieren soll, baue ich das gerne ein / diskutiere das hier.

Grüße,
Johannes

andrece

das hier?

{"x":"TIMESTAMP","y":"wind","device":"KS300","yaxiscolorcombo":"Blue","yaxisfillcheck":"false","y2device":"null","y2axis":"null","y2axiscolorcombo":"Green","y2axisfillcheck":"false","y3axis":"null","y3device":"null","y3axiscolorcombo":"Orange","y3axisfillcheck":"false","base1start":"null","base1end":"null","base1color":"Blue","base1fill":"false","base2start":"null","base2end":"null","base2color":"Green","base2fill":"false","base3start":"null","base3end":"null","base3color":"Orange","base3fill":"false","starttime":"2013-03-06_20:00:00","endtime":"2013-03-07_13:00:00"}

erwin

Hi Johannes,

Danke für deine Erklärungen, so schaut's bei mir aus:
{"x":"TIMESTAMP","y":"temperature","device":"AussenTempHum","yaxiscolorcombo":"Blue","yaxisfillcheck":"false","y2device":"null","y2axis":"null","y2axiscolorcombo":"Green","y2axisfillcheck":"false","y3axis":"null","y3device":"null","y3axiscolorcombo":"Orange","y3axisfillcheck":"false","base1start":"null","base1end":"null","base1color":"Blue","base1fill":"false","base2start":"null","base2end":"null","base2color":"Green","base2fill":"false","base3start":"null","base3end":"null","base3color":"Orange","base3fill":"false","starttime":"2013-03-05_00:00:00","endtime":"2013-03-06_00:00:00"}

..und als screenshot:


(siehe Anhang / see attachement)


l.g. erwin
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...

Johannes

Danke euch beiden.

Bitte mal ein update machen:

update thirdparty http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/www/frontend frontend

und ein

shutdown restart


Den Inhalt der Tabelle frontend löschen und dann nochmal probieren mit Erstellen, speichern, laden.
Ich hoffe es nun endlich gefunden zu haben

Martin

Danke hat super geklappt kann jetzt Charts Speichern und Löschen.

Gruß
Martin


Johannes

Zitat von: Martin schrieb am Do, 07 März 2013 21:27Danke hat super geklappt kann jetzt Charts Speichern und Löschen.

Gruß
Martin

Puh, ich hoffe das wars dann nun endgültig mit den Speicherproblemen...
Grüße!

erwin

Hi Johannes,

das sieht sehr gut aus.
Danke!
Chart save und wieder aufrufen und delete funktioniert!

l.g. erwin
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...

nfidel

Hallo Johannes,

fein das du nach wie vor dran bleibst! Ich habe gerade getestet.
Charts werden gespeichert, allerdings weder die Farbe noch die Füllung.
Kein Drama ist nur ein Hinweis, eventuell ist es ja auch nur bei mir so.

Ein paar Fragen habe ich noch.
Wie bekomme ich es hin das zwei Werte vernünftig dargestellt werden? Also on=1 und off=0? Bisher wird ja immer on auf null gelegt und off auch.
Wie kann ich den Chart so abspeichern das er immer die aktuelle Stunde oder den Aktuellen Tag anzeigt?

Zitat* Geräte und FHEM Komponenten (z.B. CUL, weblink, etc.) werden nun mit Hilfe von jsonlist ausgelesen
Dadurch wird automtisch das Menü auf der linken Seite angepasst. Für jede Kategorie / Gerät sollte bei euch also ein Eintrag zu finden sein.

Was ich letzendlich ganz toll finden würde wenn du die ganzen Geräte nochmal in einen seperaten "Ordner" einfügst.
So wie es jetzt bei mir aussieht ist es unübersichtlich und auch nicht notwendig.

LG und ein schönen Abend noch..
nfidel

Johannes

Zitat von: nfidel schrieb am Do, 07 März 2013 22:36Was ich letzendlich ganz toll finden würde wenn du die ganzen Geräte nochmal in einen seperaten "Ordner" einfügst.
So wie es jetzt bei mir aussieht ist es unübersichtlich und auch nicht notwendig.

LG und ein schönen Abend noch..
nfidel
Hi,  

Wie wäre es mit einem Tree?
http://dev.sencha.com/deploy/ext-4.0.0/examples/tree/treegrid.html

Die anderen Punkte schau ich mir morgen an, hab schon ne Idee..


Johannes

Hallo,

Zitat von: nfidel schrieb am Do, 07 März 2013 22:36Ich habe gerade getestet.
Charts werden gespeichert, allerdings weder die Farbe noch die Füllung.
Kein Drama ist nur ein Hinweis, eventuell ist es ja auch nur bei mir so.
Ist behoben. Einfach ein Update machen und die bisherigen und neuen Charts werden bunt.

Zitat von: nfidel schrieb am Do, 07 März 2013 22:36Wie bekomme ich es hin das zwei Werte vernünftig dargestellt werden? Also on=1 und off=0? Bisher wird ja immer on auf null gelegt und off auch.
Mit dem neuen Update wird eine Datei "userconfig.js" abgelegt. Die findet sich unter www/frontend/app/userconfig.js

In dieser Datei habe ich beispielhaft unter dem Eintrag "chartkeys" ein paar Werte und deren "Übersetzung" angelegt.
Sieht z.B. so aus:

chartkeys: {
            "on": "1",
            "off": "0",
            "open": "10",
            "closed": "1"
        }

Der Wert open wird damit zur Zahl 10, closed zu 1 usw.
Man kann die Werte und oder Texte dort ersetzen, anpassen und erweitern, je nach eigenen Bedürfnissen.
Bitte aber auf die Kommas am Ende achten. Alle, bis auf den letzten Wert werden mit Komma am Ende getrennt.
Sollte nach dem Editieren und Speichern dieser Datei das Frontend nicht mehr aufrufbar sein (weiße Seite), so wurde dort ein Komma vergessen oder zu viel hinzugefügt.

Ich konnte die Funktion bisher nicht realisitsch testen, es sollte aber funktionieren.
Feedback wäre gut!

Zitat von: nfidel schrieb am Do, 07 März 2013 22:36Wie kann ich den Chart so abspeichern das er immer die aktuelle Stunde oder den Aktuellen Tag anzeigt?
Bisher noch nicht aber ich arbeite dran, da mir das auch schon lange im Kopf rumschwebt.
Es wird wahrscheinlich beim Anlegen eines Charts Checkboxen geben, die da heißen "aktueller Tag", "aktuelle Stunde" usw. Benutzt man diese, werden automatisch die Zeitauswahlfenster deaktivert und das aktuelle Datum / Zeit des Benutzers verwendet für den Chart.

Update wie üblich

update thirdparty http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/www/frontend frontend


Grüße,
Johannes

nfidel

Hallo Johannes,

Charts werden farblich gespeichert. Was nicht geht sind on/off Werte,
die werden nach wie vor mit Null dargestellt.Ich habe auch extra Einträge
mit absent/present hinzugefügt..funktioniert leider auch nicht.

LG
Jens

Edit: Ich denke die userconfig.js wird nicht mit geladen,
es ist völlig egal ob da Fehler enthalten sind oder die Datei um-
benannt wird. Das Frontend funktioniert so oder so.

Johannes

Zitat von: nfidel schrieb am Fr, 08 März 2013 14:48Hallo Johannes,

Charts werden farblich gespeichert. Was nicht geht sind on/off Werte,
die werden nach wie vor mit Null dargestellt.Ich habe auch extra Einträge
mit absent/present hinzugefügt..funktioniert leider auch nicht.

LG
Jens

Edit: Ich denke die userconfig.js wird nicht mit geladen,
es ist völlig egal ob da Fehler enthalten sind oder die Datei um-
benannt wird. Das Frontend funktioniert so oder so.

Hi,

Genau so war es, kleiner Fehler :-)
Ist im neuen Update aber behoben.
Ausserdem gibt es mit dem Update jetzt auch die Möglichkeit, Charts in Bezug auf aktuelle Stunde / Tag / Woche / Jahr zu speichern und anzuzeigen.
Ein solcher Chart wird beim Laden mit dem aktuellen Datum verknüpft. Habe ich also letzte Woche einen Tageschart angelegt, und ich lade ihn heute, zeigt er mir den heutigen Tageschart an.
Ebenso für Woche, Monat etc.
Bitte vorsichig sein mit großen Zeiträumen wie Monat / Jahr, hier kommen gerne einige Zehntausende Messwerte zusammen. Die Darstellung kann dann sehr lange dauern.


Update wie üblich

update thirdparty http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/www/frontend frontend



PS:
Falls jemand Lust dazu hat, eine kleine Bedienungsanleitung zum Frontend zu schreiben, würden sich wahrscheinlich einige darüber freuen.
Ich komme leider zeitlich aktuell nicht dazu. Einfach eine PN schreiben, falls sich jemand dazu aufopfern möchte!

nfidel

Hallo Johannes,

ich trau mich gar nicht richtig zu schreiben, aber es
geht bei mir immer noch nicht. Auch die Option zum Tages/Monatschart
speichern finde ich nicht.

-Update durchgeführt
-Shutdown restart

Gruß
Jens